Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Alton Towers testet Effekte für neue Holzachterbahn „Wicker Man“: Konfrontation mit Feuer und Nebel während der Fahrt

$
0
0

In Alton Towers eröffnet 2018 die neue Holzachterbahn „Wicker Man“, bei der die Fahrgäste dreimal durch eine große, scheinbar brennende Holzfigur fahren werden. So will der englische Freizeitpark erstmals Feuer und Holz miteinander fusionieren lassen (wir berichteten). Nachdem die neue Achterbahn in den vergangenen Monaten aufgebaut wurde, werden jetzt die imposanten Feuer-Effekte an der Figur getestet.

Die Strecke der neuen Holzachterbahn soll dreimal durch eine große, 17,5 Meter hohe Holzfigur führen, die beim Passieren den Anschein erwecken soll, in Flammen aufzugehen. Die dazu nötigen Feuer-Effekte wurden an den Seiten unterhalb des Kopfes der Figur installiert, sodass sie sich in unmittelbarer Nähe zu der Achterbahn selbst befinden. Derzeit werden die Feuer-Effekte in Kombination mit Nebel-Effekten ausgiebig getestet.

Wicker Man in Alton Towers

Erste Tests für den imposanten Feuer-Effekt finden bereits statt. (Foto: Alton Towers)

Alton Towers Wicker Man Feuer Test

Die Effekte werden vor allem in der Dunkelheit eine atmosphärische Stimmung erzeugen. (Foto: Alton Towers)

„Wicker Man“ ist die erste neue Holzachterbahn im Vereinigten Königreich seit 21 Jahren und wurde von Great Coasters International hergestellt. Der Hintergrundgeschichte der Neuheit nach nach werden Fahrgäste Teil eines Übergangsrituals einer Sekte, während sie durch die brennende Skulptur fahren.

Wicker Man in Alton Towers

Die Holzfigur wurde aufwendig aus vielen einzelnen Holzstreben zusammengebaut. (Foto: Alton Towers)

Für das Achterbahn-Projekt investiert Alton Towers 16 Millionen Pfund – umgerechnet rund 18 Millionen Euro.

„Wicker Man“ soll noch im Frühjahr 2018 in Alton Towers eröffnen. Die neue Saison 2018 beginnt am Samstag, den 17. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2018).


Mit dem Bus zum Saurierpark Kleinwelka: Neue Buslinie zum Start der Saison 2018

$
0
0

Die Anreise zum Saurierpark Kleinwelka mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird zum Beginn der neuen Saison 2018 einfacher.

Wer bisher mit dem Bus zu dem Dinosaurier-Park bei Bautzen wollte, musste in der Mitte des nächstgelegenen Ortes aussteigen und knapp zwei Kilometer Fußweg zurücklegen. Ab 27. März wird die Anreise zumindest tagweise komfortabler: Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen hält die Linie 122 des Regiobus Oberlausitz direkt vor den Toren des Dinosaurier-Parks – zweimal am Vormittag und zweimal am Nachmittag. Das berichtet die Sächsische Zeitung.

Die Zeiten sollen zudem auf den Zug-Fahrplan abgestimmt werden, sodass Besucher, die mit der Bahn anreisen möchten, direkt umsteigen können.

Vorerst ist die direkte Busverbindung nur ein Test. Eine Saison lang wollen sich die Betreiber des Saurierpark Kleinwelka – die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH – ansehen, wie die Verbindung angenommen wird. Dann wird entschieden, ob die Haltestelle bleibt und das Angebot sogar ausgebaut wird.

Skyline Park nimmt 2018 Abschied von Wildwasserbahn

$
0
0

Im vergangenen Jahr präsentierte der Skyline Park die bisher größte Erweiterung der Parkgeschichte – sieben neue Fahrgeschäfte und eine drei Hektar große Fläche kamen hinzu (wir berichteten). Auch 2018 gibt es eine große Veränderung im Attraktions-Angebot, allerdings heißt es in diesem Jahr Abschiednehmen.

Mit der Wildwasserbahn verlässt eines der größten Fahrgeschäfte den Skyline Park. Sie war 2006 eröffnet worden und bot Abfahrten ins kühle Nass aus bis zu 15 Metern Höhe. Vor ihrer Zeit im Skyline Park war sie bereits auf Volksfesten in ganz Deutschland unterwegs.

Skyline Park Pirateninsel-Wildwasserbahn

Die Wildwasserbahn mit Piraten-Gestaltung verlässt den Skyline Park 2018. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Auf erfrischenden Fahrspaß müssen Gäste allerdings auch in Zukunft nicht verzichten: Im vergangenen Jahr hielt die größte transportable Wildwasserbahn Einzug in den Freizeitpark und wird dort auch weiterhin bleiben.

Skyline Park Wildwasserbahn 2 geschlossen

Noch höher und länger als die scheidende Wildwasserbahn: Hier können sich Besucher auch in Zukunft erfrischen. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Die Saison 2018 im Skyline Park wird aber nicht nur die Attraktions-Schließung prägen. Der Freizeitpark widmet sich auch der Neugestaltung und Erweiterung des Bereichs rund um die „Baustellenfahrt“ hin zu einem Themenareal (wir berichteten). Für 2020 stellt der Skyline Park schließlich ein „Highlight“ in Aussicht, das „in Deutschland seinesgleichen sucht“.

Waterworld Concord wird 2018 Six Flags Hurricane Harbor Concord

$
0
0

Die Waterworld Concord in Kalifornien wird seit Anfang letzten Jahres von der Six Flags-Gruppe betrieben (wir berichteten). Zur neuen Saison 2018 soll der neue Betreiber auch im Namen des Wasserparks erkennbar sein. Er wird in Six Flags Hurricane Harbor Concord umbenannt. Damit wird der Name den anderen Wasserparks der Gruppe angepasst.

Für Besucher wird 2018 jedoch nicht nur der Name neu sein. Sie dürfen sich auch auf neue Attraktionen und Veränderungen freuen. Allen voran wird der Wasserpark um „Splashwater Island“ erweitert – die größte neue Attraktion seit über zehn Jahren. Badegäste wird ein interaktiver Wasserspielplatz mit Rutschen, Wasserpistolen, Geysiren und weiteren Elementen erwarten.

