Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Nach Anwohner-Einwänden: Tayto Park darf Achterbahn-Duo für 14 Millionen Euro nicht bauen

$
0
0

Dem Tayto Park wurde die Genehmigung für den Bau zweier zur Eröffnung im Jahr 2021 geplanten Achterbahnen verweigert. Der irische Freizeitpark wollte eine Familien-Achterbahn mit Vor- und Rückwärtsfahrt sowie eine Hängeachterbahn für zusammen rund 14 Millionen Euro bauen. Nach Einwänden von Anwohnern, die eine höhe Belästigung durch Lärm befürchteten, wurde die Baugenehmigung verweigert.

Insgesamt vier Anwohner hatten Bedenken geäußert. Ihre Wohnungen befinden sich 430 Meter bis 480 Meter vom Freizeitpark entfernt.

Die Betreiber des Tayto Park zeigten sich enttäuscht über die Entscheidung der Behörde. Sie stellen auch die langfristige Rentabilität des Freizeitparks in Frage, wenn im geplanten Zeitraum keine große Attraktion errichtet werden könnte.

Für das Jahr 2021 geplant war eine europaweit einmalige Achterbahn-Kombination des niederländischen Herstellers Vekoma, die einen Suspended-Thrill-Coaster mit unter den Schienen hängenden Sitzreihen und einen Family-Boomerang-Coaster mit familienfreundlicher Vor- und Rückwärtsfahrt vereint.


Flixbus nach Efteling mit neuen Verbindungen aus Deutschland

$
0
0

Von Deutschland mit dem Bus in Hollands größten Freizeitpark: Ab sofort ist das möglich. Der Mobilitätsanbieter FlixBus hat eine neue Verbindung zwischen München und dem Flughafen Schiphol eingeführt, die auch die Haltestelle Kaatsheuvel / Efteling umfasst. Sie startet täglich in Süddeutschland und stoppt unter anderem in Bonn und Aachen. Ankunft in Efteling ist um 10:10 Uhr.

Verbindung suchen: Hier die Strecke nach Efteling bei FlixBus ansehen!

Die Rückfahrt können Freizeitparkbesucher um 19 Uhr antreten. Fons Jurgens, Vorstandsvorsitzender von Efteling: „Wir freuen uns, dass es für Gäste aus Deutschland neben der Anfahrt mit dem eigenen Auto jetzt noch eine weitere komfortable und umweltfreundliche Anreisemöglichkeit gibt.“

Wer seinen Aufenthalt in Amsterdam, Antwerpen oder Brüssel mit einem Efteling-Besuch kombinieren möchte, kann ebenfalls mit FlixBus anreisen. Die grünen Fernbusse verbinden die Metropolen vier- bis fünfmal wöchentlich mit dem Freizeitpark – und das bereits seit 2018.

Plopsaland De Panne bringt Figur aus altem Meli Park nach 20 Jahren zurück

$
0
0

Der Meli Park, der thematisch hauptsächlich den Bienen gewidmet war, befand sich von 1935 bis 1999 im Besitz der Familie Florizoone. 1952 eröffnete der Park seinen Märchenwald mit Dutzenden von Märchen, darunter Der Riese, Die Prinzessin auf der Erbse, Die Fliegende Hexe und mehr. 1999 wurde Meli Park an Studio 100 verkauft, das es im Jahr 2000 in Plopsaland De Panne umwandelte. Nach dem Verkauf von Meli Park an Studio 100 landete De Reus im Restaurant De Rentakker in Heuvelland. Nach zwanzig Jahren denkt Plopsaland De Panne, dass es höchste Zeit ist, den berühmten Riesen wieder in den Park zu bringen.

„Die Besucher fragen uns immer noch oft nach authentischen Merkmalen aus der Meli-Ära, daher kommt die Entscheidung, ‚De Reus‘ zurück ins Plopsaland De Panne zu bringen“, sagt Steve Van den Kerkhof, Geschäftsführer der Plopsa-Gruppe. „Wir möchten daher bei Eltern und vor allem bei Großeltern bei ihrem nächsten Besuch die nostalgischen Gefühle der Meli-Zeit wieder wecken.“

De Reus Plopsaland De Panne

„De Reus“ wird in Zukunft im Plopsaland De Panne zu finden sein. (Foto: Plopsaland De Panne)

Der Riese wird gerade renoviert und bekommt einen neuen Platz im Park – wo genau ist jedoch noch nicht bekannt.

Meli Park Revival Wochenenden

Im vergangenen Jahr organisierte der Park auch die „Meli Park Revival Weekends“, an denen die Besucher mit einer nostalgischen Achterbahnfahrt durch die Welt der Bienen geführt wurden. „Es ist großartig, dass nach und nach ein Stück Meli-Park wiederbelebt wird“, sagte dazu Robert Florizoone, Sohn des Meli-Park-Gründers Alberic.

Günstig mit der Bahn zum LEGOLAND Günzburg: Halber Preis für Freizeitpark-Besucher möglich

$
0
0

Wer schon immer einmal oder gerne wieder das LEGOLAND Deutschland im bayerischen Günzburg besuchen wollte, der sollte sich im Jahr 2019 die Rabatt-Aktion der Bahn nicht entgehen lassen. Mit dem günstigen Halbpreis-Ticket muss lediglich die Hinfahrt bezahlt werden, die Rückfahrt ist kostenlos. Der Shuttlebus vom Bahnhof Günzburg bis zum LEGOLAND Deutschland Resort ist in diesem Angebot bereits inbegriffen.

Wer das LEGOLAND Deutschland mit seinen Kindern oder Enkelkindern unter 15 Jahren besucht, muss für deren Anfahrt gar nichts bezahlen – sie fahren dank des Aktionsvorteils kostenlos mit. Kinder von sechs bis 14 Jahren, die allein anreisen, zahlen ebenfalls nur den halben Fahrpreis.

