Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Serengeti-Park eröffnet „Indoor-Safari“: Überdachter Spielbereich für Kinder neu 2017

$
0
0

Der Serengeti-Park in Hodenhagen bietet ab sofort wetterunabhängigen Spielspaß für Kinder. Mit der „Indoor-Safari“ hat ein über 1.000 Quadratmeter großer, überdachter Spielbereich eröffnet. Mehr als 400 Kinder können ihr gleichzeitig spielen und toben, ganz egal ob draußen die Sonne scheint oder schlechtes Wetter herrscht.

„Bisher mussten unsere Gäste bei starkem Regen mit Einschränkungen im Betrieb einiger Fahrgeschäfte rechnen. Mit der ‚Indoor-Safari‘ gehen wir den ersten Schritt in Richtung Wetterunabhängigkeit. Wir sind nicht mehr nur ein Schönwetter-Ausflugsziel für Familien.“, so Dr. Fabrizio Sepe, Inhaber des Serengeti-Park Hodenhagen.

Serengeti-Park Indoor-Spielplatz

Der Hallenspielplatz bietet 1.000 Quadratmeter Spielspaß. (Foto: Serengeti-Park Hodenhagen)

Die „Indoor-Safari“ wartet mit vielen Kletter- und Turngelegenheiten in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsstufen auf; Röhrenrutschen, eine Dreifachrutsche, sechs Trampoline und ein Fußballfeld sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß. Wer mutig ist, kann einen sechs Meter hohen Vulkan erklimmen und schwungvoll in die Tiefe rutschen oder auf den beiden jeweils 18 Meter langen Rollenrutschen eine rasante Fahrt aufnehmen.

Indoor-Safari Serengeti-Park Geschicklichkeit

Manche Spielgeräte fordern die Geschicklichkeit heraus. (Foto: Serengeti-Park)

„Nachdem wir in der vergangenen Saison in der Abenteuer-Safari mit der Quad-Safari ein Action-Highlight für die ganz Mutigen geschaffen haben, gilt hier für die Saison 2017 unser Augenmerk den kleinen Abenteurern.“, so Dr. Sepe.

Der Fokus auf die jüngsten Besucher zeigt sich schon seit beginn der Saison 2017: Mit dem Serengeti-Park Gutschein 2017 kann eine Freikarte für Kinder ausgedruckt werden. Sie gewährt pro PKW einem Kind (3 bis 12 Jahre) kostenfreien Eintritt.

Serengeti-Park Indoor-Safari Klettern

Für Mutige geht in der „Indoor-Safari“ hoch hinaus. (Foto: Serengeti-Park Hodenhagen)

Der Eintritt in die „Indoor-Safari“ kostet nichts extra. Für Übernachtungsgäste des Serengeti-Park steht der Hallenspielplatz nach der Schließung des Freizeitparks am Abend länger zur Verfügung.


„ANCA“ eröffnet in BELANTIS: Neue Attraktion 2017 für Kinder in Betrieb

$
0
0

BELANTIS sorgt nun mit „ANCA“ für Fahrspaß bei den jüngsten Besuchern. Mit der neuen Attraktion, die sich speziell an Kinder richtet, erweitert der Leipziger Freizeitpark das Angebot im „Reich der Sonnentempel“.

Parkerlebnis.de berichtete bereits zu Beginn der Saison über die Pläne von BELANTIS, einen Mini-Top-Spin zu eröffnen. Nun ist die Kinder-Attraktion in Betrieb.

Bei dem Mini-Top-Spin handelt es sich um ein Fahrgeschäft, dessen Gondel mit acht Plätzen vor- und zurückschwingt und von Trägerarmen auf einer Kreisbahn in die Höhe und Tiefe bewegt wird. Überschläge, wie sie von großen Top-Spin-Attraktionen auf Volksfesten bekannt sind, geschehen dabei nicht. Das Video im Anschluss zeigt eine baugleiche Anlage im Churpfalzpark in Aktion:

„ANCA“ ist eine spezielle Kinder-Attraktion – Erwachsene dürfen nicht mitfahren. Die Neuheit entstand im „Reich der Sonnentempel“, in dem mit der Mini-Achterbahn „Huracanito“ und dem Kinder-Autoscooter „Tempelrallye“ zwei weitere Attraktionen für die Kleinsten zu finden sind. Für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene wartet der Themenbereich mit der Looping-Achterbahn „Huracan“ auf.

BELANTIS kündigte im vergangenen Jahr eine neue Familien-Attraktion für 2017 an. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das jetzt eröffnete Fahrgeschäft „ANCA“. Wann die ursprünglich geplante Neuheit letztendlich Einzug in den Freizeitpark hält, ist derzeit nicht bekannt.

Särkänniemi zeigt „Hype“ im OnRide: Neuer Triple-Launch-Coaster aus der Mitfahr-Perspektive

$
0
0

„Hype“ wird die schnellste und höchste Attraktion von Särkänniemi. Der sogenannte Triple-Launch-Coaster – eine Achterbahn mit dreimaliger Beschleunigung – steht kurz vor der Eröffnung. In einem OnRide-Video zeigt der finnische Freizeitpark nun, wie die Neuheit aus der Mitfahr-Perspektive aussieht.

„Hype“ beschleunigt seine Passagiere aus dem Stand vorwärts, dann rückwärts und dann wieder mit voller Kraft vorwärts, um den mit 45 Metern höchsten Punkt der kompakten Strecke – inklusive seitlicher Rolle – zu erklimmen. Fahrgäste erleben während der Fahrt eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern.

Besucher von Särkänniemi können „Hype“ bereits jetzt erleben. Die offizielle Einweihung findet jedoch erst am Sonntag, den 18. Juni 2017 mit einem feierlichen Rahmenprogramm statt.

