Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

PortAventura plant für 2019 einzigartige Halloween-Attraktion mit fast 100 Darstellern

$
0
0

PortAventura baut Spannung für Halloween 2019 auf. Der größte der Freizeitparks in Spanien stellt eine neue Attraktion in Aussicht, die europaweit einzigartig und von fast 100 Darstellern bespielt werden soll.

Unter dem Namen „La Isla Maldita“ (dt.: „Die verfluchte Insel“) wird ein neues Horror-Labyrinth als „große Neuheit 2019“ angekündigt. Besucher wird die Grusel-Attraktion im Wasserpark Caribe Aquatic Park erwarten, der zur Halloween-Zeit sonst geschlossen ist.

Besonders beeindruckend ist die Anzahl der Darsteller, die auf der „La Isla Maldita“ für Angst und Schrecken sorgen sollen: Allein diese Attraktion soll von 94 Erschreckern bespielt werden. Details zum Thema der Neuheit wurden bislang nicht bekanntgegeben.

Halloween in PortAventura findet 2019 von 21. September bis 17. November statt.


So beeindruckend ist „Galaxy’s Edge“: Das bietet das riesige neue Star Wars-Land im Disneyland!

$
0
0

Der neue Star-Wars-Themenbereich im kalifornischen Disneyland Resort ist ab sofort offiziell eröffnet – und er ist spektakulär ausgefallen. Es handelt sich um die bis dato größte und nach Angaben von Disney technologisch fortschrittlichste thematische Erweiterung in einem Disney-Park.

Schauplatz des Themenbereichs ist das Dorf Black Spire Outpost, in Kurzform auch nur als Black Spire bekannt – ein Außenposten auf dem Planeten Batuu.

tar Wars: Galaxy's Edge Themenwelt

Die neue, bis in die Details aufwendig gestaltete Disneyland-Themenwelt „Star Wars: Galaxy’s Edge“ ist ein Fest für das Auge – und natürlich ganz besonders für Star-Wars-Anhänger. (Foto: Disney)

Die Besucher können durch die verschlungenen Wege des Dorfes streifen und tief in das Universum von Star Wars eintauchen. „Star Wars: Galaxy’s Edge“ ist bis in die Details thematisiert, es gibt sogar speziell gestaltete Getränke von Coca Cola, die in ihrer Gestaltung ganz auf die Filmreihe abgestimmt sind. Für den musikalischen Bereich der Themenwelt zeichnete Komponist und Oscar-Preisträger John Williams verantwortlich.

Star-Wars-Liebhaber treffen in der neuen Themenwelt auf Raumschiffe aus der Filmreihe, können interaktive Attraktionen erleben und eine Welt erkunden, die sie bislang als Zuschauer aus den Filmen kannten. Sie treffen außerdem Außerirdische, Droiden und andere Bewohner des Planeten Batuu, aber auch finstere Gestalten wie den Schurken Kylo Ren, der zur dunklen Seite der Macht gehört.

Star Wars: Galaxy's Edge Kylo Ren

Kylo Ren gehört im Star-Wars-Universum zur dunklen Seite der Macht. (Foto: Disney)

Bob Chapek, Vorsitzender von Disney Parks, Experiences and Products, zeigte sich begeistert: „Mit Star Wars: Galaxy’s Edge definiert Disney das Erlebnis des Themenparks neu und setzt eine neue Messlatte für erlebnisorientiertes Geschichtenerzählen.“

Star Wars: Galaxy's Edge Millennium Falcon: Smuggler's Run

Die Themenwelt „Star Wars: Galaxy’s Edge“ besticht durch eindrucksvolle Kulissen bis in die Details. (Foto: Disney)

Eine Hauptattraktion in „Star Wars: Galaxy’s Edge“ ist „Millennium Falcon: Smugglers Run“, dem legendären Weltraumfrachter von Han Solo nachempfunden. In diesem Flugsimulator können die Besucher durch den Weltraum fliegen und sich bei diesem rasanten Abenteuer in der Rolle des Piloten, Schützen oder Flugingenieurs versuchen, um geschmuggelte Waren für den Weltraumpiraten Hondo Ohnaka zu befördern.

Star Wars: Galaxy's Edge Millennium Falcon: Smuggler's Run Simulator

Im Flugsimulator des Millennium-Falken können die Besucher verschiedene Rollen einnehmen und erleben ein spannungsgeladenes Weltraumabenteuer. (Foto: Disney)

Weniger adrenalingeladen, aber ebenso detailreich umgesetzt ist der Marktplatz von Black Spire, ein Tummelplatz von Händlern, die dort Waren aus der gesamten Galaxis anbieten. Hier gibt es Weltraumbekleidung und -accessoires sowie Verkaufsstände mit Spielzeug, Schmuck und anderem Zubehör. Auch Gegenstände aus den verschiedenen Star-Wars-Epochen kann man hier erwerben.

Star Wars: Galaxy's Edge Black Spire Marktplatz

Der Marktplatz von Black Spire in der neuen Themenwelt „Star Wars: Galaxy’s Edge“. (Foto: Disney)

Die Besucher können dort auch Artikel mit persönlicher Note erwerben, indem sie zum Beispiel in Savis Werkstatt ihr eigenes Lichtschwert zusammenstellen können. Dabei lassen sich verschiedene Griffe, Dekorationen und Kyber-Kristalle auswählen.

Star Wars: Galaxy's Edge Savis Werkstatt

Besucher beim Bau eines eigenen Lichtschwerts in Savis Werkstatt. (Foto: Disney)

Im „Droid Depot“ kann man seinen persönlichen Astromech-Droiden bauen. Zwei Kernmodelle sind vorgegeben, diese können dann mit Teilen ergänzt werden, die auf einem Förderband bereitliegen und mit denen der Besucher dann seinen individuellen Droiden erstellt, der auch mit anderen Elementen in der Star-Wars-Themenwelt interagiert.

Star Wars: Galaxy's Edge Droid Depot

Im „Droid Depot“ können Besucher ihren eigenen Droiden bauen. (Foto: Disney)

Als zusätzliches Angebot gibt es für „Star Wars: Galaxy’s Edge“ auch eine App, mit der das Mobiltelefon zum Star-Wars-Datapad wird. Damit lassen sich verborgene Inhalte in Containern aufspüren, Sprachen übersetzen und man kann Droiden und Türverkleidungen „hacken“, um damit zusätzliche Geschichten freizuschalten. „Star Wars: Galaxy’s Edge“ ist der erste Themenbereich in einem Disney-Park, der für die Integration in die Disney-Parks-App entwickelt wurde, um interaktive Erlebnisse zu ermöglichen.

