Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

SEA LIFE Malaysia eröffnet im April 2019 als Teil des LEGOLAND Malaysia Resort

$
0
0

In Malaysia eröffnet im kommenden Frühjahr ein neues SEA LIFE-Aquarium als Bestandteil des erst vor wenigen Jahren eröffneten LEGOLAND Resort im Bundesstaat Johor. Das zweigeschossige Erlebnis-Aquarium soll durch mehr als 25 Wasserbecken einen Einblick in das Leben der Meerestiere bieten, die der Menschheit sonst verborgen bleiben.

SEA LIFE Malaysia entsteht auf einer Fläche von 2.123 Quadratmetern und soll möglichst interaktiv gestaltet werden. Das Aquarium soll Bestandteil des erst 2012 eröffneten LEGOLAND Malysia Resort sein, das einen Themenpark mit drei Achterbahnen, einen Wasserpark und ein Erlebnishotel umfasst. Das neue SEA LIFE soll das Angebot nun erweitern.

Wie The Sun Daily berichtet, sei die Eröffnung des SEA LIFE-Aquariums konkret für April 2019 vorgesehen. Mit der neuen Attraktion will man vor allem Touristen anlocken, die mit dem Flugzeug oft im nur wenige Kilometer entfernten Changi in Singapur ankommen.


Hansa-Park erweitert Entertainment-Angebot: Laser- und Special-Effects-Show kehrt 2019 zurück

$
0
0

Nachdem sie ein Jahr lang ausgesetzt wurde, kehrt die Laser- und Special-Effects-Shows 2019 in das Entertainment-Angebot des Hansa-Park zurück (wir berichteten). Wie der norddeutsche Freizeitpark jetzt bekanntgab, will man zum ersten Mal in der Geschichte der Show graphische und musikalische Elemente aus dem Park selbst umsetzen.

Konkret soll sich die Neuauflage der Laser- und Special-Effects-Show nämlich auf Attraktionen des Parks beziehen. Wie dies umgesetzt wird, während Laserstrahlen die Luft durchschneiden und Lichtblitze mit Unterstützung von Bässen im Surround–Modus durch den Saal der „Arena del Mar“ tanzen, wollen die Verantwortlichen noch nicht verraten.

Hansa-Park Laser- und Special Effektshow 2019

Die neue Show in der „Arena del Mar“ wird mit vielen Laserstrahlen spielen. (Foto: Hansa-Park)

Neben der neuen Laser- und Special-Effects-Show erwarten Gäste 2019 außerdem neue artistische Darbietungen in der traditionsreichen Varieté-Show. Darüber hinaus zeigt der Hansa-Park in der kommenden Saison einen neuen 4D-Film (wir berichteten).

Die aufsehenerregendste Neuheit des norddeutschen Freizeitparks wird jedoch der Mega-Freifallturm „Highlander“, der Gäste aus 120 Metern Höhe in die Tiefe schickt. Derzeit wird für die Rekord-Attraktion das Fundament vorbereitet (wir berichteten). Zudem erhält der Wasserspielplatz 2019 einen neuen Namen und eine Attraktion hat den Park verlassen.

Europa-Park plant Überraschung im Keller des Skandinavischen Dorfs nach Wiederaufbau 2019

$
0
0

Nachdem ein Großbrand das Skandinavische Dorf im Europa-Park im letzten Jahr komplett zerstörte, arbeitet der Freizeitpark derzeit am Wiederaufbau des Abschnitts im Themenbereich Skandinavien. In dieser Saison soll das Dorf schließlich mit neuen Fassaden und Häuserreihen seine Wiedereröffnung feiern. Wie Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack nun verkündete, dürfen sich Besucher neben dem neuen Erscheinungsbild in Zukunft auch auf eine weitere Überraschung im Skandinavischen Dorf freuen.

Europa-Park Wiederaufbau Skandinavien 2019 Baustelle

Das ist der sichtbare Teil des Wiederaufbaus von Skandinavien im Europa-Park. (Foto: Europa-Park)

Während einer Live-Übertragung im offiziellen Europa-Park-Radio gab Mack bekannt, dass man derzeit eine Überraschung im Keller des Skandinavischen Dorfs plane. „Wir haben da noch eine Überraschung. Denn im Keller von Skandinavien wird auch noch etwas kommen, aber das werde ich dann verraten, wenn es spruchreif ist“, verkündete er geheimnisvoll.

Europa-Park Wiederaufbau Skandinavien 2019 Baustelle

Unter dem Skandinavischen Dorf finden bereits erste Arbeiten statt. (Foto: Europa-Park)

Tatsächlich befand sich unter dem Skandinavischen Dorf schon vor dem Brand eine nicht genutzte Fläche, die für eine weitere Attraktion vorgesehen war. Das bestätigte ein Sprecher des Europa-Park gegenüber Parkerlebnis.de. Um was für eine Art von Attraktion es sich damals handelte oder welche Überraschung in Zukunft Einzug halten wird, ist nicht bekannt.

Europa-Park Wiederaufbau Skandinavien 2019 Baustelle

Was genau im Keller Skandinaviens entsteht, ist ungewiss. (Foto: Europa-Park)

Die Erweiterungsfläche unter dem Skandinavischen Dorf ist keine Seltenheit im Europa-Park. Der ehemalige Parkleiter Miro Gronau verriet bereits vor Jahren: „Wir stellen einen Themenbereich eigentlich bewusst nicht sofort fertig, damit er eben über viele Jahre interessant bleibt. Viele bestehende Themenbereiche haben sogar noch versteckte Hallen unter den Dörfern, sodass wir in den kommenden Jahren immer wieder etwas dazubauen können.“

Europa-Park Wiederaufbau Skandinavien 2019 Baustelle

Noch ist nicht viel im Untergeschoss des Dorfs zu erkennen. (Foto: Europa-Park)

Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack benutzte in einem Twitter-Beitrag zur Überraschung im Keller bereits den Hashtag #ACE. Dies lässt vermuten, dass die Überraschung etwas mit einer der Geschichten des fiktiven Adcenture Club of Europe zu tun haben könnte, die sich um einige Attraktionen des Parks ringen. Möglich scheint hier ein Bezug zur Geschichte zur „Sonne des Nachtmeers“ – in ihr wird thematisiert, wie Seefahrer von der Meeresgöttin Ran in die Tiefen des Wassers gezogen werden, bis sie ihr ihre Schätze geben.

