Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

„Recruiting Night“ für Rulantica: 300 Mitarbeiter für Europa-Park-Wasserpark gesucht

$
0
0

Der Europa-Park sucht für die neue Wasserwelt Rulantica, deren Eröffnung für den 28. November geplant ist, über 300 Mitarbeiter. Anlässlich dieser Herausforderung geht der Europa-Park neue Wege und veranstaltet am 12. Juli 2019 im 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ eine Recruiting Night.

Von 19 bis 22 Uhr treffen im Konferenzraum „Vineta“ in lockerer Atmosphäre, mit skandinavischem Fingerfood und kühlen Getränken potenzielle Bewerber auf die künftigen Führungskräfte von Rulantica. Gesucht werden Operator für die neuen Wasserrutschen, Mitarbeiter für den Empfangsbereich, Rettungsschwimmer, Rettungssanitäter, Sicherheitsdienst, technische Mitarbeiter und Kollegen für die Systemgastronomie.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Europa-Park zählt zu den größten Arbeitgebern in Südbaden. 4.150 Mitarbeiter sind aktuell beschäftigt.


Efteling im Sommer 2019 länger geöffnet und mit Live-Entertainment: Das wird geboten!

$
0
0

Den Fahrtwind auf „Baron 1898“, Wasserspritzer in „De Vliegende Hollander“ oder kühle Schatten im Märchenwald: Im Hochsommer können die Besucher von Efteling all das besonders ausgiebig genießen. Im Juli und August hat der Freizeitpark täglich bis 20 Uhr geöffnet. An allen Freitagen und Samstagen schließen die Tore sogar erst um 23 Uhr.

Wenn Efteling an 18 Abenden im Juli und August freitags und samstags bis 23 Uhr zum Sommerfestival „Negen Pleinen Festijn“ lädt, erstreckt sich ein vielfältiges Programm über neun Themen-Plätze. Straßentheater, Artistik oder Musik: Die Gäste lassen sich von Künstlern verschiedener Spielarten in ihren Bann ziehen und kosten sommerliche Leckereien.

Efteling Baron 1898 bei Nacht

Bis 23 Uhr können die Gäste mit der neuen Achterbahn „Baron 1898“ fahren. (Foto: Efteling)

Während Besucher in diesem Jahr auf dem „Herauten Plein“ Märchen erzählt bekommen und einige Figuren aus diesen sogar selbst treffen können, findet auf dem „Anton Pieck Plein“ ein Straßentheater statt. Schlagersänger Jürgen Freilich auf dem „Steenbok Plein“ und Jelle Amersfoort mit seiner Band auf dem „Carnaval Festival Plein“ heizen zudem ein.

Efteling Negen Pleinen Festijn Parade

Das Sommerfestival wird freitags und samstags mit einer Parade eingeläutet. (Foto: Efteling)

Die Gesangsgruppe Zang & Gelukkig ist außerdem wie auch die Efteling-Figur Joris aus „Joris en de Draak“ auf dem „Vliegende Hollander Plein“ anzutreffen. Darüber hinaus treibt sich hier ein Seemann aus der Wasser-Achterbahn „Vliegende Hollander“ herum. Auf dem „Fata Morgana Plein“ werden Gäste hingegen mit Straßenmagie und Tricks verzaubert.

Efteling De Vliegende Hollander

Auf dem Platz vor „De Vliegende Hollander“ wird diesmal viel Programm geboten. (Foto: Efteling)

Efteling Fata Morgana bei Nacht

In der Dämmerung treiben sich Magier vor „Fata Morgana“ herum. (Foto: Efteling)

Auf dem „Hartenhof“ vor der neuen Themenfahrt „Symbolica“ zeigt das Personal des Palastes der Fantasie einen kleinen Hoftanz, zudem sind hier die Efteling-Figuren Pardoes und Prinzessin Pardijn anzutreffen. Die beliebten „Efteling Muzikanten“ spielen ihre Musik auf dem „Ton van de Ven Plein“, wo sich auch Efteling-Ritter Thomas aus der Parkshow zeigt.

Efteling Symbolica Wasserspiele

Auf der Suche nach Abkühlung finden sich in Efteling so einige Möglichkeiten. (Foto: Efteling)

Auf dem „Piraña Plein“ wird zu ausgewählten Zeiten zudem eine besondere Capoeira-Show gezeigt. Im Freilichttheater im Märchenwald ist abends darüber hinaus noch das Puppenspiel „Avond met Wolf“ zu sehen. Auch die große Wassershow „Aquanura“ mit ihren bunten Fontänen und Feuer-Effekten kommt vor dem Nachthimmel besonders gut zur Geltung.

Winter-Efteling Wassershow Aquanura

Die große Wassershow „Aquanura“ verzaubert die Gäste allabendlich. (Foto: Efteling)

„potts park-FR€Itag“ 2019 in potts park voller Erfolg: Rund 1.500 Gäste kostenlos im Freizeitpark

$
0
0

Großer Andrang herrschte am Samstag, den 22. Juni 2019 in potts park. Bei herrlichem Sonnenschein kamen rund 1.500 Gäste der Einladung nach und besuchten den Freizeitpark. Anlässlich seines 50. Geburtstages hatte potts park 20 Gruppen, 100 Familien sowie Nachbarn eines definierten Bereichs zu einem kostenlosen Besuch eingeladen.

Aufgrund der großen Anzahl an Bewerbungen für den „potts park-FR€Itag“ entschied eine Jury aus Vertretern der Institutionen Lebenshilfe Minden, Freiwilligen-Agentur-Minden und Eltern-Telefon-OWL, wer zu einem kostenlosen Besuch eingeladen wird. Bewerben konnten sich alle Familien oder Gruppen, die der Ansicht waren, dass sie sich einen kostenlosen Besuch des Parks verdient haben – zum Beispiel aufgrund einer besonderen Lebenssituation.

potts park FR€Itag Warteschlange 2019

Die eingeladenen Gäste warten vor dem Eingang auf den Einlass. (Foto: potts park)

In der Saison 2018 besuchten erstmals mehr als 250.000 Gäste potts park. Das ausgewogene Angebot richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern im Alter von bis zu 13 Jahren. Neben seinem originellen Angebot ist potts park auch pädagogisch wertvoll und familienfreundlich. Dieses Jahr eröffneten eine neue XL-Pendelbahn und ein Schubkarrenrennen.