Waterworld Concord Splashwater island 2018 Ankündigung

Hunderte Elemente soll „Splashwater Island“ vereinen. (Foto: Waterworld Concord)

Auch das bestehende Angebot baut Six Flags aus: Viele der Wasserrutschen und Attraktionen erhalten frische, bunte Farbbehandlungen und neue Beschilderungen. Schließlich werden auch die Gastronomie-Bereiche und Einzelhandelsgeschäfte erneuert.

Six Flags Hurricane Harbor Concord startet am 5. Mai 2018 in die neue Saison. Der neue Wasserspielplatz wird etwas später, aber noch im Frühjahr, eröffnen.

Blackpool Pleasure Beach gestaltet Restaurant „Coasters“ um: Mexikanische Speisen und Ausblick auf Katapult-Achterbahn „Icon“

$
0
0

Der englische Freizeitpark Blackpool Pleasure Beach arbeitet derzeit nicht nur an seiner neuen Katapult-Achterbahn „Icon: Dare to Ride“, die noch in diesem Jahr eröffnen soll, sondern möchte 2018 auch das Restaurant-Angebot verbessern. Mit „Coasters“ wird eines der größten Restaurants im Park umgebaut und im Frühjahr in neuem Gewand wiedereröffnet.

Das Restaurant soll dann mit einer mexikanischen Küche sowie einer Tex-Mex-Küche – bekannt aus dem US-Bundesstaat Texas sowie dem nördlichen Teil Mexikos – aufwarten und typisch mexikanische Gerichte wie Fajitas sowie Snacks wie Nachos und Burritos verkaufen. Im Zuge des Umbaus werden außerdem neue Sitzbereiche geschaffen, die eine weitreichende Aussicht über die neue Katapult-Achterbahn „Icon“ ermöglichen sollen.

Blackpool Pleasure Beach Icon Schienenschluss

Die neue Achterbahn wird später unmittelbar neben dem Restaurant ihre Runden drehen. (Foto: Amanda Thompson)

Die neue Achterbahn „Icon“ feierte erst kürzlich Schienenschluss und soll wie auch das umgebaute Restaurant im Frühjahr 2018 eröffnen. Die Neuheit beschleunigt auf einer mehr als einen Kilometer langen Strecke zweimal und erreicht dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Fahrgäste dürfen sich auf rund eineinhalb Minuten Fahrspaß und mehrere Überkopf-Elemente freuen, während sich die Achterbahn auf der Strecke mehrmals mit anderen Attraktionen und Achterbahnen des Freizeitparks kreuzt. Hersteller der Neuheit ist die deutsche Firma MACK Rides.

Zauberhafte Extra-Stunden in Disneyland Paris 2018 mit drei neuen Attraktionen

$
0
0

Die Ruhe vor dem Sturm genießen und einige Attraktionen in den Freizeitparks von Disneyland Paris fast für sich alleine haben – das ermöglichen die Zauberhaften Extra-Stunden für Hotelgäste und Jahreskarten-Inhaber vor der offiziellen Parköffnung. Ab 18. März 2018 wird das Attraktions-Angebot geändert. Einige Fahrgeschäfte kommen hinzu, eines wird vorerst nicht mehr zu erleben sein.

Besonders für „Peter Pan’s Flight“ und „Dumbo the Flying Elephant“ im Disneyland Park sind die Zauberhaften Extra-Stunden vor Parköffnung lohnend, bilden sich im normalen Parkbetrieb doch hier besonders lange Schlangen. Weiterhin geöffnet werden hier auch „Le Carrousel de Lancelot“ und der „Princess Pavillion“. Das Angebot im Walt Disney Studios Park bleiben unverändert – hier dürfen Gäste auch in Zukunft den „Rock’n’Roller Coaster“ (vor der Umgestaltung zur Iron Man-Achterbahn), „Crush’s Coaster“ und „Ratatouille: Das Abenteuer“ fahren.

Erweitert wird das Angebot ab 18. März um drei Attraktionen im Disneyland Park: Sowohl „Star Wars Hyperspace Mountain“ als auch „Buzz Lightyear Laser Blast“ und „Orbitron“ werden geöffnet sein.

Disneyland Paris Hyperspace Mountain OnRide-Foto

„Hyperspace Mountain“ ist ein Achterbahn-Erlebnis mit Katapult-Start in den Weltraum. (Foto: Disneyland® Paris)

Nicht mehr zum Angebot der Zauberhaften Extra-Stunden werden ab dem Stichtag „Mad Hatter’s Tea Cups“ gehören. Die Attraktion wird für Renovierungsarbeiten geschlossen.

Die Zauberhaften Extra-Stunden in Disneyland Paris finden täglich von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr statt. Nutzen können sie Übernachtungsgäste der Disney-Hotels und Inhaber der privilegierten Jahreskarten.

„Holiday Indoor“-Baustelle im Blick: Halle für neuen Indoor-Themenpark mit Achterbahn im Holiday Park errichtet

$
0
0

Im Holiday Park entsteht mit „Holiday Indoor“ derzeit ein neuer Indoor-Themenpark, in dem 2018 auch eine neue Familien-Achterbahn eröffnen soll (wir berichteten). Die Halle für den Indoor-Bereich beeindruckt mit einer Größe von 5.000 Quadratmetern und wurde in den letzten Monaten errichtet. Wie neue Bilder des pfälzischen Freizeitparks zeigen, kann jetzt mit der Außengestaltung des Gebäudes und dem Bau von Fassaden begonnen werden.

Bislang wurde lediglich der Rohbau von „Holiday Indoor“ errichtet. Die äußere Kontur der Halle ist inzwischen also fertiggestellt, die Fassadenverkleidung und der Ausbau des Inneren wurden aber noch nicht abgeschlossen.

Holiday Indoor Baustelle Holiday Park

Der Rohbau der Halle für „Holiday Indoor“ wurde schon errichtet. (Foto: Holiday Park)

Derzeit entstehen die ersten Vorrichtungen an der Halle, die genau vor den Wänden gebaut werden und später zur Außengestaltung beitragen werden. Diese werden vor allem rund um den Eingangsbereich der Halle errichtet, um so das äußere Erscheinungsbild von „Holiday Indoor“ zu prägen. Im Inneren der Halle wurde dagegen noch nicht viel getan.