Welche Bedingungen bei dieser Rabatt-Aktion zu beachten sind:

Das Angebot gilt für alle Zugfahrten ausgehend von Bahnhöfen in Bayern und Baden-Württemberg. Ihr kauft im Rahmen der Rabatt-Aktion einfach eine Fahrkarte (nur Hinfahrt) zum Bahnhof Günzburg LEGOLAND in einer DB-Verkaufsstelle oder am Automaten. Der Transport mit dem Shuttlebus zum LEGOLAND-Resort ist inklusive.

Auf der Rückfahrt dann bei der Fahrkartenkontrolle einfach die LEGOLAND-Eintrittskarte vorzeigen und schon könnt ihr euch den Preisvorteil sichern. Einen zusätzlichen Rabatt für BahnCard-Inhaber gibt es im Rahmen des Halbpreis-Ticket-Angebots allerdings nicht.

Weiterführende Informationen sind auch auf der Aktions-Website der Bahn zu finden.

Freizeitpark Plohn 2019 wieder mit langen Sommernächten

$
0
0

2019 gibt es einen neuen Grund, den Freizeitpark Plohn zu besuchen: „Dynamite“, die erste Big-Dipper-Achterbahn Deutschlands, ist eröffnet. Wer den sächsischen Freizeitpark besonders lange erleben und alle Attraktionen ausprobieren möchte, hat dazu an den „Mystischen Mittsommernächten“ viel Zeit.

Jeden Samstag bis 17. August lädt der Freizeitpark Plohn zu diesen Event-Tagen ein. Neben einem bunten Kinderprogramm und dem Lampionumzug mit Parkmaskottchen „Plohni“ sind alle Fahrgeschäfte bis 22 Uhr geöffnet und eine neue spektakuläre Multivisionsshow beschließt den Abend. Sachsens größte Schulanfangsparty am 17. August mit freiem Eintritt für alle Schulanfänger sowie die große Halloweenpartys im Oktober sind weitere große Events im Saisonverlauf des Parks.

Kopfüber in 60 Metern Höhe: Video zeigt neue Rekord-Achterbahn aus der Mitfahr-Perspektive

$
0
0

Für diese Achterbahn-Fahrt sollten Besucher einen guten Magen mitbringen und schwindelfrei sein: „Steel Curtain“ in Kennywood befördert Fahrgäste erst 67 Meter in die Höhe, dann geht es abwärts in ein Überkopf-Element in 60 Metern Höhe und anschließend mit bis zu 120 Stundenkilometer auf den Rest der 1,2 Kilometer langen Strecke.

Damit hat der Freizeitpark im US-Bundesstaat Pennsylvania eine neue Rekord-Achterbahn geschaffen. Keine andere Achterbahn weltweit bietet eine Kopfüber-Fahrt in so hoher Höhe. Zwei weitere Rekorde heimst „Steel Curtain“ regional ein: Sie ist die höchste Achterbahn des Bundesstaates und bietet die meisten Überkopf-Elemente in ganz Nordamerika. Insgesamt neun Mal fahren die bis zu 24 Fahrgäste pro Zug kopfüber.

Ein OnRide-Video aus der Mitfahr-Perspektive zeigt, auf was sich Besucher bei der Achterbahn-Neuheit freuen dürfen:

Für den Hersteller S&S Worldwide ist „Steel Curtain“ die bislang größte Achterbahn.

Namenspate der Neuheit sind die Pittsburgh Steelers, eine American-Football-Mannschaft der amerikanischen Profi-Liga NFL. Der die Achterbahn umgebende Bereich „Steelers Country“ wurde ebenfalls rund um das Sportteam gestaltet – mit Spielhalle, überdachter „The The Steelers Experience“ mit Geschicklichkeits-Spielen, Restaurant und mehr.

„Steel Curtain“ in Kennywood können Besucher offiziell ab dem 13. Juli 2019 erleben.

Erlebnistierpark Memleben: Das sind die Show- und Tier-Neuheiten für 2019

$
0
0

Die letztjährige Saison 2018 konnte der Erlebnistierpark Memleben mit einem höchst erfreulichen Ergebnis abschließen. Geschäftsführer Uwe Gehrmann vermeldete für das vergangene Jahr einen Rekord von rund 60.000 Besuchern.

Aus diesem Grund wird der Tierpark wegen des großen Zuspruchs ab 2019 auch in der Winterzeit von November bis Februar an den Wochenenden geöffnet sein. Als Fernziel nannte Gehrmann einen geplanten Ganzjahresbetrieb des Erlebnistierparks.

In der Saison 2018 kamen vor allem die neuen Tiershows „Rio und ihre Freunde“ mit Schweinchen Rio, Papageien und Hunden und die Seebärenshow „Olympische Talente“ mit Marti, Marino und dem kleinen Mamut bei den Zuschauern sehr gut an. Weitere neue Tierattraktionen waren das kommentierte Seebärentraining sowie die kommentierten Fütterungen bei den Stacheltieren und den Nasenbären.

Erlebnistierpark Memleben Rio und ihre Freunde Papageien Lucy, Oscar und Pepito

Die Papageien Lucy, Oscar und Pepito sind Teil der beliebten Tiershow „Rio und ihre Freunde“. (Foto: Erlebnistierpark Memleben)

Zu den neuen Aktivitäten des Tierparks zählte auch die „Afrika Safari“ mit Live-Fütterung der Tiere und der Möglichkeit, dabei auch Wissenswertes über die tierischen Hauptdarsteller auf der Afrikaanlage des Tierparks zu erfahren.

