Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Tripsdrill-Kombi-Angebot: Ticket und Verpflegung mit 31 % Rabatt sichern!

$
0
0

Egal ob Achterbahnen und Fahrgeschäfte oder Tiere und Flugvorführungen: In Tripsdrill wird euch alles geboten! Direkt neben dem Erlebnispark liegt das Wildparadies – und mit dem aktuellen Kombi-Angebot des zuverlässigen Anbieters Groupon könnt ihr beides besuchen und erhaltet obendrein noch ein Mittagsgericht mit Softdrink.

Zum Preis von nur 29 Euro erlebt ihr einen ganzen Tag in dem schwäbischen Freizeitpark in der Nähe von Stuttgart sowie im angrenzenden großen Wildparadies.

Angebot bei Groupon: Tickets gültig bis 29. Mai 2019 für 29 Euro

Hier klicken und gleich Ticket sichern!

Übersicht über die Inhalte des günstigen Kombi-Angebots:

  • Eintritt in den Erlebnispark
  • Eintritt in das Wildparadies
  • 0,3 l Softdrink (Cola, Fanta, Spezi, Sprite oder Wasser)
  • Gebackenes Fleisch- oder Gemüseküchle (vegetarisch) oder Rote Wurst, jeweils mit Pommes frites und Ketchup
  • Vinarium-Glas

Übrigens: Wer mit dem Auto anreist, kann völlig kostenlos parken!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

In Tripsdrill erwarten euch insgesamt vier Achterbahnen. Die neueste davon ist die Katapult-Achterbahn „Karacho“, die euch in 1,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Einen Eindruck hiervon – inklusive einer spektakulären Mitfahrt – erhaltet ihr im Video im Anschluss:

Daneben warten insgesamt über 100 originelle Attraktionen auf 77 Hektar Fläche auf euch – da ist für jedes Alter etwas dabei. Im Wildparadies nebenan trefft ihr auf gut 40 verschiedene Tierarten. Zu den Lieblingen gehören natürlich die europäischen und die neuen arktischen Wölfe, unter anderem zu sehen bei der spannenden Wildfütterung. Außerdem finden täglich (außer freitags) spannende Flugvorführungen der Greifvögel statt.

Tripsdrill Flugvorführung mit Greivögeln

Bei der eindrucksvollen Greifvogel-Flugshow fliegen Adler und Co. haarscharf über die Köpfe der Zuschauer hinweg. (Foto: Parkerlebnis.de)

Die günstigen Tickets aus dem Kombi-Angebot könnt ihr vom 6. bis 14. April und vom 29. April bis 29. Mai 2019 in Tripsdrill einlösen – einfach nach dem Kauf den Gutschein von Groupon ausdrucken und an der Kasse vorlegen. Dann erhaltet ihr euer Original-Ticket.

Hier klicken und Angebot nutzen!


Parc Le Fleury eröffnet 2019 Neuheiten für Familien und junge Erwachsene

$
0
0

Der französische Freizeitpark Parc Le Fleury eröffnet 2019 gleich zwei neue Fahrgeschäfte. Mit einer Mischung aus Kinder- und Thrillattraktionen präsentiert sich der Park in der neuen Saison mit einem Mix für Jung und Alt. Die Eröffnung beider Neuheiten soll am 6. Mai stattfinden.

Mit „Les Chopes d’Egill“ bietet der Freizeitpark in diesem Jahr eine Tee-Tassen-Attraktion mit Wikinger-Thematisierung. Hier nehmen die Gäste in hölzernen Tassen Platz. Während die Fahrt in eine vorgegebene Richtung stattfindet, können die Fahrgäste ihre Rotation anhand eines Griffes in den Wagen beeinflussen. Die neue Attraktion wird von der italienischen Firma EOS Rides hergestellt.

Außerdem entsteht die Attraktion „Le Marteau de Thor“, eine Pendelattraktion des Typs „Discovery“. Fahrgäste werden hier wie bei einem Pendel am Ende eines Führungsstabs immer weiter in die Höhe geschwungen. Gekrönt wird die Fahrt von den Drehbewegungen der Gondel.

Der 27 Hektar große Park investierte seit 2011 etwa vier Millionen Euro in neue Fahrgeschäfte. Bereits 2018 eröffnete Parc Le Fleury mit der Wikinger-Drehschaukel „Drakkar Storm“ und dem Free-Fall-Tower „Le Graviti“ zwei neue Attraktionen. Die Sommersaison 2019 startet am 6. April (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019).

Eifelpark zeigt 2019 täglich Hundeshow mit zwei Veranstaltungen

$
0
0

Der Eifelpark Gondorf in Rheinland-Pfalz präsentiert in der Saison 2019 eine Show mit Hunden, die von Hundetrainer Sandro geleitet wird und die es so nur im Eifelpark zu sehen gibt. Kinder und auch ältere Besucher haben hier die Möglichkeit, beim Hundetraining mitzumachen. Die Hunde springen dabei auf Befehl zum Beispiel durch Reifen, laufen im Kreis oder zeigen einstudierte Kunststücke. Als Belohnung gibt es dafür nicht nur begehrte Leckerlis, sondern auch den Applaus der Zuschauer.

Nach den Shows können interessierte Besucher Fragen zu den Tieren an Hundetrainer Sandro richten, die dieser gerne beantwortet. Die Veranstaltungen finden vom 6. April bis zum 20. Oktober 2019 auf der Eventwiese des Eifelpark statt. Das Hundetraining ist täglich in zwei Shows zu bewundern, die jeweils um 12 Uhr und 16:30 Uhr beginnen.

Disneyland Paris 2019 mit zweiter Preiserhöhung innerhalb eines halben Jahres

$
0
0

Das Disneyland Paris erhöht erneut seine Eintrittspreise. Bereits im November 2018 stiegen die Preise unangekündigt. So zahlten die Besucher im November für eine Eintrittskarte für beide Disney-Parks bereits 104 anstatt 99 Euro. In Zukunft beträgt der Eintrittspreis 107 Euro pro Person für den Besuch sowohl des Disneyland-Parks als auch des Walt Disney Studios Park. Innerhalb der letzten fünf Monate stieg der Eintrittspreis so um acht Prozent.

Wer sich im Oktober entschied, nur einen der beiden Parks zu besuchen, bezahlte regulär 79 Euro. Nach der aktuellen Preisliste kostet der Eintritt in einen der beiden Disney-Parks 87 Euro. Das entspricht einer Preiserhöhung um zehn Prozent. Ebenfalls teurer geworden sind die Jahreskarten. Seit April 2019 kostet die teuerste Variante „Infinity“ 449 Euro und ist damit 50 Euro teurer geworden; ein Anstieg um zwölf Prozent. Bereits 2018 passte man das Jahreskarten-Angebot an. Mit der Preiserhöhung gingen damals mehr Vorteile einher.