Das Skandinavische Dorf soll im Laufe der Saison 2019 seine Wiedereröffnung feiern. Direkt dahinter haben inzwischen die Arbeiten am Wiederaufbau der Themenfahrt „Piraten in Batavia“ begonnen, die ebenfalls beim Feuer abgebrannt ist und 2020 wieder fahrbar sein soll.

Slagharen präsentiert 2019 neuen 4D-Film „Yogi Bear 4D Experience“ im El Teatro

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Slagharen präsentiert seinen Gästen in der bevorstehenden Saison einen neuen Film im 4D-Kino „El Teatro“. In „Yogi Bear 4D Experience“ begleiten sie die amerikanische Cartoon-Figur Yogi Bär auf der Suche nach Nahrung im Jellystone Park, einem naturreichen Camp-Resort. Zusammen mit seinem treuen Begleiter Boo-Boo entwendet er dabei auch den verdutzten Gästen des Camping-Parks das Essen.

Der familienfreundliche 4D-Film wurde vom kanadischen Unternehmen SimEx-Iwerks entwickelt und wird im Kino „El Teatro“ auf der Mainstreet des Freizeitparks gezeigt. Neben der 3D-Optik auf der Leinwand kommen während des Films auch mehrere Effekte zum Einsatz.

Neben dem neuen 4D-Film präsentiert Slagharen 2019 auch den neuen Abenteuerpfad „Black Hill Ranger Path“, der ursprünglich bereits in der vergangenen Saison eröffnen sollte (wir berichteten). Zudem wird derzeit eine Unterführung vom Parkplatz zum Eingang gebaut.

Slagharen El Teatro 4D-Kino

Den neuen Film im „El Teatro“ sehen die Gäste mit 3D-Brillen. (Foto: Slagharen)

Der neue 4D-Film wird voraussichtlich ab dem Start der Saison zu erleben sein. Dann wird der Freizeitpark auch vom neuen Geschäftsführer Wouter Pops geleitet (wir berichteten).

LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen mit „LEGO Movie Days“ 2019

$
0
0

Passend zum Kinostart von „The LEGO Movie 2“ sind im LEGLAND Discovery Centre die „LEGO Movie Days“ gestartet. Bis zum 31. März 2019 dreht sich alles im Emmet, dem Hauptdarsteller des Films, und seine Freunde.

In der LEGO-Fabrik geht es schon mit einem speziellen Fabrikstein los. Nur der Stein vermag die Tür zu öffnen und die weiteren Abenteuer freizugeben. Im „Miniland“ angekommen, muss man nicht nur Emmets Haus sondern auch die Freunde von Emmet finden. Einhorn-Kitty, Lucy und die anderen haben sich gut versteckt. Denn nur gemeinsam werden sie es schaffen, die Duplo-Invasoren und den intergalaktischen Eindringling namens General Sweet Mayhem zu besiegen.

Im „Pirateninsel“-Bereich wird gemeinsam am Raumschiff gebaut, um in weit entfernte Galaxien vorzudringen. Doch dabei werden Lucy, Batman, MetalBeard, Einhorn-Kitty und Benny entführt und Emmets Fähigkeiten als Master-Builder werden auf die Probe gestellt.

Um Emmet bei seinem Bauversuchen zu unterstützen, werden viele Steine benötigt, welche die Kinder mit Schubkarren heranfahren sollen. Natürlich muss dann auch wieder Steinstadt neu aufgebaut werden, welche durch die Invasoren in eine postapokalyptische Brache verwandelt, die heute Apocalypseburg heißt.

Hat man dies alles geschafft, bedanken sich Emmet und Lucy persönlich bei den kleinen und großen Helfern.

Attraktionen im Eventzeitraum:

  • Baue mit an den einzigartigen Welten rund um die Filmhelden im LEGO City Builder
  • Hilf Emmet seine Freunde wieder zu finden beim „Miniland“-Suchspiel
  • Stelle deinen eigenen exklusiven LEGO DUPLO Eventstein in der Fabrikshow her
  • Triff Emmet und Wyldstyle und schieße ein ganz besonderes Erinnerungsfoto mit den beiden Leinwandhelden
  • Sei Teil des Modellbauteams und hilf uns ein riesiges Raumschiff komplett aus LEGO Steinen zu bauen

Grusellabyrinth NRW Rabatt sichern: Tickets ab 19,90€ statt 43€ (50% sparen)

$
0
0

Im Grusellabyrinth NRW wartet die Alptraumwelt auf Besucher. In einer unheimlichen und interaktiven Vorführung wird der ganzen Familie das Fürchten gelehrt. Wer das Grusellabyrinth NRW günstiger erleben möchte, kann jetzt mit dem aktuellen Rabatt-Angebot des zuverlässigen Anbieter Groupon sparen: Premium-Tickets für den Eintritt in die Hauptattraktion mit Erinnerungsfoto, das Horror-Erlebnis „Schacht 13“ und das Kuriositäten-Kabinett „Imaginarium“ gibt es jetzt für nur 19,90 € (statt regulär 43 Euro) – eine Ersparnis von über 50 Prozent! So erlebt ihr das volle Programm im Grusellabyrinth NRW zum geringen Preis!

„Phantom Manticore“ entführt Besucher in über einem Dutzend teils interaktiver Szenen in ein Hotel im Paris der 1920er Jahre auf der Jagd nach dem gefährlichen Phantom. Das Grusel-Erlebnis dauert gut eineinhalb Stunden.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Neben dem Eintritt in die Attraktionen des Grusellabyrinth NRW bieten die Premium-All-inclusive-Tickets weitere Vorteile: Besucher erhalten ein Premium-Attraktionsfoto in Form eines großen Zeitungs-Titelblatts als Andenken.

Dank dem aktuellen Angebot für günstige Grusellabyrinth NRW-Tickets kosten alle Erlebnisse zusammen nur 19,90 Euro – was einer Ersparnis von über 50 Prozent gegenüber dem regulären Eintrittspreis entspricht. Für zwei Personen wird das Erlebnis noch günstiger: Sie zahlen zusammen nur 36,90 Euro (statt regulär 86 Euro).

Jetzt günstiges Kombi-Ticket für das Grusellabyrinth NRW sichern!

Die Eintrittskarte aus dem Grusellabyrinth NRW Rabatt-Angebot kann für einen Termin bis 7. April 2019 genutzt werden.