Sehr beliebt bei den Zuschauern war die neue Zirkusshow „Fantastico“ mit diversen Artisten und dem Clown Sidney. Da der Park zahlreiche Besuche von Familien mit kleinen Kindern verzeichnen konnte, wurde speziell für die ganz jungen Gäste als Neuheit in der Saison 2018 der „Spielezirkus“ ins Leben gerufen. Im Kleinkinderspielezelt konnten sie nach Herzenslust spielen, etwas entdecken und sich austoben.

Erlebnistierpark Memleben Unstrut Rallye

Die „Unstrut Rallye“ ist ein Geschicklichkeitsparcours für Kinder. (Foto: Erlebnistierpark Memleben)

Für fahrbegeisterte Kinder ging an Pfingsten 2018 die neue Attraktion „Unstrut-Rallye“ an den Start. In diesem Dreirad-Parcours können sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Weitere Neuheiten auch für 2019 und darüber hinaus geplant

Auch für die Saison 2019 sind einige Neuheiten in Vorbereitung. So soll auf dem Gelände des ehemaligen Westernbereichs „Opa Willis Bauernhof“ entstehen. Neben Bereichen zum Spielen werden dort auch neue Tiere zu bewundern sein.

Die afrikanischen Spornschildkröten, Papageien und Erdmännchen haben 2019 eigene Warmhäuser erhalten. Über ein großes Fenster sind sie dann auch bei kühlerer Witterung für die Besucher zu sehen. Erst vor wenigen Monaten auf die Welt gekommen sind zwei Känguru-Babys, die im Februar 2019 fast zeitgleich geboren wurden.

Erlebnistierpark Memleben Seebärenshow

Auch in der Saison 2019 wird es wieder eine neue Robbenshow geben. (Foto: Erlebnistierpark Memleben)

Seit Juni 2019 begeistert außerdem eine neue Robbenshow wieder Besucher und neue Bewohner darf man ebenfalls willkommen heißen: Es handelt um sich Kuba-Baumratten, die auch unter dem Namen Hutiaconga bekannt sind.

Das beliebte Zirkusangebot wird ebenfalls ein fester Programmpunkt bleiben. Für die neue Show der Saison 2019 gastiert die international bekannte Zirkusfamilie Paolo Ernesto im Erlebnistierpark Memleben und probt bereits intensiv für ihr Programm. Das Zirkuszelt mit seinen knapp 600 Plätzen wird dann mit Sicherheit wieder sehr gut besucht sein.

Nachdem das Bürokratische wie Brandschutzregelungen und Emissionsgutachten endlich unter Dach und Fach ist, können 2019 auch die Bauarbeiten für die schon länger geplante Indoorspielhalle „Abenteuer Jungle“ beginnen.

Dieses Bauvorhaben machte einen Umzug der Showbühne erforderlich. Sie musste in die ehemalige Tropenhalle umsiedeln, die Anfang 2019 entsprechend umgestaltet wurde.

Erlebnistierpark Memleben neue Showbühne 2019

Die neugestaltete Showarena mit Bühne in der früheren Tropenhalle. (Foto: Erlebnistierpark Memleben)

Der geplante Indoor-Bereich war früher eine Werkstatthalle und wird nach dem Umbau zu einem Action-Erlebnisbereich für Kinder bis zwölf Jahre werden. Es wird dort unter anderem ein Kletterlabyrinth, eine Rollenrutsche, Kleinkinderspielbereiche und E-Karts geben.

Der Indoor-Spielplatz soll ganzjährig geöffnet sein. Ursprünglich war die Eröffnung im Optimalfall für Oktober 2017 angedacht gewesen, aber die langwierigen Vorbereitungen machten dieser Terminplanung einen dicken Strich durch die Rechnung.

Europa-Park bietet neu „FastPass“ für Club-Mitglieder: Attraktionen ohne Wartezeit zu erleben

$
0
0

Mit der Eröffnung der neuen „Junior Club Studios“ im Europa-Park hat der Freizeitpark einen neuen Vorteil für Mitglieder des „Junior Club“ geschaffen: Sie können sich durch Aktivitäten im Park einen „FastPass“ für ausgewählte Attraktionen sichern und damit die Wartezeit an Flug-Theater, Achterbahn und Co. umgehen.

An insgesamt fünf familienfreundlichen Fahrgeschäften im Europa-Park kann der offiziell „Erlebnis-Ticket“ genannte Speed-Pass genutzt werden, wobei für jede Attraktion eine andere Anzahl an gesammelten Sternen notwendig ist:

Sterne, die für die Nutzung des „FastPass“ für Kinder im Europa-Park qualifizieren, können an 19 verschiedenen Fahrgeschäften und Sehenswürdigkeiten im Europa-Park gesammelt werden. Wer dort seinen „Junior Club“-Mitgliedsausweis einscannt, kann je nach Attraktion zwischen 4 und 10 Sterne sammeln, die dem persönlichen Konto gutgeschrieben werden. Bislang konnten die im Park gesammelten Sterne nur auf der zum „Junior Club“ gehörenden Lern- und Spielplattform im Internet genutzt werden, um dort besondere Gegenstände zu erhalten. Durch Aktivität auf der Online-Plattform können wiederum ebenfalls Sterne gesammelt werden.

Pegasus-Achterbahn im Europa-Park

Unter anderem auf der Familien-Achterbahn „Pegasus“ kann der „FastPass“ genutzt werden. (Foto: Europa-Park)

„FastPass“ für Europa-Park-Club-Mitglied und Begleitperson

Mit dem Schnelleinlass durch den Europa-Park werden Kinder zum VIP – Tickets für die Fahrt ohne Wartezeit können zudem immer auch mit einer Begleitperson genutzt werden, die ebenfalls nicht Anstehen muss. Um vom Fast-Ticket Gebrauch machen zu können, muss zwingend der „Junior Club“-Ausweis vorgezeigt werden.