Phantasialand eröffnet neue Virtual-Reality-Achterbahn vorab für Jahreskarten-Inhaber

$
0
0

Das Phantasialand steht kurz vor der Eröffnung seiner neuen Virtual-Reality-Achterbahn „Crazy Bats“. Der Freizeitpark bei Köln gibt Inhabern einer Jahreskarte die Möglichkeit, die neue Attraktion schon vor der regulären Publikumsöffnung zu erleben, und veranstaltet am Dienstag, den 25. Juni 2019 eine spezielle Extra-Ride-Time nach Parkschluss.

Wie das Phantasialand in einer E-Mail an Jahreskarten-Inhaber mitteilte, wird die neue Virtual-Reality-Attraktion am Dienstag, den 25. Juni 2019 exklusiv für Besitzer einer Clubkarte bzw. eines Erlebnispasses zugänglich gemacht. Nach Parkschluss findet um 18:30 Uhr eine exklusive Extra-Fahrzeit statt, bei der die Anlage eine Stunde lang geöffnet sein wird.

Jahreskarten-Inhaber können sich über ein Online-Formular für die Extra-Zeit auf dem VR-Family-Coaster registrieren. Nur die ersten 250 Club-Mitglieder, die sich für die einmalige Veranstaltung anmelden, können die Attraktion erleben. Die Extra-Ride-Time wird von Kamerateams begleitet, die Aufnahmen für die Bewerbung der VR-Attraktion anfertigen.

Phantasialand VR Coaster 2019 neu Crazybats

Jahreskarten-Besitzer dürfen exklusiv schon vor der Eröffnung mitfahren. (Foto: Phantasialand)

Für „Crazy Bats“ wurde die Dunkel-Achterbahn „Temple of the Night Hawk“ umgestaltet, die bereits 1988 eröffnet wurde. Bei der neuen VR-Attraktion fahren die Gäste über die Strecke der Achterbahn und tragen dabei eine Virtual-Reality-Brille, die Besucher in eine virtuelle Welt eintauchen lässt, in der die Bewegungen synchron zur tatsächlichen Fahrt stattfinden.

Das Phantasialand redet von „VR-Technik der neuesten Generation verbunden mit einem eigens […] entwickelten 3D-Filmerlebnis in bester Kinoqualität“ und verspricht zudem „über vier Minuten einzigartigen Fahrspaß in der längsten Indoor-Achterbahn der Welt“. Die neue Virtual-Reality-Fahrt stelle einen „Quantensprung in der Qualität von VR-Achterbahnen“ dar.

Phantasialand Crazy Bats neu 2019 (VR/Temple of the Night Hawk)

Ein großer Schriftzug vor dem Eingang der VR-Fahrt deutet auf die Neuheit hin. (Foto: Kevin Graap, Parkerlebnis.de)

Bereits in den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen für eine baldige Eröffnung der VR-Fahrt. Nachdem bereits Mitte Juni die Nutzungsbedingungen für den VR-Family-Coaster mit den drei verrückten Fledermäusen veröffentlicht wurden, wurden erst kürzlich neue Schilder mit Erklärungen zur VR-Brille montiert und der umgestaltete Wartebereich gereinigt.

Aus den neuen Hinweisschildern geht auch hervor, dass die VR-Brillen nach der Fahrt auf ein Transportband gelegt werden müssen und dann gereinigt und desinfiziert werden. Ebenfalls wurde erneut verdeutlicht, dass der Platz im Wagen künftig zugeteilt wird. Die Brille darf erst im Zug aufgesetzt und soll bei Übelkeit und technischen Problemen abgesetzt werden.

Phantasialand Crazy Bats Warteschlange Gestaltung neu 2019

Auch der Wartebereich wurde für die VR-Fahrt umgestaltet. (Foto: Kevin Graap, Parkerlebnis.de)

Auch wurden kürzlich ein Schild am Ausgang der Attraktion montiert, eines der Blumenbeete dahinter mit blauen und weißen Holzhackschnitzeln befüllt, Wegweiser für „Crazy Bats“ aufgestellt und ein Eisblock unter einer der Fledermaus-Figuren montiert – der Feinschliff ist also abgeschlossen. Wann die Neuheit für alle Gäste öffnet, ist jedoch noch nicht bekannt.

Update: Innerhalb einer Stunde waren bereits alle 250 Plätze für das Event belegt.

Europa-Park im August 2019: Music@Park, African Food Festival und weitere Events im Überblick!

$
0
0

Der August verspricht wieder aufregende Events und Aktionen für die Besucher des Europa-Park. Gäste können sowohl afrikanische Köstlichkeiten beim African Food Festival genießen als auch im „Rulantica Beach Club“ entspannen. Highlight des Monats ist definitiv Music@Park mit tollen Live-Acts wie The BossHoss, Benne und Juli.

