Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Cavalluna Park präsentiert im Sommer 2019 Themenwochen über Mittelalter und Cowboys

$
0
0

Unter dem Motto „Der große Sommerspaß“ will der erst im letzten Jahr eröffnete Cavalluna Park in München den Sommer 2019 mit verschiedenen Themenwochen feiern. Gäste dürfen sich sowohl auf besondere Mittelalter- sowie Cowboy- und Indianer-Tage freuen, an denen ein vielseitiges Programm mit vielen Aktionen geboten wird.

Vom 3. bis 18. August 2019 kommen an den Mittelalter-Tagen Ritter, Königskinder und Gaukler zusammen und verwandeln Deutschlands jüngsten Freizeitpark in einen riesigen Mittelalter-Markt mit buntem Treiben, authentischen Dörfern und kleinen Ritter-Spielen.

Cavalluna Park Mittelalter-Tage 2019

Die Mittelalter-Tage finden rund zwei Wochen lang statt. (Foto: Cavalluna Park)

Kurz vor Ende der bayerischen Sommerferien wartet mit den Cowboy- und Indianer-Tagen vom 31. August bis 8. September 2019 ein weiteres Highlight. Neben Westernreiten und -spielen treiben waschechte Ganoven in den Saloons ihr Unwesen. Kleine Besucher sind herzlich dazu eingeladen, in einem Improvisationsspiel als Hilfs-Sheriff Räuber zu fangen.

Nach der Eröffnung im September 2018 ist Bayerns neuester Freizeitpark vor kurzem in seine erste vollständige Saison gestartet und zählt mit bisher zehntausenden zufriedenen Familien schon jetzt zu den attraktivsten Ausflugszielen in Deutschland. Gäste tauchen in die Welt der Pferde und des Showreitens ein und begegnen den anmutigen Tieren hautnah.

Der Park ist wochentags von 10 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr geöffnet.


Walt Disney World Resort 2019 neu mit Disney Skyliner: Transportmittel eröffnet im September

$
0
0

Um die Transportmöglichkeiten innerhalb des Walt Disney World Resort zu verbessern und Gästen lange Laufwege zu ersparen, hat Disney mit dem Disney Skyliner ein neues Beförderungsmittel geschaffen. Hoch über dem Boden bringt eine Gondelbahn Besucher künftig zu den Parks und Hotels. Die Eröffnung steht nun kurz bevor.

Wie Disney jüngst bekanntgegeben hat, soll der Disney Skyliner am 29. September 2019 offiziell eröffnet werden. Die hochmoderne Gondelbahn verbindet die beiden Disney-Parks Disney’s Hollywood Studios und Epcot miteinander und deckt dadurch eine der weitesten Laufstrecken des Resorts ab. Doch auch einige der Disney-Hotels liegen auf der Strecke.

So verfügen auch Disney’s Art of Animation Resort, Disney’s Pop Century Resort, Disney’s Caribbean Beach Resort und Disney’s Riviera Resort, das voraussichtlich erst im Dezember 2019 eröffnet wird, über eine eigene Station für den Disney Skyliner. In direkter Nähe zu den Stationen befinden sich zudem weitere Hotels sowie das Unterhaltungsviertel BoardWalk.

Die Gondeln des neuen Transportmittels sind mit bekannten Disney-Figuren wie Micky Maus, Goofy und Pluto geschmückt. Im Inneren der Gondeln wurden Holzbänke montiert.

Walt Disney World Resort Disney Skyliner

Das Artwork zeigt, in welchem Stil die Stationen der Gondelbahn gestaltet werden. (Foto: Disney)

Ob der Disney Skyliner bereits vor dem 29. September im Rahmen einer Pre-Opening-Phase fahrbar sein könnte, ist noch ungewiss. Die Gondelbahn wurde 2017 angekündigt.

Neue Attraktion in Drouwenerzand angekommen: „Dumbo“ wird später eröffnet als geplant

$
0
0

In Drouwenerzand sind die Teile für eine neue Attraktion angekommen. Der niederländische Freizeitpark bei Assen will im Sommer 2019 das neue Flug-Karussell „Dumbo“ eröffnen, in dem Kinder auf dem Rücken kleiner Elefanten in die Luft abheben können. Ursprünglich sollte das Fahrgeschäft schon deutlich früher eröffnet werden.

Bei dem für jüngere Kinder konzipierten Karussell nehmen Gäste Platz in als Elefanten gestaltete Gondeln, die gemächlich im Kreis fliegen. Die Gondeln lassen sich durch einen kleinen Hebel selbständig auf und ab bewegen – die Flughöhe kann also individuell verändert werden. Nun sind die Gondeln und weitere Teile für „Dumbo“ im Freizeitpark angekommen.

Drouwenerzand Dumbo neu 2019

Die Fahrgondeln wurden mit einem großen Lastkraftwagen angeliefert. (Foto: Drouwenerzand)

Drouwenerzand will die Attraktion so schnell wie möglich aufbauen und überprüfen lassen, damit Gäste nicht mehr lange auf die Eröffnung warten müssen. Eigentlich sollte das Karussell schon früher seine ersten Runden drehen, doch durch eine rege Betriebsamkeit beim Hersteller haben sich die Arbeiten verzögert. Ein Eröffnungsdatum wird noch genannt.

Bereits im Frühjahr eröffnete der Freizeitpark ein neues Tier-Karussell (wir berichteten).