Star Wars: Galaxy's Edge App für Mobilgeräte

Mit einer App lassen sich in „Star Wars: Galaxy’s Edge“ zusätzliche Inhalte freischalten. (Foto: Disney)

Wer nach all den spannenden Abenteuern und Eindrücken in der neuen Themenwelt eine Stärkung braucht oder eine kleine Erfrischung einnehmen möchte, auf den warten fünf verschiedene Gastronomie-Einrichtungen: Da ist zum einen der Popcorn-Imbiss „Kat Saka’s Kettle“, während es in „Oga’s Cantina“ exotische Getränke gibt und man sich von DJ R-3X, dem ehemaligen Droidenpiloten von Star Tours, musikalisch unterhalten lassen kann.

Star Wars: Galaxy's Edge Oga's Cantina

Ganz besondere Durstlöscher gibt es in „Oga’s Cantina“. (Foto: Disney)

Ungewöhnliches gibt es auch am Milchstand zu kosten, wo die Besucher blaue und grüne Milch probieren können. Exotische Gerichte kann man im „Docking Bay 7 Food and Cargo“ genießen, während im Schnellrestaurant „Ronto Roasters“ unter anderem die Grill-Spezialität „Ronto Wraps“ angeboten wird. Als Durstlöscher gibt es außerdem alkoholfreie Getränke zu bestellen.

Star Wars: Galaxy's Edge blaue und grüne Milch

Blaue und grüne Milch – eine ungewöhnliche Erfrischung im Star-Wars-Stil. (Foto: Disney)

In Disney’s Hollywood Studios im Walt Disney World Resort in Florida wird die neue Themenwelt „Star Wars: Galaxy’s Edge“ am 29. August 2019 eröffnet. Die kommende Attraktion „Star Wars: Rise of the Resistance“ soll erst später im Jahr 2019 in einer zweiten Phase verfügbar sein. Die Besucher werden dort den Kampf zwischen der First Order, den autokratischen Herrschern in der Star-Wars-Reihe, und der Resistance, einer Widerstandsbewegung von Rebellen, erleben können. Ein konkretes Eröffnungsdatum für diese Attraktion wurde bislang noch nicht genannt.

Ritter Rost Magic Park Verden feiert Geburtstag von Ritter Rost im Juni 2019 mit ermäßigten Preisen

$
0
0

Ritter Rost ist längst ein Klassiker im Kinderzimmer: Seit 25 Jahren begeistern die Abenteuer von Rösti, Burgfräulein Bö und Drache Koks die ganze Familie. Seit März 2019 ist die Kinderbuchreihe nun auch in den Ritter Rost Magic Park in Verden eingezogen, der den Geburtstag von Ritter Rost im Juni 2019 mit ermäßigten Preisen feiern will.

Am 29. Juni 2019 findet im Ritter Rost Magic Park Verden die große Geburtstagsfeier von Ritter Rost statt, zu der sowohl besondere Aktionen als auch ermäßigte Eintrittspreise geboten werden. So erhält jeder, der Ritter Rost an der Kasse des Freizeitparks zum Geburtstag gratuliert, 25 Prozent Rabatt auf den aktuellen Eintrittspreis – das gilt nicht bei Gutscheinen.

Am Imbiss „Schlemmerland“ wird von 12 bis 15 Uhr zudem ein Malwettbewerb stattfinden, dessen Gewinner um 16 Uhr augelost und anschließend durch Ritter Rost gekürt wird. Auch darf sich das Kind mit dem schönsten Bild auf einen Preis freuen. In der Zeit von 13 Uhr bis 17:30 Uhr können sich die Gäste außerdem von einem Ballonkünstler verzaubern lassen.

Selbstverständlich erhalten Besucher auch die Möglichkeit, ein Foto mit dem tollkühnen Helden Ritter Rost und seinem Freund, dem Drachen Koks, zu machen. Am Imbiss „Schlemmerland“ ist zudem ein großes Ritter Rost-Menü käuflich. Der Park hat bis 18 Uhr geöffnet.

Die Familien-Achterbahn „Die eiserne Schlange“ ist zurzeit noch geschlossen und wird laut Park renoviert, nachdem sich an der Anlage zu Saisonbeginn zwei Unfälle ereignet hatten.

LEGOLAND Billund kündigt neuen Themenbereich „LEGO Movie World“ mit drei Neuheiten für 2020 an

$
0
0

Das LEGOLAND Billund eröffnet mit der „LEGO Movie World“ 2020 einen großen neuen Themenbereich. Dieser entsteht in Zusammenarbeit mit Warner Brothers und wird drei familienfreundliche Attraktionen bieten. Der neue Themenbereich wird an die Charaktere und Schauplätze des weltweiten Blockbusters The LEGO Movie angelehnt sein.

„Wir freuen uns sehr, hier im LEGOLAND Billund einen weiteren neuen Themenbereich mit drei neuen Fahrgeschäften zu erhalten. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges und durch und durch themenorientiertes Erlebnis und unsere Gäste tauchen in ihr Lieblingsuniversum ein, das sie aus den LEGO-Filmen kennen“, sagt Parkdirektor Christian Woller.

Das erste Flying-Theater in ganz Skandinavien

Das große Highlight im neuen Themenbereich wird das erste Flying-Theater, das je in einem skandinavischen Freizeitpark gebaut wurde. Während die Besucher in einem riesigen Simulator durch die Luft gleiten, sehen sie passend dazu einen fesselnden Film auf einer riesigen 180-Grad-Leinwand. Zusätzlich kommen Effekte mit Wind, Nebel und Düften zum Einsatz.

Im neuen Flying-Theater tauchen Gäste in das LEGO-Universum ein. (Foto: LEGOLAND Billund)

Im neuen Flying-Theater tauchen Gäste in das LEGO-Universum ein. (Foto: LEGOLAND Billund)

„Es ist immer aufregend, wenn wir eine neue Art von Fahrgeschäft bekommen. Die große Leinwand und die Bewegungen geben Besuchern das Gefühl, im Film zu fliegen […]“, sagt Christian Woller. Gäste tauchen in das LEGO-Universum ein und können sich auf eine Reise ins All freuen, an Piraten vorbeifliegen und einige Orte aus den LEGO-Filmen besuchen.