Deutschen Freizeitpark-Fans ist „Hype“ keine Unbekannte: Eine baugleiche Anlage vom Typ Sky Rocket II des Herstellers Premier Rides steht mit „Sky Scream“ auch im rheinland-pfälzischen Holiday Park.

Mystische Mittsommernächte im Freizeitpark Plohn 2017: Lange Öffnungszeiten bis 22 Uhr an sechs Samstagen

$
0
0

In der Ferienzeit öffnet der Freizeitpark Plohn besonders lang: An insgesamt sechs Samstagen können Besucher die Attraktionen des Freizeitparks – darunter der neue Familiencoaster „Drachenwirbel“ und die Holzachterbahn „El Toro“ – bis 22 Uhr erleben. Grund hierfür ist die beliebte Veranstaltungsreihe „Mystische Mittsommernächte“.

Passend zum Thema startet die Veranstaltungsreihe am 24. Juni 2017 – also dem Samstag nach der Sommersonnenwende. In der Nacht der Sommersonnenwende wird es nicht richtig dunkel, sie gilt als die längste Nacht des Jahres. Das nimmt sich der Freizeitpark Plohn zum Anlass und bietet an diesem sowie an fünf darauffolgenden Samstagen ein aufregendes Festprogramm.

Besucher können an den „Mystischen Mittsommernächten“ nicht nur den puren Fahrspaß im Freizeitpark Plohn erleben. Inmitten von Gauklern und märchenhaften Figuren können sie durch die zauberhafte Parklandschaft schlendern und das bunte Treiben beobachten. Auch Maskottchen „Plohni“ ist bei den „Mystischen Mittsommernächten“ wieder mit von der Partie. Gemeinsam mit den kleinen Parkgästen spaziert er mit Lampions und Fackeln durch den Vergnügungspark, wenn die Dunkelheit allmählich einsetzt. Als Highlight des Abends wird die in der Dämmerung stattfindende Multivisionsshow für große Augen bei den Besuchern sorgen.

Die „Mystischen Mittsommernächte“ finden 2017 an den folgenden Samstagen statt: 24. Juni 2017, 1. Juli 2017, 8. Juli 2017, 15. Juli 2017, 22. Juli 2017 sowie 29. Juli 2017. Noch längere Öffnungszeiten – bis 24 Uhr – warten übrigens am 5. August im Rahmen der großen „Schulstartparty“.

Goldene Göre 2017: Abstimmung für den „Europa-Park JUNIOR CLUB Award“ geöffnet

$
0
0

Am 18. Juni 2017 verleiht das Deutsche Kinderhilfswerk die Goldene Göre im Europa-Park. Mit dem renommierten Preis werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Die Gewinner des 1. Platzes erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, der 2. Platz ist mit 3.000 Euro, der 3. Platz mit 1.500 Euro, die Plätze 4 bis 6 mit jeweils 500 Euro dotiert.

Zusätzlich vergibt Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes, den mit 1.000 Euro dotierten „Europa-Park JUNIOR CLUB Award“. Nominiert sind sechs Herzens-Projekte, die unter www.ep-juniorclub.de/dkhw/jetzt-abstimmen.html vorgestellt werden, worüber auch die Abstimmung möglich ist. Die Goldene Göre wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Eine Abstimmung ist bis Sonntag, den 18. Juni 2017 möglich.

„Symbolica“ erwacht: Efteling enthüllt detaillierte Szenen der großen neuen Themenfahrt

$
0
0

Im Herzen des größten Freizeitparks der Niederlande wird es majestätisch. Acht große Türme ragen dort in den Himmel. Sie gehören zu „Symbolica“, der neuen Themenfahrt im „Palast der Fantasie“, den Efteling zu seinem 65-jährigen Jubiläum errichtet hat. Ab dem 1. Juli lädt König Pardulfus hier zur Audienz. Bis der erste Besuch über die Palastschwelle schreitet, kümmert sich das Bauteam um den letzten Feinschliff des Anwesens.

Symbolica-Projektleiter Pim van der Ven erzählt in der vorletzten Folge des Making-of, wie sich auf der Zielgeraden alles zusammenfügt: „Damit bald in jeder Szene der Themenfahrt alles perfekt zusammenpasst, programmieren wir nun den Sound, das Licht und die Special-Effects. Das Fahrsystem ist die Basis, die Show wird bis ins kleinste Detail darauf abgestimmt. Wir sind jetzt mit dem letzten Feinschliff beschäftigt.“

Der Film zeigt außerdem ein Interview mit Bill Butler, dem kreativen Geschäftsführer von Garner Holt. Das amerikanische Unternehmen produziert technisch gesteuerte Figuren, sogenannte Animatronics, für Freizeitparks, Zoos und Filmsets. „Nach der Entwicklung des Grubenbarons im Dive Coaster Baron 1898 hat Efteling uns noch einmal beauftragt. Dieses Mal bestand unsere Aufgabe darin, Szenen und Personen im Palast der Fantasie zum Leben zu erwecken. Unser Ziel war es, die Bewegungen der Figuren so natürlich wie möglich zu gestalten, damit sie lebensecht wirken. Animatronics sind in dieser Hinsicht viel mehr als Puppen oder Roboter. Die Ästhetik steht im Mittelpunkt.“

„Symbolica“ ist die bisher größte Attraktion des Freizeitparks. Insgesamt 35 Millionen Euro sind in den Bau der überdachten Themenfahrt geflossen. Wenn König Pardulfus hier ab dem 1. Juli Gäste empfängt, gleiten sie auf Fantasie-Fahrzeugen durch die geheimen Gänge und magischen Verstecke des Palastes.

Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel in der Saison 2017 mit drei neuen Attraktionen und Gastronomie-Neubau

$
0
0

Auch in der idyllischen Gemeinde St. Englmar in Niederbayern wurde inzwischen die neue Saison eingeläutet: Das Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel hat seit 1. April 2017 seine Besuchertore geöffnet und überrascht mit einigen Neuheiten: Neu sind die Holzbahn „Kugel-Woid“, ein elektrischer Spielkran sowie die „Tretwagerlbahn“ auf Schienen. Wer sich neben dem Freizeitspaß auch mit bayerischen Schmankerln verwöhnen lassen will, kann ab dieser Saison in der neugebauten Gaststätte „Egidi-Stüberl“ Platz nehmen.

Mit der „Tretwagerlbahn“ können bereits die kleinsten Parkbesucher erfahren, was Fahrspaß bedeutet: Die im Holz-Look gehaltenen Fahrzeuge tuckern gemächlich die kurvige Strecke entlang. Die kleinen Passagiere können bei der spannenden Fahrt einiges sehen: Direkt nebenan befindet sich der parkeigene Streichelzoo, in dem unter anderem Ziegen, Esel und Kühe leben.

Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel Tretwagerlbahn

Mit der „Tretwagerlbahn“ nehmen kleine Passagiere eine gemütliche Fahrt auf.(Foto: Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel)

Der neue hydraulische Spielkran ist ebenfalls für Kinder gedacht, die hier zum echten Kranführer werden können. Die Herausforderung: Verschiedene Aluklötze aufeinander stapeln. Dabei wird den kleinen Gästen schnell klar, dass für diese Aufgabe viel Fingerspitzengefühl erforderlich ist. Denn die Lenkung des Krans funktioniert über einen Joystick – das Erlebnis kommt dem eines echten Baukrans sehr nah. Der Spielkran befindet sich direkt neben dem Erlebnis-Sandspielplatz „Zwergerl-Bauhof“.

Schließlich reiht sich eine dritte Attraktion in die Neuheitenliste des Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar in der Saison 2017 ein. In der Holzkugelbahn „Kugel-Woid“ rollen die Kugeln seit Pfingsten 2017 von Baum zu Baum und passieren dabei Sprungschanzen, Steilstücke sowie einen Kugellift. Die rasante Reise der Holzkugel können Besucher in dem 3.000 Quadratmeter großen schattigen Wäldchen neben dem Abenteuer-Golfplatz beobachten.

Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel Holzbahn Kugel-Woid

Die neue Holzbahn „Kugel-Woid“ fördert Kreativität und Bewegung und sorgt für Spielspaß. (Foto: Kugelwald)

Neben der Erweiterung der Attraktionen hat das Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel zu dieser Saison die Gaststätte „Egidi-Stüberl“ neu erbaut. In urig-modernem Ambiente stehen im Innenbereich 150 Sitzplätze zur Verfügung. Bei schönem Wetter können die Gäste draußen in einem schattigen Pavillion, im Biergarten oder auf der Sonnenterrasse speisen.

Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel Gaststätte Egidi-Stüberl

In der neuen Gaststätte hat der Freizeitpark auf viele natürliche Materialien zurückgegriffen. (Foto: Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel)

Das Freizeit- und Rodelparadies St. Englmar am Egidi-Buckel, dessen Hauptattraktion die 755 Meter lange Achterbahn „Da voglwuide Sepp“ ist (wir berichteten), hat bis zum 5. November 2017 täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Während der Hauptsaison vom 15. Juli 2017 bis zum 31. August 2017 können Gäste den bayerischen Freizeitpark bis 19 Uhr besuchen.

Bavaria Filmstadt zum Sparpreis: Eintritt nur 23,37 Euro p.P. mit Rabatt-Angebot

$
0
0

Taucht ein in die Welt von Film und TV, blickt hinter die Kulissen der Kino- und Serien-Highlights – und das alles zum günstigen Sparpreis: Mit dem aktuellen Angebot erhaltet ihr günstige Bavaria Filmstadt-Tickets für nur 23,37 Euro pro Person und spart somit satte 15 Prozent.

In der Bavaria Filmstadt seid ihr mittendrin in einem der größten europäischen Studios, in dem täglich gedreht wird, in dem bekannte TV-Formate wie „Aktenzeichen XY“, „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Die Rosenheim Cops“ entstehen.

zum Angebot

Während der Führung durch die Filmstadt lüftet der Tourguide die Geheimnisse der Macher von beliebten Serien, Shows und großen Kinohighlights, verrät Tricks und Kniffe. Sogar ein Blick in ein echtes TV-Studio während der Aufzeichnung ist ein Programmpunkt.

Film-Workshop in der Bavaria Filmstadt

Spannendes Erlebnis: der Filmworkshop. (Foto: Bavaria Filmstadt)

Im aktuellen Eintrittskarten-Angebot erhaltet ihr zwei Tickets zusammen zum Sparpreis: Ihr zahlt lediglich 46,75 Euro für den Eintritt für zwei erwachsene Personen in die Bavaria Filmstadt. Schnell sein lohnt sich – das Kontingent ist begrenzt und nur kurze Zeit erhältlich!

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

So funktionieren Kino und TV

In Mitmach-Attraktionen kann man sein Talent vor laufender Kamera testen: im nachgebauten ARD-Wetterstudio das „Wetter vor acht“ moderieren oder im neuen Visual Effects-Studio erfahren, wie atemberaubende Bilder aus dem Hochleistungsrechner mit Original-Filmszenen verknüpft werden. Dabei drehen die Filmstadt-Gäste vor grüner Leinwand eine kurze Szene, die im Anschluss mit einer spektakulären Fahrt auf dem Dach eines Zuges und der Begegnung mit einem feuerspeienden Drachen zusammenmontiert wird.

