Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

„Area 51“ in Movie Park Germany im Testbetrieb: Erste Einblicke in neu gestaltete Wasserbahn!

$
0
0

Der Movie Park Germany eröffnet im Sommer 2019 die umgestaltete Wasserbahn „Area 51 – Top Secret“, die künftig in die Welt der berüchtigten Militärbasis Area 51 entführen wird. Im Rahmen einer Presseveranstaltung zeigte der Bottroper Freizeitpark nun, wie das neue Thema umgesetzt wurde und was sich nach dem Umbau verändert hat.

Für Besucher des Movie Par Germany ist „Area 51 – Top Secret“ ab dem Nachmittag des Dienstag, 6. August 2019, in einer Soft-Opening-Phase – einem öffentlichen Testbetrieb vor der offiziellen Eröffnung – bereits zugänglich.

Area 51 Movie Park Wartebereich Außen

Bereits der Wartebereich im Freien stimmt auf das neue Thema ein. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Ursprünglich bot die 1996 von Hersteller Intamin erbaute Wasserbahn noch unter dem alten Namen „Bermuda Triangle – Alien Encounter“ eine Begegnung mit Außerirdischen im Bermudadreieck. Seit Anfang der Saison 2019 wurde die Attraktion jedoch aufwendig umgebaut und mit einem neuen Thema rund um die Area 51 versehen. So tauchen Besucher künftig in die Mojave-Wüste in Nevada ein.

Movie Park Germany Area 51 Station

Hier beginnt das Abenteuer. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Aus dem ikonischen Vulkan der alten Wasserbahn wurde ein einfacher Berg in der Wüste, rund um die Fahrstrecke deuten ein Militärflugzeug und Jeeps nun schon im Außenbereich auf die berühmte Militärbasis hin und in der Area 51 selbst soll es laut Gerüchten übernatürliche Lebensformen geben. Parkgäste besuchen die Basis an einem Tag der offenen Tür.

Area 51 Movie Park Germany Pre-Show

Eine Pre-Show führt an die Geschichte der Attraktion heran. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Nach der fiktiven Geschichte der Attraktion soll der Tag der offenen Tür zwar für Transparenz in der Öffentlichkeit sorgen, entwickelt sich aber zu einem Desaster, da Besucher in der Area 51 tatsächlich auf Aliens treffen – dafür werden Figuren aus der alten Wasserbahn wiederverwendet. Zudem kommen für die mysteriöse Inszenierung viele Effekte zum Einsatz.

Area 51 Movie Park Germany Aliens Fahrt

Fahrgäste treffen in der „Area 51“ auf viele Aliens. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Wann „Area 51 – Top Secret“ offiziell eröffnet sein wird, ist noch nicht bekannt. Laut Projektleiter Manuel Prossotowicz war eigentlich ein Termin vor den Sommerferien angedacht, dieser konnte nicht gehalten werden. Auch der Presstermin wurde verschoben.

movie-park-germany-area-51-splash movie-park-germany-area-51-alien-experimente movie-park-germany-area-51-thematisierung-aussen movie-park-germany-area-51-station-abfahrt movie-park-germany-area-51-stahltuer area-51-movie-park-bermuda-triangle-2019-strassensperre movie-park-germany-area-51-eingang-speedy-pass

Detaillierte Eindrücke zu „Area 51 – Top Secret“ im Movie Park Germany erscheinen in Kürze auf Parkerlebnis.de.


Berliner Anime Messe feiert 2020 im Filmpark Babelsberg ihr 5. Jubiläum

$
0
0

Japanische Beats, Figuren mit riesigen Augen und Menschen in ausgefallenen Kostümen werden vom 17. bis 19. Juli 2020 den Filmpark Babelsberg erobern, denn schon zum fünften Mal kehrt die Anime Messe Berlin wieder in den Potsdamer Freizeitpark ein. Bei dieser Event-Messe dreht sich alles um die beliebten japanischen Zeichentrickfilme und Comics, dem Anime und Manga. Langweilig wird es sicher nicht, denn neben Verkaufsständen, Konzerten und den Attraktionen des Freizeitparks wird sich hier nämlich verkleidet. „Cosplay“ nennt sich der Trend aus Japan, bei dem sich die Teilnehmer nach ihren liebsten Animecharakteren kleiden.

Wie die offizielle Homepage der Anime Messe preisgegeben hat, wird das Event in der Metropolis-Halle von Freitag, den 17., bis Sonntag, den 19. Juli 2020, stattfinden. An diesen Tagen öffnet der Park um 10 Uhr, der Eintritt zur Halle, in welcher die Messe hauptsächlich veranstaltet wird, wird erst ab 14 Uhr gewährt. Das Besondere beim fünften Jubiläum: Im Messe-Ticket sind nicht nur alle Veranstaltungen des Events mit inbegriffen, auch der Eintritt in den Park ist inklusive. Die Preise für Tageskarten variieren je nach Tag und ob sie als Frühbucher, beim Vorverkauf oder an der Tageskasse ersteigert werden. Das günstigste Ticket gibt es für den Freitag, dort liegt der Preis zwischen 28 Euro bis 30 Euro. Der Tagespreis für Samstag kann zwischen 37 Euro und 45 Euro betragen.

Das Programmheft für 2020 steht noch nicht fest, aber klar ist, dass die Messe mit einer Vielzahl von Ausstellern und Verkaufsständen aufwarten wird, die alles rund um das Thema Anime anbieten – von Fanartikel, wie Poster, Figuren und Cosplayzubehör, über moderne Musikalben aus Japan bis hin zu Zeichenmaterialien für den nächsten eigenproduzierten Manga.

Weiterhin dürfen die Messebesucher sich über einige Konzerte und Showacts mit Ehrengäste aus Japan freuen. Im großen Vulkan des Freizeitparks wird es ein großes Open-Air Konzert geben. 2019 trat die japanische Sängerin DoraNeko auf, die bisher jedes Jahr dabei war, sowie DJ Gettsu, der Freitags während der „J-Disco“ auflegt, welche auch 2020 wieder stattfinden wird.

Anime Messe Berlin 2020 Konzert

Bei der Anime Messe Berlin stehen auch Konzerte auf dem Programm. (Foto: Anime Messe Berlin)

Und natürlich dürfen auf solch einer Event-Messe die geliebten Zeichentrickfilme, um die es hier geht, nicht fehlen. So findet im Rahmen der Messe das „Anime Kino-Festival“ statt, bei dem zahlreiche Filme und Serien im Kino des Filmpark Babelsberg laufen werden – auch hierfür wird kein weiteres Zusatzticket benötigt.

Während der letzten Messe kamen die Fans, die sich schon immer gefragt haben, wie eine Synchronisation abläuft, oder wie man die berühmten japanischen Speisen, wie sie in Animes gezeigt werden, nachkochen kann, auf ihre Kosten. So wird es wohl auch 2020 jede Menge Vorträge und Workshops geben, die solchen Fragen nachgehen.