Holiday Indoor Baustelle Holiday Park

An den Wänden entstehen die ersten Vorrichtungen. (Foto: Holiday Park)

Holiday Indoor Baustelle Holiday Park

Im Innenbereich sind noch Erdhügel aufgeschüttet. (Foto: Holiday Park)

Für den Indoor-Park sind sieben Attraktionen vorgesehen, darunter eine Familien-Achterbahn des deutschen Herstellers Zierer vor der Kulisse eines Berg-Panoramas mit schweizerischem Dorf. Darüber hinaus kündigt Betreiber Plopsa ein interaktives Flugkarussell, ein Karussell mit geschnitzten Bauernhoftieren für die kleinsten Gäste, eine riesige Wellenrutsche, ein großes Bällebad, einen fantasievollen Kletterbaum und einen Spielplatz an.

Holiday Park Indoor Heidiland Artwork

Die Konzeptgrafik gibt einen ersten Einblick in die Gestaltung der neuen Achterbahn. (Foto: Holiday Park)

Laut aktuellem Planungsstand strebt der pfälzische Freizeitpark zwar eine Eröffnung am 1. Juli an, der endgültige Eröffnungstermin steht aber noch nicht final fest (wir berichteten).

Kings Dominion gestaltet 2018 „Candy Apple Grove“ um: Themenbereich rund um Hybrid-Achterbahn „Twisted Timbers“ vor großer Modernisierung

$
0
0

Kings Dominion eröffnet 2018 nicht nur die neue Hybrid-Achterbahn „Twisted Timbers“ (wir berichteten), sondern plant auch eine große Modernisierung des Themenbereichs rund um die neue Attraktion. Nachdem der amerikanische Freizeitpark etwa zehn Jahre lang nicht in Veränderungen im Themenbereich „Candy Apple Grove“ investiert hat, sind jetzt umfassende Renovierungen an der dortigen Infrastruktur und den Attraktionen im Gange.

Um den Bereich rund um „Twisted Timbers“ wieder einladender zu gestalten, soll vor allem die Infrastruktur des Parkabschnitts verbessert werden. So wird in „Candy Apple Grove“ der Asphalt entfernt und durch dekorative Pflastersteine ersetzt, das Toilettengebäude renoviert und neue Beleuchtung sowie Sitzmöglichkeiten geschaffen. Außerdem wird ein neuer Festival-Bereich für Veranstaltungen gebaut und einige Gebäude erhalten einen neuen Anstrich.

Kings Dominion Candy Apple Grove

Im Themenbereich sollen umfassende Arbeiten an der Infrastruktur stattfinden. (Foto: Kings Dominion)

Im Rahmen der Modernisierung erhält außerdem die Holzachterbahn „Rebel Yell“, bei der die Achterbahnzüge auf zwei nebeneinanderliegenden Strecken ein Wettrennen gegeneinander fahren, den neuen Namen „Racer 75“. Zudem werden einige Teile der 43 Jahre alten Holzachterbahn überarbeitet, um weiterhin ein sanftes Fahrerlebnis zu garantieren.

Racer 75 in Kings Dominion 2018

So soll das neue Logo der alten Holzachterbahn aussehen. (Foto: Kings Dominion)

Auch die Wilde Maus-Achterbahn „Ricochet“ wird im Zuge der Renovierungen im Themenbereich „Candy Apple Grove“ umbenannt und ab dieser Saison unter dem neuen Namen „Apple Zapple“ ihre Runden drehen. Die Achterbahn eröffnete im Jahr 2002 und wurde vom deutschen Hersteller Mack Rides gebaut.

Kings Dominion Apple Zapple

Aus der Wilden Maus „Ricochet“ wird 2018 „Apple Zapple“. (Foto: Kings Dominion)

Außerdem erhält die Achterbahn zur Saison 2018 einen neuen Anstrich und wird zukünftig in Grüntönen erstrahlen. Die Arbeiten dafür sind bereits in vollem Gange.

Kings Dominion Apple Zapple

Die Strecke der Achterbahn wird für 2018 neu gestrichen. (Foto: Kings Dominion)

Zu den Veränderungen im Themenbereich zählt des Weiteren eine Umbenennung des Souvenir-Ladens „Rock Shop“, der sich in unmittelbarer Nähe zur neuen Hybrid-Achterbahn befindet. Der Shop wird in Zukunft den Namen „Twist & Shop“ tragen und mit Merchandise-Artikeln zu „Twisted Timbers“ aufwarten. Zudem wird auch das Restaurant „Dinner Bell“ umbenannt und unter dem Namen „The Mac Bowl“ neu eröffnen. Gäste können hier in Zukunft ihr Essen selbst kreieren.

Neben den Arbeiten in „Candy Apple Grove“ schreitet auch der Baufortschritt an der neuen Hybrid-Achterbahn „Twisted Timber“ voran. Derzeit wird noch an mechanischen und elektronischen Elementen der Attraktion gearbeitet, doch bald sollen schon die ersten Testfahrten beginnen können.


Günstig Slagharen buchen: Ticket-Angebot mit 59 % Rabatt auf Eintrittskarten 2018

$
0
0

Ihr plant einen Besuch im niederländischen Freizeitpark Slagharen? Dann aufgemerkt, denn mit diesem Angebot könnt ihr bei den Eintrittskarten über 50 Prozent sparen und zahlt so lediglich 11,95 Euro pro Ticket – gültig für einen Besuch bis 30. Juni 2018.

So könnt ihr günstig euren Aufenthalt in Slagharen buchen: Kauft euch eure Eintrittskarten für den niederländischen Freizeitpark nahe der deutschen Grenze einfach online beim zuverlässigen Anbieter Groupon und ihr erhaltet unglaubliche 59 Prozent Rabatt gegenüber dem regulären Preis vor Ort. Einfach Ticket ausdrucken, zum Park mitnehmen und den Tag genießen!

Dank dem Angebot kostet eine Eintrittskarte für Slagharen lediglich 11,95 Euro statt 29 Euro.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Neu seit 2017: Die Katapult-Achterbahn „Gold Rush“ mit dreimaliger Beschleunigung vor- und rückwärts!

Ihr kauft euer Ticket über Groupon ganz einfach online und könnt es anschließend ausdrucken. Vor Ort müsst ihr es nur noch am Eingang vorzeigen und könnt einen Tag in Slagharen genießen.