Alle Veranstaltungen des Europa-Park im August 2019 im Überblick:

  • 19. Mai bis 8. September: Immer wieder sonntags
    Stefan Mross präsentiert die beliebte Live-Sendung im Ersten. Gäste erleben Volksmusik- und Schlagerstars hautnah auf dem Festivalgelände im Europa-Park.
  • 20. Juli bis 8. September: Sandskulpturen in Perfektion
    Beeindruckende Kunstwerke aus Sand erwecken neben der „Tiroler Wildwasserbahn“ unter anderem die Welt von Rulantica zum Leben.
  • 27. Juli bis 18. August: African Food Festival
    Geschmackssafari der besonderen Art! Gäste lassen sich im Restaurant „Spices – Küchen der Welt“ von der Gastköchin Anita Roux verwöhnen und genießen die abwechslungsreiche Küche des faszinierenden Kontinents.
  • 27. Juli bis 10. September: Rulantica Beach Club
    Die Strandoase im Portugiesischen Themenbereich öffnet täglich um 14 Uhr und lockt mit kühlen Cocktails, bequemen Liegestühlen und relaxter Lounge-Musik. Gäste erleben sommerliches Abenteuerfeeling mit einem Vorgeschmack auf die neue Wasserwelt Rulantica.
  • 1. August: Die Schweiz zu Gast im Europa-Park
    Das Walliser Dorf heißt alle Gäste herzlich willkommen und präsentiert traditionelle Highlights sowie spannende Aktionen aus dem Land der Berge.
  • 2. August: Radio Regenbogen – Music@Park
    Der Europa-Park und Radio Regenbogen feiern gemeinsam die Mega-Party des Jahres! Gäste erleben einen Abend mit den Live-Acts The BossHoss, Benne und Juli und den besten DJs von Radio Regenbogen sowie bigFM.
  • 24. bis 30. August: Broadway Dreams Camp
    Das „Broadway Dreams Camp“ geht in die zweite Runde. Während der Workshops mit den prominenten Broadway-Coaches besuchen die Teilnehmer Musical- und Theatertrainings. Zum Abschluss der Woche präsentieren die Newcomer mit den Showstars eine Vorführung der Extraklasse.

Neues Erlebnisresort im Safariland Stukenbrock eröffnet: Lodges im Soft-Opening zugänglich

$
0
0

Wer das Safariland Stukenbrock besucht, kann künftig auch einen Kurzurlaub mit Übernachtung einplanen. Der Tier- und Freizeitpark eröffnete am Samstag, den 15. Juni 2019 feierlich sein neues Erlebnisresort, das mit 38 Mobilheim-Lodges und zehn Safari-Zelt-Lodges insgesamt 48 Unterkünfte bietet. Die ersten Gäste zogen noch am selben Tag ein.

In Anwesenheit einiger regionaler Medien zerschnitten Elisabeth, Jeanette und Marcel Wurms gemeinsam mit den Parkmaskottchen Sunny, Ingo Flamingo und Katta symbolisch ein Flatterband. Direkt im Anschluss bezogen die ersten Gäste die neuen Unterkünfte.

Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung

Zusammen mit den Maskottchen wurde das neue Resort eröffnet. (Foto: Safariland Stukenbrock)

Die 48 Unterkünfte beherbergen insgesamt 208 Betten und bieten Platz für jeweils vier bis sechs Personen. Noch befindet sich das Erlebnisresort jedoch in einem Soft-Opening, bei dem nur rund 20 Lodges zugänglich sind – 17 davon waren schon direkt zu Beginn belegt. Innerhalb der kommenden Zeit werden die restlichen Lodges nach und nach buchbar sein.

Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung

Die ersten Gäste zogen noch am Eröffnungstag in die Lodges ein. (Foto: Safariland Stukenbrock)

Zusammen mit dem Erlebnisresort eröffnete auch das neue Restaurant „Kattagaskar“, wo Übernachtungsgäste speisen können. An dieses ist auch die neue Indoor-Spielwelt „Kattas Welt“ im Madagaskar-Stil angeschlossen, die im Juli eröffnen soll. In der 800 Quadratmeter großen Halle können 400 Kinder spielen, zweimal täglich findet eine Kinder-Animation statt.

Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung

Die einzelnen Lodges verfügen auch über eine kleine Terrasse. (Foto: Safariland Stukenbrock)

Das Erlebnisresort war einer der Träume des im Januar plötzlich verstorbenen Safariland-Chefs Fritz Wurms, der schon vor 25 Jahren ein Hotel errichten wollte. Die Pläne dafür sind aber aufgrund aufwendiger behördlicher Genehmigungsverfahren nie verwirklicht worden. Zu den Investitionssummen für die Erweiterung wollte sich die Familie Wurms nicht äußern.

Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung Safariland Stukenbrock neues Erlebnisresort mit Lodges Eröffnung

Für ICE-Anschluss des Europa-Park: Spitzengespräch in der Bahn-Konzernzentrale in Berlin

$
0
0

Eine umweltfreundliche Anreise mit der Bahn ist nach Einschätzung von Europa-Park Inhaber Roland Mack eine der ganz großen Herausforderung für den größten Freizeitpark in Deutschland. Seit Jahren kämpft die Familie Mack für einen leistungsfähigen Bahnanschluss mit ICE-Halt in Ringsheim, doch bislang gab es keine positiven Signale von der Bahn. „Alle reden vom Klimaschutz und wir kommen bei solch einem Umweltprojekt erster Klasse kein Stück weiter“, sagt Roland Mack. „Damit können wir uns nicht zufrieden geben.“

Durch die Vermittlung von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger wurde jetzt ein Spitzengespräch in der Bahn-Konzernzentrale in Berlin anberaumt. Roland Mack und sein Sohn Thomas trafen Bahnvorstand Ronald Pofalla zusammen mit dem Konzernbevollmächtigten Baden-Württemberg Thorsten Krenz und Günther Oettinger.

Auf den Hinweis von Roland Mack, dass in wissenschaftlichen Befragungen konstant rund 2,5 Millionen Gäste jährlich mit der Bahn zum Europa-Park anreisen wollen, also mit Hin- und Rückfahrt fünf Millionen Fahrten auslösen würden, sicherte Ronald Pofalla die „volle Unterstützung der Bahn“ zu. Er werde das Thema zur Chefsache machen, betonte Pofalla, der gleichzeitig auf die Hindernisse bei der Infrastruktur im Rheingraben hinwies. Pofalla: „Wir wollen noch kundenorientierter werden und in jedem Falle noch deutlich mehr Menschen in Deutschland befördern. Der Europa-Park spielt dabei eine wichtige Rolle.“ Allerdings gelte es zuerst, das Schienennetz im Rheintal auszubauen, vorher sei ein ICE-Halt in Ringsheim nicht möglich.