Zu erwarten sind auch einige Wettbewerbe, bei denen man den ein oder anderen Preis gewinnen kann. So präsentierten Nintendo und LEVLUP 2019 eine Games Area in der Ausstellerhalle. Dort konnte man im Wettkampf mit anderen Gamern Preise von Nintendo gewinnen. Außerdem wird es wieder einen großen Cosplay-Wettbewerb geben, bei dem man entweder als einzelne Person oder in der Gruppe mit Freunden auftreten kann und sich von Jury und Publikum bewerten lässt. Ob man sich wieder auf ein Wettessen, wie man es von der letzten Messe kennt, einstellen kann, bleibt noch offen. Ganz im japanischen Stil, durften die Teilnehmer die populären Ramennudeln schlürfen. Der Erste, der ausgeschlürft hatte, wurde zum Gewinner gekürt.

Anime Messe Berlin 2020 Cosplay

Auch 2020 wird es wieder lustige Wettbewerbe geben. (Foto: Anime Messe Berlin)

Auf der fünften Jahresfeier der Anime Messe Berlin 2020 wird im Filmpark Babelsberg sicherlich Einiges für Japan-Fans dargeboten. Das komplette Programmheft für die drei Tage im Juli 2020 wird wahrscheinlich erst kurz vor dem Event veröffentlicht.

Bavaria Filmstadt zum Sparpreis: Eintritt nur 23,37 Euro p.P. mit Rabatt-Angebot

$
0
0

Taucht ein in die Welt von Film und TV, blickt hinter die Kulissen der Kino- und Serien-Highlights – und das alles zum günstigen Sparpreis: Mit dem aktuellen Angebot des zuverlässigen Anbieters Groupon erhaltet ihr günstige Bavaria Filmstadt-Tickets für nur 23,37 Euro pro Person und spart somit satte 15 Prozent.

In der Bavaria Filmstadt seid ihr mittendrin in einem der größten europäischen Studios, in dem täglich gedreht wird, in dem bekannte TV-Formate wie „Aktenzeichen XY“, „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Die Rosenheim Cops“ entstehen.

Zum Angebot!

Während der Führung durch die Filmstadt lüftet der Tourguide die Geheimnisse der Macher von beliebten Serien, Shows und großen Kinohighlights, verrät Tricks und Kniffe. Sogar ein Blick in ein echtes TV-Studio während der Aufzeichnung ist ein Programmpunkt.

Film-Workshop in der Bavaria Filmstadt

Spannendes Erlebnis: der Filmworkshop. (Foto: Bavaria Filmstadt)

Im aktuellen Eintrittskarten-Angebot erhaltet ihr zwei Tickets zusammen zum Sparpreis: Ihr zahlt lediglich 46,75 Euro für den Eintritt für zwei erwachsene Personen in die Bavaria Filmstadt. Schnell sein lohnt sich – das Kontingent ist begrenzt und nur kurze Zeit erhältlich!

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

So funktionieren Kino und TV

In Mitmach-Attraktionen kann man sein Talent vor laufender Kamera testen: Im nachgebauten ARD-Wetterstudio das „Wetter vor acht“ moderieren oder im neuen Visual Effects-Studio erfahren, wie atemberaubende Bilder aus dem Hochleistungsrechner mit Original-Filmszenen verknüpft werden. Dabei drehen die Filmstadt-Gäste vor grüner Leinwand eine kurze Szene, die im Anschluss mit einer spektakulären Fahrt auf dem Dach eines Zuges und der Begegnung mit einem feuerspeienden Drachen zusammenmontiert wird.

Filmstadt Atelier Bavaria Filmstadt neu 2019

Einen tiefen Einblick in 100 Jahre Filmstudio gewährt das „Filmstadt Atelier“. (Foto: Bavaria Filmstadt)

Seit 2019 führt das „Filmstadt Atelier“ anlässlich des 100. Jubiläums des Studio-Standortes durch die hundertjährige Geschichte der Filmstudios am Geiselgasteig – inklusive zahlreichen Original-Exponaten, Virtual-Reality-Erlebnissen und Mitmach-Aktionen.

Zum Sparangebot und schnell Tickets sichern!

Die günstigen Bavaria Filmstadt-Tickets sind nach dem Kauf 3 Monate lang gültig an einem beliebigen Termin. Ihr druckt einfach zu Hause eure gekauften Tickets aus und nehmt sie mit bei eurem Besuch. Schon gelangt ihr schnell und unkompliziert zum Sparpreis in die Filmstadt.

Luneur Park 2019 neu mit 2.500 m² großer Splash Zone

$
0
0

Der nach einer Zwangspause im Jahr 2016 wiedereröffnete italienische Freizeitpark Luneur Park präsentiert seinen Besuchern 2019 eine rund 2.500 Quadratmeter große „Splash Zone“ mit insgesamt sechs Wasserrutschen. Die Fläche des ehemaligen Sees wurde in den größten Wasserspielplatz Roms verwandelt.

Zudem können die Gäste nun auf Liegen unter Sonnenschirmen Platz nehmen und entspannen. Der Park bietet verschiedene Eintritts-Pakete für seine Besucher an, die die neue Wasserattraktion enthalten. Der Eintritt in den Luneur Park mit der Benutzung der „Splash Zone“ kostet 12,50 Euro. Manche Attraktionen müssen zusätzlich bezahlt werden. Möchte man die Attraktionen des Parks unbegrenzt nutzen, fällt ein Preis von 22,50 Euro an.

Luneur Park, welcher im Jahr 2008 aus finanziellen und rechtlichen Gründen geschlossen wurde, eröffnete 2016 im neuen Glanz: Ein Mix aus alten sowie neuen Fahrgeschäften prägt seitdem das Attraktions-Portfolio des Parks. Mit „Spinner“ beherbergt der Park seit 2017 zudem als zweite Achterbahn seiner Geschichte einen familienfreundlichen Spinning-Coaster des Herstellers EOS Rides.

Movie Park Germany entführt in „Area 51“: Das bietet der Wasserbahn-Klassiker nach dem Umbau!

$
0
0

Das Bermudadreieck im Movie Park Germany ist Vergangenheit. Nachdem der Freizeitpark seine beliebte Wasserbahn „Bermuda Triangle – Alien Encounter“ mit dem ikonischen Vulkan viele Monate lang umgestaltet hatte, eröffnete die Attraktion am 6. August 2019 mit neuem Thema rund um die Area 51 wieder. Wir verraten, was sich verändert hat.

Die 1996 eröffnete Wasserbahn trägt nun den Namen „Area 51 – Top Secret“ und lässt Gäste die berüchtigte Militärbasis am Groom Lake in der Mojave-Wüste in Nevada entdecken. Laut der erfundenen Geschichte lädt ein Tag der offenen Tür dazu ein, erste Einblicke in die Area 51 zu erhalten. Das Militär will so beweisen, dass dort keine Aliens existieren.