Huibuh - Bullyversum - Bavaria Filmstadt

Das Schlossgespenst Hui Buh im Live-Dialog mit den Besuchern. (Foto: Bavaria Filmstadt)

Aktiv werden und eintauchen in die Welt der Profis steht auch im Mittelpunkt der Film-Entdeckerwelt „Bullyversum“. Ein Feuerwerk aus interaktiven Shows und Games lädt zum Mitmachen ein, z.B. amüsiert man sich in der originalen „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“-Kulisse als Spuki, quasselt mit dem virtuellen Schlossgespenst Hui Buh im Showkino oder synchronisiert eine Filmszene. An zahlreichen Ausstellungsstücken lernt man außerdem spielerisch, wie Michael Bully Herbig eine erste filmische Idee zu einem Leinwand-oder TV-Erfolg macht.

Zum Sparangebot und schnell Tickets sichern!

Die günstigen Bavaria Filmstadt-Tickets sind nach dem Kauf 3 Monate lang gültig an einem beliebigen Termin. Ihr druckt einfach zu Hause eure gekauften Tickets aus und nehmt sie mit bei eurem Besuch. Schon gelangt ihr schnell und unkompliziert zum Sparpreis in die Filmstadt.


Liseberg: Halloween 2017 größer und länger als je zuvor

$
0
0

Halloween in Liseberg geht 2017 in die dritte Runde. Dabei soll das Angebot in dem schwedischen Freizeitpark erweitert werden und an noch mehr Veranstaltungstagen stattfinden.

An insgesamt 16 Tagen will Liseberg 2017 im Rahmen seines Halloween-Events den Besuchern das Fürchten lehren. Die Premiere findet am Freitag, den 13. Oktober statt.

Halloween-Termine 2017 in Liseberg

An folgenden Tagen bietet Liseberg 2017 besonderes Halloween-Programm:

  • 13. bis 15. Oktober
  • 20 bis 22. Oktober
  • 27. bis 31. Oktober
  • 1. bis 5. November

Liseberg veranstaltete 2015 erstmals besondere Halloween-Tage – mit doppelt so vielen Besuchern, als ursprünglich erwartet wurden (wir berichteten). Nach dem großen Erfolg wurde die Veranstaltung bereits im letzten Jahr noch länger und schauriger angeboten. In diesem Jahr soll sie nun noch umfangreicher und länger angeboten werden – was genau Liseberg Neues plant, lies man jedoch bisher offen.

Liseberg Halloween Freitag der 13. Artwork

Liseberg baut bereits Spannung für sein Halloween-Event 2017 auf. (Foto: Liseberg)

Weitere Details zu Halloween 2017 will Liseberg Ende August bekanntgeben.

Hochwildpark Rheinland günstiger besuchen: Tickets mit 30 Prozent Rabatt erhältlich!

$
0
0

Einen abenteuerlichen Tag inmitten von Kaninchen, Lamas und Elchen könnt ihr im Hochwildpark Rheinland erleben – und das momentan sogar zum Vorteilspreis. Denn der zuverlässige Anbieter Groupon schenkt euch und eurer Familie mit dem aktuellen Spar-Angebot für Familien bis zu 32 Prozent des regulären Eintrittspreises.

Bei dem Angebot erhältlich sind zwei verschiedene Familien-Tagestickets, die es in dieser Form regulär nicht gibt. Ihr könnt den Hochwildpark Rheinland zusammen mit einem weiteren Erwachsenen und bis zu zwei Kindern für lediglich 16 Euro besuchen. Normalerweise kostet der Eintritt für diese Konstellation 22 Euro. Und auch wer eine größere Familie hat, kann mit dem aktuellen Rabatt-Angebot bares Geld sparen: Anstelle von 44 Euro, die für den Eintritt von bis zu vier Erwachsenen und vier Kindern anfallen würden, zahlt ihr bei dem Ticket-Angebote derzeit nur 30 Euro. Mit diesem zweiten Familien-Tagesticket-Angebot reduziert sich der reguläre Eintrittspreis also um satte 32 Prozent!

Hier klicken und gleich Ticket sichern!

Um das Angebot für den rund 80 Hektar großen und am Rande der Eifel gelegenen Naturpark nutzen zu können, müsst ihr lediglich den Gutschein online kaufen und im Anschluss ausdrucken. Eine Terminvereinbarung für euren Besuch ist nicht erforderlich – nur denkt daran, den ausgedruckten Gutschein mitzubringen und an der Kasse vorzuzeigen.

Dort angekommen erwarten euch in idyllischer Landschaft verschiedene Wildarten, die ihr – ohne Absperrungen durch Zäune – aus nächster Nähe beobachten könnt. Ein besonderes Erlebnis ist die Fütterung der Tiere aus der eigenen Hand. Die kleinen Gäste können sich außerdem auf einem großzügigen Spielplatz im Grünen nach Belieben austoben.

Schnell zuschlagen und Angebot nutzen!

Grundsätzlich könnt ihr den Gutschein bis zum 31. August 2017 im Hochwildpark Rheinland einlösen. Beachtet allerdings, dass die vergünstigten Tickets vom 15. Juni bis zum 18. Juni 2017 nicht gültig sind.

Wir wünschen euch viel Spaß im Hochwildpark Rheinland!

Parkerlebnis-Panorama 24/2017 – Halloween wirft seine Schatten voraus

$
0
0

Wir befinden uns mitten in der Hauptsaison, manche Bundesländer stehen kurz vor den Sommerferien und doch lassen einige Freizeitparks bereits auf Halloween blicken und geben erste Details zu ihren Grusel-Events bekannt.