Disneyland steht wegen seiner Preispolitik schon länger in der Kritik, denn obwohl zahlreiche Attraktionen längerfristig aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen sind, steigen die Preise. Unter den geschlossenen Attraktionen befinden sich etwa seit Januar 2018 „Phantom Manor“ und auch die „Disneyland Railroad“ sowie „Dumbo the Flying Elephant“ sind bereits seit längerer Zeit geschlossen. Der Park kündigte zwar vor Kurzem den Bau einer interaktiven Spider-Man-Attraktion an, genauere Informationen zum Eröffnungstermin sind allerdings nicht bekannt. Die letzte große Attraktion eröffnete 2014 mit „Ratatouille: The Adventure“.

Polens erste Holzachterbahn im Majaland Kownaty wächst in die Höhe

$
0
0

Mehr als ein Jahr nach der Ankündigung der ersten Holzachterbahn Polens im Freizeitpark Majaland Kownaty wächst die Konstruktion in die Höhe: Vom Park veröffentlichte Fotos zeigen bereits die ersten Streckenabschnitte sowie die Struktur eines Gebäudes. Hersteller der Achterbahn ist die Firma Great Coasters International.

Majaland Kownaty Holzachterbahn Station

Die erste Struktur eines Gebäudes ist zu erkennen. (Foto: Majaland Kownaty)

Welche Ausmaße die Holzachterbahn letztendlich besitzt, ist bislang noch nicht bekannt. Sie soll aber ähnlich familienfreundlich sein wie die 71 km/h schnelle, 620 Meter lange und 22 Meter hohe Achterbahn „Heidi – The Ride“ im Schwesterpark Plopsaland de Panne, die ebenfalls von Great Coasters International erbaut wurde. Das Investitionsvolumen beträgt 7,5 Millionen Euro.

Majaland Kownaty Holzachterbahn Artwork 2018

Die Konzeptzeichnung zeigt, wie das Bahnhofsgebäude der neuen Holzachterbahn gestaltet werden soll. (Foto: Plopsa)

Ein im letzten Jahr von Plopsa, der Gruppe hinter dem Freizeitpark Majaland Kownaty, veröffentlichtes Bild soll die Station der neuen Holzachterbahn zeigen. Auf der Konzeptzeichnung ist eine imposante Holzkonstruktion mit mehreren zerklüfteten Türmen zu sehen. In wie fern die Konzeptzeichnung später realisiert wird, gab der Park noch nicht bekannt.

Während im Majaland Kownaty die erste reine Holzachterbahn Polens entsteht, baut das Energylandia mit „Zadra“ derzeit die erste Hybrid-Achterbahn des Landes.

Neue interaktive Shows 2019 im BELANTIS und Fußball-Aktion zum Saisonstart

$
0
0

Prominenter Besuch für alle kleinen und großen Fußballfreunde gibt sich die Ehre im Leipziger Freizeitpark BELANTIS am 6. April 2019, denn am Tag der diesjährigen Saisoneröffnung treffen die Besucher unter anderem auf das Maskottchen Bulli von Fußball-Bundesligist RB Leipzig, der an diesem Tag seinerseits das Kribbeln im Bauch erleben möchte und mit seinem Kids-Club „Bullis Bande“ vor Ort ist.

Er hält zudem eine besondere Überraschung parat: Kinder, die ein Bild von BELANTIS-Gastgeber Buddel mit Bulli malen und es im Freizeitpark abgeben, haben die Chance, als Einlaufkind beim Bundesliga-Spitzenspiel der Roten Bullen gegen Rekordmeister FC Bayern München dabei zu sein.

Neu bei BELANTIS sind 2019 zwei neue interaktive Unterhaltungsshows: Mit dem Kindermusical „Die furchtlosen vier Musikanten“ feiert eine Adaption des weltbekannten Grimm-Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ in der „Arena des Zeus“ Premiere. Daneben können sich unerschrockene Nachwuchspiraten bei „Hebt den Schatz der Black Pirate“ dem berühmt-berüchtigten Captain Black anschließen und in der Piratenbucht auf Schatzsuche gehen. Das umfangreiche Showprogramm im größten Freizeitpark Mitteldeutschlands wird komplettiert durch die Meet & Greets mit TV-Star SpongeBob, der auch in diesem Jahr noch mehr Farbe und Spaß in den Park bringt.

Vielfalt finden BELANTIS-Besucher auch im gastronomischen Bereich, wo beispielsweise das Restaurant „Bodega“ frisch herausgeputzt wurde und eine Neuerung im Angebot bereithält: Künftig können sich die Besucher an einem vielfältigen Buffetangebot ihre Teller selbst befüllen. Dabei werden garantiert auch die kleinen Gäste fündig. Apropos Kinder und jüngere Gäste: Im Park wird eine noch größere Auswahl an leckeren Slushs angeboten.

Weitere Aktionen des BELANTIS zur Feier der neuen Saison 2019 sind der Preisnachlass für Schulkinder mit besonders guten Zeugnissen ebenfalls am 6. April und das traditionelle „Summer Opening“ am 25. Mai mit Live-Acts und Fahrgeschäften.

Stadt Emmen übernimmt 80 Millionen Euro Schulden von Wildlands Adventure Zoo

$
0
0

Die Verluste vor allem des Geschäftsjahres 2018 in Höhe von acht Millionen Euro brachten den Wildlands Adventure Zoo in Emmen noch weiter in finanzielle Schwierigkeiten. Nachdem im vergangenen Jahr die erhoffte Besucherzahl von einer Million nicht erreicht werden konnte, reißt auch 2019 die Finanzmisere des Zoos nicht ab.

Daher entschloss sich die Stadt Emmen, in den sauren Apfel zu beißen und stimmte mehrheitlich im Stadtrat für die Rettung des Zoos. Emmen steht damit als Gläubigerin für eine Summe von nun 80 Millionen Euro gerade, um eine Insolvenz vermeiden. Auf die Stadt kommen dabei jährliche Zusatzbelastungen in Höhe von 1,7 Millionen Euro zu.

Eine Insolvenz war für die Stadt keine in Frage kommende Option, weil damit investierte Gelder wohl endgültig verloren gewesen wären. Außerdem ist der Wildlands Adventure Zoo trotz der angespannten Lage durch die damit verbundenen Einnahmen weiterhin ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt und die Region.