Überkopf-Momente in 14 Meter Höhe

Die „LEGO MOVIE World“ wird aber auch eine Attraktion für die größeren Gäste bieten. Bei dieser steuern Besucher ihr eigenes Flugzeug und entscheiden selbst, wie viele Überschläge das Flugzeug absolvieren soll. „Diese Kunstflug-Tour macht wirklich großen Spaß und richtet sich an die etwas älteren Kinder, die sich über höhere Geschwindigkeiten freuen, bevor sie ihr Flugzeug wieder sicher landen. Außerdem dürfen sie keine Angst davor haben, auch mal auf den Kopf gestellt zu werden“, sagt Christian Woller zur Überkopf-Attraktion.

Ein Modell aus LEGO-Steinen stellt den neuen Themenbereich vor. (Foto: LEGOLAND Billund)

Ein Modell aus LEGO-Steinen stellt den neuen Themenbereich vor. (Foto: LEGOLAND Billund)

Spaß für die ganze Familie

Auch besteht in der „LEGO Movie World“ die Möglichkeit, die Aussicht von einem neuen Freifallturm zu genießen, der rund um die Figur Einhorn-Kitty gestaltet sein wird. Der zwölf Meter hohe Turm sorgt durch lustige Auf- und Abfahrten für Bauchkribbeln bei Gästen.

Ein weiterer zentraler Teil des neuen Areals im LEGOLAND wird ein riesiger Spielplatz mit einem zehn Meter hohen Spielturm sein. Thematisch beschäftigt sich der Spielbereich mit dem Weltraum, die Kinder können unter anderem zwei große Rutschen ausprobieren.

LEGOLAND Billund LEGO Movie World neu 2020

Das Modell wurde feierlich den Gästen vorgestellt. (Foto: LEGOLAND Billund)

Im neuen Themenbereich sollen Gäste 40 LEGO-Modelle und mehrere Fotopoints – darunter Emmets Doppeldecker-Sofa – vorfinden können. Das Areal wird sich im Gebiet hinter der Achterbahn „X-treme Racers“ befinden und kann sowohl vom „Adventure Land“ als auch vom „Polar Land“ aus betreten werden. Die Attraktionsnamen werden später enthüllt.

„Die ‚LEGO Movie World‘ bietet eine wirklich gute Mischung aus Attraktionen für die ganze Familie […]“, sagt Christian Woller. Der Themenbereich wurde in Zusammenarbeit mit Warner Brothers und der LEGO-Gruppe konzipiert, entsteht auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern und ist die bislang größte Investition des Parks. Der Bereich soll 2020 eröffnen.

„Die fröhliche Bienchenjagd“ im Phantasialand geschlossen: Karussell teilweise demontiert

$
0
0

Besucher des Phantasialand müssen zurzeit auf eine Fahrt mit der Kinder-Attraktion „Die fröhliche Bienchenjagd“ verzichten. Das Karussell im Themenbereich „Fantasy“ ist seit wenigen Tagen geschlossen und wurde teilweise demontiert. Wieso sich das Fahrgeschäft vor der Indoor-Halle „Wuze Town“ zurzeit außer Betrieb befindet, ist nicht bekannt.

Bereits seit einigen Tagen ist das bei Kindern beliebte Karussell nicht mehr fahrbar, einige Teile der Attraktion wurden demontiert. So sind die als Frösche gestalteten Gondeln sowie deren Verbindungsarme nicht mehr mit dem Mittelbau des Fahrgeschäfts verbunden und liegen auf dem Boden. Wann die Fahrgondeln wieder montiert werden, bleibt noch ungewiss.

Phantasialand Die fröhliche Bienchenjagd außer Betrieb/demontiert

Die Gondeln liegen im Kreis verteilt auf dem Boden herum. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)

Bei „Die fröhliche Bienchenjagd“ handelt es sich um eine Kinder-Attraktion des Typs Jump Around, die vom Hersteller Zamperla gebaut wurde. Bereits in der Vergangenheit stellte sich heraus, dass die Fahrgeschäfte der italienischen Firma wartungsintensiver sind als andere Attraktionen im Park. Das Karussell dreht sich im Kreis und hüpft dabei ständig auf und ab.

Im selben Themenbereich eröffnete kürzlich die neue Virtual-Reality-Achterbahn „Crazy Bats“, für welche die Dunkel-Achterbahn „Temple of the Night Hawk“ umgestaltet wurde.

Als nächste Großattraktion eröffnet das Phantasialand in der Zukunft die neue Themenwelt „Rookburgh“, in der sich eine Weltrekord-Achterbahn und ein Hotel befinden werden.

Phantasialand Die fröhliche Bienchenjagd außer Betrieb/demontiert Phantasialand Die fröhliche Bienchenjagd außer Betrieb/demontiert

Kernie’s Familienpark in Kalkar präsentiert im Sommer 2019 Event-Highlights

$
0
0

Kernie’s Familienpark lockt in der Ferienzeit 2019 mit besonderen Events. Neben den Attraktionen des Familien-Freizeitparks in Kalkar bieten die Veranstaltungstage besonderes Programm.

Am Sonntag, den 28. Juli wird es von 10 Uhr bis 18 Uhr bunt, akrobatisch und künstlerisch: Am Zirkustag verwandelt sich Kernie’s Familienpark in eine große Manege. Die Artisten des Circus Maximum und Animationskünstler Eddie präsentieren ihr Können und üben gemeinsam mit den kleinen Besuchern Tricks und Kunststücke. Der Eintritt zum Circus Maximum ist in den Sommerferien für alle Parkgäste gratis. Vorstellungen werden täglich um jeweils 12:30 Uhr und 16:30 Uhr Uhr gegeben.

An den Samstagen des 3., 10., 17. und 24. August locken bis 20 Uhr die Langen Sommerabende in Kernie’s Familienpark: Wer mag, schüttelt die Hüften im Takt zur Live-Musik – mit den passenden (antialkoholischen) Cocktails und einem BBQ kommt tropisches Inselfeeling ganz von selbst auf. Zum Relaxen geht es in die „Rheinufer Beachbar“. Der Park hat ganz regulär von 10 Uhr bis 18 Uhr Uhr geöffnet. Ab 16 Uhr gilt ein gesonderter Eintrittspreis für all jene, die erst dann in den Park gehen.

Neu 2019 werden auch Saisonkarten für Kernie’s Familienpark angeboten, die ebenfalls wie Tagestickets unbegrenzt Pommes, Eis, Softgetränke, Kaffee und Tee versprechen.