Gültig sind die Eintrittskarten, wenn sie einmal gekauft sind, bis 30. Juni 2018. Möchtet ihr Kinder bis einschließlich 3 Jahre in den Freizeitpark mitnehmen, so benötigt ihr für sie kein extra Ticket. Sie erhalten kostenlosen Zugang. Reist ihr mit dem Auto an, so werden vor Ort weitere 7,50 Euro pro Fahrzeug fällig. Für den Eintritt in den Wasserpark Aqua Mexicana (neu eröffnet im Mai 2015) wird an der Kasse ein Zuschlag von 8 Euro pro Person erhoben.

Direkt zum günstigen Ticket-Angebot!

Wir wünschen euch viel Vergnügen bei eurem Aufenthalt in Slagharen mit dem günstigen Ticket-Angebot!

Broadway Dreams 2018 im Europa-Park: Musical-Theater-Intensivkurs mit Auftritt findet im Freizeitpark statt

$
0
0

Broadway Dreams werden in Deutschland wahr: Die Kunst-Ausbildungsorganisation kooperiert mit dem Europa-Park und veranstaltet einen siebentägigen Musical-Theater-Intensivkurs im Freizeitpark. Der Intensivkurs in Deutschland wird von Choreograph Spencer Liff („So You Think You Can Dance”, Head Over Heels) geleitet, der bereits Erfahrung am Broadway gesammelt hat und für einen Emmy nominiert ist. Die Teilnehmer erwartet dabei ein Training in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Stimmtechnik, das von einer Auswahl an Broadway-Experten gegeben wird; ihre Namen werden in Kürze bekannt gegeben.

In den letzten zwei Jahren konnte Broadway Dreams erfolgreich Programme in Moskau (Russland) in Zusammenarbeit mit der US-Botschaft in Moskau und Stage Entertainment Russland sowie in Fortaleza (Brasilien) mit CAIXA Cultural und Broadway Brasilien umsetzen.

Broadway Dreams (Annette Tanner, Gründerin und Präsidentin) ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation, die 2006 gegründet wurde. Sie bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus allen sozialen Schichten Performance Training, Unterstützung bei der Bildung von Alltagsfähigkeiten sowie die Möglichkeit der Mentoren-Betreuung durch sehr prominente Vertreter der Unterhaltungsindustrie. Ziel von Broadway Dreams ist es, aufstrebende junge Artisten durch Training in den darstellenden Künsten mit Fokus auf Schauspiel, Stimme und Tanz zu stärken. Intensivkurse werden sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene das ganze Jahr über angeboten. Bis heute haben mehr als 11.000 Schüler daran teilgenommen, über eine Million US-Dollar konnte in Form von Stipendien finanziert werden.

Broadway Dreams ist stolz darauf, Schüler auf ihrer professionellen Reise als junge Artisten zu begleiten und ihnen die notwendigen Werkzeuge, Unterstützung und das Netzwerk zur Verfügung zu stellen, damit sie erfolgreich werden können. In den letzten Jahren erhielten mehr als 150 Teilnehmer eine Rolle am Broadway oder bei tourenden nationalen wie regionalen Produktionen ‒ etwa in Frozen, Hamilton, Waitress, School of Rock – The Musical, The Color Purple, Beautiful – The Carole King Musical, Miss Saigon, The Book of Mormon und vielen mehr.

Schüler, die an der Audition für den Kurs teilnehmen möchten, der mit einem öffentlichen Auftritt im Europa-Park enden wird, können sich hierfür auf der Broadway Dreams Webseite www.broadwaydreams.org bis 31. Mai 2018 anmelden. Die Teilnahme kostet 300 US-Dollar.

Serengeti-Park 2018: Mit Neuheiten ins Reich der Dinosaurier und auf actionreiche Speedboat-Tour!

$
0
0

Der Serengeti-Park ist Heimat vieler exotischer Tiere, besondere Aufmerksamkeit gilt der Zucht und dem Arterhalt vieler vom Aussterben bedrohter Arten. Ab der neuen Saison treffen Besucher in Europas größtem Safari-Park auch auf tatsächlich längst ausgestorbene Tiere: Die neue „Jurassic-Safari“ entführt Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit ins Reich der Dinosaurier.

Bereits zum Start der Saison 2018 am 17. März können Besucher im Serengeti-Park auf „Jurassic-Safari“ gehen. Die Neuheit verspricht beein­dru­ckende Begeg­nun­gen mit zum Teil lebens­gro­ßen Giganten der Urzeit, etwa Tri­ce­ra­tops, Ste­go­sau­rus oder T-Rex.

Serengeti-Park Jurassic Safari

In der „Jurassic-Safari“ treffen Besucher auf Bewohner der Erde aus längst vergangenen Zeiten. (Foto: Serengeti-Park)

Begegnungen auf Augenhöhe wird es hingegen in der neuen „Streichel-Safari“ geben. Hier treffen Besucher auf Alpakas, Ziegen, Esel und Co., die gestreichelt und verwöhnt werden können. Über ein Hektar groß ist das offene Gehege im Parkbereich „Abenteuer-Safari“, das jederzeit und unbegrenzt zu Fuß erreicht werden kann. Die Fertigstellung der „Streichel-Safari“ ist für Mai geplant.

Serengeti-Park Streichel-Safari

In der „Streichel-Safari“ sind hautnahe Tierbegegnungen möglich. (Foto: Serengeti-Park)

Ebenfalls voraussichtlich erst im Mai eröffnen soll die Action-Neuheit 2018 im Serengeti-Park: „Splash-Safari“. Hier nehmen Besucher Platz in RIB-Speedboten, die Hochgeschwindigkeits-Erlebnisse auf dem Tansania-See bescheren sollen. 300 PS stehen hier am Heck zur Verfügung, um Passagieren einen ordentlichen Adrenalin-Schub zu verleihen. Im Gegensatz zu den „Black Mamba Jetboats“, die 2015 eingeweiht wurden und vor allem auf rasante Richtungswechsel und 360 Grad-Drehungen ausgelegt sind, soll bei der „Splash-Safari“ die hohe Geschwindigkeit im Fokus stehen.