Bei einem weiteren Gipfeltreffen im Herbst im Europa-Park soll nach Übergangslösungen mit Anschlüssen von den Bahnhöfen Offenburg und Freiburg gesucht werden. Auch Varianten mit hochmodernen attraktiven Elektrobussen sind im Gespräch.

Roland Mack: „Der Bahnanschluss hat für den Europa-Park eine hohe Priorität. Das erwarten unsere Gäste, aber auch die Menschen in der Region von uns. Wir bleiben an dem Thema dran, auch wenn es manchmal zäh ist.“

Erst im Mai 2019 tauschte sich Roland Mack zu diesem Thema mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble aus (wir berichteten). Bei einer Pressekonferenz gab Roland Mack zuletzt an, dass mittlerweile vom Jahr 2040 für einen potentiellen ICE-Anschluss die Rede ist.

Im Bild von links nach rechts: Thomas Mack, Ronald Pofalla (Infrastruktur-Vorstand Deutsche Bahn), Roland Mack, EU-Kommissar Günther Oettinger und Thorsten Krenz (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg).

Europa-Park lädt am letzten Juni-Wochenende 2019 zu Street-Food-Festival mit neun Food-Trucks ein

$
0
0

Am letzten Juni-Wochenende vom 29. bis 30. Juni 2019 lädt der Europa-Park seine Besucher zu einer besonderen Feinschmecker-Reise ein: Neun Food-Trucks werden die Besucher im Spanischen Themenbereich am Samstag und Sonntag jeweils von 12 Uhr bis 22 Uhr verwöhnen.

Dabei gibt es neben klassischen Street-Food-Gerichten wie Burgern, Falafel oder Tacos auch spannende Neukreationen wie Beef Brisket, Ganush oder Lachs-Tartar aus den unterschiedlichsten Ländern zu entdecken.

An diversen Bars und Weinständen finden die Besucher zudem passende Getränke. Nach eigenen Angaben bietet der Park Groß und Klein auf dem Festival ein umfassendes Musik- und Showprogramm. Zudem bietet der Europa-Park seinen Gästen die Möglichkeit in einem Fotobully Schnappschüsse und Erinnerungsfotos zu schießen.

Der Eintritt zum Street Food Festival ist kostenlos. Nach Parkschluss erfolgt der Zutritt über den Hoteleingang.


Ravensburger Spieleland mit Rabatt-Aktion für Großeltern im Sommer 2019

$
0
0

Wer von vom 26. Juni bis 24. Juli 2019 montags, dienstags oder mittwochs mit seinen Enkeln einen Ausflug zu Maus, Käpt´n Blaubär und Co. plant, erlebt die über 70 Attraktionen im Ravensburger Spieleland zum Vorteilspreis.

Ob Räderwechsel, eine rasante Fahrt im BRIO Wellenreiter oder eine Runde Traktor fahren – im Aktionszeitraum erhalten Großeltern das Tagesticket bereits für 17,75 Euro pro Person in Begleitung mindestens eines vollzahlenden Enkels.

Die Tagestickets können an den Kassen des Themenparks erworben werden. Hierbei ist allerdings ein Nachweis erforderlich.

Seit 2019 können sich die Familien in der neuen „Activity World“ austoben. Das Ravensburger Spieleland hat eine ganze Welt rund um den Familienspielklassiker „Die Maulwurf Company“ erschaffen. Neben Trampolinen, einem Sandparcours und einem Volleyballfeld entstand zudem auch der erste Inklusionsspielplatz in einem deutschen Freizeitpark. Der Spielplatz vereint Spielgeräte, die zusammen genutzt werden können.

„Crazy Bats“ im Phantasialand lädt zur VR-Fahrt ein: Das wurde aus dem „Temple of the Night Hawk“!

$
0
0

Seit dem Saisonstart 2019 mussten Besucher des Phantasialand auf eine Fahrt mit der Dunkel-Achterbahn „Temple of the Night Hawk“ verzichten. Grund dafür war die Umgestaltung und Erweiterung zur Virtual-Reality-Achterbahnfahrt „Crazy Bats“. Ab sofort entführt die Attraktion wahlweise in virtuelle Welten. Wie die Anlage nach der Umgestaltung aussieht, zeigen Vor-Ort-Bilder.

Bislang tauchten Fahrgäste im „Temple of the Night Hawk“ in die Welt eines Nachtfalken ein – jetzt stehen drei quirlige Fledermäuse, die aus dem Animationsfilm „Happy Family“ bekannt sind, im Fokus. Für das neue Thema wurde der Wartebereich neu gestaltet; im Freien etwa wurden neue Sonnensegel angebracht, Geländer und Böden erneuert und blau gefärbt und ein neuer Zugang geschaffen. Von der Decke hängende Fledermäuse und ein großer „Crazy Bats“-Schriftzug stimmen bereits auf das neue Erlebnis ein.

Crazy Bats Phantasialand Eingang

Der Eingang von „Crazy Bats“ verspricht ein eisiges Abenteuer. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Phantasialand Crazy Bats VR Anleitung

Eine Tafel informiert über Sicherheitsbestimmungen und die Nutzung des Virtual-Reality-Headsets. (Foto: Phantasialand)

Phantasialand Crazy Bats Wartebereich Fledermaus

Die „verrückten Fledermäuse“ sind überall zu sehen. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Größere Thematisierungs-Arbeiten werden dagegen im Inneren des Wartebereichs sichtbar.

Hier herrscht passend zur Geschichte, die Besucher bei einer Fahrt mit „Crazy Bats“ erleben, Eiszeit: Die Wände sehen aus wie aus Eis, Eiszapfen hängen von der Decke und alles ist in kaltes, blaues Licht getaucht.

Crazy bats Eistunnel

Der Wartebereich erweckt den Eindruck, geradewegs durch einen Eistunnel zu führen. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

In der Station weisen schließlich riesige Eisblöcke den Weg in den Achterbahn-Zug und von der Decke hängen Kronleuchter – der Übergang zu dem, was Fahrgäste sodann in der virtuellen Welt erwartet.