Das läuft allerdings schief, denn tatsächlich machen Besucher im Inneren der Attraktion Begegnungen mit zahlreichen Außerirdischen. Um das neue Thema umzusetzen, wurden sowohl der Wartebereich als auch die Station der Wasserbahn umgestaltet – die aufwendigste Arbeit fand im Inneren statt. Aus dem altbekannten Vulkan wurde zudem ein Berg.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Wasserbahn ist nun deutlich nasser als zuvor. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Bereits der Eingangsbereich der Attraktion macht deutlich, dass Gäste eine Begegnung der anderen Art erwarten wird. Besucher laufen unter einem Torbogen mit einem qualmenden Ufo hindurch, mehrere Fahnen machen zudem auf den Tag der offenen Tür aufmerksam. Der folgende Wartebereich thematisiert dann die Area 51 sowie die umliegende Wüste.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Der Eingangsbereich ist bereits auffällig gestaltet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

So machen einige Straßenschilder auf die Interstate, die durch die Mojave-Wüste in Nevada führt, aufmerksam und mehrere Warntafeln weisen auf die Militärbasis hin. Auf die Einöde wird darüber hinaus noch mit roten Steinen und den für die Wüste typischen Stromleitungen angespielt, bevor Schranken vor der Attraktion auf den Anfang der Militärbasis hindeuten.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Durch die Schilder und die Leitung wird Wüste angedeutet. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Hinter den Schranken beginnt die Militärbasis der Air Force. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Besucher können von hier erstmals die Kulisse der Attraktion sehen und so abschätzen, was sie erwarten wird. Im Bereich vor der Wasserbahn wird die Gestaltung mit industriell anmutenden Fassaden, einem Jeep für Soldaten und weiteren Warnschildern zunehmend militaristischer. Gäste durchlaufen nun den letzten Teil des Wartebereichs – er ist überdacht.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Von außen lässt sich ein kleiner Teil der Bahn einsehen. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Die letzten Meter des Anstehbereichs bestehen aus einem verschlungenen Weg unter einem Wellblechdach, an dem Tarnnetze angebracht sind. Auf einigen Bildschirmen sind im Stil der 50er Jahre hier auch Videos über die Area 51 zu sehen. Über eine eingehauste Brücke gelangen Besucher nun auf die kreisförmige Einstiegsplattform der Wasserbahn.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Der letzte Teil des Wartebereichs ist immer noch überdacht. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Zuvor wird in einem kleinen Raum auf der Mitte der Brücke jedoch noch mit einer kleinen Pre-Show auf das bevorstehende Erlebnis eingestimmt. Ein Soldat stellt einen kurzen Film mit Sicherheitsvorschriften für den Tag der offenen Tür vor, der im Schwarz-Weiß-Stil ebenfalls an alte Zeiten erinnert. Daraufhin werden die Gäste auf die Boote der Bahn verteilt.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Über diese Treppe gelangen die Gäste auf die Brücke. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Pre-Show soll auf das anstehende Erlebnis vorbereiten. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Das Farbschema der Boote wurde extra der Bemalung des alten Militärflugzeugs Grumman F9F/F9F-8 Cougar angepasst, das in den 50er Jahren im Einsatz war. Zurzeit werden insgesamt sechs Boote für die Attraktion genutzt, weitere sollen bald noch eingesetzt werden.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Boote der Anlage wurden bedacht lackiert. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Nachdem die Mitfahrer an einem Jeep, einem Flugzeug und kleineren Militäreinrichtungen im Außenbereich vorbeigefahren sind, führt ein Lifthill in das Innere des Berges, in dem sich der Großteil der Basis befindet. Direkt nach dem Aufstieg folgt jedoch eine lange Abfahrt in völliger Dunkelheit, bei der Gäste deutlich nasser werden als bei der alten Version der Bahn.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Hinter dem Jeep und dem Flugzeug geht es den Berg hinauf. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Früher fuhren die Boote hier in einen großen Vulkan. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Nach einer Kurve fahren die Boote durch einen geheimnivollen Teleportationsbereich, der die Gäste direkt in das Herzstück der Area 51 befördert – den Aufenthaltsort der Aliens. Der Vorgang wird durch blaue Laserstrahlen und passende Soundeffekte illuminiert. Außerdem wird das Boot im Moment der Teleportation kurzzeitig beschleunigt – der Vorgang wirkt real.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Der Vorgang wird mit vielen Effekten untermalt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Durch die Teleportation gelangen die Besucher in einen Bereich, der eigentlich nicht für den Tag der offenen Tür vorgesehen war. Rund um die Strecke werden hier vor antiken Säulen zahlreiche Raketen gelagert, über den Köpfen der Gäste bewegt sich darüber hinaus plötzlich ein Flugzeug – ein Effekt, der zuvor nicht aktiviert war und gut in Szene gesetzt wurde.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

In dem Bereich der Einrichtung werden Raketen gelagert. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Das Flugzeug wird mit Soundeffekten untermalt. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Am auffälligsten sind jedoch die vielen Außerirdischen, die hinter technischen Geräten stehen und an den Raketen werkeln. Wie ein Mitarbeiter der Militärbasis auf einem großen Bildschirm erklärt, arbeite man in der Forschungseinrichtung gar mit den Aliens zusammen. Eigentlich dürfe davon jedoch niemand etwas wissen und er wolle die Mitfahrer melden.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Aliens helfen den Menschen in der Militärbasis. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Diese fahren jedoch weiter durch die Einrichtung und entdecken weitere Außerirdische, die scheinbar Experimente mit Menschen in Glasröhren durchführen. Daraufhin melden sich in einem Kontrollraum zwei weitere Forscher auf einer großen Leinwand, die auf eine grobe Fehlleitung des Bootes hinweisen und anmerken, dass die Gäste zu viel gesehen haben.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

In der Attraktion kommt viel Media-Content zum Einsatz. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Deshalb soll durch elektrische Spannung in einer Kompensatorkammer die Erinnerung der Besucher neutralisiert werden, was jedoch nicht gelingt. Stattdessen fahren sie an einem Ufo vorbei, dass durch den Pepper’s Ghost-Effekt – eine Illusion mit Spiegeln – scheinbar weggebeamt wird. Der Trick wurde bereits in der alten Version der Wasserbahn verwendet.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Das Ufo löst sich plötzlich in Luft auf. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Die Boote fahren daraufhin auf eine Drehweiche und kommen per Bildschirm wieder mit den Wissenschaftlern in Kontakt, die erklären, dass bei dem Versuch, die Erinnerung der Gäste zu löschen, so viel Energie freigesetzt wurde, dass ein Großteil der Anlage bereits eingestürzt ist. Die außerirdischen Kollegen sollen nun bei der notwendigen Evakuierung helfen.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Aliens helfen den Besuchern bei der Flucht. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Um die Besucher noch zu retten, schicken die Aliens die Besucher rückwärts über das Fördersystem der Minen im Berg in Richtung Freiheit. Bei der Rückwärtsfahrt sehen die Gäste, wie der Raum vor ihnen langsam überflutet wird und Säulen umkippen – die Effekte werden mit Nebel unterstützt. Dann dreht eine weitere Weiche das Boot wieder nach vorne.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die Einrichtung stürzt am Ende in sich zusammen. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Zum Finale bringt ein weiterer Lifthill das Boot auf die obere Ebene des Berges, von wo aus die Gäste bei einer zweiten Abfahrt den Berg hinabrasen. Kurz darauf endet die ereignisreiche Fahrt mit der Erkenntnis, dass die Außerirdischen als Kollegen der Forscher für die Rettung gesorgt haben und im Freizeitpark nicht wie oft üblich negativ konnotiert werden.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Die letzte Abfahrt führt aus dem Berg hinaus. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Nach dem Ausstieg führt ein Weg die Fahrgäste wieder vor die Attraktion, wo sie sich für vier Euro ein Mitfahr-Foto kaufen oder in einem Ganzkörpertrockner aufwärmen können. Der weitere Weg führt nun noch am ersten Teil des Wartebereichs vorbei und damit so langsam auch wieder aus dem Umfeld der Area 51 und der kahlen Mojave-Wüste in Amerika hinaus.