LandErlebnis Janßen macht Maislabyrinth wieder zugänglich: Temporäre Attraktion im Sommer 2019

$
0
0

Das LandErlebnis Janßen hat sein Attraktions-Angebot im Sommer 2019 um ein Maislabyrinth für Familien ergänzt. Nachdem der Mais in den vergangenen Monaten gewachsen ist und nun hoch genug steht, um die Gänge durch das Labyrinth klar voneinander abzutrennen, dürfen sich Gäste des Freizeitparks jetzt im Inneren des Maisfeldes verlaufen.

Das Maislabyrinth ist im Eintrittspreis des LandErlebnis Janßen inkludiert und kann von allen Besuchern genutzt werden. Das Ziel bei der neuen Attraktion ist es, den kürzesten Weg in die Mitte des Labyrinths zu finden. Dort lädt ein etwas größerer Platz zum Verweilen ein.

LandErlebnis Janßen Maislabyrinth

Das Maislabyrinth ist nun wieder für alle Gäste geöffnet. (Foto: LandErlebnis Janßen)

Das Maislabyrinth ist lediglich in der Hochsaison des LandErlebnis Janßen geöffnet. Wann die Zusatz-Attraktion wieder geschlossen wird, wurde bislang jedoch nicht bekanntgegeben.

Der Freizeitpark bietet 2019 neben dem Labyrinth noch drei weitere neue Attraktionen.

Europa-Park streut weitere Hinweise für zukünftige Achterbahn: Prototyp oder Doppel-Anlage geplant?

$
0
0

Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Europa-Park innerhalb der kommenden Jahre eine neue Achterbahn bauen will – laut Geschäftsführer Michael Mack soll diese sogar „ein richtiger Knaller“ werden. In einer Videobotschaft an Fans gab Mack nach längerer Zeit des Schweigens nun wieder einige Hinweise in Bezug auf die neue Attraktion.

„Ja, auf jeden Fall ist im Europa-Park noch Platz für eine weitere oder auch vielleicht zwei weitere Achterbahnen“, antwortete er im Video auf die Frage nach Planungen für eine neue Achterbahn. Der Verweis auf den möglichen Bau von gleich zwei Achterbahnen sorgte bei Fans gleich für wilde Spekulationen – einige warfen direkt eine Doppel-Anlage in den Raum.

Bereits länger ist bekannt, dass die neue Achterbahn wohl vom Hersteller Mack Rides, der Mutterfirma des Europa-Park, produziert wird. „Wer die Beziehung zu unserer Mutter, Mack Rides, kennt, weiß, dass sie [die Achterbahn, Anm. d. Red.] mit aller Wahrscheinlichkeit natürlich auch aus dem Hause Mack Rides kommen wird“, betonte auch Michael Mack erneut.

Europa-Park blue fire Megacoaster

Auch Klassiker wie der „blue fire Megacoaster“ stammen von Mack Rides. (Foto: Europa-Park)

Was für eine Achterbahn Mack Rides für den Europa-Park herstellen wird, ist jedoch noch unklar. Doch auch hier sorgte der Geschäftsführer mit einer pikanten Äußerung für einige Spekulationen. „Mack Rides hat in der letzten Zeit sehr viele spannende und interessante Prototypen gebaut. Insofern: Auf jeden Fall wird es weitere Achterbahnen geben“, sagte er.

Dies lässt vermuten, dass es sich bei der neuen Achterbahn im Europa-Park vielleicht um eines der neuesten Modelle von Mack Rides handelt. Dazu zählt zum Beispiel der Xtreme Spinning Coaster – eine einzigartige Achterbahn-Form mit Katapult-Abschuss, Überkopf-Elementen und drehenden Wagen, die bislang erst einmal in Amerika verbaut wurde.

Xtreme Spinning Coaster MACK Rides Konzept Layout

Der Xtreme Spinning Coaster ist eines der neuesten Modelle von Mack Rides. (Foto: Mack Rides)

Was für ein Modell wirklich Einzug in den Europa-Park hält und ob sich Gäste vielleicht direkt auf zwei neue Achterbahnen freuen dürfen, weiß im Endeffekt jedoch nur die Familie Mack. Wie lange Besucher noch auf eine neue Achterbahn warten müssen, ist ebenfalls ungewiss – durch den Großbrand im letzten Jahr könnten sich die Planungen verzögert haben.

Bayern-Park ersteigert Socke von Radiomoderator für guten Zweck: Mitarbeiterin siegt bei Auktion

$
0
0

Eine blaugraue Socke von Radio-Moderator Wolfgang Leikermoser, eingerahmt und höchstpersönlich unterschrieben: Dieses ganz besondere Auktions-Objekt ersteigerte Bayern-Park-Mitarbeiterin Sonja Kagerer am Dienstag, den 16. Juli 2019 in der Antenne Bayern-Sendung „Guten Morgen Bayern“ – und das nur für einen guten Zweck.

Denn sie und das gesamte Bayern-Park-Team aus Reisbach haben bei der Auktion eine Summe von 1.700 Euro für den guten Zweck gespendet. Der Erlös kommt der Stiftung des Senders zugute. Bei der Übergabe am Mittwoch traf Sonja Leiki dann höchstpersönlich.