Gulliver’s World Warrington will Piratenschiff-Hotel als Teil von neuem Übernachtungs-Resort bauen

$
0
0

Der englische Freizeitpark Gulliver’s World plant den Bau eines neuen Übernachtungs-Resorts, zu dem auch ein Erlebnishotel im Stil eines Piratenschiffs gehören soll. Das Bauplanungsbüro County Planning Ltd hat erst kürzlich im Auftrag des nahe der Stadt Warrington gelegenen Freizeitparks entsprechende Pläne beim Bezirksrat eingereicht.

Die Pläne sehen den Bau eines Hotels mit 71 Gästezimmern auf einer nahe am Freizeitpark gelegenen Fläche mit einer Größe von rund 15.500 Quadratmetern vor. Neben dem Piratenschiff-Hotel soll das Resort noch ein Hotel im Stil eines Märchenschlosses umfassen. Auch ein eigenes Dorf mit Café und Spielhalle und Ferienhäuser sollen entstehen.

Gulliver's World neues Hotel Artwork

So könnte das Piratenschiff-Hotel später aussehen. (Foto: Gulliver’s World)

Das Ergebnis des Bauantrags wird im kommenden April erwartet. Sollten die Pläne genehmigt werden, möchte man das neue Resort innerhalb von drei Jahren errichten und den Bau in zwei Phasen aufteilen. Die Investitionssumme würde sich auf über vier Millionen Euro belaufen, wie die englische Zeitung Place North West in einem Artikel berichtet.

Das Projekt trägt derzeit den Namen „Wilderness Wharf“. Langfristig will man durch die Erweiterung mehr als 40 neue Arbeitsplätze schaffen.

Julianatoren lässt Fans über Namen von neuem Familien-Freifallturm für 2019 entscheiden

$
0
0

Julianatoren eröffnet in der bevorstehenden Saison einen neuen Freifallturm für Familien, der Gäste aus zehn Metern Höhe in die Tiefe fallen und so Bauchkribbeln aufkommen lässt (wir berichteten). Nun bittet der Freizeitpark seine Fans um einen passenden Namen für die neue Attraktion – und verspricht für den kreativsten Vorschlag einen Gewinn.

Julianatoren gibt Fans mit einer kreativen Idee die Möglichkeit, noch bis zum 8. Februar ihren Namensvorschlag für den neuen Freifallturm unter einem Beitrag auf Facebook zu teilen. Dann sucht der Freizeitpark den passendsten Namen aus und gibt den Gewinner bekannt. Dieser darf die Attraktion offiziell eröffnen und daraufhin auch als erster fahren.

Julianatoren neuer Freifallturm 2019

So soll der neue Freifallturm für Familien später aussehen. (Foto: Julianatoren)

Bei dem neuen Freifallturm handelt es sich um einen Drop’n’Twist-Tower des italienischen Herstellers SBF Visa, der acht Fahrgäste in einer drehenden Gondel zehn Meter mit in die Höhe nimmt und wieder in die Tiefe fallen lässt – und das mehrmals hintereinander. Die Neuheit soll rund um den fiktiven Parkdirektor „Herr Kaasgaaf“ gestaltet werden.

Der niederländische Freizeitpark möchte den neuen Freifallturm bereits im April eröffnen. Zudem plant man derzeit den Bau einer neuen Dreh-Achterbahn, die ebenfalls von Hersteller SBF Visa stammt. Voraussichtlich kann die Eröffnung dieser im Jahr 2020 stattfinden.


Parkerlebnis-Panorama 5/2019 – Aus alt mach neu

$
0
0

Es muss nicht immer der Abriss sein. Wenn es um die Zukunft eines Attraktions-Klassikers geht, hilft manchmal auch eine Erneuerung – das zeigt regelmäßig der größte Freizeitpark der Niederlande. Nun hat Efteling die nächste millionenschwere Renovierung einer bestehenden Attraktion angekündigt: Die 35 Jahre alte Themenfahrt „Carnaval Festival“ wird einer mehrmonatigen Erneuerung unterzogen.

Einer alten Attraktion haucht auch der Schwaben-Park neues Leben ein, auch wenn das Fahrgeschäft ursprünglich gar nicht aus dem baden-württembergischen Freizeitpark stammt. Für seine erste reine Indoor-Attraktion „Azura und das Geheimnis des magischen Mühlbach“ bringt er die Technik und die Boote der ehemaligen Tabaluga-Themenfahrt aus dem Holiday Park auf Vordermann und nutzt sie in Zukunft für seine Themenfahrt. Aktuelle Einblicke liefern Bilder von der Baustelle.

Komplett neu erschaffen wird die Rückkehr eines Klassikers im Europa-Park – nachdem bei einem Großbrand die Themenfahrt „Piraten in Batavia“ zerstört wurde, wird diese neu aufgebaut. Und im „neuen“ Skandinavischen Dorf wird Besucher in Zukunft eine weitere Überraschung erwarten, wie der Freizeitpark offiziell enthüllte.

Details zu diesen Themen und alle weiteren wichtigen Meldungen aus der Welt der Freizeitparks lest ihr im Anschluss im Freizeitpark-News-Wochenrückblick – dem Parkerlebnis-Panorama. Viel Vergnügen beim Stöbern und einen guten Start in die Woche!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 5/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 5/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

    Grusellabyrinth NRW Phantom Manticore

    Grusellabyrinth NRW Rabatt sichern: Tickets ab 19,90€ statt 43€ (50% sparen) (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

  • Grusellabyrinth NRW Rabatt sichern: Tickets ab 19,90€ statt 43€ (50% sparen)
    Günstig das Grusellabyrinth NRW besuchen: Tickets sind dank eines aktuellen Rabatt-Angebots derzeit für nur 19,90 Euro erhältlich – damit lassen sich bei der schaurige Attraktion in Bottrop über 50 Prozent des Eintritts sparen.
  • Zoo Duisburg Winter-Zoo Löwe

    Zoo Duisburg günstiger erleben: Gutschein für Eintritt mit über 20% Rabatt! (Foto: Zoo Duisburg)

  • Zoo Duisburg günstiger erleben: Gutschein für Eintritt mit über 20% Rabatt!
    Der Zoo Duisburg gewährt auch in den Wintermonaten einen Einblick in den Artenreichtum der Tierwelt – und das momentan zum Sonderpreis. Dank eines aktuellen Angebots sind die Tagestickets, die regulär 16,90 Euro kosten, derzeit um vier Euro reduziert.
  • Walibi Village Angebote: Buchen Walibi Holland mit Übernachtung

    Besuch im Walibi Holland & übernachten im Walibi Village ab 22,50 € p.P. (Foto: Walibi Holland)