Serengeti-Park Splash Safari

In den Hochgeschwindigkeits-Booten geht es bei der „Splash-Safari“ ab 2018 über das Wasser. (Foto: Serengeti-Park)

Schließlich erwartet Besucher des Serengeti-Park 2018 auch eine neue Show. „Kumeka –Das Erwa­chen des Dschun­gels“ soll sich mit Artis­tik, Musik, Magie und auf­wän­di­ger Licht-Ins­ze­nie­rung an die ganze Familie richten. Sie erzählt im Theaterzelt täglich die Geschichte des Abenteu­rers Jeff McGil­lis, der sich im Dschungel verläuft und auf dessen Wächterin trifft. Gemeinsam befreien sie wilde Tiere und bringen Leben zurück in den Dschungel.

Serengeti-Park Show 2018

Die neue Show verspricht familienfreundliche Unterhaltung. (Foto: Serengeti-Park)

Wer über Nacht bleiben möchte, darf sich 2018 außerdem auf neue Übernachtungs-Möglichkeiten in Dschungel-Lodges am Rande der „Dschungel-Safari“ freuen (wir berichteten).

Die neue Saison 2018 im Serengeti-Park beginnt am Samstag, den 17. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2018). Im Vergleich zum Vorjahr werden die Eintrittspreise sowohl für Erwachsene als auch für Kinder um jeweils zwei Euro auf 34,50 Euro beziehungsweise 27,50 Euro angehoben.

„Valkyria“-Baustelle im Blick: Liseberg verbaut erste Inversionen von neuem Dive-Coaster und stellt Achterbahn-Zug vor

$
0
0

Im Sommer 2018 eröffnet Liseberg mit „Valkyria“ den längsten Dive-Coaster Europas und verändert so gleichzeitig die Skyline des schwedischen Freizeitparks sowie der Stadt Göteborg (wir berichteten). Nachdem erst vor Kurzem die höchste Schiene und damit der Lifthill der neuen Achterbahn montiert wurde, widmet sich Liseberg jetzt dem Aufbau von bodennahen Strecken-Elementen und stellt die Züge von „Valkyria“ vor.

In den letzten Wochen wurden vor allem die Schienen des Strecken-Abschnitts montiert, der nahe am Boden entlangführt. So sind inzwischen schon zwei Überkopf-Elemente sowie mehrere Kurven verbaut, die später besonders im Bereich vor der Schlussbremse schnelle Richtungswechsel erzeugen sollen. Auch Kreuzungen der Schienen mit dem Fluss im Park sind schon zu sehen.

Aufbau Valkyria Liseberg

„Valkyria“ wird später auch über das Wasser im Park fahren. (Foto: Andreas Andersen)

Außerdem sind im schwedischen Freizeitpark inzwischen auch schon die Züge von „Valkyria“ angekommen, die in schlichten Schwarz- und Grautönen erstrahlen. Jeder Zug wird später aus drei Reihen mit je sechs Sitzplätzen bestehen. Noch werden die einzelnen Zugsegmente einzeln gelagert und müssen dann später zusammengesetzt werden.

Valkyria Zug Liseberg

Die Züge für „Valkyria“ kamen vor Kurzem in Liseberg an. (Foto: Liseberg)

Valkyria Zug Liseberg

Noch befinden sich die Züge in einer der Werkshallen des Freizeitparks. (Foto: Liseberg)

Wenn die Neuheit in diesem Jahr eröffnet, führt die erste Abfahrt von „Valkyria“ 50 Meter in die Tiefe, nachdem der Achterbahn-Wagen kurz angehalten hat. Es folgt die Fahrt durch ein Loch im Boden, aus dem der Wagen mit der Höchstgeschwindigkeit von 105 Stundenkilometern hinausschießt. Es folgen insgesamt drei Inversionen sowie schnelle Richtungswechsel, ehe „Valkyria“ nach knapp 750 Metern wieder in die Station einfährt. Zum Vergleich: Deutschlands einziger Dive-Coaster, die „Krake“ im Heide Park Resort, lässt Fahrgäste lediglich rund 480 Streckenmeter erleben.

LIseberg Valkyria Theming Konzept

Das Artwork gibt bereits einen Eindruck von der Gestaltung von „Valkyria“. (Foto: Liseberg)

Für den neuen Themenbereich rund um „Valkyria“ und der Riesen-Schaukel „Loke“ wurde im vergangenen Jahr nach fast 50 Jahren das Märchenschloss mit der Themenfahrt „Sagoslottet“ abgerissen (wir berichteten).

Wunderland Kalkar – All-Inclusive-Angebot für Kernie’s Familienpark zum Sparpreis: nur 18,95 Euro

$
0
0

Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar als All-Inclusive-Angebot erleben: Eine Eintrittskarte für mehr als 40 Attraktionen und unbegrenzt Pommes, Eis, Erfrischungsgetränke, Kaffee & Tee! Das Rundum-Sorglos-Ticket gibt es beim zuverlässigen Anbieter DailyDeal derzeit zum Sparpreis von nur 18,95 Euro pro Person.

Kernie’s Familienpark ist der Freizeitpark im Wunderland Kalkar. Diesen könnt ihr mit dem speziellen All-Inclusive-Angebot erleben, ohne euch Gedanken um die Verpflegung machen zu müssen. In der Eintrittskarte sind sowohl die Nutzung aller Attraktionen als auch unbegrenzt Pommes, Eis, Erfrischungsgetränken, Kaffee und Tee enthalten – und das zum absoluten Sparpreis von nur 18,95 Euro pro Person.

Hier klicken und gleich Ticket sichern!

Kernie's Familienpark - Riesenrad Ausblick

Direkt am Rhein gelegen genießt ihr den Blick vom Riesenrad auf die vielbefahrene blaue Wasserstraße. (Foto: Wunderland Kalkar)

Regulär kostet Wunderland Kalkar All-Inclusive-Angebot bis zu 29,50 Euro. Beim bekannten und zuverlässigen Anbieter DailyDeal bekommt ihr das Ticket jedoch als Schnäppchen für nur 18,95 Euro – einfach zum Ausdrucken.

Das Rundum-Sorglos-Ticket für Kernie’s Familienpark umfasst:

  • 1x Tageseintritt in Kernie’s Familienpark
  • All-inclusive: ungegrenzte Nutzung der Attraktionen
  • All-inclusive: unbegrenzter Konsum von Pommes, Eis, Erfrischungsgetränken, Kaffee und Tee

Die Tickets sind die ganze Saison über von 30. März bis 28. Oktober 2018 an allen Öffnungstagen von Kernie’s Familienpark gültig.