„Boris Beckers Tennissocken haben bei einer Online-Auktion letzte Woche über 1.000 Euro eingebracht. Ich finde es irre, wie viele Menschen bereit sind, so viel dafür zu zahlen. Mit dieser Bereitschaft kann man auch viel Gutes bewirken“, sagte Wolfgang Leikermoser.

Bei der Auktion lieferten sich Paul aus Grasbrunn in Oberbayern und Sonja Kagerer aus dem Bayern-Park ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einem Gebot von 1.500 Euro forderte der Oberbayer die Niederbayerin nochmals heraus. Prompt konterte die Kassiererin des Freizeitparks und brachte Paul mit ihrem Gebot von 1.700 Euro an seine Bieter-Grenze.

„Dann gratuliere ich Sonja und dem Bayern-Park“, so Paul am anderen Ende der Leitung. Als der Moderator realisierte, welche Summe seine spontane Aktion einbringen würde, jubelte er und gratulierte der glücklichen neuen Socken-Besitzerin dann herzlich: „1.700 Euro für meine Socke! Sonja, ich danke dir und ganz Bayern für’s Mitbieten! Wahnsinn! Ich freue mich, dass wir damit Menschen helfen können, die unverschuldet in Not geraten sind.“

Bereits am nächsten Tag machten sich Sonja und Silke Holzner, Geschäftsführerin des Bayern-Park, auf den Weg nach Ismaning, um ihr neu ersteigertes Objekt entgegenzunehmen. Wolfgang Leikermoser nahm die beiden höchstpersönlich im Funkhaus in Empfang.

„Wir fanden die Aktion echt cool und haben sofort gesagt: ‚Wir sind dabei!‘ Lieber Leiki, vielen Dank für dieses ganz besondere Sammlerobjekt, das findet seinen Platz in der Vitrine am Eingang“, so die freudige Kassiererin, die im Bayern-Park arbeitet, über ihre Teilnahme.

Die „Stiftung Antenne Bayern hilft“ unterstützt das ganze Jahr über Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind: Ein Unfall, eine Krankheit, eine Behinderung – es gibt viele Umstände und Ereignisse, die das Leben von einer Sekunde auf die nächste grundlegend ändern können und nicht immer fängt das soziale Netz die Betroffenen dann umfassend auf.

Gardaland veranstaltet 2019 wieder Oktoberfest: Traditionelle Feier mit bayerischem Programm

$
0
0

Das Gardaland feiert 2019 wieder vom 14. bis 29. September sein großes Oktoberfest, zu dem sich der Freizeitpark 16 Tage lang in eine festliche Kulisse mit bayerischen Köstlichkeiten, heiteren Shows und großer Gaudi verwandelt. Während der traditionellen Veranstaltung werden wie beim Original in München auch die Biergläser geschwungen.

Bereits vor der Parköffnung findet um 9:55 Uhr eine Willkommensshow am Eingang statt: Das Maskottchen Prezzemolo begrüßt die Gäste mit Tänzern in bayerischen Trachten, die sofort gute Laune aufkommen lassen. Im Park selbst werden die Besucher darüber hinaus noch von außergewöhnlichen Gestaltungsobjekten wie riesigen Bierfässern überrascht.

Gardaland Oktoberfest

Im September steht das Gardaland wieder im Zeichen des Oktoberfests. (Foto: Gardaland)

Die größte Unterhaltung wird wieder auf der Piazza Ramses geboten, wo eigens für das Oktoberfest etwa 1.000 Sitzgelegenheiten aufgestellt werden und die Gäste bayerische Gerichte wie Bretzel, Würstel, Sauerkraut und Eisbein genießen können. Dazu gibt es außerdem frisches Bier von vielen Zapfstellen, die überall im Park aufgestellt und sogar auf einer Kutsche, welche die Straßen des italienischen Freizeitparks durchquert, montiert sind.

Gardaland Oktoberfest

Zu der Veranstaltung werden bayerische Speisen und Biere angeboten. (Foto: Gardaland)

Die Kapuziner Bierband sorgt an verschiedenen Stellen im Freizeitpark mit traditionellen Volksliedern für Stimmung. Zudem bietet das Gardaland beim Oktoberfest hausgemachtes Birramisù an, das unter anderem mit Bier zubereitet wird. An den Wochenenden öffnet darüber hinaus ein kleiner Sonderkiosk, der Cocktails und verschiedene Biersorten anbietet.

Gardaland Oktoberfest

Auch mit der Kutsche wird das frische Bier transportiert. (Foto: Gardaland)

Das Gardaland ist während des Oktoberfests am Samstag bis 21 Uhr und am Sonntag bis 18 Uhr geöffnet. Unter der Woche schließt der Freizeitpark bereits um 17 Uhr die Tore.

Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Oblivion Gardaland Oktoberfest Gardaland Oktoberfest Mammut

Gröna Lund sucht 200 Erschrecker für Halloween-Saison 2019: Grusel-Angebot wird ausgeweitet

$
0
0

Im Herbst 2019 startet das schwedische Gröna Lund zum dritten Mal in seine Halloween-Saison mit zahlreichen Grusel-Labyrinthen und Erschrecker-Zonen. Um die gruseligste Zeit des Jahres noch furchteinflößender als bisher zu gestalten, sucht der Freizeitpark nun 200 passionierte Erschrecker, die den Gästen das Fürchten lehren wollen.