  • Besuch im Walibi Holland & übernachten im Walibi Village ab 22,50 € p.P.
    Walibi Holland erleben und direkt nebenan in Walibi Village übernachten: Das geht dank einem aktuellen Angebot ab nur 22,57 € p.P. je nach Belegung der Hütte und Anreisedatum. Jetzt zuschlagen!
  • Phantasialand Fantissima JB-Ballett

    Phantasialand-„Fantissima“-Tickets 2019 zum Sparpreis: Frühbucher-Angebot mit bis zu 46 % Rabatt! (Foto: Phantasialand)

  • Phantasialand-„Fantissima“-Tickets 2019 zum Sparpreis: Frühbucher-Angebot mit bis zu 46 % Rabatt!
    Erlebt die Dinner-Show „Fantissima“ mit günstigen Tickets zum Sparpreis: Dank dem aktuellen Angebot könnt ihr die Abendveranstaltung mit bis zu 46 Prozent Rabatt besuchen und genießen.
  • Geparden-Babys im Allwetterzoo Münster 2016

    Allwetterzoo Münster-Rabatt-Angebot: Tickets 35 % günstiger sichern! (Foto: Allwetterzoo Münster)

  • Allwetterzoo Münster-Rabatt-Angebot: Tickets 35 % günstiger sichern!
    Spannende Einblicke und Tierspaß für Jung und Alt bietet der Allwetterzoo Münster. Dass die Entdeckungsreise durch die Tierwelt nicht teuer sein muss, zeigt ein aktuelles Ticketangebot. Damit reduziert sich der Eintrittspreis für den Allwetterzoo Münster um satte 37 Prozent.

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 4/2019 – Ankündigungen und Fortschritte von Neuheiten 2019.

„Dynamite“-Baustelle im Blick: Looping der einzigartigen Achterbahn im Freizeitpark Plohn steht schon!

$
0
0

Der Freizeitpark Plohn schreitet trotz Dauerfrost und Eiseskälte mit den Arbeiten an einer deutschlandweit einmaligen Attraktion voran. Mit „Dynamite“ eröffnet in diesem Frühjahr die erst zweite Big Dipper-Achterbahn überhaupt, in der Gäste wahlweise über der Schiene oder ohne festen Boden unter den Füßen neben ihr sitzen können (wir berichteten). Ein großer Teil des Streckenverlaufs der Achterbahn wurde inzwischen bereits montiert.

Auf der Baustelle an der Westernstadt des Freizeitparks werden derzeit insgesamt 72 Stützen und 51 Schienenelemente mit einem Gewicht von jeweils vier Tonnen aufgebaut, die später den etwa 500 Meter langen Streckenverlauf bilden werden. Als Basis dazu dienen über 120 Einzelfundamente, die bereits zum Ende des letzten Jahres gegossen wurden.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auf der Baustelle werden derzeit die Schienen der Achterbahn montiert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Die ersten Schienen wurden bereits vor Weihnachten im Bahnhofsbereich und in einem großen Tunnel montiert, den die Achterbahn nach der ersten Abfahrt passieren wird. Verbunden werden der Bahnhof und die erste Abfahrt durch den Lifthill, von dem mittlerweile ein kleiner Abschnitt installiert wurde. Er soll Anfang Februar in luftiger Höhe fertiggestellt werden.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Bodenmontage des Lifthills wird in nächster Zeit fortgesetzt. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Während die Schienen für die erste Abfahrt sowie die nach der Tunneldurchfahrt folgenden Elemente noch nicht komplett montiert wurden, konnte erst kürzlich der an einen großen Kreisel anknüpfende Looping installiert werden. Nach dem Looping folgt mit der Zero-G-Roll ein weiteres Überkopf-Element, welches ebenso schon auf der Baustelle montiert wurde.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schraube knüpft direkt an den Looping der neuen Achterbahn an. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Nach dieser spektakulären Schraube durchfährt die Achterbahn eine Kurve um das Westernrodeo des Parks, die ebenfalls erst kürzlich aufgebaut wurde. Danach kommt der Zug in der Schlussbremse zum Stehen. Insgesamt wurden inzwischen mehr als 20 Teilstücke der Achterbahn installiert. Zuständig für den Aufbau ist das renommierte Unternehmen RCS.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die letzte Kurve folgt auf die Zero-G-Roll und führt in die Station. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Der Stahlbau der Achterbahn soll Ende Februar fertiggestellt sein. Aufgrund der Temperaturen muss dabei darauf geachtet werden, dass die Verbindungen zwischen den roten Schienen eisfrei bleiben. Danach werden Stromkabel verlegt und letzte Betonarbeiten am Fuß der Stützen absolviert. Daraufhin wird die neue Attraktion etwa sechs Wochen lang getestet.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auch abseits der Schienenmontage wird an der Neuheit gearbeitet. (Foto: Freizeitpark Plohn)

„Dynamite“ wird mit rund 40 Metern Höhe nicht nur die höchste Achterbahn des sächsischen Freizeitparks sein, sondern auch die schnellste: Gut 100 Stundenkilometer werden die Züge erreichen. Während der Fahrt mit „Dynamite“ warten zudem mehrere Überkopf-Momente auf die Besucher. Für die Deutschland-Neuheit werden mehr als sechs Millionen Euro investiert.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Der Looping ist eines der Highlights im Streckenverlauf der Achterbahn. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Parallel zum Bau arbeitet der Freizeitpark Plohn auch an einer Geschichte für die Achterbahn. Erneut möchte man sich mit dem Goldrausch beschäftigen, weshalb die Attraktion im Western-Stil gestaltet wird. Dies soll sich auch im ausgebauten Wartebereich widerspiegeln.

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Gäste tauchen bei „Dynamite“ in den Wilden Westen ein. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Wie der ostdeutsche Freizeitpark verkündete, liege man aktuell gut im Zeitplan. Die Eröffnung von „Dynamite“ soll dementsprechend bereits zum Saisonstart am 18. April stattfinden.