Der Europa-Park kündigte bereits vor einigen Wochen an, mit „Traumatica“ ein ganz neues Kapitel bei seinen Halloween-Veranstaltungen aufzuschlagen. Nun startete auch der Vorverkauf für das neue Event. Der schwedische Freizeitpark Liseberg gab auch schon erste Details bekannt: Noch öfter will man seinen Besuchern 2017 das Fürchten lehren, noch größer soll das Event in seinem dritten Jahr werden.

Das ganze Jahr über gruseln können sich Besucher im Grusellabyrinth NRW in Bottrop. Das wird in diesem Sommer um eine ganz neue Szene erweitert. Familienfreundlichen Gruselspaß bietet jetzt auch das „Horror-Lazarett“ im Freizeit-Land Geiselwind mit kinderfreundlichen Öffnungszeiten ohne Erschrecker.

Weniger gruselig, aber auf jeden Fall Respekt einflößend sind die Achterbahn-Neuheiten, die in diesen Tagen präsentiert wurden – „Star Trek: Operation Enterprise“ im Movie Park Germany wurde feierlich eingeweiht und zu „Hype“ im finnischen Särkänniemi wurde ein OnRide-Video veröffentlicht.

Diese Neuigkeiten und vieles weiteres Aktuelles aus Freizeitparks lest ihr wie gewohnt in unserem Freizeitpark-News-Wochenrückblick – dem Parkerlebnis-Panorama. Viel Vergnügen beim Stöbern, einen schönen Rest-Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 24/2017

Community-Updates aus dem Parkerlebnis-Forum

In unserem Neuigkeiten-Forum halten wir uns alle gegenseitig auf dem Laufenden – ob durch persönliche Berichte aus Freizeitparks oder mit Neuigkeiten aus verschiedensten Quellen. Die wichtigsten Informationen, die in den letzten Tagen zusammengetragen wurden, im Überblick:

Neuigkeiten aus Deutschland

Neuigkeiten aus Amerika

Neuigkeiten aus dem Rest der Welt

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 24/2017

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 23/2017 – Hollywood zum Anfassen.

Riesige „Suntago Water World“ entsteht als erster Teil des neuen Vergnügungs-Komplexes „Park of Poland“ in Polen

$
0
0

Global City Holdings will mit Park of Poland einen neuen Freizeitpark erschaffen, der einen neuen Maßstab für die Freizeit-Industrie in Mittel- und Osteuropa setzen soll. Die Pläne sind ambitioniert: Nach Angaben der polnischen Zeitung Biznes Interia will Park of Poland – nach dem Disneyland Paris – der zweitgrößte Freizeitpark Europas werden. Mit der „Waterworld“ soll der neue Freizeitpark zudem einen eigenen Wasserpark enthalten, der bereits im Jahr 2018 eröffnen soll.

In dem Wasserpark, der in der polnischen Stadt Mszczonów – rund eine Stunde Autofahrt von Warschau entfernt – entstehen soll, sollen jährlich Millionen Besucher unterhalten werden, die tägliche Kapazität wird 15.000 Badegäste betragen. Hierfür sind 67.000 Quadratmeter auf einer Gesamtfläche von rund 20 Hektar vorgesehen – „Suntago Water World“ wird damit größer als Tropical Islands nahe Berlin und wird diese als größten Indoor-Wasserpark Europas ablösen.

Suntago Water World Wasserpark Park of Poland Rendering

Die Computergrafik zeigt, wie die „Suntago Water World“ von außen aussehen wird. (Foto: Global City Holdings)

Die Wasserwelt soll in drei Themenbereiche unterschiedlichste Attraktionen bieten, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei ist: Die „Saunaria“ soll neben zehn thematisch gestalteten Saunas auch mit Massageräumen, Solarien und Thermalbädern aufwarten; „Relax“ verspricht Entspannung und Ruhe unter 700 echten Palmen neben einer 1.000 Quadratmeter großen Indoor- und Outdoor-Schwimmfläche neben einem 20.000 Qadruatmeter großen Garten. „Jamango Water Jungle“ schließlich verspricht Vergnügen und Abenteuer auf insgesamt 30 Wasserrutschen mit einer Gesamtlänge von 3,2 Kilometern – darunter Europas längste Indoor-Wasserrutsche. Wellenbecken, Strömungskanäle und ein Wasserspielplatz für Kinder runden das Angebot ab. Schließlich wird die „Suntago Water World“ im Bereich Gastronomie mit fünf Restaurants und vier Pool-Bars aufwarten.

„‚Suntago Water World‘ wird der perfekte Ort für die ganze Familie sein, um Wochentage oder Wochenenden gemeinsam zu verbringen. Ich bin mir sicher, dass bei 30 verschiedenen Wasserrutschen und 3.500 Quadratmetern an Pools, Dutzenden von Saunas und vielen anderen Annehmlichkeiten jeder Spaß haben und sich auch erholen kann“, so Peter Dudolenski, Geschäftsführer von Global City Holdings.

Suntago Water World Park of Poland Artwork Nacht

Bis zu zwei Millionen Gäste jährlich sollen hier jede Menge Badespaß erleben. (Foto: Global City Holdings)

Die Investitionskosten allein für den Wasserpark betragen 150 Euro. Die Bauarbeiten an der „Suntago Water World haben im April begonnen.

Der Konzern Global City Holdings, der auf die Entertainment- und Imobilienbranche spezialisiert ist, will für den neuen Wasserpark mit der deutschen Unternehmensgruppe WUND kooperieren. Das in Friedrichshafen ansässige Unternehmen betreibt derzeit vier deutsche Freizeitbäder wie die Therme Erding sowie den Deutschen Pavillon in Hannover. Die Unternehmensgruppe Wund soll zunächst an der Umsetzung des Wasserparks mitwirken und anschließend das Parkmanagement übernehmen.