Vor diesem Hintergrund möchte die Stadt in Zukunft größeren Einfluss auf die geschäftliche Entwicklung des Zoos haben. Die finanziellen Belastungen für Emmen durch die Probleme des Wildlands Adventure Zoo werden sich auch auf andere Bereiche der Kommune auswirken. Die notwendig gewordene Rettung des Zoos könnte die Ausgaben zum Beispiel für Schulen, Sportanlagen und andere öffentliche Belange deutlich beeinträchtigen.

Europa-Park arbeitet an „Snorri Touren“ als neue Familien-Attraktion 2019

$
0
0

Ende Mai 2019 wird der beim Großbrand im vergangenen Jahr zerstörte Skandinavische Themenbereich im Europa-Park wiedereröffnet. Neben dem Wiederaufbau arbeitet der Freizeitpark in Rust derzeit auch an einer neuen Attraktion, die hier bisher nicht zu finden war. Nun hat Michael Mack, Geschäftsführer des Europa-Park, offiziell „Snorri Touren“ als Neuheit im Skandinavischen Themenbereich enthüllt.

Bislang sprach der Europa-Park lediglich von einer „Überraschung im Keller“, die Besucher dort in Zukunft erwarten wird. Anhand des offiziellen Logos und mehrerer Konzeptgrafiken sind nun erste Details zu der Neuheit bekanntgeworden.

Snorri Touren Logo Europa-Park

So sieht das Logo der neuen Attraktion „Snorri Touren“ aus. (Foto: Europa-Park)

„Der Keller in Skandinavien wird wunderschön und voller Glück und Freude sein!“, kündigt Mack an. Das Logo zeigt „Snorri“, das Maskottchen des derzeit entstehenden Wasserparks Rulantica. Ein farbenfrohes Artwork und mehrere Konzeptzeichnungen stimmen auf die neue Attraktion ein, die den Freizeitpark thematisch mit dem Wasserpark verbinden wird.

Besucher erwartet eine schienengebundene Themenfahrt des hauseigenen Herstellers MACK Rides. Der Zugang wird durch den ehemaligen „Andersens Märchenturm“ stattfinden, der Ausgang über die einstige „Vineta“ erfolgen.

Snorri Touren Geheimnis Keller Skandinavien Europa-Park

„Snorri Touren“ entführt unter den Skandinavischen Themenbereich. (Foto: Europa-Park)

Bis Besucher des Europa-Park die neue Attraktion entdecken dürfen, wird jedoch noch einige Zeit vergehen. „Ich bin stolz ankündigen zu dürfen, dass ‚Snorri Touren‘ im Laufe des Jahres eröffnet wird!“, so Mack. Ein konkretes Eröffnungsdatum wurde bislang nicht bekanntgegeben.

Snorri Touren U-Boot Europa-Park

Rulantica-Maskottchen „Snorri“ wird der Star der neuen Attraktion. (Foto: Europa-Park)

Die Fläche für eine neue Attraktion unter dem Skandinavischen Themenbereich existierte bereits vor dem Brand. Tatsächlich stellen derartige versteckte Erweiterungsmöglichkeiten keine Seltenheit im Europa-Park dar. Miro Gronau, ehemaliger Parkleiter, verriet bereits vor Jahren: „Wir stellen einen Themenbereich eigentlich bewusst nicht sofort fertig, damit er eben über viele Jahre interessant bleibt. Viele bestehende Themenbereiche haben sogar noch versteckte Hallen unter den Dörfern, sodass wir in den kommenden Jahren immer wieder etwas dazubauen können.“

Snorri Touren EUropa-Park Unterwasser Artwork

Vor den Besuchern liegt eine aufregende Reise. (Foto: Europa-Park)

Die neue Saison 2019 im Europa-Park beginnt am Samstag, den 6. April (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019). Neu zum Start der Saison wird unter anderem eine Thematisierungs-Erweiterung bei der Wasser-Attraktion „Fjord Rafting“ sein.

Europa-Park Wiederaufbau Skandinavien 2019 Baustelle

Hier entsteht derzeit die „Überraschung im Keller“. (Foto: Europa-Park)


Heide Park renoviert Stationsgebäude von Familien-Achterbahn „Grottenblitz“ für 2019

$
0
0

Bereits in wenigen Tagen startet der Heide Park in die neue Saison und präsentiert zahlreiche Veränderungen an einzelnen Fahrgeschäften. Besonders hart gearbeitet wurde in dieser Winterpause jedoch an der Familien-Achterbahn „Grottenblitz“. Parkerlebnis.de war vor Saisonstart im Park unterwegs und zeigt, was sich an der Kult-Attraktion verändert hat.

Während der mehrmonatigen Winterpause wurden rund um die Fassade des Stationsgebäudes, von dem aus die Fahrt mit dem „Grottenblitz“ beginnt, mehrere Baugerüste errichtet, um an den Außenwänden arbeiten zu können. Vor dem Zugang zur Attraktion ist ein großer Erdhügel zu sehen, Baustellenfahrzeuge stehen rund um den Bahnhof der Achterbahn.

Heide Park Erneuerung Grottenblitz 2019

An der Station der Anlage finden Renovierungsarbeiten statt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Durch die Arbeiten an den Fassaden soll das Stationsgebäude in der Saison 2019 wieder mit einem frischen Erscheinungsbild überzeugen. Bereits vor den Tätigkeiten rund um den Bahnhof wurde zudem auch an dem Gebäude gearbeitet, an welchem die familienfreundliche Achterbahn nach der Fahrt durch eine Höhle wieder in Richtung Station vorbeifährt.

Heide Park Erneuerung Grottenblitz 2019

Diese Gebäudefassade wurde bereits bearbeitet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Erst im letzten Jahr wurden die Reibrad-Schienen des „Grottenblitz“ ausgetauscht und die Fahrstrecke komplett neu lackiert (wir berichteten). Mit den Renovierungsarbeiten in der aktuellen Winterpause setzt man nun die Erneuerung der beliebten Kult-Achterbahn fort.

Heide Park Erneuerung Grottenblitz 2019

Rund um die Station sind Baugerüste aufgestellt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Der „Grottenblitz“ ist bereits seit 1985 in Betrieb und wurde vom renommierten Hersteller Mack Rides gebaut. Die Achterbahn des Typs Powered Coaster durchfährt die 370 Meter lange Strecke mehrmals mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern. Pro Stunde können stolze 1.750 Fahrgäste die Familien-Achterbahn im Heide Park erleben.

Heide Park Erneuerung Grottenblitz 2019

Zur Saison 2019 sollen die Arbeiten hier fertiggestellt sein. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Neben den Renovierungsarbeiten am „Grottenblitz“ und weiteren Erneuerungen auf dem gesamten Parkgelände arbeitet der Heide Park derzeit vor allem der Wiedereröffnung der beliebten Holzachterbahn „Colossos“ entgegen. Für diese wurde die komplette Fahrstrecke ausgetauscht und ein neuer Zug bestellt, außerdem ist eine neue Geschichte entstanden.