Weitere Bilder von der Montage der Achterbahn:

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Einige Teile der Achterbahn werden noch vor der Baustelle gelagert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auch ein großer LKW der Firme RCS befindet sich auf der Baustelle. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Rund um die Station sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schienenteile werden mit einem großen Kran befördert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auch imposante Stützen fliegen auf der Baustelle durch die Luft. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Überall auf der Baustelle sind die roten Schienenteile zu erspähen. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Einige der Stützen ragen imposant in die Höhe. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auf die Stützen werden in Zukunft die nächsten Schienne montiert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Der Streckenverlauf ist noch an vielen Stellen unvollendet. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Der Stahlbau der Achterbahn erstrahlt einheitlich in knalligem Rot. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Auffahrt in den Looping führt knapp am Boden vorbei. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Der Looping befindet sich unmittelbar vor der Schraube der Achterbahn. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Der Looping wurde erst nach der Montage der Schraube aufgebaut. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Das letzte Stück des Loopings wird sorgfältig in die Konstruktion gesetzt. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schraube führt über das Dach eines Gebäudes. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schienenteile der Schraube wurden sorgfältig per Kran befördert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Unterhalb der montierten Schraube liegen weitere Schienenteile bereit. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schraube wurde Stück für Stück von RCS zusammengesetzt. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Gäste werden die Welt in der Schraube aus einem anderen Winkel sehen. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Schraube bietet einen von ingesamt drei Überkopf-Momenten. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Nach dem Durchfahren der Schraube ist das Erlebnis fast vorüber. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die letzte Kurve führt am Westernrodeo vorbei. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Die Kurve mündet unmittelbar in die Schlussbremse der Achterbahn. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Freizeitpark Plohn Dynamite Baustelle Januar 2019

Auch die Schlussbremse wurde bereits vor der Station montiert. (Foto: Freizeitpark Plohn)

Holiday Park Wasserski-Show schlägt 2019 zweites Kapital von „Crazy Holiday“ auf

$
0
0

Die Wasserski-Show ist eine feste Größe des rheinland-pfälzischen Freizeitparks und seit über 45 Jahren Aushängeschild des Holiday Park. Nachdem die Vorführung im „Aquastadion“ im letzten Jahr im Rahmen von „Crazy Holiday“ erstmals in das „Camp Lake Resort“ entführte, schlägt der Holiday Park 2019 das zweite Kapitel der verrückten Geschichten in dem fiktiven Ferienort auf.

„Die verrückte Familie Hempels ist abgereist und ‚Camp Lake Resort‘ ist bereit, neue Urlauber zu empfangen.“, kündigt der Holiday Park an. Dabei soll „Crazy Holiday 2“ unter dem Motto „Holly In Love“ stehen, denn „schon bei der Ankunft verdreht einer der Gäste Holly den Kopf – er hat sich verliebt!“

Der Holiday Park verspricht für die Saison 2019 eine „verrückte Wasserskishow voller Spaß, Stunts und Überraschungen.“ Offiziell für alle Besucher öffnet der Holiday Park in diesem Jahr ab dem 13. April seine Tore (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019), doch wer Inhaber einer Holiday Park-Jahreskarte ist, darf sich auf eine Vorab-Öffnung am 7. April 2019 freuen.

Skyline Park eröffnet 2019 neu mehrstöckige Geisterbahn „Geisterschlange“

$
0
0

Der Skyline Park wird Besuchern in Zukunft nicht nur zu Halloween, sondern ganzjährig das Fürchten lehren. Der Freizeitpark in Bayern wird mit der „Geisterschlange“ eine Geisterbahn eröffnen, deren Strecke über mehrere Etagen verlauft.

Wie der Skyline Park gegenüber Parkerlebnis.de bekanntgab, präsentiert man mit der Geisterbahn einen wahren Attraktions-Klassiker: Die „Geisterschlange“ wurde bereits 1979 vom renommierten Fahrgeschäfte-Hersteller MACK Rides gebaut und war bisher unter dem Schausteller Lehmann auf Volksfesten unterwegs, zur Halloween-Zeit war sie mehrere Jahre zudem bei den „Horror Nights“ des Europa-Park zu Gast. 2019 feiert sie ihren 40. Geburtstag im Skyline Park – und wird hier auch in Zukunft bleiben. Die „Geisterschlange“ wird eine permanente Attraktion des Skyline Park.

Mit ihrer 36 Meter breiten, imposanten Front und 18 Metern Höhe ist die Anlage eine der größten Geisterbahnen in Deutschland. Besucher erleben eine rund drei-minütige Fahrt über drei Ebenen, vorbei an schaurigen Szenen mit teils beweglichen Elementen wie etwa klappernde Särge und sich aufbäumende Skelette.

Für den Einsatz im Skyline Park soll die „Geisterschlange“ teilweise modernisiert und der Außenbereich passend gestaltet werden.

Die Geisterbahn wird im Skyline Park auf der Fläche der ehemaligen Wildwasserbahn zu finden sein; der umliegende Parkbereich soll umgestaltet und um eine neue Gastronomie erweitert werden.

Wann genau die „Geisterschlange“ im Skyline Park eröffnen wird kann der Skyline Park aktuell noch nicht sagen. Die neue Saison 2019 beginnt am Samstag, den 30. März (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).

Weiterhin geplant ist eine neue Groß-Attraktion im Skyline Park, die deutschlandweit ihresgleichen suchen soll. Ihre Eröffnung war bisher für das Jahr 2020 in Aussicht gestellt.

Harry Potter-Ausstellung 2019 in Potsdam dauert nur noch wenige Wochen an

$
0
0

Seit Oktober letzten Jahres gastiert Harry Potter: The Exhibition in Potsdam. In der Caligari-Halle des Filmpark Babelsberg sind im Rahmen der Harry Potter-Ausstellung Filmkulissen und -requisiten zu sehen – doch nicht mehr lange. Die Veranstalter gaben nun das Ende der Ausstellungsdauer bekannt.

„Nur noch bis 10. März 2019 ist die Ausstellung in Potsdam zu sehen.“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Aufgrund der großen Nachfrage werden die Öffnungszeiten während der Winterferien in Berlin und Brandenburg um eine Stunde verlängert und auch am letzten Ausstellungswochenende wird es längere Öffnungszeiten geben.“ So besteht am 8. und 9. März 2019 die Möglichkeit, sich bis Mitternacht und somit zu später Stunde von der Ausstellung verzaubern zu lassen.

Harry Potter erleben und übernachten? Ausstellung inkl. Übernachtung ab 59€ p.p.!

Harry Potter™: The Exhibition am Filmpark Babelsberg in Potsdam hat seit ihrer Eröffnung nach Angaben des Veranstalters mehr als 190.000 Besucher begrüßt. Seit ihrer Weltpremiere in Chicago habe die Ausstellung mehr als 5 Millionen Besucher empfangen und unter anderem bereits in Boston, Toronto, Seattle, New York, Sydney, Singapur, Tokio, Köln, Paris, Shanghai, Brüssel, Madrid und Mailand Station gemacht.