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Über eine Treppe gelangen Gäste zum Ausgang der Anlage. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Movie Park Germany Area 51 - Top Secret neu 2019

Auch ein Trockner steht hinter der Bahn bereit. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Zurzeit befindet sich „Area 51 – Top Secret“ noch im Soft-Opening-Modus. In dieser Zeit werden die technischen und operativen Abläufe sowie die Effekte unter realen Bedingungen getestet und optimiert. Deshalb kann es noch zu temporären Einschränkungen kommen.

Europa-Park lädt an „Chefs Table“ in neuem Hotel-Restaurant „Tre Krønen“

$
0
0

Seit Ende Mai 2019 empfängt das neue Erlebnishotel „Krønasår“ die ersten Entdecker. Das 4-Sterne-Superior-Hotel ist einem Naturkundemuseum nachempfunden und entführt Groß und Klein in das wunderschöne Skandinavien. Dabei können die Gäste auch in den Restaurants sowie dem Café in die einzigartige Kultur des hohen Nordens eintauchen und landestypische Spezialitäten genießen.

Mit raffinierten Fleisch- und Fischgerichten sowie traditionellen Schmorgerichten lädt das „Tre Krønen“ beispielsweise ein, die saisonale und bodenständige „Nordic Cuisine“ zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Abend am „Chefs Table“, an dem jeweils nur bis zu 20 Personen Platz finden und einen freien Blick in die Küche haben. Bis Ende des Jahres dürfen sich Genießer jeden ersten Freitag des Monats auf ein exklusives Menü von Julian Scheibel freuen.

Chef de Cuisine Julian Scheibel Europa-park Hotel Kronasar Team

Chefkoch Julian Scheibel (3.v.re.) und sein Team verwöhnen die Gäste. (Foto: Europa-Park)

Ob zum Thema „Seen und Flüsse“ oder „Die Jagd“ – im Einklang mit der Jahreszeit und den nordischen Elementen wendet sich der Küchenchef stets einem anderen kulinarischen Thema zu und verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Abgerundet werden die exquisiten fünf Gänge durch eine passende Weinbegleitung, die jeweils ein Gastwinzer präsentiert.

La Ronde schließt 2019 Überkopf-Achterbahn „Super Manege“ nach fast 40 Jahren

$
0
0

Der kanadische Freizeitpark La Ronde, ein Mitglied der Six Flags-Familie, schließt am 27. August 2019 die Überkopf-Achterbahn „Super Manage“. Die fast 40 Jahre alte Achterbahn soll bereits 2020 durch eine neue Attraktion ersetzt werden.

Die rund 730 Meter lange und 23 Meter hohe Achterbahn des Herstellers Vekoma erreicht eine Geschwindigkeit von 64 Stundenkilometern und durchfährt insgesamt zwei Korkenzieher als Überkopf-Elemente. Zur Zeit der Eröffnung war sie die erste Achterbahn mit Inversionen in der Geschichte des Parks.

Welche Attraktion die Besucher in Zukunft erwarten wird, soll zwei Tage nach der Schließung von „Super Manege“, am 29. August 2019, bekanntgegeben werden.

2019 eröffnete La Ronde unter dem Namen „Chaos“ ein neues Looping-Fahrgeschäft des Typs Fire Ball des amerikanischen Herstellers Larson. Das Fahrgeschäft befördert die Besucher mehrmals kopfüber auf eine Höhe von 21 Metern.

Heide Park feiert „Tag der Achterbahn“ 2019 mit „Zahl Dein Alter“-Aktion

$
0
0

Am 16. August wird der „Tag der Achterbahn“ gefeiert – im Heide Park mit der besonderen Spar-Aktion „Zahl Dein Alter“. Alle Gäste von 3 bis 23 Jahren zahlen nur 1 Euro pro Lebensjahr für die Tageskarte. Dazu muss beim Kauf vor Ort ein gültiger Ausweis an der Tageskasse vorgelegt werden. Kinder unter 3 Jahren zahlen auch weiterhin keinen Eintritt.

Am „Tag der Achterbahn“ zelebriert der Heide Park seine „glorreichen Sieben“. Die Neuheit 2019: Die Holzachterbahn „Colossos“ ist zurück und Adrenalinjunkies ab 12 Jahren erleben den „Kampf der Giganten“. „Flug der Dämonen“, Deutschlands einziger Wing-Coaster, und „Krake“, Deutschlands erster Dive-Coaster, sind die Highlights für Achterbahnfans. Auf „Desert Race“, Deutschlands erstem „Launch Coaster“, werden die Fahrgäste von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde in nur 2,4 Sekunden katapultiert. „Limit“, „Big Loop“ und die „Bobbahn“ sind Klassiker und schon seit Jahrzehnten im Heide Park zu finden. Der Gyro-Drop-Tower „Scream“ rundet das Thrillseeker-Erlebnis ab.

„Tag der Achterbahn“ 2019 außerhalb der örtlichen Ferien

Der 16. August 2019 lohnt sich gleich doppelt: Denn die Niedersachsen, Bremer und Hamburger drücken Mitte August wieder die Schulbank. Eine perfekte Gelegenheit für Süddeutschland, auf dem Weg in den Norden einen Zwischenstopp im Heide Park einzulegen oder den Tag im Heide Park zu einem Kurzurlaub zu machen. Wer das Abenteuer verlängern möchte, checkt ins Heide Park Abenteuerhotel ein und übernachtet zum Beispiel in einem Drachen- oder Dämonen-Zimmer. Nahezu karibische Idylle bietet das Holiday Camp mit All-Inclusive-Verpflegung und Übernachtung in einer der bunten Holz-Hütten. Passend zum Achterbahntag: Alle Übernachtungsabenteurer dürfen schon eine halbe Stunde vor den Tagesgästen mindestens eine Achterbahn fahren.

Etwas weiter nördlich feiert auch der Hansa-Park den „Tag der Achterbahn“ 2019 – mit langen Öffnungszeiten und einem Gewinnspiel.