Efteling zeigt Baufortschritt von neuem Märchen zu „Die sechs Schwäne“: Making-of-Reihe gestartet

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Efteling präsentiert ab Herbst 2019 eine neue Attraktion zum Märchen „Die sechs Schwäne“, bei der Gäste in kleinen Booten durch ein verschlungenes Schloss fahren und in eine der bekanntesten Welten der Gebrüder Grimm eintauchen. In einer neuen Videoreihe zeigt man nun den Baufortschritt und neue Artworks.

Bis zur Fertigstellung des nunmehr 30. Märchens in Efteling zeigt der Freizeitpark insgesamt fünf Folgen einer Making-of-Serie, in welcher der Fortschritt an der Neuheit genau dokumentiert wird. Erstmals in der Geschichte von Efteling können Gäste das Märchen sowohl zu Fuß im Schloss als auch bei einer Bootsfahrt durch den Mittelpunkt des Bauwerks erkunden.

Wie Efteling-Designer Sander de Bruijn in der ersten Folge der Videoreihe erzählt, fand er im Archiv des Parks eine alte Zeichnung von Anton Pieck, einem der Gründer des ikonischen Märchenwalds in Efteling. Auf dieser war bereits ein Entwurf für eine Kulisse zum Märchen zu sehen, doch die Idee wurde damals nicht umgesetzt. Nun sei die Zeit dafür.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle

Das Schloss für das neue Märchen ragt mit seinem Turm schon in die Höhe. (Foto: Efteling)

Das Märchen handelt von einem verborgenen Schloss im Wald, das von einem König genutzt wird, um seine sieben Kinder zu schützen. Von den sieben Kindern werden die sechs jedoch Brüder in Schwäne verzaubert und die Schwester Elisa kann den Bann nur brechen, wenn sie sechs Jahre lang nicht spricht, nicht lacht und aus Waldastern Hemden strickt.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Artwork

Auf diesen Entwurf von Anton Pieck wurde das neue Märchen konzipiert. (Foto: Efteling)

Auf dem Rücken eines Schwans – also von ihren Brüdern – fahren Gäste durch das Schloss und treffen die Schwester, die gerade die Hemden strickt. Besucher können das Schloss aber auch zu Fuß betreten. So können sie Elisas Szene aus einer anderen Perspektive sehen und damit auch Details erblicken, die vom Schwan aus nicht erkennbar sein werden.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle

Auch an der Figur von Elisa wird im Hintergrund schon gearbeitet. (Foto: Efteling)

Wie in der ersten Folge der Making-of-Reihe zu sehen ist, wurde das Schloss bereits errichtet und wird nur noch an einzelnen Stellen verschönert. Während der Turm so bereits in die Höhe ragt, finden vor allem am Unterbau noch Arbeiten statt. Einblicke in die Baupläne zeigen zudem ein neues Artwork, das einen Eindruck vom Inneren der Attraktion vermittelt.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Artwork

Das neue Artwork zeigt, wie das Innere des Schlosses aussehen wird. (Foto: Efteling)

Einerseits soll das neue Märchen in die Natur eingebettet werden, andererseits aber auch mit neuester Technik aufwarten. Die größte Herausforderung sei ein Effekt, bei dem in der aufwendig gestalteten Hauptszene aus den Waldastern das Strickhemd entsteht. Zur Umsetzung werden verschiedene im Park eingesetzte Technologien miteinander kombiniert.

Jacob und Wilhelm Grimm haben zu Beginn des 19. Jahrhunderts damit begonnen, Märchen zu sammeln und zu studieren. Die Volksmärchen selbst gab es aber schon seit längerer Zeit, damals wurden sie noch mündlich überliefert. Efteling möchte vor allem erreichen, dass Gäste die Metaphern aus dem Märchen als Leitfaden für ein gutes Leben ansehen.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Artwork Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Artwork Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Artwork

Günstige Tickets für Ravensburger Spieleland erhältlich: Eintritt mit Gutschein nur 26,50 € (statt 35,50 €)

$
0
0

Sparen beim Eintritt ins Ravensburger Spieleland und den Familien-Freizeitpark am Bodensee günstig erleben: Dank einem aktuellen Ticket-Angebot des zuverlässigen Anbieters Groupon sind Eintrittskarten jetzt für günstige 26,50 Euro (statt regulär 35,50 Euro) erhältlich – eine Ersparnis von 25 Prozent!

Mit den Tickets aus dem Rabatt-Angebot besucht ihr das Ravensburger Spieleland zum Sparpreis und erlebt alle Attraktionen zum günstigen Preis, inklusive der 2018 neu eröffneten „BRIO World“.

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Im Ravensburger Spieleland erwarten Besucher die Spielwelten von Ravensburger im Großformat. Zudem sind viele bekannte und beliebte Kinder-Charaktere wie Käpt’n Blaubär oder Die Maus hautnah anzutreffen.

Der Freizeitpark hält viele Mitmach-Attraktionen sowie auch große Fahrgeschäfte bereit: Im Freifall-Turm in die Tiefe stürzen, beim „Alpin Rafting“ auf eine wilde Fahrt durch den Strömungskanal gehen oder im „BRIO Wellenreiter“ drehen und schaukeln zugleich.

Dank den günstigen Tickets wird der Besuch im Ravensburger Spieleland besonders erschwinglich – Eintrittskarten kosten im aktuellen Angebot 25 Prozent weniger als regulär!

Jetzt zuschlagen und günstigen Eintritt nutzen!

Die Ravensburger Spieleland-Tickets aus dem Rabatt-Angebot sind bis zum 26. Juli 2019 flexibel an einem beliebigen Öffnungstag einlösbar. Ihr könnt euch eure Eintrittskarte also bereits jetzt sichern und flexibel euren Besuch zum Schnäppchenpreis planen! Einfach online Eintritts-Gutschein bei Groupon kaufen und ausgedrucktes Ticket am Eingang vorzeigen

Wir wünschen viel Vergnügen im Ravensburger Spieleland mit den günstigen Tickets durch den Gutschein-Vorteil.


Serengeti-Park zeigt Live-Stream aus Giraffenhaus: Geburten erwartet

$
0
0

Der Serengeti-Park Hodenhagen eröffnet neue Perspektiven und zeigt mit einem Video-Live-Stream einen ganz Blick hinter die Kulissen: Das Giraffenhaus wurde mit Kameras ausgestattet, die einen rund um die Uhr Live-Stream senden. Der zentrale Blick von „Serengeti Live“ liegt dabei auf der Geburtsbox, denn der Park fiebert mehreren anstehenden Geburten von Giraffenbabys entgegen.