Blackpool Pleasure Beach wird Partnerpark der Europa-Park-Clubkarte

$
0
0

Wer Inhaber einer Europa-Park-Clubkarte ist, kann in Zukunft auch einen der Freizeitparks in England kostenlos erleben: Blackpool Pleasure Beach wird Partnerpark der Europa-Park-Jahreskarte.

Blackpool Pleasure Beach ist ein traditionsreicher Freizeitpark in der englischen Küstenstadt Blackpool an der Irischen See, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1896 reichen. Im vergangenen Jahr eröffnete dort die neue Katapult-Achterbahn „Icon“ des deutschen Herstellers MACK Rides – dem Unternehmen, aus dem einst der Europa-Park hervorging.

Die Verbindung zwischen den Freizeitparks kommt in Zukunft auch Europa-Park-Clubmitgliedern zugute. Wie Blackpool Pleasure Beach-Geschäftsführerin Amanda Thompson bestätigt, wird ihr Freizeitpark neuer Partnerpark. Inhaber der Europa-Park-Jahreskarte profitieren künftig von einem kostenfreien Eintritt inklusive Nutzung der Fahr-Attraktionen pro Jahr.

Damit gesellt sich der englische Freizeitpark zu mehreren weiteren Freizeitparks in Europa, die Inhaber einer Europa-Park-Jahreskarte entweder kostenlos oder vergünstigt besuchen können. Das Phantasialand bei Köln, Efteling in den Niederlanden, Liseberg in Schweden sowie PortAventura und Isla Mágica in Spanien können mit der Clubkarte kostenlos erlebt werden; bei Freizeitparks der Plopsa-Gruppe wie dem Holiday Park in Haßloch oder dem Plopsaland De Panne in Belgien erhalten Jahreskarten-Inhaber 40 Prozent Rabatt.

Die Europa-Park-Jahreskarte ist 2019 für 210 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 180 Euro (Kinder) erhältlich und berechtigt ein Jahr lang zum Besuch des Europa-Park an allen Öffnungstagen.

Gardaland lädt 2019 neu mit „La Foresta Incantata“ zu Abenteuern in verzaubertem Wald ein

$
0
0

Im Gardaland steht 2019 alles im Zeichen der Magie – der italienische Freizeitpark hat das „Year of Magic“ ausgerufen. Neben dem Comeback der Achterbahn „Sequoia Adventure“ unter dem neuen Namen „Sequoia Magic Loop“ wird Besucher mit „La Foresta Incantata“ auch eine ganze neue Attraktion erwarten. Dazu wurden nun Details bekanntgegeben.

„La Foresta Incantata“ (dt.: „Der verzauberte Wald“) wird ein sogenannter Walkthrough – eine interaktive Durchlauf-Attraktion. Sie soll ganz Familien gewidmet sein, „die eine erlebnisreiche Erfahrung in einer außerordentlichen Welt machen, in der sich zwischen magischen Pflanzen und Blumen, sprechenden Bäumen, Pilzen im Großformat und fantastischen Kreaturen Unvorstellbares ereignen kann.“ Besucher sollen die Attraktion durch ein magisches Portal unter einem großen Zauberer-Hut betreten.

Sequoia Adventure Gardaland

„Sequoia Adventure“ stand über ein Jahr lang still und wird 2019 wieder eröffnet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Im Wald selbst wartet schließlich eine Herausforderung – denn er muss gerettet werden. „Der Zauberer von Gardaland braucht unbedingt die Hilfe der kleinen Gäste, um die böse Hexe von ihrer Drohung abzuhalten, den Wald in ein ödes Steingebiet zu verwandeln.“, so das Gardaland.

Noch mehr Magie und Zauberei wird Besucher des Gardaland 2019 in neuen Shows erwarten. Bereits am Eingang erwartet Parkmaskottchen „Prezzemolo“ gemeinsam mit Feen und stolzen Rittern die Besucher zur „Welcome Show“, komplett neu wird im „Pala Magic“ die „Magic Elements“-Vorführung sein. Hierfür verspricht das Gardaland Video-Mapping-Effekte, Wasser- und Feuerspiele, ein Feuerwerk und weitere Überraschungen eingebettet in eine Geschichte um einen jungen Zauberer, der seine Kräfte in einem „Kampf bis zum letzten Zauberspruch“ unter Beweis stellen muss.

Abgerundet wird das „Year of Magic“ im Gardaland 2019 durch neue Übernachtungsmöglichkeiten im Zauberei-Ambiente im „Gardaland Magic Hotel“.

Gardaland Magic Hotel Rendering Eingang

Vor dem Eingang des „Gardaland Magic Hotel“ wird ein riesiger Zauberhut Besucher begrüßen. (Foto: Gardaland)


Phantasialand-Gutschein „1 Mal zahlen, 2 Mal Spaß“ 2019 wieder erhältlich

$
0
0

Das Phantasialand zweimal besuchen, aber nur einmal zahlen – das ist auch 2019 wieder mit der „1x zahlen, 2x Spaß“-Aktion möglich. Wer das Phantasialand im Aktionszeitraum besucht, erhält einen Gutschein für einen zweiten Besuch in der Saison 2019 (mit Ausnahmen) geschenkt.

Der Aktionszeitraum dauert 2019 von 1. April (Start der Saison) bis 30. April 2019. Wer das Phantasialand in diesem Zeitraum mit einer regulär gekauften Eintrittskarte besucht, kann sich direkt im Freizeitpark einen persönlichen Gutschein für einen zweiten, kostenlosen Eintritt sichern – dank dem 2-für-1-Vorteil gibt es hier also für einmal Zahlen gleich zweimal Spaß!

Genutzt werden kann der Gutschein aus der „1x zahlen, 2x Spaß“-Aktion jedoch nicht das ganze Jahr über, sondern nur im April, Mai und Juni sowie im September, Oktober und bis 3. November 2019. Die Monate der Hauptsaison – Juli und August – sind von der Aktion ausgeschlossen. Hier ist der Gutschein nicht gültig.

Um sich den gratis zweiten Eintritt für das Phantasialand sichern zu können, muss das gekaufte Original-Ticket bei einem Besuch im Aktionszeitraum am Aktionsstand oder an den Ausgängen direkt im Freizeitpark vorgelegt werden. Bitte beachtet, dass der Gutschein aus der Phantasialand „1x zahlen, 2x Spaß“-Aktion 2019 wieder personengebunden ist und persönlich unterschrieben werden muss – eine Übertragung auf eine andere Person ist damit nicht möglich.