All-Inclusive Ticket für Wunderland Kalkar zum Ausdrucken

Seit letztem Jahr dürft ihr euch übrigens auf ein neues, 35 Meter hohes Fahrgeschäft freuen: Mit „Atlantis“ geht es hoch hinaus!

Wunderland Kalkar - Condor "Atlantis"

„Atlantis“ in Kernie’s Familienpark ist ein wahrer Himmelsstürmer. (Foto: Wunderland Kalkar)

Wir wünschen euch viel Vergnügen im Wunderland Kalkar!

Pretpark de Valkenier gestaltet Kinder-Achterbahn um: Neue Farbe und neuer Name ab 2018

$
0
0

Der niederländische Vergnügungspark Pretpark de Valkenier eröffnet seine Kinderachterbahn in der Saison 2018 in neuem Gewand: Nachdem die einzige Achterbahn des Freizeitparks seit ihrer Eröffnung mehr als 30 Jahre lang unter dem einfachen Namen „Achtbaan“ ihre Runden drehte, soll sie ab diesem Jahr den neuen Namen „The Green Snake“ tragen.

Um die Namensänderung weiter zum Ausdruck zu bringen, erhält außerdem der Zug der Achterbahn eine neue Farbe. Bislang war dieser rot lackiert und sollte durch die Gestaltung an einen Marienkäfer erinnern. Künftig werden die kompletten Wagen des Zuges dann in einem Grünton gehalten sein, die Gestaltung in Form eines Marienkäfers fällt allerdings immer noch auf.

Zur Saison 2017 eröffnete der niederländische Freizeitpark bereits einen Themenbereich, in dem sich alles rund um Piraten dreht (wir berichteten). Im Zuge dessen hielt auch die Pendelbahn „Vliegende Schatkist“ Einzug in den Park.

Neuheiten 2018 im Eifelpark vorgestellt: Wildwasserbahn, Weltneuheit und Halloween!

$
0
0

Im Frühjahr 2014 feierte der Eifelpark unter neuen Eigentümern große Wiedereröffnung. Die Familie Goetzke/Löwenthal hatte den einst insolventen Freizeitpark in Gondorf übernommen, renoviert und erweitert. Seitdem floriert das Geschäft; die Besucherzahlen stiegen von rund 35.000 Gästen jährlich um über 500 Prozent auf zuletzt 220.000 Besucher im Jahr 2017. 2018 stellt nun das erste kleine Jubiläum des „neuen“ Eifelpark dar – und das wird mit zwei Aufsehen erregenden neuen Attraktionen gefeiert.

Ursprünglich bereits für 2017 geplant, wird nun 2018 die lang erwartete Weltneuheit eröffnen: „Seeräubers Kanonenritt“, ein interaktives Rundfahrgeschäft, bei dem Fahrgäste in einem von zehn thematisierten Fahrzeugen Platz nehmen und in einer Arena, einer Hohlkehle mit einem Gesamtdurchmesser von 16 Metern, auf bis zu 30 km/h beschleunigen und ihre Vehikel eine Wand hinauf lenken können – bis zu 60 Grad Seitenneigung sollen möglich sein.

Eifelpark Seeräubers Kanonenritt

„Seeräubers Kanonenritt“ war in der Saison 2017 bereits zum Teil aufgebaut. (Foto: Eifelpark Gondorf)

Hersteller Inno-Heege hat dem Eifelpark zugesagt, dass das neuartige Fahrgeschäft vom Typ Rapido pünktlich zu Ostern in Betrieb gehen kann, nachdem die technischen Hürden überwunden sind.

Eine große neue Attraktion erwartet Besucher mit der Wildwasserbahn. Als wahrer Freizeitpark-Klassiker verspricht sie in Booten erfrischende Abfahrten aus bis zu 15 Metern Höhe ins kühle Nass an heißen Tagen. Sie entsteht auf einer Erweiterungsfläche des „Piratenplatz“ am Treetbootsee und soll im Mai eröffnet werden.

Eifelpark Wildwasserbahn Piraten Nahaufnahme

Passend zum Standort im Eifelpark ist die Wildwasserbahn im Piraten-Stil gestaltet. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Die Wildwasserbahn im Eifelpark wird dabei keine gänzlich neue Attraktion sein. Sie stand bisher im Skyline Park im Allgäu (wir berichteten).

Veränderungen und Neuheiten gibt es im Eifelpark 2018 auch im Bereich der Shows und Veranstaltungen. Die „Resident Clowns“ des Eifelpark, wie der Freizeitpark die schon seit mehreren Jahren engagierten Künstler FiLu und Mr. Baldo liebevoll nennt, werden im Waldtheater in der bevorstehenden Saison „Die große Sport-Show“ präsentieren. Bei der Vorführung, die an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien stattfindet, soll gezeigt werden, „wie viel Spaß und gute Laune im Sport stecken.“ Passend zum Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft wird sich hier auch viel um die wohl bekannteste Ballsportart drehen. Erweitert und erneuert wird zudem die Greifvogel-Flugshow.

Ganz neu im Event-Kalender des Eifelpark ist 2018 Halloween. An zwei Tagen – am 31. Oktober und am 1. November – lädt der Freizeitpark zum Gruselfest ein. Ein genaues Programm hierfür steht allerdings noch nicht fest.

Die Sommer-Saison 2018 im Eifelpark startet am Samstag, den 24. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2018). Vorher ist lediglich der Wildpark geöffnet.


Parkerlebnis-Panorama 8/2018 –Über drei Dutzend Spar-Angebote für die bevorstehende Saison

$
0
0

Bis zu den Saisonstarts der meisten großen Freizeitparks in und um Deutschland dauert es gerade noch vier Wochen. In der vergangenen Woche wurden noch einmal einige Neuheiten für 2018 angekündigt und unsere Übersicht über günstige Freizeitpark-Tickets bietet in diesen Tagen eine Rekord-Anzahl an Schnäppchen.

Über drei Dutzend Sparangebote für Freizeitparks, Tierparks und Zoos, Indoor-Spielplätze und Städteattraktionen sind derzeit verfügbar. Damit lässt sich schon jetzt günstig mit Eintrittskarten für die bevorstehende Saison eindecken – etwa für den Holiday Park, den Freizeitpark Slagharen, den Serengeti-Park oder Futuroscope. Dabei sind Ersparnisse von bis zu über 50 Prozent möglich.