Safariland Stukenbrock an TEDi-Wochenende 2019 mit Gutschein zum halben Preis zu erleben

$
0
0

Das Safariland Stukenbrock, welches bis vor Kurzem noch Zoo Safaripark Stukenbrock hieß, feiert 2019 seinen 50. Jahrestag. Zu diesem Anlass lässt es sich der Nonfood-Händler TEDi nicht nehmen, Rabatt-Gutscheine zu verteilen, mit denen die Besucher des Freizeitparks zu einem vergünstigten Preis von nur 16 Euro Einlass erhalten. Diese können am TEDI-Wochenende 14. sowie am 15. September 2019 eingelöst werden.

In jeder TEDi-Filiale in Deutschland bekommt man als Kunde ab dem 5. August 2019 bei jedem Einkauf mit einem Warenwert von mindestens 10 Euro zwei Rabatt-Gutscheine. Diese Gutscheine können an dem Wochenende vom 14. bis 15. September 2019 an der Kasse des Safariland Stukenbrock eingelöst werden, wodurch pro Person für den Eintritt nur 16 Euro statt den üblichen 32,50 Euro (für Erwachsene) gezahlt werden müssen. Ein Gutschein kann dabei nur für einen Tag eingelöst werden.

Zur Feier des 50. Jubiläums änderte das Safariland Stukenbrock nicht nur seinen Namen, zudem hält der Freizeitpark für die Besucher einige Neuheiten bereit. So können Kinder seit Juli 2019 auch bei schlechtem Wetter im neuen Indoor-Spielpark „Kattas Welt“ klettern und turnen. Außerdem können sich Besucher des Parks bei längerem Aufenthalt nun auch Unterkünfte für die Nacht im neu eröffneten Erlebnisresort buchen. So kann man sich nicht nur auf die Kombination aus Freizeitpark und Wild-Life-Zoo freuen, sondern auch auf eine Nacht in einer Lodge und auf einen abenteuerlichen Spielpark für die Kleinen.

Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung

Seit 2019 können die Besucher des Safariland Stukenbrock in Lodges übernachten. (Foto: Safariland Stukenbrock)

Bayern-Park: Sternkrieger-Treffen 2019 zugunsten der Stiftung AKB

$
0
0

Bereits zum 16. Mal findet im Bayern-Park 2019 am 10. August das große Sternenkrieger- & Fantasy-Treffen statt. Der Erlös des Treffens seitens der Organisatoren geht wie auch in den Jahren zuvor an die Stiftung AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern). Am Infostand der AKB besteht außerdem die Möglichkeit, sich direkt vor Ort als Stammzellspender zu registrieren. Für alle, die sich an diesem Tag typisieren lassen, gibt’s eine Freikarte für den Bayern-Park.

Das Highlight an diesem Tag stellen die rund 300 Charaktere aus der gesamten Bandbreite der Science-Fiction und Fantasywelt dar, die mit ihren aufwendig gestalteten Kostümen für leuchtende Kinderaugen und unvergessliche Erinnerungsfotos sorgen. Lichtschwert-Vorführungen und Workshops, Fotopoints, eine große Tombola, die Parade der Kostümierten durch den Bayern-Park und zahlreiche andere Highlights bieten ein unvergessliches Rahmenprogramm für die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung.

Phantasialand-„Fantissima“-Tickets 2019 zum Sparpreis: Frühbucher-Angebot mit bis zu 28 % Rabatt!

$
0
0

„Fantissima“ – das ist die Dinner-Show des Phantasialand. Sie vereint ein raffiniertes 4-Gänge-Menü mit einer mitreißenden Bühnenshow voller Artistik, Gesang und Emotion. Das rund 3,5-stündige Abendprogramm könnt ihr dank den günstigen „Fantissima“-Tickets jetzt zum Sparpreis erleben! Im Frühbucher-Angebot erhaltet ihr jetzt günstige Tickets für die neue Spielzeit.

Beim Angebot von dem zuverlässigen Anbieter Groupon könnt ihr ein Ticket für die Dinner-Show „Fantissima“ mit bis zu 28 Prozent Rabatt erhalten. Viele Termine im September und Oktober 2019 stehen zur Verfügung.

Jetzt zuschlagen und Wunsch-Termin sichern!

Bitte beachtet, dass die Tickets termingebunden sind – ihr müsst euch im Voraus für ein Datum entscheiden, an dem ihr mit den günstigen Tickets „Fantissima“ besuchen möchtet. Das Kontingent ist jeweils begrenzt!

„Fantissima“ schickt euch nach einem Begrüßungscocktail auf eine musikalische Reise voller Evergreens der großen Show-Legenden sowie bekannter Hits aus Kultfilmen und aktueller Chart-Titel. Daneben beeindruckt das Event mit außergewöhnlicher Artistik, explosivem Tanz und mitreißenden Choreographien.

Beste Unterhaltung in einer Show der Extraklasse mit international prämierten Artisten und Weltklasse-Künstlern sowie kulinarische Highlights für den Gaumen zieren die atemberaubende Dinner-Show. Den nötigen Groove und Rhythmus verleiht dem „Fantissima“-Abend eine aus handverlesenen Musikern bestehende Live-Band, die schwungvoll durch die Show und Menügänge begleitet.

Hier Tickets sichern und „Fantissima“ erleben!

Übrigens: Auf Anfrage könnt ihr auch ein vegetarisches Menü bei „Fantissima“ erhalten.

Phantasialand Fantissima 4-Gänge-Menü 2015/2016

Lasst euch bei „Fantissima“ mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnen! (Foto: Phantasialand)

Wir wünschen euch viel Spaß bei der außergewöhnlichen Dinner-Show!

Gröna Lund kündigt neues Horror-Haus und Besuchergrenze für Halloween 2019 an

$
0
0

Am 18. Oktober 2019 öffnet Gröna Lund die Tore zu seiner dritten Halloween-Feier, die in diesem Jahr 13 Tagen stattfindet. Besucher können ein brandneues Horror-Haus, neue Themenbereiche und ein teuflisch gutes Angebot „genießen“, bei dem 666 Tickets pro Tag zum halben Preis freigegeben werden.

„Da wir bis 2021 ein Drittel unserer bestehenden Fläche für eine neue Achterbahn umbauen, haben wir zu Halloween eine kleinere Fläche als zuvor. Darüber hinaus verwandeln wir einige Attraktionen in Horrorhäuser, in denen wir weniger Besucher pro Stunde als im Normalfall empfangen können.“, erklärt Gröna-Lund-Geschäftsführer Magnus Widell. „An einem Sommertag in der Hochsaison haben wir nicht selten mehr als 19.000 Gäste an einem Tag. Jetzt setzen wir eine Höchstgrenze von 12.500 pro Tag fest, damit wir uns um alle unsere Gäste kümmern und sie bestmöglich erschrecken können.“

Je nach Witterung können Besucher zu Halloween 2019 in Gröna Lund 31 Attraktionen einschließlich aller acht Horror-Attraktionen erleben. Planmäßig bleibt das Fahrgeschäft „Flying Carpet“ wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Das neue Horror-Haus will Gröna Lund im September enthüllen. Unter den Grusel-Erfahrungen befindet sich auch das orientalische Schiff „Ghost Ship“, das im vergangenen Jahr eingeweiht wurde.