Heide Park Erneuerung Grottenblitz 2019

Am „Grottenblitz“ wurde ausgiebig gearbeitet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Die Saison im Heide Park beginnt am 6. April 2019 (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts).

Hansa-Park gibt finale Details zu neuer Laser- und Special-Effects-Show für 2019 bekannt

$
0
0

Der Hansa-Park erweitert sein Entertainment-Angebot in dieser Saison sowohl mit neuen Darbietungen im Varieté-Theater als auch mit einer neuen Special-Effects-Show, deren Inszenierung sich mit aus dem Park bekannten Attraktionen beschäftigen soll. Kurz vor Saisonstart wurden nun die letzten Details zur Vorstellung bekanntgegeben.

Bereits bekannt war, dass man erstmals in der Geschichte der Show graphische und musikalische Elemente aus dem Park selbst umsetzen will und sich die neue Vorstellung auf Attraktionen des Parks beziehen soll. Nun wurde mit „Rays of Light 2019“ auch der Name der neuen Inszenierung enthüllt, bei der Laserstrahlen später die Luft durchschneiden.

Hansa-Park Laser- und Special Effektshow 2019

Die neue Show in der „Arena del Mar“ wird mit vielen Laserstrahlen spielen. (Foto: Hansa-Park)

Auch gab der Hansa-Park inzwischen die Vorstellungszeiten der neuen Laser- und Special-Effects-Show bekannt. Diese soll täglich um 11:45 Uhr und um 17 Uhr in der „Arena del Mar“ zu sehen sein, die sich in der mexikanischen Themenwelt des Freizeitparks befindet.

Hansa-Park Laser- und Special-Effects-Show neu 2019

Die neue Show in der „Arena del Mar“ soll rund zehn Minuten dauern. (Foto: Hansa-Park)

Ebenfalls neu im Entertainment-Angebot ist 2019 der neue 4D-Film „Störche 4D Experience“, der sich vor allem an Familien richtet. Zudem wurde für die neue Saison der Wasserspielplatz umbenannt. Später im Jahr eröffnet der Hansa-Park außerdem seinen neuen Mega-Freifallturm „Highlander“, der in den letzten Wochen komplett aufgebaut wurde.

Die Saison im Hansa-Park beginnt am 4. April 2019 (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts).

VR-Autoscooter im Erlebnispark Schloss Thurn: So ist die neuartige Attraktion 2019!

$
0
0

Bereits seit einigen Jahren können Achterbahnen mit Virtual-Reality-Technik erlebt werden und die Bewegungen der echten Fahrt in einer virtuellen Umgebung gespürt werden. Im Erlebnispark Schloss Thurn im bayerischen Heroldsbach bei Nürnberg kommt die Technologie nun erstmals in Deutschland bei einem Autoscooter zum Einsatz. Beim „Steampunk VR-Scooter“ können Fahrgäste selbst durch eine virtuelle Umgebung steuern und mit der Umgebung interagieren.

Besucher erwartet ein rund zwei-minütiges Erlebnis in einer virtuellen Arena im Wilden Westen. Darin stellen sich Fahrgäste gemeinsam einer großen Maschine als Gegner. Diese gilt es durch geschicktes Manövrieren des eigenen Fahrzeuges und das Bespritzen dieser mit einem Farbsprüher zu besiegen. Dadurch sammeln Teilnehmer Punkte, ebenso wie durch das Einsammeln von auftauchenden Münzen. Wer andere Fahrgäste rammt, bekommt Punkte abgezogen. Am Ende der Fahrt wird die erreichte Punktzahl angezeigt, sodass Besucher durch mehrmalige Fahrten üben und auf die Jagd nach dem Highscore gehen können.

Dabei erweckt die virtuelle Umgebung den Eindruck, wesentlich größer zu sein als die tatsächliche Fläche des Autoscooters. Erreicht wird dies durch eine höher skalierte Abbildung der Fahrzeuge und eine höhere Fahrgeschwindigkeit in der virtuellen Umgebung.

Wild West Autoscooter Virtual Reality Schloss Thurn

So sieht die virtuelle Umgebung aus, in die Fahrgäste des „Steampunk VR-Scooter“ eintauchen. (Foto: Erlebnispark Schloss Thurn)

Der neuartige Virtual-Reality-Autoscooter im Erlebnispark Schloss Thurn ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der VR-Achterbahn-Pioniere VR Coaster und des Unternehmens Holodeck VR, das auf die Echtzeit-Abbildung von realen Bewegungen im virtuellen Raum spezialisiert ist.

Holodeck VR Bumper Cars Erlebnispark Schloss Thurn

Reales Fahrerlebnis in einer virtuellen Welt. (Foto: Erlebnispark Schloss Thurn)

Für den „Steampunk VR-Scooter“ wurde der bestehende Autoscooter in der Westernstadt des Erlebnispark Schloss Thurn umgebaut. So wurden die bislang offenen Seiten der Anlage durch Wände in Steampunk-Optik geschlossen. Dies dient einerseits der Sicherheit, denn so können Besucher während der Fahrt nicht die Fläche betreten, andererseits auch der Technik, die für die korrekte Erkennung der Fahrer eine vom Sonnenlicht geschützte Umgebung benötigt.

Autoscooter Schloss Thurn Fassade

Hinter dieser Fassade lädt der „Steampunk VR-Scooter“ zu einem neuartigen Erlebnis ein. (Foto: Erlebnispark Schloss Thurn)

Die neue Attraktion nutzen können Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; ohne Begleitung ist das Erlebnis ab 10 Jahren freigegeben.

Für das neue Virtual-Reality-Erlebnis im Erlebnispark Schloss Thurn wird kein Aufpreis fällig. Die Nutzung des „Steampunk VR-Coaster“ ist ebenso wie die der Virtual-Reality-Achterbahn im Eintrittspreis des Freizeitparks inbegriffen. Letztere wird 2019 zudem um einen zweiten Film ergänzt, den Fahrgäste vor der Fahrt selbst auswählen können.

Die neue Saison 2019 im Erlebnispark Schloss Thurn startet am Samstag, den 13. April (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2019). Beide VR-Neuheiten werden ab diesem Tag bereits zur Verfügung stehen.

„Eurosat – CanCan Coaster“ im Europa-Park 2019 mit neuer Gestaltung: So ist die Fahrt!

$
0
0

Der Französische Themenbereich des Europa-Park erstrahlt seit letztem September in neuem Glanz und bietet mit dem „Eurosat – CanCan Coaster“ eine rasante Fahrt über das nächtliche Paris. Nach aufwendigen Arbeiten in der Winterpause erwartet die Fahrgäste 2019 eine neue Gestaltung rund um die Fahrstrecke der Indoor-Achterbahn.