Vor Fahrtantritt bekommen Besucher die Virtual-Reality-Headsets durch einen Mitarbeiter ausgehändigt. Diese sind mit zwei fest verbauten Displays und Speziallinsen ausgestattet, die eine besonders hohe Videoqualität ermöglichen.

Crazy bats Station Eisblock

Eisblöcke mit Nummern weisen den Weg in den zugewiesenen Wagon. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Crazy bats Station Kronleuchter Phantasialand

Kurz vor der Abfahrt: So sieht der Bahnhofsbereich des alten „Temple of the Night Hawk“ nach der Umgestaltung zu „Crazy Bats“ aus. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Durch die VR-Brille finden sich Fahrgäste in einem geheimnisvollen Schloss wieder und treffen auf die der Attraktion ihren Namen gebenden „Crazy Bats“. Sie versuchen die Gunst der Besucher zu erlangen, doch das Vorhaben, die Gäste mit einer magischen Eisflocke zu beschenken, geht gehörig schief: Die Fledermäuse gefrieren alles ein und ein rutschiges Abenteuer beginnt. Unterstützt wird das Erlebnis durch in das Headset integrierte Kopfhörer mit eigens für die Virtual-Reality-Attraktion komponierter Musik.

Der Film, den Fahrgäste durch die Brille sehen, ist synchronisiert zu den Bewegungen der echten Achterbahnfahrt. So entsteht ein realistisches Gefühl, durch die vereiste Welt der „Crazy Bats“ zu flutschen.

Verantwortlich für den Virtual-Reality-Film zeichnet das Filmproduktionsstudio Ambient Entertainment, das in Zusammenarbeit mit MackMedia den Animationsfilm Happy Family realisiert hat. Diesem entstammen auch die Fledermäuse der VR-Attraktion.

Nach der vierminütigen Fahrt durch die virtuelle Welt legen Fahrgäste ihre Virtual-Reality-Brillen auf einem Transportband am Ausgang ab.

Aktuell kann es bei dem neuen Erlebnis noch zu Problemen oder Einschränkungen kommen. Das Phantasialand betont, dass die Virtual-Reality-Achterbahnfahrt vorerst im Testbetrieb stattfindet.

Crazy Bats VR Headset Transport

Ein Transportband befördert die gebrauchten Virtual-Reality-Headsets zur Reinigung. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

„Crazy Bats“ im Phantasialand erleben dürfen alle Besucher ab einer Körpergröße von 1,20 Metern. Für die VR-Fahrt wird kein Aufpreis verlangt. Die Fahrt durch den alten „Temple of the Night Hawk“ kann wahlweise auch weiterhin ohne VR-Brille erlebt werden.

Der „Temple of the Night Hawk“ wurde bereits im Jahr 1988 – damals noch unter dem Namen „Space Center“ mit Weltraum-Thematik – als längste Indoor-Achterbahn der Welt eröffnet. Das macht „Crazy Bats“ zur längsten Virtual-Reality-Achterbahn überhaupt.

Erlebnispark Tripsdrill feiert 90. Geburtstag 2019 mit eventreichem Jubiläums-Sommer

$
0
0

Im Herzen von Baden-Württemberg, inmitten von Wäldern, Obstwiesen und Weinbergen, liegt der Erlebnispark Tripsdrill, der 2019 sein 90. Jubiläum feiert. Deutschlands erster Erlebnispark bietet mit über 100 originellen Attraktionen und Neuheiten grenzenlosen Spaß für die ganze Familie. Das zugehörige Wildparadies garantiert Naturerlebnis pur mit über 50 Tierarten. Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Baumhaus und Schäferwagen sowie abwechslungsreiche Veranstaltungen runden das Angebot ab.

Sommer in Deutschlands erstem Erlebnispark

Der Erlebnispark Tripsdrill feiert 2019 sein 90-jähriges Jubiläum. Alles begann 1929 mit der Einweihung der ersten Altweibermühle. Heute gehört Tripsdrill zu den beliebtesten Freizeitparks Europas und bietet über 100 originelle Attraktionen für die ganze Familie – perfekt für einen sommerlichen Ausflug oder einen Kurzurlaub. Zahlreiche Wasser-Attraktionen sorgen für spritzige Erfrischung. Wer sich lieber vom Fahrtwind abkühlen lassen möchte, ist bei der Katapult-Achterbahn „Karacho“, die in 1,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, genau richtig. Ganz neu ist die Spielewelt „Sägewerk“ – einer der größten Erlebnisspielplätze in Süddeutschland. Auf einer Fläche von sage und schreibe 1.400 m² werden Kinderträume wahr. Rund 250 Spielelemente laden ein, um zu klettern, rutschen, sandeln und mit Wasser zu planschen.

Erlebnispark Tripsdrill Spielwelt Sägewerk spielende Kinder

Der neue Spielbereich bietet für jeden Geschmack etwas – vom Kletterturm über die Wasserrutsche bis zum Spielen mit Wasser und Sand. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Tiererlebnis in frischer Waldluft

Wer im Schatten der Baumkronen frische Waldluft genießen möchte, ist im zugehörigen Wildparadies genau richtig. Der Besuch ist im Eintritt für den Erlebnispark bereits enthalten. In begehbaren Gehegen kann zahmes Wild gefüttert und sogar gestreichelt werden. Bei der Flugvorführung, die in den Sommerferien von Baden-Württemberg täglich um 11.30 und 14.30 Uhr stattfindet, präsentiert der Falkner die eleganten Flugkünste von Adlern, Geiern und Falken. Täglich – außer freitags – findet um 13.45 Uhr die Fütterung bei den Fischottern und um 14.30 Uhr bei Wolf, Bär, Luchs und Wildkatze statt. Für noch mehr Naturerlebnis an der frischen Luft sorgen der Walderlebnis- und der Barfußpfad sowie der große Abenteuerspielplatz. Kühle Erfrischungen und deftige Leckereien bietet die mitten im Wald gelegene Wildsau-Schenke.