Auch drei Grusel-Themenbereiche werden zu Halloween 2019 neu sein: Das „Süßigkeitenland“, ein neues Thema im Übergang zwischen Kinder- und Erwachsenen-Bereich sowie ein neuer Bereich vor „Stora Scen“.

Begrenzte Ticket-Anzahl pro Tag und „teuflisches“ Angebot

Einzelne Halloween-Tage können vorab ausverkauft sein. Je Veranstaltungstag gibt es maximal 12.500 Tickets. Zwischen dem 20. und 25. August 2019 bietet Gröna Lund ein „teuflisch“ gutes Angebot für Halloween-Tickets im Vorverkauf: Für jeden Termin werden 666 Eintrittskarten zum halben Preis verkauft.

Kinderstad Heerlen mit 25% Rabatt erleben: Günstige Tickets für Indoor-Spielwelt

$
0
0

Einen spannenden Tag mit dem Nachwuchs gibt es aktuell in der niederländischen Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen zum Sparpreis zu erleben. Der Park, der sich hauptsächlich an Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren richtet, bietet neben klassischen Fahrgeschäften noch jede Menge weiterer Attraktionen an. Dank eines Spar-Angebots des zuverlässigen Anbieters Groupon erhaltet ihr nun einen kräftigen Rabatt auf das Tagesticket.

Beim Kauf eines Tagestickets spart ihr bei dem aktuellen Angebot von Groupon jetzt 25 Prozent des regulären Eintrittspreises. Statt den üblichen 9 Euro für eine Eintrittskarte kann die abenteuerliche Spielwelt so schon für lediglich 6,99 Euro pro Person entdeckt werden.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Wichtig: Um das vergünstigte Angebot wahrzunehmen, müssen die Tickets vorab online gekauft werden. Schnell zuschlagen ist angesagt, denn die preiswerten Tickets sind nur begrenzt verfügbar!

Kinderstad Heerlen Kletterbereich

Die kleinen Gäste können sich bei einem Besuch in der Indoor-Spielwelt nach Belieben austoben. (Foto: Kinderstad Heerlen)

Das Tagesticket könnt ihr jetzt ganz einfach online kaufen und bares Geld sparen. Ihr müsst lediglich die Eintrittskarte ausdrucken, bevor ihr einen aufregenden Tag in der Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen nahe der deutsch-niederländischen Grenze erleben könnt.

Die günstigen Eintrittskarten aus dem Angebot sind gültig für einen Besuch an einem beliebigen Öffnungstag bis zum 31. Dezember 2019.

Schnell Tickets sichern beim Sparangebot!

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem günstigen Eintritt in die Indoor-Spielwelt Kinderstad Heerlen!

PLAYMOBIL-FunPark im September 2019: Das wird im PLAYMOBIL-Freizeitpark geboten!

$
0
0

Im September 2019, wenn die Schule auch in Bayern wieder begonnen hat, wartet der PLAYMOBIL-FunPark auch nach den Ferien mit besonderen Aktionstagen und Events auf. Von der Meisterehrung des Bayerischen Fußballverbandes über Highlights zum ersten Schultag bis hin zu den Weltenwochen: Der Überblick zeigt, was FunPark-Besucher im September im PLAYMOBIL-Freizeitpark in Zirndorf erleben dürfen.

Meisterehrung des Bayerischen Fußballverbandes

Am Montag, den 9. September, dem letzten Tag der Sommerferien, ist der Bayerische Fußballverband zu Gast im PLAYMOBIL-FunPark. Bei dem Aktionstag rund um das Thema Fußball und der Meisterehrung der E- und D- Jugendmannschaften des Bezirks Mittelfranken können Sportfans einen abwechslungsreichen Tag verbringen. Verschiedene Spielstationen wie die Torschussmessanlange oder das Zielschießen laden Nachwuchskicker ein, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Auf ins neue Schuljahr!

Am 10. September startet der PLAYMOBIL-FunPark mit allen ABC-Schützen ins neue Schuljahr. Nach dem aufregenden ersten Schultag können Schulanfänger den Tag beim Klettern, Spielen und Toben im FunPark ausklingen lassen. Auch in diesem Jahr ist die Polizeiinspektion Zirndorf wieder mit dabei und erklärt, wie man sich auf dem Schulweg und im Straßenverkehr richtig verhält. Alle Kinder ab 3 Jahren erhalten außerdem am Eingang eine tolle PLAYMOBIL-Brotdose für die Schultasche (solange der Vorrat reicht).

Actionreiche Weltenwochen

Vom 9. – 15. September gibt es bei der Weltenwoche Polizei viele Mitmachaktionen sowie Spiel- und Bastelspaß für alle Fans der PLAYMOBIL-Ordnungshüter. Die Weltenwoche Dinos vom 30. September – 6. Oktober steht ganz im Zeichen der Urzeitriesen. Zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen begeistern bei der Weltenwoche Dinos alle, für die die prähistorischen Giganten das Größte sind.

Umbaumaßnahmen ab 10. September 2019

Der Sand- & Matschspielplatz neben der Westernstadt ist aufgrund von Umbaumaßnahmen ab 10. September 2019 gesperrt. Hier entsteht das „Königreich der Meerjungfrauen“, das 2020 neu eröffnet wird. Alle, die gern planschen, buddeln und matschen, brauchen aber nicht traurig sein: Der große Wasserspielplatz und die Arche Noah laden weiterhin zu erfrischendem Wasserspaß ein, und in der neuen Piratenwelt oder in der Goldmine kann man ausgiebig im Sand graben und Schätze suchen. Auch der Snack Point „Burger“ wird ab 10. September umgebaut und daher geschlossen. Ab 2020 ist er mit mehr Platz und größerem Angebot wieder für die FunPark-Gäste da.

Phantasialand bietet Hotelrabatt für Clubkarten-Inhaber künftig nur noch an ausgewählten Tagen

$
0
0

Aus dem Erlebnispass im Phantasialand wurde zu Beginn der Saison die neue Clubkarte. Mit der Umbenennung der Jahreskarte ging nicht nur eine Preiserhöhung dieser einher, sondern auch das Versprechen, Inhabern der Karte künftig noch mehr exklusive Vorteile zu bieten. Nun wird aber einer der beliebtesten Vorteile eingestellt und umkonzipiert.

Während Jahreskarten-Inhaber bislang 35 Prozent Rabatt auf Übernachtungen in den zwei Hotels des Parks genießen konnten, wird die Ermäßigung künftig abgeschafft. Jeder Gast, der sich nach dem 1. August 2019 eine neue Clubkarte gekauft hat, ist nun von dem Rabatt ausgeschlossen. Andere Inhaber können ihn nur noch bis zum Auslaufen ihrer Karte nutzen.