Im Inneren der ikonischen Silberkugel, durch die der „Eurosat – CanCan Coaster“ auf der mehr als 900 Meter langen Strecke fährt, wurden in den vergangenen Monaten weitere Gestaltungsobjekte hinzugefügt, die den Nachtflug durch die französische Hauptstadt noch authentischer wirken lassen sollen. Zuvor waren viele Stellen noch dunkel und unthematisiert.

„Eurosat – CanCan Coaster“ 2019 im Mitfahr-Video (OnRide)

Für die erweiterte Innengestaltung wurden die UV-Maler Eugen Schramm und Thomas Klukas beauftragt, zahlreiche neue Gestaltungsobjekte in ihrem Kölner Unternehmen mit satten Farben zu bemalen, damit diese später neben der Fahrstrecke der Achterbahn montiert und daraufhin mit ultraviolettem Licht angestrahlt werden können – die Magie von Schwarzlicht.

So entstanden in den vergangenen Monaten viele neue große Sterne und dutzende Wolken, an denen der Zug der Indoor-Achterbahn vorbeirast. Weiterhin zu sehen sind ganze Gebäudeabbildungen wie die berühmte Kathedrale Notre Dame und ein nachgebauter Triumphbogen. Komplett neu ist die animierte Schlussszene, bei der Cancan-Tänzerinnen die Fahrgäste auf einer Bühne erwarten.

Zum Vergleich – so war die Fahrt des „Eurosat – CanCan Coaster“ noch im letzten Jahr:

Neben der neuen Gestaltung wird beim „Eurosat – CanCan Coaster“ ab 2019 auch ein siebter Zug eingesetzt, der die Kapazität der Attraktion erhöhen kann. Zudem fährt die Achterbahn von nun an schneller und kommt rund zehn Sekunden früher wieder in der Station an, da Justierungen an der letzten Bremse vorgenommen wurden, wie ein Sprecher des Freizeitparks gegenüber Parkerlebnis.de mitteilt.

LEGOLAND Deutschland 2019 neu mit „Land der Pharaonen“ und mehr: Das wird geboten!

$
0
0

Im Rahmen einer Pressekonferenz kurz vor Saisonstart präsentierte Martin Kring, Geschäftsführer des LEGOLAND Deutschland, die neuen Attraktionen der bevorstehenden Saison und den erfolgreichen Verlauf der vergangenen Saison. Als Highlight durften eingeladene Gäste schon vorab den neuen Themenbereich „Land der Pharaonen“ erkunden.

Insgesamt vier Prozent Wachstum habe das LEGOLAND in der Saison 2018 verzeichnen können, verriet Kring. Damit sei bereits zum fünften Mal in Folge der jährliche Besucherrekord gebrochen worden. Aber auch im Feriendorf habe sich die starke Anziehungskraft des vor einem Jahr eröffneten Piraten-Hotels spürbar auf die Besucherzahlen ausgewirkt.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019 (mit Martin Kring)

Geschäftsführer Martin Kring zu Gast bei Königin Kleopatra. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Waren es im Jahre 2017 noch Gäste aus 116 verschiedenen Ländern, so kamen in der vergangenen Saison Menschen aus mehr als 120 Nationen. „Die Gäste reisen immer weiter, um das LEGOLAND Deutschland Resort mit seinen inzwischen zehn Themenbereichen zu erleben“, sagte Kring. Es sei also naheliegend, bei der Themenauswahl für Neuheiten in die Ferne zu schweifen – ohne dabei die Wünsche der Gäste aus den Augen zu verlieren.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Kinder stürmen mit Begeisterung den neuen Themenbereich. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

„Mit seinen zahlreichen Göttern, Pharaonen und Pyramiden fasziniert das Alte Ägypten damals wie heute die Familien. Das Thema passt also ideal in unser Konzept“, erklärte Kring. Das neu geschaffene „Land der Pharaonen“ am südöstlichsten Punkt des Parks besticht mit exotischem Flair. Überall sind verschiedene LEGO-Modelle wie Götter und Mumien verbaut.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Bei der „Pyramiden Rallye“ treten acht Teams gegeneinander an. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Die Fahrgäste müssen bei der Attraktion das gefährliche Feuer löschen. (Foto: Stefan Andter)

Gleich zwei neue Fahr-Attraktionen führen die Gäste auf die Spuren des schurkenhaften Pharaos Amset-Ra. Um ihm die unrechtmäßig ergatterteten Schätze abzujagen, müssen Gäste in ihren Geländewagen die Wege der bereits bestehenden „Tempel X-pedition“ erkunden, bevor sie den Brand im Pyramideneingang der neuen Attraktion „Pyramiden Rallye“ löschen, um schließlich bei der „Wüsten X-kursion“ mit dem Ballon zu entschwinden.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Bei der neuen Attraktion „Pyramiden Rallye“ müssen die Teams mit Schnelligkeit, Muskelkraft und Treffsicherheit den Brand am Pyramideneingang löschen. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Während der Pressekonferenz verriet Kring sein Erfolgsrezept im Umgang mit den neuen Familien-Attraktionen: „Hier zählt das Wir-Prinzip. Wer nicht im Team arbeitet, hat schlechte Chancen, den Pharao zu besiegen“, erklärte Kring, den das Löschmanöver in der „Pyramiden Rallye“ sichtlich belebt hatte. Zum Fitness-Studio müsse er nun nicht mehr, scherzte er.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Wer den Brand bei der „Pyramiden Rallye“ gelöscht hat, kann danach bei der „Wüsten X-kursion“ mit dem Ballon in luftige Höhen schweben. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Die neue Ballonfahrt im „Land der Pharaonen“ eignet sich für die ganze Familie. (Foto: Stefan Andter)

Originalgetreues The LEGO Movie 2-Filmset und neuer 4D-Film

Fans des Kinohits The LEGO Movie 2 werden 2019 ebenfalls reichlich bedacht. Bis zum 6. Juli können sie das aktuelle Animationsabenteuer in voller Länge in den „LEGO Studios“ anschauen und danach originalgetreue LEGO-Modelle aus dem Film bewundern. Die Modellbauer haben aus rund 62.000 LEGO-Steinen Teile des Filmsets nachgebaut.