Interessierte, die über ein schauspielerisches Talent und Durchhaltevermögen verfügen, können sich nun online bis zum 23. August 2019 als Erschrecker für die Halloween-Zeit im Gröna Lund bewerben. Für die Grusel-Saison sucht der Freizeitpark aber nicht nur rund 200 Erschrecker, sondern auch 200 weitere Mitarbeiter für andere Tätigkeiten im Betrieb.

So können sich Arbeitsuchende, die zum Beispiel Attraktionen oder Gäste in den vielen Restaurants bedienen wollen, ebenfalls für die Halloween-Zeit bewerben. Hier beginnt der Einstellungsprozess Anfang August. Mit den 200 Stellen für Erschrecker und 200 weiteren Stellen für reguläre Jobs kann man für die Halloween-Zeit 400 neue Mitarbeiter einstellen.

Gröna Lund Halloween Kettenkarussell

Für Halloween 2019 will das Gröna Lund rund 200 Erschrecker einstellen. (Foto: Gröna Lund)

Die Halloween-Zeit im Gröna Lund beginnt am 18. Oktober 2019. In dieser Saison will man das Grusel-Angebot weiter ausweiten und noch mehr investieren als im vergangenen Jahr.


Neue „Azura“-Themenfahrt im Schwaben-Park mit einmaliger Wasser-Inszenierung offiziell eröffnet

$
0
0

Mit „Azura und das Geheimnis des magischen Mühlbach“ hat der Schwaben-Park am Samstag, den 20. Juli 2019 offiziell seine erste Indoor-Themenfahrt eröffnet. Bei dieser erleben Gäste eine Show-Inszenierung mit Feuer-, Wasser- und Lichteffekten, die deutschlandweit bislang einmalig ist. Die neue Attraktion richtet sich an alle Altersklassen.

Bei der neuen Attraktion dreht sich alles um die Wasserelfe Azura, die es liebt, bei Nacht auf dem sagenumwobenen Mühlbach zu tanzen. Da Azura aber so klein und flink ist, können Gäste sie mit dem bloßen Auge nicht erkennen und nur noch ihre Spuren verfolgen. Diese werden mit vielen Fontänen dargestellt, die in bunten Farben aus dem Wasser schießen.

Das Zusammenspiel aus Fontänen, atmosphärischer Lichtinszenierung und Feuereffekten lässt einen magischen Tanz auf dem Wasser entstehen. Diesen können die Besucher während der Fahrt durch die über 1.000 Quadratmeter große Halle, in der sich die Attraktion befindet, in kleinen Booten bestaunen. Insgesamt dauert das neue Erlebnis sechs Minuten.

Schwaben-Park Azura Fassade

Die Fassade der neuen Attraktion wurde aufwendig gestaltet. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Thomas und Guido Hudelmaier, die Geschäftsführer des Schwaben-Park, und Parkmanager André Hudelmaier freuten sich über die vielen strahlenden Gesichter am Eröffnungstag. „Es ist besonders faszinierend anzusehen, mit welcher Vorsicht die Kinder in die Attraktion einsteigen und am Ende mit großer Begeisterung ’nochmal‘ rufen“, so Thomas Hudelmaier.

Für die neue Themenfahrt hat der Schwaben-Park seine Kinder-Erlebnishalle umgebaut. Die dort beheimateten Attraktionen sind in die ehemalige Showmanege umgezogen, weshalb der Freizeitpark in Kaisersbach dort seit dieser Saison keine Familienshows mehr anbietet.

Schwaben-Park Azura und das Geheimnis des magischen Mühlbach neu 2019

Die Fahrt begeistert mit zahlreichen Fontänen und Lichtspielen. (Foto: Schwaben-Park)

Die Entstehung der neuen Themenfahrt

Vor dem Bau der neuen Attraktion musste zunächst ein passendes Thema gesucht werden. Da die umliegende Region für ihren über 30 Kilometer langen Mühlenwanderweg bekannt ist und man bei der Themenfahrt einen Bezug zur Umgebung herstellen wollte, war dieses jedoch schnell gefunden. Im Winter wurde dann bereits die ehemalige Kinder-Erlebnishalle komplett schwarz gestrichen und in Eigenregie der 100 Meter lange Wasserkanal betoniert.

Nachdem die gesamte Technik und das große Förderband eingebaut wurden, konnte schließlich das Wasser in die Halle eingelassen werden. In der Zwischenzeit wurden die Boote, die ursprünglich aus dem Holiday Park stammen, neu lackiert und mit individuellen Merkmalen ausgestattet, die allesamt einen Bezug zum Schwaben-Park herstellen sollen.

Anschließend wurde die über 60 Meter lange Halle mit einer großen Fachwerk-Kulisse geschlossen. Die Kulisse sowie das über 500 Kilogramm schwere und ebenfalls selbstgebaute Wasserrad, das sich davor befindet, sind ein Blickfang für alle Gäste. Die Hausnummern an der Fassade haben sogar einen Bezug, denn hier hat sich der parkeigene Dekorateur mit seinem Geburtsdatum verewigt. Die Gärtner haben zudem hunderte Blumen eingepflanzt.

Schwaben-Park Azura baustelle Januar 2019 2

Die Entstehung der einmaligen Attraktion hat mehrere Monate gedauert. (Foto: Schwaben-Park)

Die Musik für die neue Fahrt wurde von der Firma IMAscore exklusiv für den Schwaben-Park komponiert. Die Wasserspiele, Feuereffekte und Lichtinszenierungen wurden allesamt von dem Unternehmen Creative Amusement Factory programmiert. Für „Azura und das Geheimnis des magischen Mühlbach“ hat man über eine halbe Million Euro investiert.