Ein „Erlebnis-Ticket“ ist pro „Junior Club“-Mitglied pro Tag nur einmal einlösbar. Der neue „FastPass“ richtet sich so insbesondere an Stammbesucher, die so mit der kostenfreien Warteschlangen-Überspringung eine kleine Belohnung erhalten.

Der „Europa-Park Junior Club“ richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahre. Sie können kostenlos Mitglied werden; die Ausstellung eines Club-Ausweises ist in vielen Shops des Freizeitparks möglich – etwa im Hotel „Colosseo“, in der „Shopping Passage“ in der „Deutschen Allee“ oder in „Shamrock Gifts and Treats“ im Kinder-Bereich „Irland“.

Möglichkeiten der Wartezeiten-Verkürzung auch für Erwachsene gibt es im Europa-Park bereits mit dem kostenpflichtigen „Coastiality+ Pas“ für Virtual-Reality-Attraktionen und dem „Time Ticket“ für das Flug-Theater „Voletarium“.


Tropical Islands führt 2019 neue Jahreskarten ein: Freier Eintritt in Parques-Reunidos-Parks inklusive!

$
0
0

Anlässlich seines 15. Jubiläums präsentiert das Tropical Islands ein neues Jahreskartensystem, das in drei Bereiche unterteilt ist: Gold, Silber und Bronze. Für alle drei Varianten gibt es Rabatte und andere Vorteile wie zum Beispiel freien Eintritt in Freizeitparks der spanischen Parques-Reunidos-Gruppe, zu der neuerdings auch das Tropical Islands gehört (wir berichteten).

Die Jahreskarte in Bronze (Einzelpreis 249 Euro) für das Erlebnisparadies Tropical Islands gewährt als Bonus einen Preisnachlass von 10 Prozent in den gastronomischen Einrichtungen und beim Kauf von Souvenirs. Im Familienverbund ist der „Bronze Pass“ noch günstiger: Wie bei den übrigen neuen Jahreskarten sind verschiedene „Family“-Varianten erhältlich, die von mindestens drei bis zu sechs Personen reichen. So kostet das Bronze-Jahresticket beispielsweise für drei Personen in der „Family“-Ausführung 379 Euro, in der Version als Jahreskarte für sechs Besucher 757 Euro.

Tropical Islands neue Jahreskarten 2019

Die neuen Tropical-Islands-Jahreskarten gibt es in drei Ausführungen – Bronze, Silber und Gold – sowie mit zusätzlichen Familienangeboten. (Foto: Tropical Islands)

Der „Silver Pass“ für 299 Euro lockt mit 15 Prozent bei Gastronomie und Souvenirs, die „Family“-Varianten sind – auf Einzelpersonen umgerechnet – für das ganze Jahr gesehen auch hier günstiger. Außerdem gibt es als zusätzliche Vergünstigung neben den Rabattangeboten auch kostenlosen Eintritt in verschiedenen Parques-Reunidos-Freizeitparks wie dem BELANTIS in Leipzig, dem Movie Park Germany in Bottrop, dem belgischen Bobbejaanland oder dem niederländischen Freizeitpark Slagharen.

In der „Gold Pass“-Variante umfasst das Jahresticket den Eintritt in die tropische Erlebnis-Landschaft sowie in die Sauna, dazu gibt es hier 20 Prozent Rabatt in den Bereichen Gastronomie und Souvenirs. Auch der freie Eintritt in Parques-Reunidos-Anlagen ist wie bei der silbernen Jahreskarten-Ausführung inbegriffen. Der „Gold Pass“ kostet pro Einzelperson 349 Euro, die „Family“-Varianten beginnen ab 529 Euro für drei Personen.

Die Liste der Parques-Reunidos-Freizeitparks umfasst neben den oben genannten unter anderem auch den Vergnügungs- und Wasserpark Mirabilandia in Italien, Parque Warner Madrid in Spanien, den norwegischen Vergnügungspark Tusenfryd und zahlreiche weitere. Eine Übersicht der Parks, die mit der Silber- und Gold-Variante kostenlos besucht werden können, findet sich auf der Parques-Reunidos-Internetseite.

Die neuen Jahreskarten sind über den Ticketshop des Tropical Islands buchbar.

Günstige Movie Park Germany-Tickets 2019 – nur 25 Euro mit über 30 % Rabatt!

$
0
0

Sichert euch jetzt schon eure Tickets für den Movie Park Germany für die Saison 2019: Die gibt es aktuell zum günstigen Preis von nur 26 Euro pro Eintrittskarte – das entspricht einem Rabatt von über 30 Prozent gegenüber dem regulären Eintrittspreis.

Ihr erhaltet beim zuverlässigen Anbieter Tripper je ein Ticket für nur 25 Euro. Damit sparen Erwachsene (normal bis 45,50 Euro) und Kinder (normal bis 36 Euro) gleichermaßen.

Hier klicken und gleich günstige Eintrittskarten sichern!

Alternativ: Tickets bei Travador (Deutschland) für 29 Euro – gültig auch zu Halloween

Alternativ: Tickets von Dagtickets – gültig bis 30. Juni 2019

In der Saison 2019 zog die PAW Patrol mit einer eigenen Themenwelt in den Movie Park Germany ein und begeistert seitdem vor allem Familien mit jungen Kindern. 2018 wurde zudem das beliebte Wildwasser-Rafting „Excalibur“ umgestaltet und in neuem Glanz wiedereröffnet. Schon seit 2017 erwartet Gäste außerdem die große neue Achterbahn „Star Trek: Operation Enterprise“, die gleich dreimal beschleunigt – sowohl vorwärts als auch rückwärts!