Phantasialand Hotel Matamba

Das Hotel Matamba ist nur noch an bestimmten Terminen günstiger buchbar. (Foto: Phantasialand)

Komplett entfallen wird der Hotelrabatt jedoch nicht, Clubkarten-Inhabern werden nun nämlich Termine mit ermäßigten Preisen vorgegeben. In einem Kalender auf seiner Webseite hat der Freizeitpark ausgewählte Tage eingetragen, an denen weiterhin 35 Prozent Rabatt auf Übernachtungen gelten – Termine sind für Kartenbesitzer also nicht mehr frei wählbar.

Zum Erschrecken vieler Jahreskarten-Inhaber handelt es sich bei den wählbaren Terminen allerdings ausschließlich um Sonntage und Tage in der Schließungszeit des Phantasialand. Viele Fans fühlen sich schlecht behandelt und sehen sich so als Lückenfüller für besucherschwache Termine in den Hotels. Das vom Park betonte Wir-Gefühl ist für viele verloren.

Der Hotelrabatt für Clubkarten-Inhaber gilt laut dem Kalender am 25. August, am 1., 8., 15., 22. und 29. September, am 13., 20. und 27. Oktober, am 3. November, in der Winterpause vom 4. bis 21. November, am 24. November, am 1., 8., 15. und 22. Dezember sowie am 12. und 19. Januar. Per Club-Newsletter sollen jedoch auch noch exklusive Rabatte folgen.

Neben dem Hotelrabatt wurden auch die Club-Ermäßigungen auf einen Besuch der eigenen Dinnershow „Fantissima“ verändert. An ausgewählten Terminen erhalten Inhaber der Karte statt der bisherigen 30 Prozent Rabatt nun nämlich Tickets für 80 Euro für sich und eine Begleitperson. Auch hier will man exklusive Angebote mit dem Club-Newsletter verschicken.

Wer sich seine Clubkarte vor dem 1. August 2019 gesichert hat, profitiert bis zum Auslaufen dieser noch von den alten Konditionen. Das Phantasialand war einer der wenigen Parks mit so hohen Jahreskarten-Rabatten auf Hotelübernachtungen – einige Mitbewerber bieten gar keine. Der Höhepunkt für Clubmitglieder war 2019 eine Extra-Fahrzeit auf „Crazy Bats“.


Wiesn-Atmosphäre im Europa-Park: Traditionelles Oktoberfest findet ab September 2019 statt

$
0
0

Die Europa-Park Arena verwandelt sich ab dem 13. September 2019 wieder in ein traditionelles Bierzelt. Bei Brez’n, Hax’n und Hendl wird bis zum 5. Oktober jeden Freitag und Samstag sowie am 2. Oktober ab 19 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Freizeitpark hat Kultstatus und lockt zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen.

Eine kühle Maß Bier, bayerische Schmankerl und zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest in Deutschlands größtem Freizeitpark wieder für eine gute Stimmung. „O’zapft is“, heißt es beim traditionellen Fassanstich am 13. September. Zudem sorgt unter anderem die beliebte Hofbräuhausband für beste musikalische Unterhaltung bei den Gästen im Europa-Park.

Europa-Park Oktoberfest Europa-Park Arena

Das Oktoberfest findet in der großen Europa-Park Arena statt. (Foto: Europa-Park)

Die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena verwandelt sich bis zum 5. Oktober jeden Freitag- und Samstagabend sowie am 2. Oktober ab 19 Uhr in ein zünftiges Bierzelt. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Tickets gibt es für 35 Euro – 17 Euro für den Eintritt und 18 Euro für Verzehrgutscheine. Das Wiesn-Schmankerl-Ticket für 72 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im exklusiven VIP-Bereich.

Das Wiesn-Schickeria-Ticket für 112 Euro inkludiert zusätzlich ein Erinnerungsgeschenk, ein Glas Champagner zur Begrüßung, einen Schnaps und ein ausgewähltes 4-Gänge-Wiesn-Schickeria-Menü. Am 22. September und 3. Oktober findet darüber hinaus ein bayerischer Frühschoppen statt. Von 10 bis 15 Uhr heißt es dann „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“. Der Eintritt kostet sechs Euro und beinhaltet einen Verzehrbon in Höhe von sechs Euro.

Spass auf der Gass‘ bald im Erlebnispark Tripsdrill: Das bietet das Jubiläums-Event im Sommer 2019

$
0
0

Vor 90 Jahren nahm Tripsdrill-Gründer Eugen Fischer unweit von Stuttgart, am Fuße des Michaelsbergs, die erste Altweibermühle als Attraktion in Betrieb. Heute begeistert der erste Erlebnispark Deutschlands seine Besucher mit originellen Attraktionen und gehört zu den beliebtesten Parks in ganz Europa. Das muss natürlich gefeiert werden.

Bei der Jubiläumsfeier „Spass auf der Gass'“ bietet Tripsdrill an drei langen Samstagen Musik und Straßenkunst im ganzen Erlebnispark. Das große Finale des Event-Sommers wird eine Abendveranstaltung mit dem Komiker Bülent Ceylan am 31. August 2019 sein.

Jubelstimmung an drei langen Sommersamstagen

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums geht es im Erlebnispark Tripsdrill an drei Samstagen heiß her: Bei „Spass auf der Gass'“ am 17., 24. und 31. August sorgen künstlerische und musikalische Darbietungen im ganzen Park für Jubelstimmung. Die Besucher erwartet ein spaßiges Programm voller Musik und spannender Aktionen für alle möglichen Altersklassen.

Erlebnispark Tripsdrill Spass auf der Gass 2019 Straßenkunst (Jubiläum)

Bei der Veranstaltung können Gäste viel Straßenkunst erleben. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Zu den Höhepunkten gehören der Danceparader mit der wahrscheinlich kleinsten mobilen Disko der Welt und die Maskengruppe Drills mit Unterstützung der Guggamusig Güglinger Gassafäger. Mit einem kultig in liebevoller Handarbeit hergerichteten DDR-Trabi zieht die lebende Musikbox die Aufmerksamkeit aller Besucher im Erlebnispark bei Stuttgart auf sich.

Die Gänsekapelle stellt zudem eine einzigartige Kombination zwischen Mensch, Tier und Musik dar, basierend auf einer uralten Tradition des Gänsehütens. An allen drei Event-Tagen wird ein wechselndes Programm angeboten – mit 13 Show-Acts und über 150 Künstlern.

Erlebnispark Tripsdrill Karacho

Die Achterbahn „Karacho“ rast auch im Sommer über die Schienen. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Tourfinale von Bülent Ceylan am 31. August

Krönender Abschluss des Event-Sommers in Tripsdrill ist der abendliche Auftritt von Bülent Ceylan. Am 31. August feiert der Comedian mit dem OPEN hAIR-Sommerspecial ab 21 Uhr das große Tourfinale seines Erfolgsprogramms „LASSMALACHE“. In seinem mittlerweile zehnten Programm kümmert sich Bülent Ceylan um die zahlreichen Opfer seiner Bühnen-Arbeit: Menschen mit chronischen Zwerchfellkrämpfen, Bauchschmerzen und Lachfalten.