„Nach aktuellen Beobachtungen könnten bis zu vier Giraffenkühe tragend sein, bei zwei von ihnen scheint eine Geburt schon unmittelbar anstehend.“, so der Serengeti-Park.

Serengeti-Park Live-Cam bei Giraffen

Sobald die Ruhezeit von Mutter und Kind vorüber ist, werden sie für die Besucher des Parks zunächst im Vorgehege zu sehen sein. Hier gewöhnt sich der Nachwuchs an die neue Umgebung und nimmt anschließend den ersten Kontakt zu den anderen Bewohnern des Wild-Areals Ostafrika auf. Die Giraffenherde lebt in dem Wild-Areal zusammen mit verschiedenen Antilopenarten und deren jüngstem Nachwuchs. Der ganze „wilde Kindergarten“ mit dem Giraffennachwuchs soll wahrscheinlich Herbst auf der großzügigen Freianlage herumtollen.

Die Tragzeit bei Giraffen dauert etwa 15 Monate und in der Regel wird nur ein einziges Kalb geboren. Giraffen gebären stehend, so dass ihre Jungtiere aus bis zu zwei Metern Höhe zu Boden fallen. Die Neugeborenen sind etwa 50 Kilogramm schwer und können mit etwa 1,80 Metern Körpergröße gerade das Euter der Mutter erreichen. In der Regel stehen die Jungtiere innerhalb einer Stunde nach der Geburt halbwegs sicher auf den Beinen und fangen auch schon nach kurzer Zeit an zu laufen.

Die Jungtiere bleiben etwa eineinhalb Jahre bei der Mutter. Schon nach wenigen Wochen beginnen sie bereits, an den ersten Blättern zu knabbern. Allerdings können sie die zu dieser Zeit noch nicht verdauen, sondern ernähren sich von Muttermilch. Mit etwa einem halben Jahr müssen Giraffenkälber zusätzlich zur Muttermilch feste Nahrung zu sich nehmen, um satt zu werden.

Derzeit beherbergt der Serengeti-Park insgesamt elf Giraffen. Acht von ihnen leben in der Freianlage Ostafrika, deren Stallung in dem Livestream zu sehen ist. Weitere drei Giraffen leben als eigenständige Zuchtgruppe auf der Masai-Mara-Freianlage des Parks.

LEGO-Eigentümer übernimmt Freizeitpark-Gruppe Merlin Entertainments für 5,3 Milliarden Euro

$
0
0

Der britische Freizeit-Konzern Merlin Entertainments, der weltweit Freizeitparks und Ausflugsziele betreibt, wird vom Eigentümer des dänischen Spielzeug-Giganten LEGO übernommen.

Die Berkeley Bidco Ltd – ein Konsortium aus dem LEGO-Eigentümer Kirkbi, dem amerikanischen Investor Blackstone und dem Canada Pension Plan Investment Board – zahlt für die Merlin-Aktien rund 4,8 Milliarden Britische Pfund (etwa 5,3 Milliarden Euro).

Der Angebotspreis von 455 Pence pro Aktie bewertet das Aktienkapital von Merlin mit 4,77 Milliarden Britische Pfund. Der Kauf beinhaltet jedoch auch 1,2 Milliarden Britsche Pfund an Schulden, die der Gruppe einen Unternehmenswert von knapp 6 Milliarden Britische Pfund verleihen. Mit dem Verkauf wird die Aktie von der Londoner Börse gestrichen und Merlin Entertainments zum Privatunternehmen.

Kirkbi, das Unternehmen der LEGO-Gründerfamilie, hielt bereits vor dem Deal fast 30 Prozent der Aktien von Merlin Entertainments. Kirkbi-Chef Søren Thorup Sørensen sagt, man wolle dem Unternehmen helfen, sein „volles Potenzial auszuschöpfen, was unserer Meinung nach am besten in Privatbesitz verfolgt werden kann.“

Merlin Entertainments ist nach Disney weltweit der zweitgrößte Betreiber von Freizeitparks und anderen Freizeit-Attraktionen weltweit. Über 120 Ausflugsziele in 25 Ländern betreibt das Unternehmen. Zu der Gruppe gehören seit 2005 auch die LEGOLAND-Freizeitparks, nachdem LEGO diese an den amerikanischen Investor Blackstone verkaufte, woraus schließlich Merlin Entertainments entstand.

In Deutschland betreibt Merlin Entertainments Heide Park Soltau, das LEGOLAND Deutschland in Günzburg sowie zwei LEGO Indoor-Spielplätze, mehrere SEA LIFE-Aquarien, zwei Dungeon-Attraktionen, Madame Tussauds Berlin und Little BIG City Berlin.

The London Resort gewinnt Paramount Pictures als Partner zurück

$
0
0

Bis 2024 soll in Kent in England der mehrere Milliarden Euro teure Vergnügungs-Komplex The London Resort eröffnet werden. Ursprünglich mit Paramount Pictures als Hauptlizenzgeber unter dem Namen Paramount London geplant, wurde 2017 die Lizenzvereinbarung zwischen dem Filmstudio und der London Resort Company Holdings Limited (LRCH) eingestellt. Nun kündigen beide Parteien an, in Zukunft wieder zusammenarbeiten zu wollen.

Die neue Vereinbarung sieht vor, Attraktionen basierend auf Filmen von Paramount Pictures in The London Resort zu realisieren. Dazu zählen Mission Impossible, Star Trek und The Italian Job.

„The London Resort stellt eine wirklich globale Resortmöglichkeit dar, und wir freuen uns, unseren Teil dazu beizutragen, ikonische Filme in wirklich immersiven Erlebnissen und Fahrten zum Leben zu erwecken. Wir freuen uns auch, als das berühmteste Studio Hollywoods dort unseren unvergleichlichen Katalog an bekannten Filmen und Charakteren zu präsentieren.“, Kevin Suh, President of Themed Entertainment and Consumer Products bei Paramount Pictures.