Diese Neuheiten und alle anderen Attraktionen könnt ihr dank des Ticket-Angebots besonders günstig erleben! Die Eintrittskarten mit Rabatt können nach dem Online-Kauf einfach ausgedruckt werden. Anschließend legt ihr sie an der Kasse vor – und spart ordentlich!

Zum Sparangebot und Tickets sichern!

Die Tickets aus dem Spar-Angebot sind für einen Besuch an einem regulären Öffnungstag bis 3. November 2019 gültig – ihr könnt also jetzt zuschlagen und flexibel planen. Ausnahmen sind lediglich vier Horror Festival-Tage am 16., 26. und 31. Oktober sowie 2. November.

Wir wünschen euch viel Spaß im Movie Park Germany!

Freizeitanlage in ehemaligem Sägewerk im fränkischen Pottenstein geplant

$
0
0

Im fränkischen Pottenstein, wo auch der Erlebnisfelsen Pottenstein mit seiner Sommerrodelbahn und seit 2018 auch mit dem „Hexenbesen“ mit neuartigen Twin-Seater-Gondeln beheimatet ist, sollen nun auch die bereits länger bestehenden Pläne für eine Freizeitanlage mit Indoor-Halle vorangetrieben werden.

Die Betreibergesellschaft des ehemaligen Sägewerks im Pottensteiner Ortsteil Weidenloh musste 2013 Insolvenz anmelden. Die Eigentümerfamilie Brütting hatte im Sommer 2017 angekündigt, auf dem Gelände ihres Sägewerks eine Freizeitparkanlage bauen zu wollen.

Pottenstein Brütting Golf-Anlage Skizze

Die geplante Adventure-Golf-Anlage im Entwurf. (Foto: Baubetreuung Rehm GmbH)

Geplant waren seinerzeit ein Adventure-Golf-Bereich und eine Trampolinhalle sowie ein Biergarten und ein Campingplatz. Auch eine kleine Brauerei sollte entstehen, da der Sohn der Familie Johannes Brütting selbst Bierbrauer ist. Adventure-Golf ist eine Art Variante des Mini-Golf, die überwiegend auf Kunstrasen gespielt wird und auf ihren Bahnen teilweise eher ungewöhnliche Spielelemente platziert hat. Das können Brücken oder Hügel sein, aber auch Wasserbereiche wie ein Mini-See, Bäche oder ein Wasserfall.

Ende des Jahres 2018 wurden im Stadtrat von Pottenstein der Bebauungsplan und Einzelheiten zur Flächennutzung besprochen. Dabei ging es auch um Aspekte des Natur- und Lärmschutzes sowie um die notwendigen Zufahrtswege und Parkflächen für die Besucher. Einwände, die das geplante Projekt in erheblicher Weise beeinträchtigt oder einzelne Abschnitte verhindert hätten, gab es dabei nicht.

Pottenstein Brütting Bebauungsplan Entwurf

Der Bebauungsplan für die Freizeitanlage von Johannes Brütting mit den geplanten Teilbereichen der Anlage für den Golf- und Gastronomiebereich. (Foto: TEAM 4, Stadt Pottenstein)

Die ins Auge gefassten Einzelbereiche der Anlage haben sich gegenüber den früheren Bauplänen nicht wesentlich verändert. So sollen eine Indoor-Schwarzlicht-Golfanlage, eine Adventure-Golfanlage, ein Gastronomiebereich mit Kleinbrauerei und Biergarten sowie Stellplätze für Wohnmobile entstehen.

Parkerlebnis-Panorama 28/2019 – Neue Erlebnisse in Deutschlands größtem Freizeitpark

$
0
0

Nach etwas mehr als einem Jahr, nachdem ein verheerender Brand das Skandinavische Dorf im Europa-Park zerstört hatte, ist der Themenbereich in Deutschlands größtem Freizeitpark ab sofort wiederaufgebaut zu erleben. Mit „Snorri Touren“ wird er im Herbst zudem um eine neue Familien-Attraktion erweitert. Ebenfalls frisch eröffnet sind die „Junior Club Studios“ – ein Indoor-Bereich ganz den Kindern gewidmet.

Neue Erlebnisse gibt es auch im belgischen Plopsaland De Panne. Hier wurde „Dino Splash“ eröffnet – die umgestaltete Wildwasserbahn, die jetzt mit einer Fahrt durch Vulkane in die Urzeit entführt.

Noch in kleiner Ferne liegt die Eröffnung der „Area 51“ im Movie Park Germany, für welche die alte Wasser-Themenfahrt „Alien Encounter“ umgebaut wird.

Auch für nächstes Jahr wurden in der vergangenen Woche Neuheiten bekanntgegeben: Das Gardaland etwa stellt für 2020 die Eröffnung eines LEGOLAND-Wasserparks in Aussicht.

Alle Details zu diesen Themen und alle weiteren wichtigen Neuigkeiten aus der Welt der Freizeitparks lest ihr im News-Wochenrückblick – dem Parkerlebnis-Panorama – im Anschluss.

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 28/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 28/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 27/2019 – Europas neue Achterbahn-Sensation eröffnet.

Plopsaland De Panne günstig besuchen: Tickets für 21,99 € mit 40 % Rabatt!

$
0
0

Schnell sein lohnt sich bei diesem günstigen Rabatt-Angebot beim zuverlässigen Anbieter Groupon: Sichert euch günstige Eintrittskarten für das Plopsaland De Panne für nur 21,99 Euro pro Person statt regulär vor Ort an den Kassen 36,99 Euro – eine Ersparnis von über 40 Prozent!