Die neue Attraktion darf ab einem Alter von acht Jahren alleine benutzt werden, jüngere Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen fahren. Zur offiziellen Eröffnung am Samstag war auch die Wasserlichtträgerin Fiodea aus dem Stelzentheater Pantao vor Ort.

Geöffnet ist die neue Attraktion im Schwaben-Park bereits seit Samstag, den 8. Juni 2019. Nun wurde die einmalige Themenfahrt aber auch offiziell mit geladenen Gästen eingeweiht.

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen zeigt im Sommer 2019 Meerjungfrau-Shows in Karls Aquarium

$
0
0

Karls kurioses Aquarium „Fietes Schuppen-Schuppen“ in Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen wird im Sommer 2019 einmal mehr zu einem Paradies für Meerjungfrauen. Am 27. Juli sowie am 3., 17. und 24. August 2019 verzaubert sich die Schwimmtrainerin Katrin Förster bei ihren besonderen Vorführungen in eine waschechte Meerjungfrau.

An den vier Vorstellungstagen verzaubert Förster das staunende Publikum vor der großen Panoramascheibe im Aquarium. Fietes fischige Freunde dürfen dabei natürlich nicht fehlen und beobachten das ungewöhnliche Treiben neugierig aus nächster Nähe. Die einzigartigen Unterwasserabenteuer beginnen jeweils um 12 Uhr und dauern rund 20 bis 25 Minuten.

Der Eintritt in Karls Erlebnis-Aquarium in Rövershagen kostet drei Euro für Erwachsene und Kinder, die größer als 90 Zentimeter sind. Tages- und Jahreskarteninhaber können „Fietes Schuppen-Schuppen“ und die einzigartigen Meerjungfrau-Shows sogar kostenlos besuchen.

Parkerlebnis-Panorama 29/2019 – Neue Freizeitpark-Attraktionen im Sommer 2019

$
0
0

Auch wenn das Wetter zurzeit nicht in allen Teilen des Landes mitspielt, ist die Sommerzeit in vollem Gange und die Freizeitparks laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein, an denen die Attraktionen bis in die späten Abendstunden erlebt werden können – so zum Beispiel das LEGOLAND mit den Langen Nächten und Tripsdrill bei den Pyro Games.

Diese Woche sorgten vor allem Hinweise auf eine neue Achterbahn im Europa-Park für Furore, doch auch der Schwaben-Park erhielt durch die offizielle Eröffnung seiner neuen Themenfahrt „Azura und das Geheimnis des magischen Mühlbach“ große Aufmerksamkeit.

Weiterhin kurz vor ihrer Eröffnung steht die erneuerte Wasserbahn „Area 51 – Top Secret“ im Movie Park Germany, bei der es nun neue Erkenntnisse zum aktuellen Baufortschritt gibt. Ebenfalls bald eröffnet wird der Disney Skyliner im Walt Disney World Resort – seit letzter Woche ist dafür auch ein genaues Datum bekannt. Und auch potts park bietet eine Neuheit.

Alle Details zu diesen Themen und alle weiteren wichtigen Neuigkeiten aus der Welt der Freizeitparks lest ihr im News-Wochenrückblick, dem Parkerlebnis-Panorama, im Anschluss. Außerdem möchten wir euch heute noch einen Artikel von unserem freien Redakteur Christian Ohrens ans Herz legen, der als blinder Kirmes-Fan die Rheinkirmes testete.

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 29/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 29/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 28/2019 – Neue Erlebnisse in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Ravensburger Spieleland belohnt Schüler mit guter Sportnote im Sommer 2019 mit günstigem Eintritt

$
0
0

Endlich Ferien in Bayern: Wer den Start in die große Sommerpause direkt mit einem Ausflug ins Ravensburger Spieleland beginnen möchte, kann vom 26. bis 28. Juli 2019 so richtig sparen. Bei der School’s-Out-Aktion erhalten Schüler gegen Vorlage ihres Zeugnisses den Eintritt in den Freizeitpark am Bodensee für 20 Euro plus Sportnote.

Durch die Aktion zahlen zum Beispiel alle Schüler mit der Note zwei in Sport nur 22 Euro anstatt 33,50 Euro. Wer auch bei seinem Besuch im Ravensburger Spieleland sportlich aktiv werden möchte, findet in der neuen „Activity World“ mit den Lieblingen aus dem von Ravensburger entwickelten Kinderspiel „Die Maulwurf Company“ viele Möglichkeiten dazu.

Ravensburger Spieleland School's out-Aktion

Die Aktion richtet sich an Schüler in den Sommerferien. (Foto: Ravensburger Spieleland)

Auf Trampolinen hoch in die Lüfte springen, die verschiedenen Stationen im Maulwurf-Parcours bezwingen oder eine Runde Beach-Volleyball spielen – im neuen Parkbereich sind der Bewegungslust keine Grenzen gesetzt. Außerdem warten viele weitere Attraktionen.