Pierre-Yves Gerbeau neuer CEO hinter The London Resort

Neben der neuen Lizenzvereinbarung gab die London Resort Company Holdings (LRCH), welche für die Entwicklung des neuen Mega-Freizeitparks verantwortlich zeichnet, die Ernennung von Pierre-Yves Gerbeau zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt. Der französische Geschäftsmann war bereits in den 90er Jahren in der Freizeitpark-Branche als Vice-President of Park Operations and Attractions des Disneyland Paris tätig. Zuletzt leitete Gerbeau die Geschicke von X-Leisure, einem Betreiber zahlreicher Freizeit-Attraktionen.

Bereits 2012 angekündigt, sahen die ursprünglichen Pläne für Paramount London eine Fertigstellung bis zum Jahr 2018 vor. Nach mehrmaliger Verschiebungen ist die Eröffnung als The London Resort aktuell für das Jahr 2024 geplant, die Bauarbeiten sollen 2021 beginnen.

Neben Paramount Pictures sind auch BBC und ITV Studios als Lizenzgeber an Bord. Ursprünglich bestand auch ein Lizenzabkommen mit Aardman (Wallace & Gromit, Shaun das Schaf), das jedoch im Mai 2019 beendet wurde.

Julianatoren im Sommer 2019 mit verlängerten Öffnungszeiten und großer Bühnenshow

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Julianatoren veranstaltet im Sommer 2019 die „Jul & Julia Zomerweken“, in denen sich Besucher in der Zeit vom 8. Juli bis einschließlich 8. September auf eine große Bühnenshow und an ausgewählten Tagen auch auf verlängerte Öffnungszeiten freuen dürfen. Der Familienpark in Apeldoorn hat dann bis 20 Uhr geöffnet.

Während der Sommerwochen findet in Julianatoren extra die große Bühnenshow „Jul & Julia en de reis om de wereld“ statt, bei der das Mäusepaar Jul und Julia eine Weltreise unternimmt. Gäste dürfen sich zudem regelmäßig auf „Jul’s Wild West Show“, die „Limbodansshow“ von Herrn Kaasgaaf und „Mevrouw Suikerspins Mexicaanse Dansshow“ freuen.

Am 27. Juli sowie am 3., 10., 17. und 24. August veranstaltet der niederländische Freizeitpark zudem lange Sommerabende, an denen Julianatoren bis 20 Uhr geöffnet bleibt. Jeder Sommerabend steht unter einem anderen Thema – zur Auswahl stehen die Themen Piraten, Märchen, Wilder Westen und Safari. Am letzten Abend sind Woezel & Pip vor Ort.

Julianatoren ist während der „Jul & Julia Zomerweken“ bis 17 Uhr geöffnet, an den Sommerabenden bis 20 Uhr. Vom 5. bis 23. August öffnet der Freizeitpark schon ab 9:30 Uhr seine Tore. Alle Attraktionen, auch der neue Freifallturm, werden wie gewohnt geöffnet sein.

Julianatoren Plakat 2019

Der niederländische Park bietet Spaß für die gesamte Familie. (Foto: Julianatoren)

„Explore Rulantica“ schürt interaktiv Vorfreude auf neuen Europa-Park-Wasserpark Rulantica

$
0
0

Am 28. November 2019 wird der Wasserpark Rulantica etwa einen Kilometer vom Europa-Park entfernt offiziell eröffnen. Um die Vorfreude zu steigern, veröffentlichte man jetzt die interaktive Homepage Explore Rulantica, auf der interessierte Gäste bereits erste Einblicke und spannende Hintergrundinformationen zur kommenden Wasserwelt erhalten können.

Schon zu Beginn gibt es viel zu entdecken. Man startet augenscheinlich im neuen Hotel „Krønasår“. Von der Decke hängt das Skelett der Meeresschlange Svalgur, klickbare Gegenstände, die alle eine Geschichte erzählen, sind zu sehen. Interaktive Objekte sind mit gelben Wasserblasen gekennzeichnet, bei bereits gewählten Gegenständen färben sie sich blau.

Explore Rulantica Start

Neben einer Meeresschlange sieht man auch ausgestellte Exponate. (Foto: Europa-Park)

Direkt hinter dem Kopf des Fabelwesens leuchtet ein animierter Kompass. Klickt man diesen an, gelangt man durch das Portal in die Welt von Rulantica. Eine Karte mit allen Bereichen des Wasserparks wird sichtbar. Wählt man einen Bereich aus, kann man diesen individuell per Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur erkunden. Hier gibt es viel zu entdecken.

Explore Rulantica Karte

Insgesamt können 33 interaktive Objekte gefunden werden. (Foto: Europa-Park)

Eröffnung von Skandinavien im Europa-Park: Neuer Termin steht!

$
0
0

Nach dem zerstörerischen Brand im Mai 2018 war die Wiedereröffnung des Skandinavischen Themenbereichs im Europa-Park ursprünglich für Ende Mai 2019 und nach einer Verschiebung für Ende Juni geplant. Bis heute wurde das Gebiet nicht wiedereröffnet – jetzt steht aber ein neuer offizieller Termin.

„Jetzt ist es offiziell!“, verkündet der Europa-Park freudig auf sozialen Netzwerken. „Der Skandinavische Themenbereich wird am 23. Juli 2019 feierlich wiedereröffnet.“

Während an diesem Tag die feierliche Einweihung stattfinden wird, dürfen sich Besucher aber bereits früher auf den Flair des Skandinavischen Themenbereichs freuen: Bereits ab 5. Juli soll der Bereich im Rahmen einer „Pre-Opening-Phase“ – also einer Vorab-Öffnung, in der es noch vereinzelt zu Einschränkungen kommen kann – zu erleben sein.

Skandinavien EUropa-Park Dorfplatz Artwork

So wird das neue Skandinavische Dorf im Europa-Park nach seiner Fertigstellung aussehen. (Foto: Europa-Park)

Der Europa-Park verspricht „eine spannende Erkundungstour durch die nordische Kultur“ und dankt Fans für ihre Geduld. Die ebenfalls durch den Brand zerstörte Themenfahrt „Piraten in Batavia“ soll schließlich 2020 ihr Comeback feiern.

Ein erster Teil von Skandinavien im Europa-Park wurde bereits Mitte Juni 2019 mit der Eisdiele „Is Huset“ geöffnet. Ab Herbst soll Besucher mit „Snorri Touren“ zudem eine neue familienfreundliche Themenfahrt in dem wiedereröffneten Parkbereich erwarten.