Legoland Deutschland The LEGO Movie 2 Filmset neu 2019

Fans des Kinohits The LEGO Movie 2 können sich auf die originalgetreu nachgebaute Filmkulisse der Heimatstadt von Emmet und Lucy, Apokalypstadt, freuen. (Foto: LEGOLAND Deutschland)

Turbulent und actionreich wird es ab dem 30. Mai in den „LEGO Studios“. Im Kino des Parks startet der neue 4D-Film „LEGO City 4D – Cops in Action“. Dabei nehmen die Helden der LEGO-City-Polizei die Zuschauer mit auf eine turbulente Jagd durch die Stadt, während echtes Wasser, Wind und Seifenblasen für familienfreundlichen 4D-Spaß sorgen werden.

Neue Events für Helden und Weltraum-Bummler

Die Premiere des neuen 4D-Films feiert das LEGOLAND Deutschland mit seinen Gästen im Rahmen der LEGO-City-Heldentage vom 30. Mai bis 2. Juni. Feuerwehr, Polizei und Co. führen dabei spannende Rettungsaktionen durch. Zum 50. Jubiläum der Mondlandung werden vom 20. bis 23. Juni außerdem die ersten LEGOLAND-Space-Days stattfinden.

Neben den neuen Veranstaltungen können die Besucher auch die beliebten Evergreens im Park erleben. Dazu zählen die „Langen Nächte“ im Juli und August sowie Halloween im Herbst. Je nach persönlichen Vorlieben können die Besucher dann bis zum Saisonende am 3. November ihr individuelles Erlebnis im LEGOLAND Deutschland planen.

Legoland Deutschland Land der Pharaonen neu 2019

Martin Kring stellte einigen Kindern das neue „Land der Pharaonen“ vor. (Foto: Stefan Andter)

Amusementspark Tivoli eröffnet 2019 zwei neue Attraktionen und überarbeitet Tretboote

$
0
0

In diesem Jahr können die Besucher des niederländischen Amusementspark Tivoli ein neues 4D-Abenteuer erleben. Der Freizeitpark lädt seine Besucher 2019 in das neue 4D-Kino „Tivoli’s 4D Bios“ ein, in dem sie mit 3D-Brille vor den Augen einen spannenden Film erleben können. Mehrere Effekte sind auf das Geschehen während des Film abgestimmt.

Für das neue 4D-Kino musste der Kinder-Autoscooter aus dem Freizeitpark weichen. Die daneben befindlichen Riesenbauklötze, mit denen die Kinder ebenfalls spielen können, gehören weiterhin zum Attraktions-Portfolio. Direkt neben dem 4D-Kino entstand als Ersatz für den Kinder-Autoscooter mit „Harm’s Beestenbende“ ein neuer Mini-Autoscooter für die jüngsten Kinder von drei bis maximal acht Jahren. Zuvor gab es hier Kinder-Fahrräder.

Amusementspark Tivoli Harm’s Beestenbende neu 2019

Die erste Fahrt ist kostenlos, danach müssen Gäste einen Euro zahlen. (Foto: Park Tivoli)

Außerdem hat der Freizeitpark die Wintermonate dazu genutzt, um seine Tretboote zu überarbeiten. Ab der neuen Saison stehen den Besuchern die Tretboote mit neuer Gestaltung als „Zwanenbootjes“ zur Verfügung. Bislang konnten die Besucher in einfachen Tretbooten mit Pedalen über das Wasser fahren, nun stehen als Schwäne gestaltete Boote bereit.

Park Tivoli Zwanenbootjes

Mit den neuen Tretbooten können die Besucher eine gemütliche Runde fahren. (Foto: Park Tivoli)

Amusementspark Tivoli alte Tretboote

So sahen die Tretboote im Freizeitpark bisher aus. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Erst im letzten Jahr eröffnete der Freizeitpark die neue Kinder-Fahrschule „Tiffi & Toffi’s Rijschool“. Hier können Kinder in verschiedenen Fahrzeugen durch eine Verkehrskulisse fahren und das sicherheitsbewusste Verhalten im Straßenverkehr erlernen.

Die Sommersaison im Amusementspark Tivoli startet ab Samstag, den 6. April 2019.

Heide Park passt Vorplatz von „Colossos – Kampf der Giganten“ an neues Gestaltungskonzept an

$
0
0

Im Heide Park neigen sich die Bauarbeiten für die Rückkehr der technisch überholten und neu gestalteten Holzachterbahn „Colossos“ dem Ende entgegen. Doch nicht nur an der Attraktion selbst wurde gearbeitet, auch der Vorplatz der Achterbahn erstrahlt 2019 in neuem Glanz. Parkerlebnis.de war in der Winterpause vor Ort und zeigt die Veränderungen.

Auch exklusiv: Das sind die neuen Züge der erneuerten Holzachterbahn im Heide Park!

Im Zuge der aufwendigen Überarbeitung von „Colossos“ wurden in den vergangenen Monaten auch der große Vorplatz und die Panoramaterrasse vor der Attraktion an die neue Gestaltung der Holzachterbahn angepasst. Diese wird 2019 unter dem Namenszusatz „Kampf der Giganten“ gegen eine geheimnisvolle Kreatur ankämpfen, die über der Strecke thront.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Von der Terrasse aus blickt man direkt auf den Giganten. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Mit dem dunklen Farbstil und der schwach glimmenden Holzoptik, die bereits an der Station der Achterbahn umgesetzt wurde und die geheimnisvolle Atmosphäre rund um die mysteriöse Kreatur verdeutlichen soll, wurde nun auch die große Fläche vor „Colossos“ gestaltet, auf der sich eine Panoramaterrasse, kleine Imbiss-Stände und mehrere Spielbuden befinden.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Neue Schriftzüge und Farbstile auf dem gesamten Vorplatz. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

So wurden vor allem die Fassaden der Spielbuden am linken Rand der Fläche vor der erneuerten Holzachterbahn angepasst und erstrahlen nun in hölzernen Brauntönen mit schwach glimmenden, an Feuer erinnernden Streifen. Auch die Schriftzüge wurden verändert und passen zur neuen Schriftart, die für Slogans rund um „Colossos“ eingesetzt wird.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Die unteren Wände der Buden besitzen eine neue Holzoptik. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Die Schriftzüge wurden der neuen Gestaltung angepasst. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Die Panoramaterrasse gegenüber der Spielbuden wurde ebenfalls verschönert, indem rund um die Gartenbeete neue Steine und Asphalt verlegt wurden. Sitzgelegenheiten laden hier ab Saisonstart wieder zum Verweilen ein. Komplett neu ist auf der Terrasse zudem der neue Imbiss „Donut Factory“, der passenderweise ebenfalls in glimmender Holzoptik erstrahlt.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Rund um die hinteren Plfanzenbeete wurde gearbeitet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Die „Donut Factory“ ist ein neuer Imbiss an der Terrasse. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