PowerPark 2019 neu mit Überkopf-Fahrgeschäft „Enterprise“: Klassiker mit Loopings eröffnet

$
0
0

Der finnische PowerPark hat sein Attraktions-Angebot 2019 um ein rasantes Überkopf-Fahrgeschäft erweitert. Unter dem Namen „Enterprise“ eröffnete vor kurzem ein echter Klassiker, der trotz der zahlreichen Überschläge auch Kindern und Jugendlichen Spaß bereitet. Die neue Attraktion steht nun am äußersten Rand des Freizeitparks.

Bei „Enterprise“ handelt es sich um ein bereits oft hergestelltes Fahrgeschäft, bei dem die Mitfahrer hohen Fliehkräften ausgesetzt sind. Gäste nehmen maximal zu zweit in einer von 20 Fahrgondeln Platz, die in einem Kreis um einen großen Hebearm montiert sind. Dieser richtet sich dann um 87 Grad auf, sodass sich die Gondeln vertikal um ihn herumdrehen.

So werden schließlich mehrere Loopings absolviert, bei denen die Gäste durch die hohen Kräfte stark in ihre Sitze gedrückt werden. „Enterprise“ bietet dabei dennoch eine familienfreundliche Fahrt, sodass schon Kinder ab einer Größe von 1,30 Meter mitfahren können.

Das Mindestalter für die Mitfahrt ohne Begleitung eines Erwachsenen liegt bei 12 Jahren. Für die Attraktion gilt eine Maximalgröße von 1,95 Meter. In Deutschland existierten Fahrgeschäfte derselben Art übrigens im Freizeit-Land Geiselwind und auf der Kirmes.

PLAYMOBIL-FunPark 2020 neu mit „Königreich der Meerjungfrauen“: Themenwelt im Detail vorgestellt

$
0
0

Der PLAYMOBIL-FunPark plant schon seit längerer Zeit, unter dem Namen „Königreich der Meerjungfrauen“ im nächsten Jahr eine neue Themenwelt zu eröffnen, in der sich alles um Wasser dreht. Nun hat der Freizeitpark in Zirndorf den geplanten Bereich im Detail vorgestellt und verraten, was Besucher dort ab 2020 alles erwarten soll.

Das neue „Königreich der Meerjungfrauen“ basiert auf eine der Spielewelten des Spielzeug-Herstellers Playmobil. Kinder dürfen sich darauf freuen, die farbenfrohe Korallenwelt von zu Hause ab 2020 im XXL-Format erleben zu können. „Hier dreht sich alles um Wasser, Sand und vor allem natürlich um eure liebsten Meeresbewohner“, beschreibt der Park die Neuheit.

Playmobil FunPark Königreich der Meerjungfrauen neu 2020

Kinder werden auch Meerjungfrauen stylen können. (Foto: PLAYMOBIL-FunPark)

In der neuen Themenwelt werden ein Wasserlauf und eine geheimnisvolle Kristallgrotte mit vielen funkelnden Lichtern und einem kleinen Wasserfall zum Planschen und Erfrischen einladen. Im Herzen des Bereichs warten zudem lebensgroße Playmobil-Meerjungfrauen mit langen Haaren darauf, von den anwesenden Kindern gekonnt frisiert und gestylt zu werden.

In einem angrenzenden Sand-Matsch-Bereich kann außerdem mit Wasser experimentiert werden. Zahlreiche Wasserrinnen, -pumpen und -räder sowie Matschtische und -becken sorgen für viel Vergnügen. Auch hier wurde zudem wieder an Gäste mit Einschränkungen gedacht, denn einer der Matschtische kann extra vom Rollstuhl aus bespielt werden.

PLAYMOBIL-FunPark Sand- und Matschspielplatz

Der Sand- und Matschspielplatz wird ab September umgebaut. (Foto: PLAYMOBIL-FunPark)

An neuen Seepferdchen-Spritzpumpen und Wasserwippen garantiert der Freizeitpark actionreiche Wasserschlachten sowie Spaß und Bewegung. Für die Kleinsten gibt es drei riesige Sandmuscheln zum Buddeln und Graben, während sich ihre Eltern ein wenig treiben lassen und auf den Sitzelementen in Perlenform dann die schöne Kulisse genießen können.

Zuletzt können die Kinder noch an einem besonderen Fotopunkt in eine riesige Playmobil-Meerjungfrauenflosse schlüpfen und ein Erinnerungsfoto aus dem Korallenriff schießen.

Für die neue Themenwelt baut der PLAYMOBIL-FunPark den Sand- und Matschspielplatz um. Dieser ist dann ab dem 10. September 2019 für alle Gäste des Freizeitparks gesperrt.

Lukas Podolski testet neue VR-Achterbahn im Phantasialand: Fußballprofi auf „Crazy Bats“

$
0
0

Während seines Besuchs in der Heimat hat Lukas Podolski das Wochenende für einen Familien-Kurzurlaub im Phantasialand genutzt. Zusammen mit seinen beiden Kindern zog es ihn zwei Tage in den Brühler Freizeitpark – inklusive erholsamer Nacht im Themenhotel Ling Bao. Dabei hat er sich auch auf „Crazy Bats“ getraut, die neue VR-Achterbahn.

„Das wirkt einfach genial real und macht Spaß“, so Podolski bei seinem Besuch im Phantasialand. Die Fahrgäste tragen bei einer richtigen Achterbahnfahrt eine Virtual-Reality-Brille und werden so in eine spektakuläre 3D-Welt versetzt. Zu sehen gibt es einen langen Animationsfilm in Kinoqualität, der auf die Bewegungen der richtigen Fahrt abgestimmt ist.