Ein Sommer voller Events

Vom 29. Juli bis 2. August findet in Tripsdrill zum 19. Mal in Folge die DRK Blutspende-Aktion statt, die sich mittlerweile zu einer der größten Blutspende-Veranstaltungen in Deutschland entwickelt hat. Wer im DRK-Zelt vor dem Haupteingang des Erlebnisparks Blut spendet, erhält als Dank einen Tripsdriller Tages-Pass, der bis Saisonende einlösbar ist.

Tripsdrill Blutspende 2014 - DRK Zelt

Die Blutspende-Aktion in Tripsdrill hat eine lange Tradition. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Am 3. August 2019 treten im Rahmen der Pyro Games drei der deutschlandweit besten und preisgekrönten Feuerwerksprofis in Tripsdrill gegeneinander an. Sie inszenieren, eigens für diesen Abend, ihre harmonischen, effektvoll abgestimmten Feuerwerke zum Rhythmus der Musik. Ein spektakuläres Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen.

Richtig heiß her geht es anlässlich des 90-jährigen Tripsdrill-Jubiläums an drei Sommersamstagen: Bei „Spass auf der Gass“ am 17., 24. und 31. August sorgen künstlerische und musikalische Darbietungen im ganzen Park für Jubelstimmung. An allen drei Tagen haben Erlebnispark und Wildparadies bis 20 Uhr geöffnet und bieten damit volle 11 Stunden Tripsdrill-Spaß.

An allen fünf Freitagen im August können Naturfreunde im Wildparadies auf „Exkursion ins Abendrot“ gehen. Das Angebot gilt ab 15 Uhr. Um 15:30 Uhr beginnt mit der Greifvogelflugshow der erste Programmpunkt. Um 18.30 Uhr startet der Wildhüter seinen Rundgang durch das Wildparadies. Auf dem Programm stehen wechselnde Themen zu verschiedenen Tierarten.

Krönender Abschluss des Event-Sommers in Tripsdrill ist ein Auftritt von Bülent Ceylan. Am 31. August feiert der Mannheimer Comedian mit dem OPEN hAIR Sommerspecial ab 21 Uhr das große Tourfinale seines Erfolgsprogrammes LASSMALACHE. Tickets sind unter www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Bülent Ceyland in Tripsdrill 2019

Bülent Ceylan tritt 2019 auf. (Foto: Erlebnispark Tripsdrill)

Außergewöhnliche Übernachtungen in der Natur

Direkt vor dem Wildparadies bietet das Natur-Resort außergewöhnliche Übernachtungen. 28 Baumhäuser mitten im Wald versprechen Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Flachbildfernseher, Kaffeemaschine und Kühlschrank sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Ganz in der Nähe, direkt neben der Streichelwiese mit Schafen und Eseln, befinden sich die 20 Schäferwagen: Diese verfügen über eine komfortable Einrichtung mit Kühlschrank, Waschbecken, TV und Ventilator. Das thematisierte Badehaus ist nur einen Katzensprung entfernt. WLAN steht in den Baumhäusern und – ganz neu –auch in den Schäferwagen kostenfrei zur Verfügung.

Filmpark Babelsberg begrüßt Angry Birds zu Super-Sonntag im Juni 2019

$
0
0

Bevor das neue Abenteuer der Angry Brids im September 2019 in die Kinos kommt, flattern zwei der skurrilen Vögel am Sonntag, 30. Juni 2019, direkt in den Filmpark Babelsberg. Zwischen 12 Uhr und 17 Uhr sind Filmpark-Besucher gleich im Eingangsbereich zum Fotoshooting und jeder Menge Spaß mit den gefiederten Helden „Red“ und „Silver“ eingeladen.

GZSZ- Autogrammstunde

Der Filmpark Babelsberg ermöglicht auch in der Saison 2019 allen Fans an jedem letzten Sonntag im Monat einen Star aus der erfolgreichsten deutschen Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu einer Autogrammstunde persönlich zu treffen. Am Sonntag, 30. Juni, wird Gamze Senol, den Serienfans auch bekannt als Shirin Akinci, ab ca. 13 Uhr im „Fernsehstudio 1“ Autogramme schreiben. Außerdem haben Filmpark-Besucher im Rahmen der Filmset-Tour die Möglichkeit, exklusiv das „Original GZSZ-Außenset“ zu besichtigen.

Der Ticket-Tipp am Sonntag

Wer all das nicht verpassen und dabei auch noch sparen will, sollte die Familienkarte für den Super-Familien-Sonntag nutzen. Zum Vorzugspreis von 49 Euro können zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 16 Jahre den Filmpark Babelsberg besuchen, Autogramme ergattern und die komischsten Vögel der Kinogeschichte treffen.

Sommerland Sjælland 2019 neu mit Achterbahn „Rally 88“ und Wasserbahn „Jolly Jumber“

$
0
0

Mit „Rally 88“ eröffnete 2019 im dänischen Freizeitpark Sommerland Sjælland eine Achterbahn des italienischen Herstellers SBF Visa Group vom Typ „3 Loop Spinning Coaster“. Bereits die kleinsten Fahrgäste kommen in dieser Achterbahn auf ihre Kosten, denn die extra für Familien konzipierte Achterbahn durchfährt in familienfreundlicher Geschwindigkeit zwei Mal die Form der Zahl „8“.

Eine baugleiche Achterbahn dreht bereits seit 2017 unter dem Namen „Kids Spin“ im deutschen Allgäu Skyline Park ihre Runden:

Ab dem 1. Juli 2019 erwartet die Besucher zudem „Jolly Jumber“, eine Wasserbahn des Typs „Nautic Jets“ des österreichischen Herstellers Sunkid, welcher Besuchern besonders an heißen Tagen eine ordentliche Erfrischung verspricht.

Playland Park New York eröffnet Disk’O-Fahrgeschäft als erstes Fahrgeschäft nach 10 Jahren

$
0
0

Im Playland Park im US-Bundesstaat New York entsteht das erste Fahrgeschäft seit zehn Jahren. Dabei handelt es sich um ein ein Fahrgeschäft des Typs Disk’O 24, welches von Zamperla gebaut wird.