Erlebnispark Tripsdrill Bülent Ceylan

Bülent Ceylan feiert sein Tourfinale im Erlebnispark. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Er hilft allen, die aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen sind – und freut sich über jeden, der sofort lächelt, wenn er an ihn denkt. Außerdem wird Bülent Ceylan exklusiv im Erlebnispark Tripsdrill einen der Songs zum Besten geben, mit denen er erst kürzlich das TV-Publikum in der Show „The Masked Singer“ unter der Maske des Engels begeisterte.

Preise und Öffnungszeiten

Zu „Spass auf der Gass'“ haben Erlebnispark und Wildparadies von 9 bis 20 Uhr geöffnet – und bieten damit volle 11 Stunden Tripsdrill-Spaß. Der Besuch der Veranstaltung ist im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass inklusive. Ab 16 Uhr gilt an allen drei Samstagen der Guten-Abend-Pass für nur 17 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder und Senioren.

Erlebnispark Tripsdrill Jubiläumslogo (90 Jahre)

Das Jubiläumslogo zum 90. Geburtstag. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Die Abendveranstaltung mit Bülent Ceylan ist nicht im Tages- oder Jahres-Pass enthalten.

Neuer Rutschenturm für Kinder in der Rodelarena Altenberg aufgebaut: Eröffnung steht kurz bevor

$
0
0

Besucher der Rodelarena Altenberg dürfen sich schon bald auf eine neue Attraktion freuen. Für jüngere Gäste entstand über mehrere Wochen hinweg ein neuer Rutschenturm, den Kinder nach Belieben nutzen können, während die Eltern vielleicht eine Runde mit der schnellen Sommerrodelbahn drehen. Verbunden ist der Rutschenturm mit einem Sandkasten.

Mit den Arbeiten an der neuen Spielanlage wurde bereits zu Beginn des Sommers angefangen (wir berichteten). Seitdem entstand ein kleiner Holzturm, von dem eine flache Rutsche in einen Sandkasten führt. Der Turm ist überdacht und auch mit einigen Holzbalken verziert. Nachdem der Turm erklommen und hinuntergerutscht wurde, kann im Sand gespielt werden.

Rodelarena Altenberg neuer Rutschenturm 2019

Zu Beginn wurden wichtige Erdarbeiten durchgeführt. (Foto: Rodelarena Altenberg)

Die Eröffnung des Rutschenturms soll am Samstag, den 10. August 2019 stattfinden. Genau dann feiert die Sommerrodelbahn auch ihr 25-jähriges Jubiläum – so passt der Tag perfekt.

Rodelarena Altenberg neuer Rutschenturm 2019

Auch ein kleiner Bagger kam auf der Baustelle zum Einsatz. (Foto: Rodelarena Altenberg)

Efteling-Tickets 2019 zum Sparpreis im Angebot für 32,50 € (statt 42 €)

$
0
0

Erlebt Efteling – den größten Freizeitpark der Niederlande für günstige 32,50 Euro pro Person statt regulär bis zu 42 Euro! Mit dem aktuellen Rabatt-Angebot von Groupon könnt ihr den märchenhaften Freizeitpark das ganze Jahr über zum Sparpreis besuchen.

Im Freizeitpark Efteling verbringt ihr einen Tag wie im Märchen – plus actiongeladene Attraktionen. In Efteling erlebt ihr, wie Märchen zum Leben erwachen oder ihr stürzt euch mit der Holzachterbahn „Joris en de Draak“ in die Tiefe. Außerdem könnt ihr die größte Wasser-Show Europas bestaunen: „Aquanura“!

Lieber über Nacht bleiben? Efteling mit Übernachtung 59,50 Euro pro Nacht!

Dank dem aktuellen Angebot für günstige Efteling-Tickets vom zuverlässigen Anbieter Groupon zahlt ihr lediglich ab 32,50 Euro für eine Eintrittskarte in den Freizeitpark nahe der deutschen Grenze und spart fast 10 Euro. Wichtig: Das Angebot ist stark limitiert – schnell sein lohnt sich!

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Baron 1898 Station - Efteling Dive Coaster

„Baron 1898“ ist beeindruckend gestaltet. (Foto: Parkerlebnis.de)

Seit 65 Jahren begeistert der Freizeitpark Efteling in der niederländischen Provinz Nordbrabant, heute mit atemberaubenden Attraktionen und wunderschöner Natur. Was euch alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Spot im Anschluss.

Die Eintrittskarten aus dem Sparangebot sind für Termine bis einschließlich 31. August 2019 gültig – ihr müsst sie nur noch ausdrucken oder auf dem Smartphone bereithalten und ab damit zum Eingang von Efteling.

Zum Sparangebot und schnell Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß in Efteling!

Holiday World kündigt Katapult-Wasserrutsche „Cheetah Chase“ als Weltneuheit 2020 in Splashin‘ Safari Water Park an

$
0
0

2019 hält der nunmehr dritte Water-Coaster in den Splashin‘ Safari Water Park der Holiday World im US-Bundesstaat Einzug – und wird eine Weltneuheit darstellen. Als erster Launched Water Coaster beschleunigt „Cheetah Chase“ die Badegästen auf Rutschreifen gleich fünf Mal – und das auch aufwärts.

Tatsächlich handelt es sich bei „Cheetah Chase“ um eine Doppel-Anlage mit zwei Rutschen, die zusammen rund 518 Meter lang sind. Die Strecke verläuft dabei teilweise in Röhren und in bis zu 8,5 Metern Höhe. An einigen Stellen verlaufen die beiden Rutschen auch parallel und an mehreren Punkten haben Rutschende Sichtkontakt zu ihren „Gegnern“, die gleichzeitig die Duell-Rutsche nutzen.

Insgesamt fünf Mal werden die Rutschreifen durch Wassertröme auf die Strecke beschleunigt – vier Passagen dieser „RocketBLAST“-Beschleunigungselemente sind dabei ansteigend, sodass Rutschende Hügel hinaufbeschleunigt werden.

Rutschende gleiten mit bis zu 9 Meter pro Sekunde, also über 30 km/h, über die Strecke.

„Cheetah Chase ist der perfekte Nervenkitzel für Familien. Die Dreipersonen-Rafts ermöglichen es Familien, Rennen von Angesicht zu Angesicht zu bestreiten, und die Beschleunigung ist die erste ihrer Art“, erklärt Matt Eckert, Präsident von Holiday World. „Es gibt nichts Vergleichbares.“

Holiday World & Splashin‘ Safari investiert 7 Millionen Dollar in die Anlage des Typs rocket-BLAST des Herstellers ProSlide, der auch einige Wasser-Attraktionen für den neuen Europa-Park-Wasserpark Rulantica herstellt.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live