Der Familienspaß von „Crazy Bats“ führt in ein prächtiges Schloss mit drei verrückten Fledermäusen – es geht durch prunkvolle Säle hindurch, steile Treppen hinab und in eisige Landschaften hinaus. „Man sieht, wie sich der Park entwickelt und wie die Technik immer moderner wird“, erklärte Podolski und zeigte sich sehr beeindruckt von der Neuheit.

Für ihn besonders interessant: „Die Kinder trauen sich jetzt auch auf die Achterbahnen.“ Das passt zur Vorliebe des Familienvaters: Seine Lieblingsbahn im Phantasialand ist der 2016 eröffnete Multi-Launch-Coaster Taron mit einer Höchstgeschwindigkeit von 117 km/h.


Körperverletzung im Skyline Park: Mann gibt Besucherin bei Streit an Fahrgeschäft eine Ohrfeige

$
0
0

Im Skyline Park in Bad Wörishofen kam es am Sonntag, den 21. Juli 2019 zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Erwachsenen. Nachdem sich zunächst das Kind eines 43-jährigen Augsburgers mit dem Kind einer 38-jährigen Frau aus Mering gestritten hatte und die Mutter nur schlichten wollte, gab der Mann ihr kurzerhand eine Ohrfeige.

Die Mutter wollte lediglich eine harmlose Auseinandersetzung schlichten, die zwischen ihrer Tochter und dem Sohn des 43-jährigen Augsburgers stattfand, doch der Mann war der Meinung, dass sein Kind von der Frau geschlagen worden sei, weshalb er ihr eine Ohrfeige gab. Das berichtet die Augsburger Allgemeine und bezieht sich dabei auf die Polizei.

Den Mann aus Augsburg erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

„Froschhüpfer“ in potts park eröffnet: Neu entwickelte Attraktion mit Lerneffekt

$
0
0

potts park hat unter dem Namen „Froschhüpfer“ eine neue Attraktion eröffnet, die Besuchern sowohl Fahrspaß als auch einen pädagogischen Mehrwert bieten soll. Gäste erleben eine gemächliche Fahrt im Kreis, bei der sie in als Frösche gestalteten Gondeln immer wieder auf und ab wippen. Im Wartebereich lernen sie etwas über genau diese Frösche.

In jeder der insgesamt sechs Gondeln finden bis zu vier Fahrgäste Platz, die sich durch die Wippbewegung des Fahrgeschäfts dann wie hüpfende Frösche fühlen können. Die einzelnen Gondeln stellen allesamt Frösche dar, die wirklich existieren. Trotzdem wurde auch darauf geachtet, dass die Frosch-Gondeln im Comic-Stil erscheinen und so freundlich wirken.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Der „Froschhüpfer“ bietet eine gemütliche Fahrt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Der neue „Froschhüpfer“ soll nicht nur für Fahrspaß bei der ganzen Familie sorgen, sondern auch einen pädagogischen Mehrwert bieten. So dürfen sich Besucher künftig noch auf Hinweisschilder mit Fun-Facts zu Fröschen freuen, die im Wartebereich angebracht werden.

Das familienfreundliche Fahrgeschäft ist zwar an ein Karussell des italienischen Herstellers Zamperla angelehnt, wurde jedoch von Metall-Technik Kirschner hergestellt und unterscheidet sich von dem italienischen Modell. So können beim „Froschhüpfer“ in einer Gondel auch zwei Erwachsene sitzen und die Wippbewegung wird individuell vom Fahrgast ausgelöst.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Auf dem Mittelbau befindet sich die Nahrung der Frösche. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Während die Gondeln beim „Froschhüpfer“ also pneumatisch angehoben werden, kommt das Wippen bei dem Modell von Zamperla über eine Art Rampe zustande, an dessen Ende die Gondeln etwas herabfallen und wippen, bis sie am Ende der Runde wieder die kleine Rampe hinauffahren. Durch die Neuentwicklung von Metall-Technik Kirschner war der zeitliche Aufwand so groß, dass die Neuheit erst im Juli in Betrieb genommen werden konnte.

potts park Froschhüpfer neu 2019

Die Fahrgondeln sind allesamt individuell gestaltet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Das neue Fahrgeschäft gliedert sich mit seiner Frosch-Gestaltung perfekt in den maritimen Themenbereich von potts park ein, da Frösche einerseits im Wasser leben und die Wippbewegung der Attraktion andererseits den Sprüngen eines Frosches ähnelt.

Wie Geschäftsführer Henrik Pott gegenüber Parkerlebnis.de mitteilte, investierte man rund 300.000 Euro in die Neuheit. Für das Design der Anlage war Alexander Korting zuständig.

Pullman City Harz am 23. Juli 2019 kostenlos erleben: Freier Eintritt mit Radio Brocken

$
0
0

Im Rahmen der Ferienaktion „Ferien for Free“ des Radiosenders Radio Brocken ist die Pullman City im Harz am Dienstag, den 23. Juli 2019 kostenlos besuchbar. Alle Gäste, die an der Kasse das magische Passwort „Hallo Radio Brocken“ nennen, können kostenfrei von 10 bis 18 Uhr einen entspannten und vielfältigen Familientag genießen.