Kinderstad Heerlen mit 25% Rabatt erleben: Günstige Tickets für Indoor-Spielwelt

$
0
0

Einen spannenden Tag mit dem Nachwuchs gibt es aktuell in der niederländischen Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen zum Sparpreis zu erleben. Der Park, der sich hauptsächlich an Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren richtet, bietet neben klassischen Fahrgeschäften noch jede Menge weiterer Attraktionen an. Dank eines Spar-Angebots des zuverlässigen Anbieters Groupon erhaltet ihr nun einen kräftigen Rabatt auf das Tagesticket.

Beim Kauf eines Tagestickets spart ihr bei dem aktuellen Angebot von Groupon jetzt 25 Prozent des regulären Eintrittspreises. Statt den üblichen 9 Euro für eine Eintrittskarten kann die abenteuerliche Spielwelt so schon für lediglich 6,99 Euro pro Person entdeckt werden.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Wichtig: Um das vergünstigte Angebot wahrzunehmen, müssen die Tickets vorab oline gekauft werden. Schnell zuschlagen ist angesagt, denn die preiswerten Tickets sind nur begrenzt verfügbar!

Kinderstad Heerlen Kletterbereich

Die kleinen Gäste können sich bei einem Besuch in der Indoor-Spielwelt nach Belieben austoben. (Foto: Kinderstad Heerlen)

Das Tagesticket könnt ihr jetzt ganz einfach online kaufen und bares Geld sparen. Ihr müsst lediglich die Eintrittskarte ausdrucken, bevor ihr einen aufregenden Tag in der Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen nahe der deutsch-niederländischen erleben könnt.

Die günstigen Eintrittskarten aus dem Angebot sind gültig für einen Besuch an einem beliebigen Öffnungstag bis zum 1. Juni 2019.

Schnell Tickets sichern beim Sparangebot!

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem günstigen Eintritt in die Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen!

FORT FUN Abenteuerland steigert 2018 Besucherzahlen und verdreifacht Gewinn

$
0
0

Das Team vom FORT FUN Abenteuerland blickt auf eine erfolgreiche Saison 2018 zurück. Trotz des schwierigen Sommers mit extremer Hitzeperiode im August konnte die Besucherzahl um 6,7 Prozent gesteigert und das Reinergebnis sogar mehr als verdreifacht werden. Die Parkleitung freut sich über dieses sehr gute Ergebnis und sieht dies als Bestätigung der Strategie „der kleinen Schritte“. Diese beinhaltet zunächst Investitionen in die bestehende Infrastruktur und die alten Klassiker des Parks, wie beispielsweise die vollständige Sanierung der Westernstadt, die Umsiedlung der Kinderfahrgeschäfte vor den Indoorspielplatz FORT FUN L.A.B.S., die Überarbeitung der Strecke der Marienkäferbahn und die Eröffnung von Family Plus Blockhäusern im FORT FUN Abenteuercamp. Diese stetigen Investitionen bewirken eine kontinuierliche Steigerung der Qualitätsstandards und führen zu einem insgesamt frischeren Erscheinungsbild des Parks. Neben diesen Maßnahmen sorgten aber auch neue Events wie der Kids Day oder das Oktoberfest für höhere Kundenzufriedenheit und ein abwechslungsreiches Angebot vor allem auch für wiederkehrende Gäste.

Der nächste Schritt der strategischen Weiterentwicklung ist nun schon ein etwas größerer, denn der Freizeitpark im Sauerland wird seinen Gästen in der Saison 2019 eine neue Attraktion bieten können und das sogar als Deutschlandpremiere. Mit „Thunderbirds“, einem Air Race 8.2 von Zamperla, investiert das FORT FUN erstmalig seit über 10 Jahren über eine Million Euro in eine einzelne Attraktion und einen neuen indianischen Themenbereich. Im Jahr 2017 wurde das FORT FUN Abenteuerland durch die Looping-Gruppe übernommen.

Besucherzuwachs trotz des schwierigen Sommers

Der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland bei Bestwig im Sauerland freut sich über eine erfolgreiche Saison 2018. Trotz des schwierigen Sommers, welcher das Parkteam vor allem mit der Hitzeperiode im August vor große Herausforderungen stellte, konnte die Besucherzahl um 6,7 Prozent gesteigert und das Reinergebnis sogar mehr als verdreifacht werden. Geschäftsführer Andreas Sievering sieht hierin die Strategie „der kleinen Schritte“ bestätigt: „Wir haben im letzten Jahr und auch in den Jahren zuvor viel in das Erscheinungsbild des Parks und seine bestehende Infrastruktur investiert. Unser Park blickt auf eine Geschichte von nun 47 Jahren zurück und uns ist es sehr wichtig, gerade auch die alten Klassiker, wie zum Beispiel unsere Marienkäferbahn, zu erhalten, da unsere Gäste viele Erinnerungen mit ihr verbinden.“ In 2018 wurde in diesem Rahmen auch die gesamte Westernstadt saniert und die Kinderfahrgeschäfte erhielten einen neuen Platz direkt vor dem Indoor-Spielplatz FORT FUN L.A.B.S. „Wir haben auf diese Weise einen schönen Bereich geschaffen, der gerade auch unseren kleinen Gästen viel Abwechslung bietet, drinnen und draußen“, erläutert Marketing Managerin Christine Schütte. „Wir sehen uns ganz klar als Park für die ganze Familie und danach richten wir auch die Neugestaltung unserer Angebote aus.“ In diesem Sinne wurden auch im direkt am Park gelegenen FORT FUN Abenteuercamp fünf der 25 Blockhäuser in „Family Plus“ Häuser mit mehr Komfort für die Familie umgewandelt und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. „Bereits jetzt im Januar konnten wir die Buchungsanfragen für die kommende Saison mehr als verdoppeln“, verrät Schütte. Dank dieser kontinuierlichen Investitionen der letzten Jahre konnten die Qualitätsstandards im FORT FUN Schritt für Schritt verbessert werden, was sich in den Besucherzahlen und vor allem auch dem Kundenfeedback widerspiegelt.