Die Fahrgäste nehmen dabei auf einer Scheibe Platz und werden nach und nach auf der U-förmigen Strecke beschleunigt. Während der Fahrt dreht sich die Scheibe mit den Gästen zusätzlich um die eigene Achse.

Der Betreiber, Westchester County, sucht noch einen Namen für die Attraktion. Potentielle Ideen können über eine E-Mail-Adresse eingereicht werden. Aus den Einsendungen werden die Finalisten benannt; danach dürfen die Kinder aus Westchester bestimmen, wie die neue Attraktion schließlich benannt wird. Das Fahrgeschäft soll bereits im Juli eröffnen, ein genaues Datum ist bisher allerdings noch nicht bekannt.

Der Playland Park in Rye, der bereits 1928 eröffnet wurde, befindet sich inmitten eines Streits zwischen Westchester County und der Firma Standard Amusements. Letzterer wurde versichert, den Park 30 Jahre verwalten zu dürfen. Die Grafschaft versucht allerdings, den Vertrag aufgrund von Verletzungen aufzuheben.

Günstig Slagharen buchen: Ticket-Angebot mit 60 % Rabatt auf Eintrittskarten 2019

$
0
0

Ihr plant einen Besuch im niederländischen Freizeitpark Slagharen? Dann aufgemerkt, denn mit diesem Angebot könnt ihr bei den Eintrittskarten über 60 Prozent sparen und zahlt so lediglich 10,95 Euro pro Ticket.

So könnt ihr günstig euren Aufenthalt in Slagharen buchen: Kauft euch eure Eintrittskarten für den niederländischen Freizeitpark nahe der deutschen Grenze einfach online beim zuverlässigen Anbieter Groupon und ihr erhaltet bis zu unglaubliche 66 Prozent Rabatt gegenüber dem regulären Preis vor Ort. Einfach Ticket ausdrucken, zum Park mitnehmen und den Tag genießen!

Dank dem Angebot kostet eine Eintrittskarte für Slagharen lediglich 10,95 Euro statt 29 Euro – einlösbar flexibel an jedem Öffnungstag bis 5. Januar 2020 (nächstes Jahr).

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Neu seit 2017: Die Katapult-Achterbahn „Gold Rush“ mit dreimaliger Beschleunigung vor- und rückwärts!

Ihr kauft euer Ticket über Groupon ganz einfach online und könnt es anschließend ausdrucken. Vor Ort müsst ihr es nur noch am Eingang vorzeigen und könnt einen Tag in Slagharen genießen.

Gültig sind die Eintrittskarten, wenn sie einmal gekauft sind, an einem beliebigen Öffnungstag in der Sommer-Saison 2019 und in der Winter-Saison 2019/2020 bis 5. Januar. Möchtet ihr Kinder bis einschließlich 3 Jahre in den Freizeitpark mitnehmen, so benötigt ihr für sie kein Extraticket. Sie erhalten kostenlosen Zugang. Reist ihr mit dem Auto an, so werden vor Ort weitere 7,50 Euro pro Fahrzeug fällig. Für den Eintritt in den Wasserpark Aqua Mexicana (neu eröffnet im Mai 2015) wird an der Kasse ein Zuschlag von 8,25 Euro pro Person erhoben.

Direkt zum günstigen Ticket-Angebot!

Wir wünschen euch viel Vergnügen bei eurem Aufenthalt in Slagharen mit dem günstigen Ticket-Angebot!


Popp Sommerspaß 2019 mit Coupons für Merlin-Attraktionen

$
0
0

Merlin Entertainments, Betreiber viele Freizeitparks und Ausflugsziele in Deutschland, arbeitet 2019 wieder mit Popp Feinkost zusammen und verteilt über Aktionsprodukte 2-für-1-Coupons. Der Popp Sommerspaß bringt euch so günstiger etwa in den Heide Park oder in LEGOLAND-Parks.

Über acht Millionen Aktions-Packungen sind jetzt im Umlauf. Der Gutschein für den 2-für-1-Vorteil bei Merlin-Attraktionen ist auf 14 verschiedenen Brotaufstrichen von Popp Feinkost zu finden.

Mit den Coupons aus der Sommerspaß-Aktion von Popp können die SEA LIFE-Aquarien, die LEGOLAND-Parks, der Heide Park, das Gardaland, die Dungeons, Madame Tussauds und Little BIG City zum Sparpreis besucht werden: Bei Vorlage des Gutscheins von den Aktionsprodukten gibt es zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Bitte beachtet aber, dass der Vorteil nur an der regulären Tageskasse vor Ort genutzt werden kann.

Popp Gutscheine Eintrittsgutschein 2 für 1

Unter anderem auf Brotaufstrich Minis von Popp Feinkost sind Eintritts-Gutscheine mit 2-für-1-Vorteil zu finden. (Foto: Popp Feinkost)

Der 2-für-1-Coupon des Popp Sommerspaß kann für einen Besuch bis 31. Dezember 2019 genutzt werden, wobei besonders bei den Freizeitparks die Schließzeiten in den Wintermonaten beachtet werden müssen.

Wer 2019 also günstig eine der teilnehmenden Attraktionen von Merlin Entertainments besuchen möchte, kann sich jetzt eine der Aktions-Packungen im Handel sichern.

Mitfahr-Video: So fährt „Werwolf“ in Majaland Kownaty, die erste Holzachterbahn in Polen!

$
0
0

Rund 100 Kilometer von Berlin entfernt hat in Polen 2018 ein neuer Freizeitpark eröffnet: das Majaland Kownaty. 2019 wird das dortige Attraktions-Angebot um eine neue Achterbahn erweitert – „Wilkołak“, die erste Holzachterbahn des Landes. Ein Mitfahr-Video zeigt, auf was sich Besucher bei der Fahrt mit dem „Werwolf“, so der deutsche Name, freuen dürfen.

Die Majaland Kownaty-Holzachterbahn „Wilkołak“ erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 71 Stundenkilometern. Aus 22 Metern Höhe geht es auf die 618 Meter lange Strecke, die eine rasante aber doch familienfreundliche Fahrt verspricht.