Movie Park Germany: Strebertage 2017 wieder mit freiem Eintritt für sehr gute Noten

$
0
0

Die „Strebertage“ im Movie Park Germany sind bereits Tradition. 2017 finden sich zum nunmehr elften Mal statt und belohnen Schüler mit sehr guten Noten im Jahresendzeugnis mit freiem Eintritt in den Film- und Freizeitpark in Bottrop. Die Strebertage 2017 finden am Montag, den 17. Juli und am Dienstag, den 18. Juli statt.

„Wem vielleicht auf den letzten Metern bis zur finalen Zeugnisvergabe im Sommer die Luft auszugehen droht, dem gibt Movie Park Germany noch einmal einen Motivationsschub: Alle Schüler und Schülerinnen, die auf ihrem Abschlusszeugnis mindestens vier Einsen vorweisen können, erhalten einmalig an einem von zwei Aktionstagen freien Eintritt. Dies gilt von der Grundschule bis zur Berufsschule.“, so der Movie Park Germany.

Um sich seinen gratis Eintritt zu sichern, genügt es an einem der beiden Strebertage sein aktuelles Zeugnis (2. Halbjahr 2016/2017) oder eine Kopie davon und einen Ausweis an der Kasse vorzulegen. An diesen Tagen steht natürlich auch die neue Achterbahn „Star Trek: Operation Enterprise“ bereit.

Strebertage 2017 auch für Freunde günstiger

Auch Freunde der „Streber“ profitieren an den Strebertagen 2017 im Movie Park Germany: Bis zu vier Begleiter des Zeugnisinhabers erhalten je 40 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis des Movie Park Germany vor Ort.

Die Strebertage finden bereits 2007 im Movie Park Germany statt. Im letzten Jahr nutzten knapp 2.500 Kinder und Jugendliche das Angebot.

Funpark Waldrems: Eintritt günstiger mit Rabatt-Angebot für Familien-Tickets

$
0
0

Spiel und Spaß können kleine und große Gäste im Indoor-Funpark Waldrems in Backnang bei Stuttgart bei jedem Wetter erleben. Hier wartet ein Spieleparadies mit abwechslungsreichen Beschäftigungsmöglichkeiten – im Funpark Waldrems kann nach Herzenslust gerutscht, getobt, gehüpft, geklettert und gekrabbelt werden. Wer gemeinsam mit seinem Nachwuchs, Enkeln, Nichten oder Neffen einen aufregenden Tag in dem Indoor-Park erleben möchte, kann aktuell ein Schnäppchen machen: Der zuverlässige Anbieter Groupon hat Familien-Tickets zum Sparpreis im Angebot.

Anstelle des regulären Eintrittspreises in Höhe von 6,50 Euro für Kinder und 3,50 Euro für Erwachsene zahlt ihr mit dem Rabatt-Angebot deutlich weniger für euer Tagesticket. Denn ihr erhaltet die Eintrittskarten um zwischen 41 bis 55 Prozent vergünstigt.

Hier klicken und Angebot nutzen!

Derzeit werden drei verschiedene Familien-Tickets angeboten, mit denen ihr den Funpark Waldrems in der Saison 2017 günstig besuchen könnt:

  • Familien-Tagesticket für 2 Personen (1 Erwachsener und 1 Kind) für 5,90 Euro
  • Familien-Tagesticket für 3 Personen (1 Erwachsener. u. 2 Kinder) für 7,50 Euro
  • Familien-Tagesticket für 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder) für 10,90 Euro

Grundsätzlich könnt ihr die Familien-Tickets aus dem Rabatt-Angebot bis zu 90 Tage nach dem Kaufdatum einlösen. Eine Reservierung ist hierfür zwar nicht erforderlich, allerdings gelten die vergünstigten Eintrittskarten nur unter der Woche und nicht an Feiertagen oder Wochenenden. Ebenso sind die reduzierten Familientickets nicht während der Ferien gültig.

Hier klicken und günstige Tickets sichern!

Im Funpark Waldrems gelten Besucher bis einschließlich 14 Jahre als Kind. Wir wünschen euch und euren Liebsten viel Spaß im Funpark Waldrems!

„Hobelflug“ in potts park eröffnet: Neue Attraktion lädt zum interaktiven Rundflug ein

$
0
0

Der Familien-Freizeitpark potts park im nordrhein-westfälischen Minden hat sein zweites neues Fahrgeschäft der Saison 2017 eröffnet: Ab sofort lädt der „Hobelflug“ zu einem interaktiven Fahrerlebnis ein.

Fahrgäste nehmen Platz in einer von acht Gondeln, die einem steinzeitlichen Zweigespann nachempfunden sind und Platz für jeweils zwei Personen bieten. Wer am Lenker sitzt, kann durch Betätigung des Gasdrehgriffs die Neigung der Gondel beeinflussen – auf bis zu 70 Grad und über drei Meter über den Boden.

Während der Fahrt sind Fahrgäste mit einem Beckenbügel gesichert, der eine Mitfahrt ab einem Alter von drei Jahren und einer Körpergröße von 90 Zentimeter erlaubt – so kann fast die ganze Familie den „Hobelflug“ erleben.

Bei der neuen Attraktion handelt es sich um eine Anlage vom Typ Mini Apollo des Herstellers Technical Park. Ein solches Fahrgeschäft feierte im vergangenen Jahr im Erlebnispark Tripsdrill seine Deutschland-Premiere – in unserem Video gibt es Eindrücke aus der Mitfahr-Perspektive:

potts park 2017 mit weiteren Neuheiten

Der „Hobelflug“ ist bereits die zweite neue Fahr-Attraktion, die 2017 neu in potts park geboten wird. Bereits zu Beginn der Saison wurde mit dem „Kiddy-Racer“ eine Achterbahn eröffnet, die sich speziell an Kinder richtet (wir berichteten).