An der westflämischen Küste an der belgisch-französischen Grenze lädt das Plopsaland De Panne zu einem erlebnisreichen Tag ein. In der Welt der beliebten Figuren Biene Maja, Wickie, Heidi und Co. gibt es für Kinder wie auch Erwachsene gleichermaßen spannende und abwechslungsreiche Attraktionen zu entdecken. Dank dem aktuellen Ticket-Angebot besonders günstig!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Wählt einfach die gewünschte Anzahl an Tickets (bis zu 6 günstige Eintrittskarten pro Bestellung) und erhaltet die Aktions-Tickets zum Vorteilspreis direkt online zum Ausdrucken. Alternativ kann der Eintrittsgutschein auch in der App bequem vorgezeigt werden. Ein Anstehen an der Kasse entfällt!

Erhaltet hier im Video einen Eindruck davon, was euch im Plopsaland De Panne erwartet!

Wir wünschen euch viel Vergnügen im Plopsaland in Belgien mit diesem Ticket-Rabatt! Ihr könnt sie flexibel an jedem Öffnungstag bis 5. Januar 2020 (nächstes Jahr) einlösen.

Direkt Plopsaland De Panne Eintrittskarten bestellen

Tier- und Freizeitpark Thüle 2019 mit neuer „Butterfly“-Attraktion

$
0
0

Die „Pendelbahn“ im Tier- und Freizeitpark Thüle konnten bereits mehrere Generationen erleben. Seit 1987 war die „Butterfly“-Attraktion in Betrieb – eines der ersten Fahrgeschäfte überhaupt in dem niedersächsischen Freizeitpark. Nach über 30 Jahren wurde sie nun durch eine neue Version ersetzt.

Die neue Anlage stammt wie auch der Klassiker aus der Attraktions-Schmiede Sunkid Heege. „Beim ‚Butterfly‘ handelt es sich um eines der ersten elektrischen Geräte des Parks, welches immer wieder überholt und liebevoll in Stand gehalten wurde. Allerdings war es jetzt an der Zeit für eine Gruderneuerung.“, so der Tier- und Freizeitpark Thüle.

Tier- und Freizeitpark Thüle Butterfly Neubau 2019

Die alte Attraktion wurde durch eine neue Version ersetzt. (Foto: Tier- und Freizeitpark Thüle)

„Butterfly“-Attraktionen sind weit verbreitet in Freizeitparks. In der Gondel des Fahrgeschäfts finden bis zu zwei Personen Platz, die sich gegenübersitzen. Zu Beginn der Fahrt wird die Gondel auf eine rund sechs Meter hohe Rampe gezogen und am höchsten Punkt ausgeklinkt. Es folgt eine Pendelfahrt zwischen zwei gegenüberliegenden Rampen, bis die Gondel an Schwung verliert und am Ein- und Ausstiegsbereich wieder zum Stehen kommt.

Die Erneuerung des Klassikers folgt auf die Eröffnung einer komplett neuen Erlebnis-Anlage im Jahr 2018: Unter dem Namen „Njordland“ wurde ein Wikinger-Dorf mit mehreren Spielstation eröffnet.

Kernie’s Familienpark: „Lange Sommerabende“ 2019 mit verlängerten Öffnungszeiten

$
0
0

An den Samstagen des 3., 10., 17. und 24. August 2019 begrüßt Kernie’s Familienpark von 16 Uhr bis 20 Uhr alle, die gemeinsam mit Familie und Freunden sonniges Inselfeeling erleben wollen zu den „Langen Sommerabenden“ 2019.

Kühler (antialkoholischer) Cocktail gefällig? Die Karibik beginnt schon direkt am Eingang, wo die Animationsmitarbeiter die Gäste auf prickelnde Art willkommen heißen. Dort darf übrigens auch gleich schon ein Tänzchen gewagt werden – eine Marching Band liefert die passenden Töne. Erfrischt und beschwingt geht´s in Richtung Rhein – in der Nähe des Kühlturms gibt es an diesen Abenden viel zu entdecken. Vielleicht kreuzen den Weg sogar Brasilianische Trommler und Tänzerinnen, die mit viel Lebensfreude und Leidenschaft die Gäste mitreißen – heiße Schwünge und Limbo-Einlagen inklusive. Wer seine eigene musikalische Ader ausleben möchte macht einfach beim Trommel- Workshop mit und gibt sich dem Rhythmus hin.

Strand-Feeling ist in der Rheinufer Beach Bar angesagt. Wunderland Kalkar-Zeit ist schließlich auch Chill-Zeit! Hier gibt es Leckeres vom Grill zu Mini-Preisen – wie das duftet! Gratis gibt´s frisches Obst, das fingerfertig in Bechern serviert wird. Natürlich haben auch alle Pommes-, Getränke- und Eisstationen unter dem Kühlturm geöffnet, die Rundumverpflegung ist wie immer im Eintrittspreis enthalten. Für kleines Geld warten süße Waffeln darauf verputzt zu werden. Lustige Momente beschert Maskottchen Kernie bei seiner Bühnen-Show neben dem Balloon Race. Natürlich im bunten Tropic-Outfit. Und zwischendurch flitzt Wunderland-Entertainer Eddie auf seinem Einrad durch die Menge und unterhält die Gäste mit Walking-Acts und „heißen“ Feuer- Einlagen.

Doch was wäre ein Freizeitpark ohne Besuch der Attraktionen. Abkühlung gibt es im Spielparadies „Jungle Town“, in der Wildwasser- oder Achterbahn und auf dem Mini-Riesenrad auf dem Dach des Brüter-Museums. Die Teetassen wirbeln ordentlich herum und der Vertical Swing und der Atlantis bringen Mutige „hoch hinaus“. Ob also zu Wasser, zu Lande oder in der Luft, im Kreis oder kletternderweise… an den Langen Sommerabenden ist Maximum-Spaß garantiert. Gegen 20 Uhr gibt es dann ein herzliches Goodbye am Tor des Parks seitens der Mitarbeiter. Der Mini-Urlaub am Wunderland-Strand ist vorüber.