Neue Eventreihe

Für eine erhöhte Besucherzufriedenheit sorgte aber auch eine neue Eventreihe. „Wir haben hier durchaus etwas Mut bewiesen und neben unserem erfolgreichen Halloween-Event FORT FEAR Horrorland Veranstaltungen ins Leben gerufen, die man vielleicht nicht direkt von uns erwartet hätte“, berichtet Geschäftsführer Sievering. „Einige Ideen, wie unser Oktoberfest oder unser Kids Day, bei dem Kinder erstmalig an das Steuerpult der Fahrgeschäfte durften, zeigten direkt im ersten Anlauf viel Potential und werden auch im diesjährigen Eventkalender zu finden sein. Andere hingegen, wie beispielsweise die Burger-Challenge im Rahmen des Sommerfestes, sind von unserem Publikum nicht so gut angenommen worden und werden nicht oder in anderer Ausführung fortgeführt. Dies schafft aber auch Raum für neue Ideen“, erörtert Sievering.

Neue Attraktion im Mai 2019

Der nächste Schritt der strategischen Weiterentwicklung ist nun schon etwas größer, denn der Freizeitpark wird seinen Gästen in der Saison 2019 eine neue Attraktion bieten können. Mit „Thunderbirds“, einem Air Race 8.2 von Zamperla, investiert der Park erstmalig seit über 10 Jahren über eine Million Euro in eine einzelne Attraktion und einen neuen indianischen Themenbereich. Die Besucher können sich hier auf eine echte Deutschlandpremiere und ein Fahrgeschäft mit außergewöhnlichem Fahrgefühl freuen, denn die „Donnervögel“ vollbringen wahre Kunstflüge. „Wir freuen uns sehr darauf, diesen nächsten wichtigen Schritt gehen zu können und möchten uns bei allen Gästen und Freunden, die uns auf diesem Weg teilweise auch schon jahrelang begleiten, ganz herzlich bedanken“, freut sich Sievering.

FORT FUN Abenteuerland Thunderbirds neu 2019

So soll das neue Fahrgeschäft später aussehen. (Foto: FORT FUN Abenteuerland)

Damit die Wartezeit bis zum Saisonstart am 13. April nicht zu lang wird, können Gäste noch bis Ende März an den Wochenenden die FORT FUN L.A.B.S, den interaktiven Indoorspielplatz inklusive XD Kino FoXDome, besuchen.

Freizeitpark Ruhpolding lädt 2019 mit neuer Mitmach-Attraktion zum „Dirndl Drahn“ ein

$
0
0

Der Ruhpoldinger Freizeitpark ist bekannt dafür, neben Fahrgeschäften auch viele Attraktionen zum Mitmachen zu bieten. So wird auch in diesem Jahr eine Neuheit eröffnet, welche die ganze Familie zum Spielen einlädt. Beim neuen „Dirndl Drahn“ soll die Geschicklichkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt werden.

Angelehnt an die traditionelle Tanzform des „Dirndldrahn“ führt das Sieger-Dirndl für den Gewinner einen Tanz auf. Gewinner ist derjenige Teilnehmer, der sein Dirndl durch geschicktes Rollen einer Kugel in unterschiedliche Löcher ganz nach oben bringt. „Für jedes Alter bei jeder Witterung punktet das neue Spiel ‚Dirndl Drahn‘, auch Oma und Opa können hier zeigen, dass man nie zu alt zum Spielen ist.“, so der Freizeitpark Ruhpolding über seine Attraktions-Neuheit 2019.

Im Park befinden sich bereits viele generations-übergreifende Spiele wie die neue Attraktion – etwa das „Biathlonduell“ oder „Maibaum-Kraxler“, die das gemeinsame Erleben zum Ziel haben. Neu im vergangenen Jahr wurde auch die „Diebische Elster“ eröffnet.

Die Saison 2019 im Freizeitpark Ruhpolding beginnt am Samstag, den 13. April 2019 (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019). Die Eintrittspreise steigen in der neuen Saison um 1,50 Euro sowohl für Erwachsene als auch Kinder (siehe Freizeitpark Ruhpolding-Eintrittspreise 2019).

Gustavo Antorcha wird neuer CEO von SeaWorld Entertainment

$
0
0

Nachdem Joel Manby im März vergangenen Jahres sein Amt als Präsident und CEO von SeaWorld Entertainment niederlegte und die Geschicke der Freizeitpark-Gruppe seitdem von Interim-CEO John Reilly geleitet wurden, wurde die Neubesetzung des CEO-Postens bei SeaWorld Entertainment bekanntgegeben: Gustavo (Gus) Antorcha wird Chief Executive Officer und Mitglied des Board of Directors.

„Wir freuen uns sehr, Gus im SeaWorld-Team begrüßen zu dürfen“, sagte Yoshikazu Maruyama, Präsident des Verwaltungsrats. „Gus ist eine anerkannte Führungskraft mit weitreichenden Erfahrungen in der Reise- und Freizeitbranche. Seine einzigartige Kombination aus Strategie-, Betriebs- und Führungsqualitäten machen ihn zur richtigen Person, um SeaWorld durch seine nächste Wachstumsphase zu führen.“

Antorcha war zuletzt Chief Operating Officer von Carnival Cruise Lines, einer Tochtergesellschaft von Carnival Corporation & PLC, dem weltgrößten Freizeitreiseveranstalters, in dem er über acht Jahre tätig war. Vor seiner Zeit bei Carnival war Antorcha Partner und Managing Director bei der Boston Consulting Group (BCG), einer globalen Strategie- und Managementberatungsfirma, bei der er Kunden half, Strategien festzulegen und operative Exzellenz in der Reise- und Freizeitbranche voranzutreiben.

Gustavo Antorcha erklärt: „Ich freue mich sehr, dem SeaWorld-Team beizutreten. SeaWorld verfügt über ein unersetzliches Portfolio an unglaublich wertvollen Vermögenswerten und Marken und bietet den Gästen höchst differenzierte und inspirierende Erfahrungen. Die Organisation verfügt über eine hervorragende Gruppe engagierter Mitarbeiter, die zusammen über einen klaren Fokus auf der Verbesserung der Ausführung, der Verbesserung der Gästeerfahrung und der Steigerung von Umsatz, Rentabilität und freiem Cashflow verfügen.

„Darüber hinaus bin ich zutiefst beeindruckt von dem Engagement des Unternehmens für Tierschutz, Naturschutz, Rettung und Aufklärung. Ich bin stolz darauf, mit mehr als 1.000 Tierärzten, Zoologen und anderen Spezialisten zusammenzuarbeiten, die ihr Leben täglich dem Tierschutz bei SeaWorld widmen.“

Maruyama, der zuvor die Position des Interim Executive Chairman übernommen hatte, wird seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats wieder aufnehmen.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live