In Richtung des Eingangs der neuen „Colossos“ erwartet Gäste ab 2019 auch der Hotdog-Imbiss in neuem Gewand. Dieser wurde ebenfalls im Stil des umliegenden Gebiets gestrichen und bietet auch dieses Jahr wieder das beliebte Fast-Food-Gericht an. Auch der gegenüberliegende Shop und Ausgang von „Colossos“ erscheint von nun an in der Holzoptik.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Auch der Hotdog-Stand wurde an die Gestaltung angepasst. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Aus dem Shop laufen Gäste nach der Fahrt mit „Colossos“. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Der schon lange Zeit bestehende Imbiss „Colossos Grill“, der sich direkt vor der Panoramaterrasse befindet und damit den Beginn der Fläche rund um die Achterbahn darstellt, wurde zudem mit neuer Technik ausgestattet. Am Erscheinungsbild hat sich nichts verändert.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Nur der „Colossos Grill“ hat keine neue Optik erhalten. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Die Eröffnung von „Colossos – Kampf der Giganten“ soll im Frühjahr 2019 erfolgen. Der Heide Park plant, die Attraktion spätestens bis zum 11. Mai in Betrieb nehmen zu können, da an diesem Wochenende ein Fanday stattfinden wird, der eigens „Colossos“ gewidmet sein wird.

Heide Park Erneuerung von Vorplatz von Colossos 2019

Zu Saisonbeginn wird die Holzachterbahn noch nicht fahren. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Weiterlesen: Heide Park zeigt Testfahrten von „Colossos – Kampf der Giganten“ aus der Mitfahr-Perspektive

Die Saison im Heide Park beginnt am 6. April 2019 (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts).


Freizeitpark Slagharen erweitert 2019 Shop-Angebot auf Main Street und baut Kinderspielplatz

$
0
0

Slagharen wird mit zahlreichen Veränderungen in die bevorstehende Saison starten. Der niederländische Freizeitpark eröffnet 2019 nicht nur den neuen Abenteuer- und Kletterpfad „Black Hill Ranger Path“ mit Seilrutsche, sondern erweitert auch sein Shop-Angebot auf der zentralen Main Street. Zudem ist ein neuer Spielplatz für Kinder in Planung.

Konkret sind zwei neue Shops auf der Main Street geplant. Zum einen soll anstelle der „Dutch Bakery“ der Süßwaren-Laden „Sweeny’s Sweeties“ eröffnen, in dem Gäste Leckereien wie Donuts und Waffeln erhalten können. Der Shop gehört dem Gauner Sweeny, der im Wilden Westen zahlreiche Köstlichkeiten sammelte und nun seine Favoriten verkauft.

Zum anderen erwartet Besucher „John’s Craftmans Shop“, in dem personalisierte Gegenstände wie Nummernschilder und Fotos verkauft werden. Teil des Ladens ist außerdem die „Best Friends Factory“, in der Gäste ihr eigenes Kuscheltier zusammenstellen können. Für den neuen Shop musste „El Mercado del Pueblo“ aus dem Freizeitpark weichen.

Zudem wird für 2019 die Speisekarte des À-la-carte-Restaurants „Cartwright’s“ überarbeitet sowie der gesamte Essbereich renoviert und mit neuen Sitzplätzen erweitert. Bereits bekannt war, dass anstelle der Eisdiele „Los Sombreros“ ein neues Subway eröffnen wird.

Die Veränderungen in der Main Street kommen zustande, da Slagharen in diesem Jahr mehrere Shops und Gastronomie-Standorte von externen Mietern übernimmt. Gegenüber des „Crazy Horse Saloon“ wurde für 2019 außerdem ein neuer Spielplatz für Kinder errichtet.

Während der Winterpause entstand außerdem ein Tunnel, der vom Parkplatz zum Eingang von Slagharen führt. So will man vermeiden, dass Gäste über die Straße zwischen Park und Parkplatz laufen. Zudem ist 2019 wieder der „Sky Tower“ geöffnet, nachdem er im letzten Jahr aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen war. Er erhielt auch eine neue Farbe.

Heide Park zeigt Testfahrten von „Colossos – Kampf der Giganten“ aus der Mitfahr-Perspektive

$
0
0

Der Heide Park feiert die Wiedereröffnung seiner lange geschlossenen Holzachterbahn „Colossos“ in diesem Frühjahr mit einer komplett neuen Gestaltung und technischen Überholung der Anlage. Nachdem man in der vergangenen Woche mit den ersten Testfahrten begonnen hatte, lässt der Park seine Fans in einem Video nun an ihnen teilhaben.

In dem Video ist zu sehen, wie einer der komplett neuen Züge der Achterbahn den Lifthill erklimmt und anschließend die mehr als 1.300 Meter lange Strecke durchfährt. Beladen ist der Zug mit sogenannten Dummys, bei denen es sich um lebensgroße Testpuppen handelt. Vereinzelt sind in dem Video zudem auch Ansichten aus der Mitfahr-Perspektive eingebaut.

Lediglich die Fahrt in Richtung der gigantischen Kreatur, die im Zuge der Erneuerung über einem Abschnitt der Strecke errichtet wurde, wird nicht gezeigt. Laut der neuen Geschichte der Holzachterbahn wartet der 25 Meter hohe Gigant mit zahlreichen Effekten wie Feuer und Nebel auf die Fahrgäste, welche die Kreatur im „Kampf der Giganten“ besiegen müssen.

Neben dem imposanten Giganten wartet „Colossos“ 2019 zudem mit neuen Schienen mit Stahlbelag, einem neuen Zug und einer neu gestalteten Station auf. Auch der Eingang und Wartebereich wurden passend zur neuen Gestaltung überarbeitet. Zudem erhielt die Anlage ein neues Rangiergleis, eine neue Liftkette und eine überarbeitete Steuerungstechnik.

Auch der Vorplatz der Holzachterbahn wurde passend zur neuen Thematisierung erweitert (wir berichteten).

Abseits der Baustelle von „Colossos – Kampf der Giganten“ wurde während der vergangenen Winterpause das Stationsgebäude der Familien-Achterbahn „Grottenblitz“ renoviert.

Drogeriemarkt „dm“ und Europa-Park eröffnen 2019 „glückskind-Lounge“

$
0
0

Der Europa-Park in Rust und dm-drogerie markt eröffnen zum Saisonstart am 6. April 2019 die „glückskind-Lounge“. Die Lounge befindet sich im italienischen Themenbereich des Freizeitparks und macht das Familienprogramm von dm erstmals vor Ort erlebbar. Der „glückskind“-Bereich begleitet Familien und ihre Kinder von der Schwangerschaft bis zum 12. Geburtstag mit umfassender Beratung, Gewinnspielen und Coupons.