In der Pullman City können sich alle Cowboy-, Indianer- und Pferde-Fans auf die täuschend echten Spuren des Wilden Westens begeben. Stündlich wechselnde Live-Shows sorgen für immer wieder neue spannende Momente. Mit dem Ferienpasswort „Hallo Radio Brocken“ muss dafür an dem besonderen Aktionstag auch kein einziger Euro gezahlt werden.

In den Streichelgehen der Westernstadt in Hasselfelde können Besucher auf Tuchfühlung mit Tieren wie Zwergkaninchen, Minischweinen und Ziegen gehen oder sich auf den Abenteuerspielflächen richtig austoben. Entspannen lässt es sich auch wunderbar auf einer Kutschfahrt durch die Kulisse des Wilden Westens. Wer dann noch die stilechten Saloons mit Country-Musik besucht, wird garantiert auf einen unvergesslichen Tag zurückblicken.

Pullman City Harz Radio Brocken Ferienaktion

Die Aktion des Radiosenders ist in der Westernstadt sehr beliebt. (Foto: Radio Brocken)

Hintergrund der Radio Brocken-Aktion „Ferien for Free“

Jeden Tag in den Sommerferien lädt Radio Brocken seine Hörer mit der kompletten Familie zu einer Freizeit-Attraktion in Sachsen-Anhalt ein. Dabei gilt immer dasselbe Prinzip: Wer sich an der Kasse mit „Hallo Radio Brocken“ meldet, kommt schließlich zum Nulltarif rein.

Pullman City Harz Radio Brocken Ferienaktion

In der Morgenshow erfahren Zuhörer, wo es heute freien Eintritt gibt. (Foto: Radio Brocken)

Walibi Belgium feiert 44. Geburtstag im Juli 2019: Alter der Besucher bestimmt den Eintrittspreis

$
0
0

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiert der belgische Freizeitpark Walibi Belgium am 26. Juli 2019 seinen bereits 44. Geburtstag und das 20-jährige Bestehen seiner Überkopf-Achterbahn „Vampire“. Gäste dürfen sich auf besondere Eintrittspreise freuen.

Wer den Freizeitpark an diesem Tag besucht, bezahlt an der Tageskasse nicht den normalen Eintrittspreis. Wie Walibi Belgium jüngst bekanntgab, bestimmt nämlich das Alter der Besucher den Preis für eine Tageskarte. So bezahlt beispielsweise ein 30-jähriger Gast letztendlich für ein Ticket dreißig Euro, ein 12-jähriges Kind sogar lediglich zwölf Euro.

Walibi Belgium Vampire

„Vampire“ ist eine der Looping-Achterbahnen des Parks. (Foto: Walibi Belgium)

Neu ist 2019 die interaktive Themenfahrt „Popcorn Revenge“, bei der Besucher verrückt gewordenes Popcorn mittels Karamell-Pistolen außer Gefecht setzen müssen, um ein Kino zu retten. Bei „Popcorn Revenge“ handelt es sich um die erste Attraktion des Typs Erratic Ride des belgischen Herstellers Alterface. Hierbei bewegen sich die Gondeln unvorhergesehen.

Erinnerungen an ehemalige Attraktionen von Walibi Belgium:

Walibi Belgium Tornado Walibi Belgium Tornado Walibi Belgium Waterski

Europa-Park zeigt Trailer zu neuer Themenfahrt „Snorri Touren“: Eröffnung im Herbst 2019

$
0
0

Der Europa-Park will bereits im Herbst 2019 eine neue Themenfahrt eröffnen, die sich im Untergrund des Skandinavischen Themenbereichs voll und ganz mit Snorri, dem süßen Maskottchen der neuen Wasserwelt Rulantica, beschäftigen soll. Nun wurde für die neue Attraktion, die den Namen „Snorri Touren“ trägt, ein erster Trailer veröffentlicht.

Im Rahmen der offiziellen Wiedereröffnung des Skandinavischen Dorfs, das dem verheerenden Großbrand im Mai 2018 zum Opfer gefallen war, zeigte der Freizeitpark in Rust nun das erste Video zu der neuen Themenfahrt. Zu sehen ist Rulantica-Maskottchen Snorri, wie es in einem urigen Keller ein Bild von sich zeichen will. Dabei stellt es sich sehr tollpatschig an.

Ein Klick auf das Fenster lässt das Video abspielen:

Durch die Eröffnung der neuen Attraktion im Herbst 2019 wird das Skandinavische Dorf noch vervollständigt und bietet ein weiteres Abenteuer für die ganze Familie. Besucher erwartet eine schienengebundene Themenfahrt des hauseigenen Herstellers Mack Rides. Der Zugang wird durch einen großen Turm am Eingang des Skandinavischen Dorfes erfolgen.

Snorri Touren EUropa-Park Unterwasser Artwork

Besucher erleben bei „Snorri Touren“ eine aufregende Reise. (Foto: Europa-Park)

„Snorri Touren“ soll eine thematische Brücke zwischen dem Freizeitpark und dem neuen Wasserpark Rulantica schlagen. Dementsprechend werden Gäste in die Welten, die in Rulantica vorzufinden sein werden, auch in der neuen Themenfahrt eintauchen können.

Europa-Park Snorri Touren Artwork

Die Themenwelten von Rulantica fließen auch in „Snorri Touren“ mit ein. (Foto: Europa-Park)

Ein Eröffnungsdatum für die Themenfahrt „Snorri Touren“ ist bisher noch nicht bekannt.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live