Während vielerorts alle Blicke auf die Saison 2018 gerichtet sind, erreichen uns aus Polen bereits Pläne für die Zukunft: Der neu entstehende Plopsa-Freizeitpark Majaland Kownaty plant etwa eine Holzachterbahn.

Das Parkerlebnis-Panorama gibt euch im Anschluss einen Überblick über alle wichtigen Neuigkeiten der vergangenen Woche und informiert über aktuelle Sparmöglichkeiten. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern durch unseren neuen Freizeitpark-News-Wochenrückblick!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 8/2018

Community-Updates aus dem Parkerlebnis-Forum

In unserem Neuigkeiten-Forum halten wir uns alle gegenseitig auf dem Laufenden – ob durch persönliche Berichte aus Freizeitparks oder mit Neuigkeiten aus verschiedensten Quellen. Die wichtigsten Informationen, die in den letzten Tagen zusammengetragen wurden, im Überblick:

Neuigkeiten aus Deutschland

Neuigkeiten aus Europa

Neuigkeiten aus Amerika

Neuigkeiten aus dem Rest der Welt

Interessantes aus der Parkerlebnis-Community

In unserem Forum geht es nicht nur um Neuigkeiten und Updates. Auch das Miteinander, der Erfahrungsaustausch und Diskussionen sind wichtiger Teil der Community. Hier weisen wir auf interessante Themen hin und laden zum Mitreden ein.

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 8/2018

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

    Wunderland Kalkar All Inclusive Angebot 2017

    Günstig Kernie’s Familienpark besuchen: Tickets für Freizeitpark im Wunderland Kalkar im Angebot. (Foto: Wunderland Kalkar)

  • Wunderland Kalkar – All-Inclusive-Angebot für Kernie’s Familienpark zum Sparpreis: nur 18,95 Euro
    Kernie’s Familienpark in Kalkar günstiger besuchen: Dank dem aktuellen Angebot ist das All-Inclusive-Ticket für lediglich 18,95 Euro erhältlich! Im Preis inbegriffen ist die Nutzung aller Attraktionen sowie Verpflegung.
  • Slagharen Tickets Angebot 2018

    Freizeitpark Slagharen-Tickets günstiger: Angebot ermöglicht über 50% Rabatt. (Foto: Freizeitpark Slagharen)

  • Günstig Slagharen buchen: Ticket-Angebot mit 59 % Rabatt auf Eintrittskarten 2018
    Den Freizeitpark Slagharen günstig erleben: Dank dem aktuellen Eintrittskarten-Angebot zahlt ihr nur 11,95 Euro pro Person und spart so über 50 Prozent gegenüber dem regulären Preis.
  • Horror-Clown im Grusellabyrinth NRW

    Clown „Monty“ aus der Hauptattraktion „Im Bann der Finsternis“. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

  • Grusellabyrinth NRW Rabatt: Tickets nur 18,50€ statt 28€ (30% sparen)
    Günstig das Grusellabyrinth NRW besuchen: Tickets sind dank einem aktuellen Rabatt-Angebot derzeit für nur 17,50 Euro erhältlich – damit lassen sich bei der schaurige Attraktion in Bottrop über 35 Prozent des Eintritts sparen.
  • Futuroscope Parkansicht

    Zukunfts-Themenpark in Frankreich zum kleinen Preis: Futuroscope im Ticket-Angebot. (Foto: Futuroscope)

  • Futuroscope in Frankreich günstiger: 25% mit Ticket-Angebot sparen!
    Den Freizeitpark Futuroscope in Frankreich günstiger besuchen: Dank aktuellem Angebot sind Tickets mit 25 Prozent Rabatt erhältlich – Eintrittskarten gibt es damit für nur 33,75 Euro statt 45 Euro.
  • Elefanten in der Außenanlage des Zoo Köln

    Tickets für Zoo Köln zum Sparpreis erhältlich. (Foto: Kölner Zoo)

  • Zoo Köln – Eintrittskarten zum Sparpreis mit 44% Rabatt
    Günstig in den Zoo Köln: Mit den Eintrittskarten zum Sparpreis erhaltet ihr bis zu 44 Prozent Rabatt. So zahlt ihr für den Besuch im Kölner Zoo weniger als ein Drittel des regulären Preis.

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 7/2018 – Spanier übernehmen deutschen Freizeitpark.

Tier- und Freizeitpark Thüle baut „Njordland“-Wikinger-Landschaft als Neuheit 2018

$
0
0

„Die Wikinger kommen in den Tier- und Freizeitpark Thüle! Auf einer großen, bislang ungenutzten Wiese mitten im Gelände schlagen sie ihr Lager auf“, kündigt der Tier- und Freizeitpark Thüle für 2018 „Njordland“ an. Besucher wird damit eine Wikinger-Landschaft erwarten, in der sich alles um die legendären Nordmänner drehen wird. 1,2 Millionen Euro werden hierfür investiert.

Tugenden der Wikinger, etwa Geschicklichkeit und Mut, werden auch von den Gästen in „Njorland“ abverlangt werden. „Denn beim Betreten der Anlage trifft man zunächst auf eine 60 Meter lange Kletter- und Balancierlandschaft aus Holz und Steinen. Zwei Schwierigkeitsstufen ermöglichen, dass hier die Kinder gegen die Eltern antreten können“, heißt es aus Thüle.

Der Parcour wird begleitet von einem Lernspiel in Runenschrift, wo echte Wikingerstimmung aufkommen kann. Gleich dahinter, von weitem zu sehen, die riesige Schaukel in zehn Meter Höhe. Sie wird noch übertrumpft vom über 12 Meter hohen imposanten Turm, von dem aus Rutschen nach unten führen, die von zahlreichen Kletterwegen zu erreichen sind. Die Mutigsten trauen sich auf die Freifall-Rutsche, die mit einer Neigung von 60 Grad in die Tiefe führt. Zu erreichen sein wird sie durch die „Schlucht der Krieger“. Noch eine Etage höher verbirgt sich eine Röhrenrutsche, die schon wegen ihrer Länge spektakulär werden soll. Ein großes Highlight verspricht auch der „mystische Wasserstein“, besonders etwas für warme Tage. Neben dem Hügel beginnt zudem ein Schaukelspaß, unter anderem auch mit den patentierten Mutter-Kind-Schaukeln.