In der Lounge finden Familien eine Auswahl des Baby- und Kindersortiments von dm, darunter Babynahrung und Windeln, sowie praktische Alltagsprodukte wie Sonnencreme oder Hygiene-Handgel. Im Servicebereich können Familien mitgebrachte oder vor Ort gekaufte Babynahrung erwärmen, außerdem gibt es eine abgetrennte Stillecke, einen Wickeltisch, eine Spielecke sowie ein Kinder-WC und fünf Tische mit Sitzplätzen für 20 Personen.

An der CEWE-Fotostation können Familien ihre Fotos als Andenken an den Parkbesuch ausdrucken – begleitet werden sie dabei von Feli und Flo, den Charakteren von „glückskind“, die zusammen mit den beiden Europa-Park Charakteren Ed Euromaus und Edda Euromausi die verspielt gestalteten Wände zieren.

DM Glückskind Lounge Europa-Park Innenansicht

Im Shop gibt es zahlreiche Baby- und Kinderprodukte zu kaufen. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

„Mit der glückskind-Lounge wollen wir für Familien einen Ort im Europa-Park schaffen, an dem sie an einem aufregenden Tag durchatmen können. Sei es, um ihre Jüngsten in Ruhe zu stillen, zu füttern oder zu wickeln – wir sind da, wo Familien Bedürfnisse haben, um den Unterschied zu machen“, sagt Sebastian Bayer, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing und Beschaffung.

„Die ‚glückskind-Lounge‘ ist für unsere Gäste und Familien ein erstes tolles Ergebnis dieser jungen Partnerschaft mit dm-drogerie markt. Sie hat großes Potential und die Europa-Park-Besucher dürfen auf viele weitere, großartige Familienerlebnisse gespannt sein. Dass wir, als beliebtester Freizeitpark Deutschlands, zusammen mit dem beliebtesten Drogeriemarkt Deutschlands kooperieren, passt perfekt! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zweier traditionsreicher, badischer Familienunternehmen“, sagt Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park.

Avonturenpark Hellendoorn-Tickets günstiger sichern: aktuelles Angebot mit 30% Rabatt!

$
0
0

Nicht weit von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt lädt der Avonturenpark Hellendoorn zu einem erlebnisreichen Tag mit Attraktionen für jede Altersgruppe ein. Dank einem aktuellen Ticket-Angebot könnt ihr den Freizeitpark besonders günstig besuchen.

Wenn ihr euch jetzt Tickets beim niederländischen Ableger des zuverlässigen Anbieters Groupon sichert, spart ihr im Vergleich zum regulären Preis vor Ort an der Kasse über 30 Prozent. Statt 24,50 Euro kosten die Tickets so nur 18,95 Euro pro Person – einfach zum Downloaden und Ausdrucken!

Hier klicken und gleich Tickets sichern!

Euch erwarten Wasserattraktionen, Achterbahnen, adrenalinreiche Überschlag-Attraktionen und Fahrgeschäfte-Klassiker. Einen Einblick in das Angebot des Avonturenpark Hellendoorn erhaltet ihr in diesem Video:

Sichert euch eure Tickets für Avonturenpark Hellendoorn dank dem Angebot besonders günstig. Das Kontingent ist begrenzt – wir schlagen vor, schnell zu kaufen und dann flexibel den Besuch zu planen. Die günstigen Tickets mit Rabatt sind nach dem Kauf bis einschließlich 29. September 2019 für einen Besuch gültig.

Hier jetzt Tickets mit Rabatt bestellen!

Wir wünschen euch einen schönen Tag im Avonturenpark Hellendoorn!

PLAYMOBIL-FunPark gibt Mai-Highlights 2019 bekannt

$
0
0

„Spielen, Bewegen, Erleben“ ist das Motto im PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf. Auf insgesamt 90.000 Quadratmetern laden verschiedene PLAYMOBIL-Spielwelten im Großformat sowie spannende Aktivspielplätze zum Toben, Spielen und Klettern ein. Im Mai erwartet die FunPark-Gäste wieder ein vielfältiges Aktionsprogramm.

Yeehaa! Eine ganze Woche wilder Westen

In der Woche vom 13. bis 19. Mai entführt der FunPark kleine Cowboys und Cowgirls in den Wilden Westen. Täglich finden verschiedene Spiel- und Bastelaktionen sowie eine Western-Rallye statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Beim Bullriding auf dem Ritterturnierplatz können wagemutige FunPark-Gäste außerdem ihre Sattelfestigkeit testen.

Ü8-Abende: Eltern müssen draußen bleiben!

Bei den neuen Ü8-Abenden erwartet Kinder ab 8 Jahren im FunPark ein spannendes Programm – ganz ohne Eltern. Nach dem offiziellen Parkschluss können sie bis 21 Uhr weiterspielen und an einer kniffligen Rallye sowie vielen weiteren, tollen Mitmachaktionen teilnehmen. Die Ü8-Abende finden jeweils am 25. Mai, 27. Juli, sowie am 10. und 17. August 2019 statt. Die Anmeldung ist ab dem 1. Mai über die FunPark-Homepage möglich (Preis: 35 Euro pro Kind).

Der PLAYMOBIL-Biergarten – Entspannung und Genuss pur, bei jedem Wetter!

Ab 1. Mai 2019 ist auch der PLAYMOBIL-Biergarten wieder täglich geöffnet – der ideale Treffpunkt für einen entspannten Abend mit der Familie und Freunden, ob im Anschluss an einen Besuch im FunPark oder nach einem langen Arbeitstag. Leckeres Bier, knuspriges Spanferkel und deftige Brotzeiten locken Biergartenfans nach Zirndorf. Tagsüber ist der Zugang zum Biergarten und zum AktivPark im FunPark-Eintritt enthalten und ab 18 Uhr kostenlos über den Eingang des Minigolfplatzes oder den Zugang im Parkhaus 2 möglich. Nach Parkschluss kann man im Biergarten noch bis 21 Uhr entspannen (in den bayerischen Sommerferien bis 22 Uhr).

Piratenfans aufgepasst: Am 8. Juni 2019 eröffnet die neugestaltete Piratenwelt mit riesigem Piratenschiff, gestrandetem Schiffswrack und einer geheimnisvollen Piratenlagune.

Übrigens: Die Gastronomie des PLAYMOBIL-FunParks möchte ab der Saison 2019 ein Zeichen setzen und vermehrt auf den Einsatz von Plastik verzichten. Während seit vielen Jahren überwiegend Mehrweggeschirr im FunPark zum Einsatz kommt, wurden jetzt auch Trinkhalme und viele Einwegverpackungen durch umweltverträgliche Alternativen, zum Beispiel aus Biokunststoff oder Pappe, ersetzt. Das schont die Umwelt und freut die Gäste!

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live