„Junior Club Studios“ neu im Europa-Park: Das bietet der Indoor-Bereich für Kinder!

$
0
0

Bereits seit vier Jahren gibt es die kostenlose Spiel- und Lernplattform „Europa-Park JUNIOR CLUB“ im Internet, die durch Spiele, edukative Videos, faszinierende Bildergalerien sowie spannende Rätsel und Basteltipps begeistert. Nun haben die über 30.000 Mitglieder ein neues Highlight, welches sie außerhalb des Internets hautnah erleben können. Im Holländischen Themenbereich können sie in den bunten „Junior club Studios“ mit ihren Ausweisen verschiedene Interaktionen entdecken und fleißig Sterne sammeln.

Nach dem Betreten der Studiohallen werden die kleinen Filmstars direkt auf den roten Teppich geführt, wo die Fotografen bereits ungeduldig warten. Nachdem das passende Foto geschossen wurde, geht es weiter ins Innere der Filmstudios, vorbei an unzähligen Requisiten. Die jungen Filmfreunde haben die Gelegenheit, im Autorenraum ein Blick auf das neueste Skript des Europa-Park Charakters-„Böckli“ zu werfen oder einen exklusiven Einblick in die Garderobe seines Freundes Louis zu erhaschen. Der Rundgang durch das Studio endet beim großen Meet & Greet-Bereich, wo die Maskottchen „Ed“, „Edda“, „Louis“, „Böckli“ und „Olli Eurofant“ regelmäßig persönlich für ein Erinnerungsfoto bereitstehen.

Europa-Park Fastpass Junior Club

Maskottchen „Ed Euromaus“ begrüßt Besucher. (Foto: Europa-Park)

Ein besonderes Highlight, das ab sofort gleich mehrmals am Tag begeistert, ist die neue Show „JUNIOR CLUB Live! Klappe und Action“, bei der die fünf Europa-Park-Charaktere die Zuschauer in die Welt des Kinos entführen. Musik, Tanz und Filmtechnik treffen bei dieser Weltpremiere aufeinander und unterhalten Gäste. Im Anschluss an die Show warten die Stars des Europa-Park auf ihre Fans. Thomas Mack, Geschäftsführer des Europa-Park, zu der Neuheit: „Ich bin mir sicher, dass die neue Show all unsere Gäste begeistern wird. Wir freuen uns sehr, dass der JUNIOR CLUB pünktlich zum vierten Geburtstag nun mit einer eigenen Attraktion fest im Europa-Park angekommen ist.“

Zum Abschluss der Studioführung haben die Besucher die Möglichkeit, in „Ed & Eddas Fundus“ eine Erinnerung für Zuhause einzukaufen und gesammelte Sterne gegen unbezahlbare Erlebnisse einzutauschen. Sterne können zudem als Europa-Park-„FastPass“ für Fahrten ohne Anstehen genutzt werden.

potts park präsentiert 2019 neues Kinder-Karussell „Froschhüpfer“: Fahrgeschäft kurz vor Eröffnung

$
0
0

potts park feiert sein 50-jähriges Bestehen in der aktuellen Saison sowohl mit neuen Attraktionen wie der XL-Pendelbahn „Säbelsaurus“ als auch mit besonderen Aktionstagen zum Jubiläum. Im Sommer 2019 ergänzt man sein Angebot nun auch noch um ein neues Fahrgeschäft, das vor allem Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll.

Das neue Karussell trägt den Namen „Froschhüpfer“ und soll in Kürze eröffnen. Gäste finden in insgesamt sechs Gondeln Platz, die sich langsam im Kreis drehen und dabei auf und ab wippen. Passend zum Namen der Attraktion sind die kleinen Fahrgondeln als Frösche gestaltet, die sich mit verschiedenen Farbtönen und Mustern voneinander unterscheiden.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Die Fahrgondeln sind allesamt individuell gestaltet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Bei dem neuen Karussell handelt es sich um ein kinderfreundliches Fahrgeschäft, das vom Hersteller Metall-Technik-Kirschner entwickelt wurde. Pro Fahrt können bis zu 24 Gäste den „Froschhüpfer“ erleben, in jeder Gondel finden vier Personen Platz. Diese werden mit Gurten gesichert. Die Attraktion richtet sich vor allem an jüngere Gäste von potts park.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Auf dem Mittelbau befindet sich die Nahrung der Frösche. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Für das Design des Fahrgeschäfts war Alexander Korting verantwortlich. Das Karussell wartet nicht nur mit individuell bemalten Fahrgondeln, sondern auch mit einem passend zu den Fröschen gestalteten Mittelbau auf. Auf diesem sind nämlich Figuren von Tieren zu finden, die Frösche gerne fressen. Der Zaun um die Attraktion wurde extra wellenförmig angefertigt.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Noch befindet sich ein Bauzaun vor der neuen Attraktion. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Für das neue Fahrgeschäft musste während der Winterpause das Kinder-Karussell „Roter Baron“ weichen. Der „Froschhüpfer“ soll bereits im Laufe der aktuellen Woche eröffnen.

potts park Froschhüpfer neu 2019 potts park Froschhüpfer neu 2019 potts park Froschhüpfer neu 2019 potts park Froschhüpfer neu 2019 potts park Froschhüpfer neu 2019

Besuch im Walibi Holland &übernachten im Walibi Village ab 22,57 € p.P.

$
0
0

Ob Familien-Ausflug oder Kurzurlaub mit Freunden: Das Angebot für Walibi Holland mit Übernachtung im Feriendorf Walibi Village macht den Freizeitpark-Besuch zum Schnäppchen! Je nach Anreisedatum und Personenanzahl kostet der Aufenthalt bei Buchung über den zuverlässigen Anbieter Groupon nur 22,57 Euro pro Person pro Nacht. Die günstigsten Preise pro Nacht pro Person gibt es bei längeren Aufenthalten.