Die Arbeiten der „Njordland“ für 2018 im Tier- und Freizeitpark Thüle haben bereits begonnen. Eröffnen soll die Erlebniswelt zu den Sommerferien.

Tier Freizeitpark Thüle 2018 Njordland Baustelle

Die Geschäftsführer des Tier- und Freizeitparks, Christoph und Alexandra Grothaus inspizieren gemeinsam mit dem Technischen Angestellten Guido Wimstedt (von rechts) die Pläne der Wikinger-Landschaft. (Foto: Tier- und Freizeitpark Thüle, Martin Pille)

Die Saison 2018 startet, wenn am zweiten März-Wochenende (Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März) jeweils von neun bis 18 Uhr geöffnet wird. Ab Samstag, 17. März, ist der Tier- und Freizeitpark dann täglich von neun bis 18 Uhr geöffnet. Neu 2018 im Tier- und Freizeitpark Thüle wird auch Maskottchen „Theo“ sein.

Holiday Park-Eintrittskarten mit 11 Euro Rabatt sichern: günstige 21,99 Euro mit Gutschein

$
0
0

Schnell sein lohnt sich: Jetzt gibt es beim zuverlässigen Anbieter Groupon ein besonders günstiges Rabatt-Angebot. Sichert euch Holiday Park-Eintrittskarten für lediglich 21,99 Euro pro Person. Mit den Tickets aus dem Angebot spart ihr gegenüber dem regulären Preis an den Kassen 11 Euro – einfach online kaufen und ausdrucken!

Jetzt gekauft sind die Tickets bis 1. Juli 2018 gültig – also wunderbar um den nächsten Ausflug flexibel zu planen!

2018 erlebt ihr den Holiday Park in der Pfalz mit einigen Neuheiten wie dem neuen Themenbereich „The Beach“ (wir berichteten). Wer sich jetzt schon Tickets sichert, kann kräftig sparen: Statt regulär an der Tageskasse vor Ort für 32,99 Euro erhaltet ihr die Eintrittskarten im Angebot bei Groupon für nur 21,99 Euro einfach zum Selbstausdrucken. Das ist eine Ersparnis von über 11 Euro gegenüber dem Vor-Ort-Preis.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Einfach Tickets online kaufen, ausdrucken und somit sogar noch die Wartezeit vor Ort an der Kasse sparen – einfach mit dem Online-Ticket direkt zum Eingang!

Tipp: Auch Jahreskarten für den Holiday Park mit Rabatt erhältlich!

Wer etwa „Sky Scream“, die neue Achterbahn 2014 im Holiday Park, noch nicht erlebt hat, hat 2017 die optimale Gelegenheit dazu. Außerdem seit 2015 neu: Die interaktive Flug-Attraktion „Sky Fly“, mit der Adrenalinjunkies sage und schreibe 60 Überschläge pro Minute schaffen. Wer es beschaulich mag, kann damit aber auch einen einfachen Rundflug genießen. Im Holiday Park erwartet euch zudem die beste Stahlachterbahn in ganz Europa – „Expedition GeForce“.

Angebot ansehen und Eintrittskarten bestellen

Die günstigen Tickets aus dem Angebot könnt ihr an jedem beliebigen Öffnungstag nutzen – sowohl als Erwachsener als auch als Kind.

Carrisiland Aquapark eröffnet 2018 „Isla Natascia“: Neuer Karibik-Themenbereich mit mehreren Wasserattraktionen

$
0
0

Der Carrisiland Aquapark vergrößert seine Fläche mit der Eröffnung des neuen Themenbereichs „Isla Natascia“ in diesem Jahr um etwa 30.000 Quadratmeter. Ab der Eröffnung im Sommer 2018 soll der neue Bereich in eine karibische Welt entführen und mit Wasserrutschen und Entspannungsmöglichkeiten viele Besucher anlocken.

Für den neuen Bereich plant der italienische Wasserpark in Apulien neben einer große Lagune mit integriertem Whirlpool auch einen Strömungskanal, der vorbei an Wasserfällen und sogar durch eine Höhle führen soll. So können sich die Besucher auf dem Wasser entspannen und gleiten lassen.

Carrisiland Aquapark Isla Natascia

Die Skizze von „Isla Natascia“ zeigt die Ausmaße der Erweiterung. (Foto: Carrisiland)

Dazu sollen außerdem auch mehrere Wasserrutschen eröffnet werden, darunter zwei Trichter-Rutschen. In den Reifen für die Rutschen werden maximal zwei Besucher gleichzeitig Platz finden.

„Isla Natascia“ ist im Carrisiland Aquapark nach „Isla Encantada“ und „Isla Dorada“ der dritte Themenbereich mit karbischer Gestaltung. Der Wasserpark zählt zu den größten seiner Art in Süditalien.

Popcon D Square eröffnet: Neuer Indoor-Park in Südkorea zum Thema Animationsfilme

$
0
0

In Südkorea sollen in den kommenden Jahren einige neue Freizeitparks entstehen – darunter LEGOLAND Südkorea sowie die Lionsgate Movie World. Für 2019 wurde zudem der Vergnügungspark Osraraaa in Busan angekündigt, welcher der größte Freizeitpark des Landes sein wird (wir berichteten). Am Anfang dieser Eröffnungswelle steht allerdings der Animations-Themenpark Popcon D Square, der sich ebenfalls nicht verstecken muss: Er schmückt sich mit dem Titel des größten Indoor-Themenparks rund um Animationsfilme in Südkorea. Das berichtet The Korea Herald.

Der in Seoul gelegene Indoor-Park hat am 10. Februar erstmals seine Pforten geöffnet. Besucher werden dort in fiktive Welten aus berühmten Cartoons des südkoreanischen Animations-Unternehmens Daewon Media entführt. Hierfür wurden thematisierte Straßenzüge sowie Live-Shows und Ausstellungen entwickelt. Popcon D Square umfasst zudem ein Theater sowie einen Shop.

Der neue Vergnügungspark, der im sechsten Stockwerk der IPark Mall in Seoul zu finden entstand, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Immobilienentwicklers Hyundai Development Company und Daewon Media. Neben Eigenproduktionen von Daewon Media wie „Young Shim“ wird der Indoor-Park auch andere Animationsfilme thematisieren, denn Daewon Media verfügt über Lizenzen für bestimmte Werke des japanischen Studio Ghibli sowie für die Manga-Serien „Doraemon“ und „One Piece“.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live