Kiddy-Racer in potts park Minden

Mit dem „Kiddy-Racer“ können Kinder erste Achterbahn-Erfahrungen sammeln. (Foto: potts park Minden)

Doch nicht nur im Bereich der Fahrgeschäfte hat potts park 2017 Neues zu bieten. Auch eine neue Lasershow mit einem aktuellen Titel von Alan Walker sowie drei neue Reitautomaten stehen für die Besucher bereit. Zudem wurde die Kapazität am Imbiss „Pottwalblick“ erweitert.


Ein Jahr nach Eröffnung: „Shanghai Disneyland übertrifft alle Erwartungen“

$
0
0

Am Freitag, den 16. Juni 2017, feierte Shanghai Disneyland einjähriges Bestehen. Der erste Disney-Freizeitpark auf dem chinesischen Festland war in seinem ersten Jahr erfolgreicher, als erwartet wurde. „Das Resort übertraf jede einzelne Erwartung der Walt Disney Company, von den Besucherzahlen des Freizeitparks bis hin zur Zufriedenheit der Gäste“, so Walt Disney Parks and Resorts in einer Erklärung. Bis zum ersten Geburtstag strömten mehr als elf Millionen Besucher durch die Tore des neuesten Disney-Freizeitparks.

Erst Mitte Mai berichteten wir davon, dass Shanghai Disneyland die Marke von zehn Millionen Besuchern innerhalb von elf Monaten knackte.

Gegenüber Bloomberg erklärte Disney-Chef Bob Iger zudem, dass man mit Shanghai Disneyland kurz vor der Gewinnschwelle stehe.

Shanghai Disneyland besteht aus einem Freizeitpark, zwei Themenhotels, dem Gastronomie- und Einzelhandelskomplex „Disneytown“ und dem Erholungsgebiet „Wishing Star Park“. Rund 5,5 Milliarden US-Dollar wurden in den Bau von Shanghai Disneyland investiert – doch es soll noch weiter wachsen. Im November letzten Jahres wurde der Grundstein für die erste Erweiterung, das „Toy Story Land“, gelegt (wir berichteten).

„Wildfire“ ist zurück: Kolmårdens Holzachterbahn darf wieder fahren!

$
0
0

Das lange Hoffen und Bangen hat ein Ende: „Wildfire“, Europas schnellste und zweithöchste Holzachterbahn, wird wieder eröffnet. Am Dienstag, den 20. Juni 2017, findet die erste offizielle Fahrt nach der fast achtmonatigen Zwangspause statt. Das gab der schwedische Tier- und Freizeitpark Kolmården nun offiziell bekannt. Fast auf den Tag genau ein Jahr vorher wurde die Attraktion ursprünglich eröffnet.

Mit der Eröffnung von „Wildfire“ am 18. Juni 2016 hatte Kolmården nicht nur einen neuen Europa-Rekord aufgestellt, sondern auch die erste Holzachterbahn des amerikanischen Herstellers Rocky Mountain Construction nach Europa gebracht.

Im Oktober letzten Jahres verlor „Wildfire“ die Baugenehmigung (wir berichteten). Der Holzachterbahn drohte der Abriss. Durch die Erarbeitung eines detaillierten neuen Bebauungsplans konnte der jedoch schließlich verhindert werden.

„Wildfire“ rauscht mit einer Höchstgeschwindigkeit von 113 Stundenkilometer über die 1.300 Meter lange Strecke, die in das hügelige Terrain des Parks integriert wurde. Drei Überkopf-Elemente warten auf Fahrgäste, zwölf mal fühlen sie sich während der rund zweiminütigen Fahrt schwerelos. Die erste Abfahrt führt mit 83 Grad fast senkrecht 49 Meter in die Tiefe.

In diesem OnRide-Video ist die eindrucksvolle Holzachterbahn aus der Mitfahr-Perspektive zu sehen:

Walibi Belgium vor großer Transformation: Zwei Drittel des Parks sollen verändert werden

$
0
0

Das über 35 Jahre alte Riesenrad hat Walibi Belgium bereits Ende letzten Jahres verlassen, doch der Schritt war nur der Beginn drastischer Veränderungen, die in dem beglischen Freizeitpark stattfinden sollen.

70 Prozent des Parks sollen innerhalb der nächsten 20 Jahre verändert werden. Das berichtet die belgische Lokalzeitung La Capitale.

Neuheit 2018 ersetzt Familien-Achterbahn

Nachdem im letzten Jahr bereits das Riesenrad abgebaut wurde, soll Ende der Saison 2017 der nächste Rückbau folgen: „La Coccinelle“, eine klassische Familien-Achterbahn vom Typ Tivoli des deutschen Herstellers Zierer, soll Platz machen für eine neue Attraktion. Die soll wahrscheinlich zu Ostern 2018 eröffnen – der Auftakt für eine groß angelegte Umgestaltung von Walibi Belgium.

La Coccinelle Walibi Belgium

Nach 18 Jahren wird „La Coccinelle“ Walibi Belgium verlassen. (Foto: Walibi Belgium)

Doch nicht nur für den Freizeitpark selbst, sondern auch den angrenzenden Wasserpark Aqualibi gibt es ambitionierte Zukunftspläne: Kürzlich wurde bekannt, dass der Wasserpark um knapp 700 Quadratmeter wachsen soll (wir berichteten).

Eine detaillierte Vorstellung der Pläne steht aktuell noch aus. Walibi Belgium gehört zur Gruppe Compagnie des Alpes, die unter anderem auch Bellewaerde (Belgien), Walibi Holland (Niederlande) und Parc Astérix (Frankreich) betreibt.