Im Preis ist alles enthalten: Übernachtung in der Ferienhütte für bis zu 7 Personen, Eintritt in Walibi Holland (normal: 33,50 Euro), Bettwäsche und Reinigung, W-LAN, Parkplatz und Nutzung des Schwimmbads im Feriendorf.

Hier klicken und gleich Wunschtermin sichern!

Walibi Holland Feriendorf Stimmung

Im Walibi Holland-Feriendorf lässt sich ein entspannter Kurzurlaub erleben. (Foto: Walibi Holland)

Euch stehen je nach Größe der Hütte 60 Quadratmeter oder 120 Quadratmeter zur Verfügung. Diese Optionen gibt’s bei dem günstigen Angebot für die Übernachtung in Walibi Village zu buchen:

  • Hütte mit 2 Schlafzimmern für bis zu 4 Personen, Nacht ab 133 Euro (ab 33,25 Euro p.P.)
  • Hütte mit 4 Schlafzimmern für bis zu 7 Personen, Nacht ab 158 Euro (ab 22,57 Euro p.P.)

Wer länger bleiben will, kann Walibi Village-Angebote für bis zu 4 Nächte buchen – dann wird die Nacht am günstigsten.

Jetzt zuschlagen und Angebot mit Wunschtermin nutzen!

Walibi Village Ferienhaus von Innen

Die Ferienhäuser in Walibi Village bieten Platz für die ganze Familie. (Foto: Walibi Holland)

Ihr erhaltet an allen Tagen eures Aufenthalts freien Eintritt in den Freizeitpark Walibi Holland – bei einer Nacht also zwei Tage, bei zwei Nächten sogar drei Tage. Dort erlebt ihr Attraktionen und Achterbahnen für jeden Geschmack, inklusive Europa-Neuheit „Untamed“ – die erste Hybrid-Achterbahn des Kontinents!

Wir wünschen euch viel Vergnügen bei eurem erlebnisreichen Aufenthalt mit dem günstigen Angebot für Walibi Holland mit Übernachtung in Walibi Village!

Hier klicken und gleich Wunschtermin sichern!

Betreiber von Lost Island-Wasserpark planen 100 Millionen US-Dollar-Freizeitpark für 2022

$
0
0

Die Betreiber des Wasserparks Lost Island im US-amerikanischen Waterloo im Bundesstaat Iowa planen für das Jahr 2022 die Eröffnung eines knapp 80 Hektar großen Freizeitparks auf einer Fläche südlich der bereits bestehenden Wasserwelt.

Der geplante Freizeitpark soll zukünftig nach eigenen Angaben Achterbahnen und mehrere aufregende Attraktionen beherbergen. Insgesamt sollen fünf Themenbereiche entstehen, welche die Besucher in verschiedene magische Länder entführen. Zudem soll ein rund zwölf Hektar großer See angelegt werden. Das Investitionsvolumen beträgt 100 Millionen US-Dollar.

„Das Projekt wird eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Attraktionen beinhalten, die die Gäste in die Geschichten magischer Länder eintauchen lassen, die nur im Lost Island Theme Park zu finden sind“, so Gary Bertch, welcher den Park zusammen mit seiner Frau betreiben wird.

Nach eigenen Angaben sei der Freizeitpark bereits seit über zehn Jahren in Planung. So soll der Tourismus und die Lebensqualität in Waterloo steigen. Zudem wolle man junge Arbeitskräfte dazu ermutigen, in Waterloo zu bleiben.

„Eines der Dinge, mit denen wir konfrontiert sind, ist ein kritischer Mangel an Arbeitskräften“, fügte Bertch hinzu. „Wir müssen für junge Familien und Arbeiter attraktiv sein, also müssen wir über Einrichtungen verfügen, die junge Menschen anziehen.“

Der Bau des Freizeitparks soll nach eigenen Angaben bereits im August 2019 beginnen.

Bobbejaanland 2019 neu mit Feuershow „The Legend: Land of Fire & Flames“

$
0
0

Das belgische Bobbejaanland bietet seinen Besuchern im Sommer 2019 neben seinem neuen Themenbereich „Land of Legends“ zudem die Feuershow „The Legend: Land of Fire & Flames“. Thematisch entführt der Park seine Besucher so in die fiktive Entstehungsgeschichte des neuen Parkbereichs.

So hat sich der Hüter der vier Naturelemente nach einer jahrhundertelangen Suche dazu entschlossen, das „Land des Feuers und der Flammen“ im Bobbejaanland zu errichten. In „The Legend – Land of Fire & Flames“ erzählen tapfere Feuerritter, wie der Hüter seinen Weg ins Bobbejaanland gefunden hat und wie das Land of Legends zum Leben erweckt wurde.

Besucher des Parks können die Show bis zum 21. August 2019 zweimal täglich in der Arena des Bobbejaanland sehen.

Der neue Themenbereich „Land of Legends“, welcher erst im Juni 2019 eröffnet wurde, verfügt über insgesamt vier Attraktionen mit Naturelement-Thematik. Neben den bereits bestehenden Fahrgeschäften „Sledgehammer“, einer Riesenflugscheibe, sowie der Achterbahn „Typhoon“, entstand in den vergangenen Monaten die neue Katapult-Achterbahn „Fury“ des deutschen Herstellers Gerstlauer.

Sie ist mit einer Höhe von 43 Metern und einer Geschwindigkeit von 106,6 Stundenkilometern die höchste Achterbahn ihrer Art und die schnellste Achterbahn der Benelux-Länder. Zudem bietet der Park mit „Naiads Waters“ einen neuen Wasserspielplatz für Kinder.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live