„Wilkołak“ in Majaland Kownaty im POV OnRide

Das sogenannte OnRide-Video aus der Sicht eines Fahrgastes gibt bereits am Bildschirm einen Eindruck Fahrt:

Achterbahn-Fans mag der Streckenverlauf des „Werwolf“ nicht ganz unbekannt vorkommen: Es handelt sich bei der neuen Holzachterbahn von Hersteller Great Coasters International um eine spiegelverkehrte Variante von „Heidi – The Ride“, die 2017 im belgischen Plopsaland de Panne eröffnet wurde. Der Freizeitpark in Belgien gehört ebenso wie das Majaland Kownaty zur Gruppe Plopsa.

Majaland Kownaty neue Holzachterbahn 2019 (Wilkołak/Werwolf)

Die Station der Achterbahn verkörpert das Werfolf-Thema. (Foto: Majaland Kownaty)

„Wilkołak“ im Majaland Kownaty ist ab dem 29. Juni 2019 für Besucher zu erleben.

Der junge Freizeitpark in Polen ist ein Teil des derzeit entstehenden Vergnügungs-Komplexes Holiday Park Kownaty, für den noch weitere Ausflugsziele vorgesehen sind.

Holiday Park Sparkassen-Tag 2019: 20 € Rabatt auf Eintrittspreis möglich

$
0
0

Der Holiday Park und die regionalen Sparkassen arbeiten auch 2019 weider für einen Sparkassen-Familien-Tag im Freizeitpark zusammen. Für den Aktionstag am 7. September sind besonders günstige Tickets im Online-Vorverkauf erhältlich.

Dank der Rabatt-Aktion kostet der Eintritt lediglich 14,50 Euro statt regulär bis zu 35,50 Euro für einen Erwachsenen. Das entspricht einer Ersparnis in Höhe von 21 Euro.

Um den günstigen Eintrittspreis zum Sparkassen-Tag 2019 im Holiday Park in Anspruch nehmen zu können, ist der Rabatt-Code „HPH19SPARKASSE“ (ohne Anführungszeichen) notwendig. Dieser wird im offiziellen Holiday-Park-Ticket-Shop eingegeben. Und so geht’s:

  1. rufe hier die offizielle Holiday Park-Homepage auf
  2. klickt auf den roten Button „Kaufen Sie hier Ihre Tickets“
  3. wählt die gewünschte Anzahl an Tickets
  4. klickt rechts unten auf „im Warenkorb“, um die Eintrittskarten dem Warenkorb hinzuzufügen
  5. im Warenkorb gebt ihr im Gutschein-Feld links unten den Code „HPH19SPARKASSE“ ein
  6. der Rabatt wird abgezogen – anschließend könnt ihr die Tickets günstig kaufen

Am Sparkassen-Tag 2019 hat der Holiday Park von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die günstigen Tickets sind ausschließlich an diesem Tag gültig. Für alle anderen können im Angebot günstige Holiday Park-Tickets online erworben werden.

Silver Dollar City veröffentlicht ersten Hinweis auf neue Attraktion für 2020

$
0
0

Mit „Lost River of the Ozarks“ verließ im letzten Jahr die beliebte Wildwasser-Raftling-Anlage den Freizeitpark Silver Dollar City. Nun gibt der Park auf seinen sozialen Kanälen erstmals einen Hinweis auf eine kommende neue Attraktion für 2020.

Auf dem Bild zu erkennen sind die beiden Hinweise „The Greatest Adventures lie ahead“ (zu dt. „Die größten Abenteuer liegen noch vor uns“) sowie „#LostCaverns“. Im Hintergrund sind einige Zeichnungen zu sehen, unter anderem ein Kompass sowie zahlreiche Namen wie „Cathedral Room“ oder „Waterfall Cavern“ (vergleiche Titelbild).

Dies sind Anspielungen auf den Marvel Cave, eine Tropfsteinhöhle, auf der der heutige Themenpark Silver Dollar City errichtet wurde. Die neue Attraktion wird sich also vermutlich mit der Thematik der Höhle auseinandersetzen.

Zudem hat Silver Dollar City zwei Namen zur Marke angemeldet. Sowohl „Mystic River Falls“ als auch „Lost Caverns“ wurden in den Klassen für die „Bereitstellung einer Attraktion in der Art einer Wasserbahn“ eingetragen. Es ist also wahrscheinlich, dass es sich bei der nächsten Attraktion ebenfalls um eine Wildwasserbahn handeln wird.

Mit „Time Traveler“ eröffnete erst 2018 der weltweit erste Xtreme Spinning Coaster des deutschen Herstellers MACK Rides. Dieser vereint drehende Wagen, Überkopf-Elemente sowie mehrere Katapult-Beschleunigungen.

Movie Park Germany veranstaltet 2019 wieder Jet-Ski-Stunt-Show am „Santa Monica Pier“

$
0
0

Im Jahr 2018 fand sie erstmals im Movie Park Germany statt: die Jet-Ski-Stunt-Show am „Santa Monica Pier“. Die gute Nachricht für Action-Freunde: Auch in der Saison 2019 gibt es die Show wieder.

Die Vorführungen präsentieren gewagte Stunts mit Jet-Skis, actionreiche Kampfszenen und wilde Verfolgungsjagden, bei denen auch die Zuschauer den einen oder anderen Wasserspritzer abbekommen werden. Nicht umsonst versprach der Film- und Freizeitpark schon bei der Premiere 2018 eine „Splash-Garantie“.

Die Jet-Ski-Stunt-Show im Movie Park Germany feierte am 7. Mai 2018 Premiere und findet auch im Jahr 2019 in den Sommermonaten täglich statt – sofern das Wetter mitspielt. Die einzelnen Shows dauern etwa eine Viertelstunde und es ist weder der Kauf eines Extratickets noch keine Buchung im Voraus notwendig. Allerdings sichert rechtzeitiges Erscheinen erfahrungsgemäß die besten Plätze.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live