Legendia wird teurer: Eintrittspreise nach Eröffnung des „Lech Coaster“ bis zu 40 Prozent höher

$
0
0

Polens ältester Freizeitpark befindet sich seit einigen Jahren im Wandel (wir berichteten). Nach umfangreichen Neugestaltungen gab sich Śląskie Wesołe Miasteczko zu Beginn der Saison den Namenszusatz „Legendia“; jetzt steht die Eröffnung einer großen neuen Achterbahn bevor. Mit dem „Lech Coaster“ geht allerdings auch eine Erhöhung der Eintrittspreise einher.

Betrug der Preis für Kinder unter sechs Jahren bisher 35 Złoty (rund 8,30 Euro), ist für sie in Zukunft ein Eintrittspreis von 49 Złoty (rund 11,70 Euro) fällig. Das entspricht einer Preiserhöhung von 40 Prozent. Für Kinder unter zwölf Jahren steigt der Eintrittspreis von 45 Złoty auf den bisherigen Erwachsenen-Eintrittspreis von 59 Złoty (rund 14,10 Euro). Erwachsene zahlen in Zukunft schließlich 20 Złoty mehr – für sie kostet der Eintritt dann 79 Złoty (rund 18,70 Euro). Mit Hinsicht auf die Größe und das Angebot des Freizeitparks bewegt sich Legendia nach der Erhöhung der Eintrittspreise aber weiterhin auf einem sehr geringen Niveau im Vergleich mit Freizeitparks in Deutschland oder dem westlicheren europäischen Ausland.

Die neuen Eintrittspreise von Legendia treten ab dem Tag der Eröffnung des „Lech Coaster“ am 1. Juli 2017 in Kraft.

Beim „Lech Coaster“ handelt es sich um die erste Achterbahn vom neuen Modell „Bermuda Blitz“ des Herstellers Vekoma. Videos von Testfahrten zeigten bereits, was die Neuheit zu bieten hat.

Lech Coaster Legendia - Testfahrten

„Lech Coaster“ befördert Fahrgäste mehrmals überkopf. (Foto: Legendia)

Parks and Resorts meldet erfolgreiches 2016: Besucherzahlen und Umsatz auf Rekordhoch

$
0
0

Parks and Resorts Scandinavia, der Betreiber einiger der beliebtesten Freizeitparks Nordeuropas, erreichte im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis. Sowohl die Besucherzahlen als auch der Umsatz der Gruppe konnten gegenüber dem Vorjahr – ebenfalls ein Rekordjahr – abermals gesteigert werden. Das geht aus dem Geschäftsbericht für das Jahr 2016 hervor. Während vor allem Skara Sommarland und Gröna Lund einen deutlich Zuwachs bei den Besucherzahlen verzeichneten, gab es in anderen Parks auch rückläufige Zahlen.

Insgesamt freut sich Parks and Resorts Scandinavia allerdings über ein Rekordergebnis von 2.992.952 Besuchern in allen seinen Parks – drei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz konnte sogar um acht Prozent gegenüber 2015 gesteigert werden.

Im Anschluss geben wir einen kurzen Überblick über die Entwicklung der einzelnen Freizeitparks von Parks and Resorts Scandinavia.

  • Gröna Lund in Stockholm lockte 2016 fünf Prozent mehr Besucher an – die Besucherzahlen stiegen von 1.489.081 Gäste auf 1.570.092 Besucher. Der Umsatz konnte um elf Prozent von 546,8 Millionen Schwedische Kronen auf 604,8 Millionen Schwedische Kronen gesteigert werden. Den Erfolg führt Parks and Resorts auf den Fokus auf Konzertaktivitäten und neue Restaurantkonzepte zurück. Eine neue Attraktion gab es 2016 nicht.
  • Kolmården, der Tier- und Freizeitpark, begrüßte 727.113 Besucher – ein Prozent mehr als im Vorjahr (2015: 720.764). Gründe für den Zuwachs sieht der Betreiber in den Investitionen in den Themenbereich „Bamses Värld“ (neu 2015) und die Holzachterbahn „Wildfire“ (neu 2016). Zudem konnte die Auslastung des zum Park gehörenden Hotels um neun Prozent mehr gebuchte Nächte gesteigert werden.
  • Skara Sommarland ist der größte Gewinner innerhalb der Gruppe: 2016 konnten die Besucherzahlen des Wasserparks um elf Prozent auf 253.538 Gäste gesteigert werden (2015: 227.418). Den Umsatz konnte man sogar um noch ein Prozent steigern – um elf Prozent von 85,6 Millionen Schwedische Kronen auf 95,7 Millionen Schwedische Kronen.
  • Furuvik hingegen verzeichnete leichte Einbußen bei den Besucherzahlen. Die Besucherzahlen von 263.431 Gästen im Jahr 2015 konnte man nicht übertreffen; 2016 zählte Furuvik 261.192 Besucher.
  • Aquaria war der größte Verlierer. Das Schauaquarium in Stockholm lockte mit 181.017 Besuchern zehn Prozent weniger Gäste an als im Vorjahr (203.380). Den Rückgang führt Parks and Resorts darauf zurück, dass Aquaria nicht mehr Bestandteil der Sightseeing-Karte Stockholm Card ist, die viele Menschen anlockte.

2017 dürfen die Gesamt-Besucherzahlen von Parks and Resorts abermals steigen, haben viele der Freizeitparks doch neue Attraktionen eröffnet: In Kolmården wurde „Bamses Värld“ um eine Kinder-Attraktion erweitert, Gröna Lund präsentiert den neuen Free-Fall-Tower „Ikaros“ und wird erstmals ein Halloween-Event veranstalten und Furuvik nahm mit „Fireball“ eine neue Familien-Achterbahn in Betrieb.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live