Neue Zirkus-Show im Eifelpark ab jetzt täglich zu erleben: Akrobatik und mehr in neuem Varieté-Zelt

$
0
0

Mit Purzels Zirkus-Show präsentiert der Eifelpark seinen Gästen 2019 eine neue Darbietung voller Akrobatik und Unterhaltung im neuen Varieté-Zelt am Piratenplatz (wir berichteten). Nachdem die Vorstellung bislang nur an ausgewählten Tagen zu sehen war, ist sie von nun an auch täglich zu erleben und läutet damit die Sommerzeit im Park ein.

Purzels Zirkus-Show findet ab jetzt täglich vom 29. Juni bis 1. September 2019 im neuen Varieté-Zelt, einem originalen Zirkuszelt, statt. Das Parkmaskottchen Purzel präsentiert als Zirkusdirektor sowohl hochkarätige Akrobatik als auch Spaß und Unterhaltung im Zelt.

Eifelpark Purzels Zirkus-Show neu 2019 (Varieté-Zelt)

Gäste des Eifelpark dürfen sich bei der Show auf viel Akrobatik freuen. (Foto: Eifelpark)

Gäste erleben mit dem Duo Paschenko unglaubliche Handartistik und Luftakrobatik an den Strapaten hoch oben unter der Zirkuskuppel. Künstlerin Anna Kucherenko verzaubert zudem mit unglaublicher Präsenz und Kunstfertigkeit am chinesischen Mast. Die im Eifelpark äußerst beliebten Künstler FiLu und Mr. Baldo begeistern auch mit charmanter Clownerie.

Eifelpark Purzels Zirkus-Show neu 2019 (Varieté-Zelt)

Auch die aus dem Park bekannten Clowns bringen die Gäste zum Lachen. (Foto: Eifelpark)

Artistin Maria Bizzarro beeindruckt schlussendlich mit Balance von Säbel und Feuerkelch über eine mehr als drei Meter hohe Leiter. Die Show beginnt täglich um 15:45 Uhr. Der Besuch der Vorstellung ist wie alle Attraktionen und Shows im Eintrittspreis inbegriffen.

Eifelpark Purzels Zirkus-Show neu 2019 (Varieté-Zelt) Eifelpark Purzels Zirkus-Show neu 2019 (Varieté-Zelt) Eifelpark Purzels Zirkus-Show neu 2019 (Varieté-Zelt)

Heide Park präsentiert Fotopunkt vor neuer „Colossos“-Holzachterbahn mit 3D-Bodengemälde

$
0
0

Der Heide Park spricht vom „gigantischsten Fotopunkt im Norden“, als er das neue 3D-Bodengemälde vor der Holzachterbahn „Colossos“ vorstellt. Passend zum „Kampf der Giganten“ auf Deutschlands höchster und schnellster Holzachterbahn hat der Künstler Alexander Petscherskich ein kolossales 3D-Gemälde gestaltet.

„Auf der Terrasse der hölzernen Ikone, Auge in Auge mit dem Giganten, gegen den die mutigen Fahrgäste antreten, ‚bricht‘ nun der Boden auf und droht, die Besucher in den Abgrund zu reißen.“, so der Heide Park. „Auf den ersten Blick ein Schock, auf den zweiten Blick eine geschickte optische Täuschung.“

Heide Park 3D Bodengemälde Colossos

Das 3D-Bodengemälde soll für Gesprächsstoff in sozialen Netzwerk sorgen. (Foto: Heide Park)

Besucher des Heide Park können das Bild nun für Fotomotive als Kulisse verwenden, ihre Freunde verlinken und mit #Colossos3D in den sozialen Netzwerken teilen.

Mit dem 3D-Bodengemälde will der Heide Park aufmerksam machen auf „Colossos – Kampf der Giganten“. Die Holzachterbahn feierte 2019 nach mehrjährige Schließung mit Reparatur- und Erneuerungsarbeiten für 12 Millionen Euro ihr Comeback.

Petscherskich ist ein gefragter 3D-Künstler: Er hat unter anderem bereits in Berlin, Hamburg, Davos, Spanien und Österreich großflächige und fantasievolle Werke gemalt. Die Farbe auf den Steinen ist versiegelt, sodass sie Wind und Wetter standhält und das 3D-Gemälde langfristig im Park zu sehen sein kann.

Günstige Walibi Holland-Tickets – Freizeitpark in den Niederlanden 15 % günstiger erleben!

$
0
0

Mal in die Niederlande in den Freizeitpark? Das geht jetzt richtig günstig mit den Walibi Holland-Tickets 2019 für nur 29,50 Euro pro Person – das ist ein Rabatt von 15 Prozent im Vergleich zum regulären Preis! Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets beim zuverlässigen Anbieter Groupon lassen sich nur kurze Zeit bestellen.

Wer einmal über unsere Landesgrenzen hinaus einen Freizeitpark erleben möchte, für den bietet sich ein Besuch im Walibi Holland an.

Vom ehemaligen Eigentümer Six Flags einmal „Rollercoasters Capital of Europe“ (Achterbahnhauptstadt Europas) genannt, bietet Walibi Holland sechs verschiedene Achterbahnen, darunter für Nostalgiker auch den ersten Suspended Looping Coaster der Welt.

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Eine der Hauptattraktionen im Walibi Holland ist der Megacoaster „Goliath“. Mit ihrer Höhe von fast 47 Metern ist diese Bahn eine der höchsten Achterbahnen Europas. Darüber hinaus erwarten euch an Attraktionen unter anderem ein Top Spin, ein Free-Fall-Tower und eine GoKart-Bahn.

Neu ab 1. Juli: Die spektakuläre Hybrid-Achterbahn „Untamed“!

Goliath in Walibi Holland

Eine der Hauptattraktionen: Der Megacoaster „Goliath“. (Foto: Walibi Holland)

Neu seit 2016: „Lost Gravity“, die weltweit erste Achterbahn vom Typ „Big Dipper“. Erhaltet hier einen Eindruck von der Neuheit:

Dank dem aktuellen Angebot könnt ihr euch Walibi Holland-Tickets günstig sichern – ihr zahlt lediglich 29,50 Euro pro Person und spart somit satte 15 Prozent gegenüber dem normalen Eintrittspreis. Die Tickets aus dem Angebot sind je nach Option an jedem Öffnungstag bis 30. September 2019 gültig. Ihr könnt euch also jetzt schon Eintrittskarten günstig sichern und euren Besuch flexibel planen!

Einfach Ticket online bestellen, ausdrucken und günstig Walibi Holland besuchen.

Jetzt zuschlagen: Eintritt ins Walibi Holland zum Sparpreis!

Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Aufenthalt im Walibi Holland!

Parkerlebnis-Panorama 26/2019 – Termine und Eröffnungen von Neuheiten in Deutschlands größten Freizeitparks

$
0
0

Die ersten Bundesländer Deutschlands sind inzwischen in die Sommerferien gestartet und so wurde auch ein Großteil der Freizeitpark-Neuheiten 2019 bereits eröffnet, andere stehen kurz vor ihrer Eröffnung.

Mit besonders großer Vorfreude blickten Freizeitpark-Fans auf die Neuheiten in Europa-Park – zwei der größten Freizeitparks in Deutschland. Während das Phantasialand mit „Crazy Bats“ jetzt die längste Virtual-Reality-Achterbahn überhaupt eröffnet hat, lies der Europa-Park das offizielle Eröffnungsdatum des wiederaufgebauten Skandinavischen Themenbereichs verlauten.

Die Freizeitpark-News der vergangenen Woche führen uns außerdem zum Original-LEGOLAND im dänischen Billund und nach Polen.

Details zu diesen Meldungen und alle weiteren wichtigen Neuigkeiten hält im Anschluss das Parkerlebnis-Panorama bereit – der Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de!

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 26/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 26/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 25/2019 – Europas neue Super-Achterbahnen.

Gröna Lund meldet Besucherrekord im Juni 2019

$
0
0

Zwischen dem 1. und dem 30. Juni 2019 haben insgesamt 382.404 Gäste Gröna Lund besucht – so viele wie nie zuvor in diesem Zeitraum. Es ist die höchste Besucherzahl in einem Juni in der 136-jährigen Geschichte des Freizeitparks in Stockholm.

Der bisherige Rekord lag bei 363.427 Besuchern im Juni des Vorjahres 2017. 2019 wurde der bisherige Rekordwert um 18.977 Besucher übertrumpft.

Gröna Lund sieht die Kombination aus einer Neuheit im Attraktions-Portfolio, beliebte Konzerte im Freizeitpark und das sonnige Wetter als Grund für den Erfolg.

„Der Frühling war ungewöhnlich kalt und regnerisch, aber der Juni brachte Sonne, Wärme und erfüllte Konzertnächte mit Veronica Maggio und Sting.“, erklärt Magnus Widell, CEO von Gröna Lund. „Da wir an nur 130 Tagen im Jahr geöffnet haben, ist jeder Tag wichtig. Es fühlt sich daher fantastisch an, dass wir im Juni einen Besucherrekord erreicht haben, und das gibt uns weiterhin Mut und die Möglichkeit, in die Zukunft zu investieren. Bereits im Jahr 2021 werden wir eine völlig neue Achterbahn bauen, die etwas ungewöhnlich ist.“

2021 wird eine große Hänge-Achterbahn in Gröna Lund neu eröffnet.

Paultons Park eröffnet 2020 großen Themenbereich „Tornado Springs“ mit mehreren Attraktionen

$
0
0

Der britische Paultons Park eröffnet im Mai 2020 einen großen neuen Themenbereich, der unter dem Namen „Tornado Springs“ in eine charmante Wüstenstadt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten entführt. Obwohl eine offizielle Ankündigung noch aussteht, lassen zahlreiche Marketing-Kampagnen schon auf das Angebot an Attraktionen schließen.

Für den neuen Themenbereich hat der Freizeitpark nicht nur eine eigene Webseite, sondern auch mehrere Twitter-Accounts von fiktiven Bewohnern und Institutionen der Wüstenstadt angelegt, die immer wieder neue Hinweise auf die Fahrgeschäfte in „Tornado Springs“ geben. Auf Artworks und Plakaten sind zudem schon aufschlussreiche Zeichnungen zu finden.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork

Die Attraktionen der charmanten Wüstenstadt im Überblick. (Foto: Paultons Park)

So sind auf einem Artwork der von Bergen umhüllten Stadt im Hintergrund bereits die Schienen einer Achterbahn, eine Riesenflugscheibe und zwei kleine Freifalltürme zu sehen. Auf der Webseite von „Tornado Springs“ sind zudem die Wasserfälle Buffalo Falls als Sehenswürdigkeit aufgelistet, die in einer Grafik auf Twitter als Bootsrutsche dargestellt sind.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork

Diese Zeichnung einer Bootsrutsche tauchte kürzlich auf Twitter auf. (Foto: Paultons Park)

Laut der Geschichte ist die Stadt auch ein beliebter Treffpunkt für Sturmjäger, die in der Wüste auf der Suche nach den größten Tornados sind. Dazu passt auch die Darstellung der Achterbahn in den Artworks, deren Wagen sich scheinbar wie ein Wirbelsturm drehen können. Wer genau hinsieht, erkennt bei der Achterbahnen auch Ähnlichkeiten zu einem Xtreme Spinning Coaster – ein Achterbahn-Modell, das bislang nur in Amerika fahrbar ist.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Achterbahn

Die Schienen der Achterbahn sind schon in Produktion. (Foto: Paultons Park)

Neben den verschiedenen Attraktionen erwartet Gäste in der Wüstenstadt auch die Autowerkstatt „Al’s garage“ und das Restaurant „Jesse’s Route 83 Diner“. Die Einheimischen der Statdt nutzen Elemente wie Wind von den Tornados oder Wasser für ein einfaches Leben.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork

Für die Riesenflugscheibe ist auf Twitter schon ein Artwork aufgetaucht. (Foto: Paultons Park)

Laut der Webseite ist „Tornado Springs“ für Touristen erst wieder ab Mai 2020 zugänglich, nachdem ein großer Sturm die Stadt verwüstet hatte. Diese liegt an der Route 83 und wurde im frühen 19. Jahrhundert von Abenteurern gegründet, die auf der Suche nach Glück waren. Sie leben vom Verkauf von Treibstoff und stellen müden Reisenden Betten zur Verfügung.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork

Auch für die kleinen Freifalltürme wurden schon Konzeptgrafiken gezeigt. (Foto: Paultons Park)

Für die Gestaltung des neuen Themenbereichs ist die dänische Firma MK Themed Attractions verantwortlich. „Seitdem wir vor ein paar Jahren die Grenzen Dänemarks überschritten haben, haben wir nach einem Projekt wie diesem gesucht, bei dem wir unsere Kompetenzen bei der Herstellung von großflächigen Thematisierungen wirklich unter Beweis stellen können“, sagt Lars Nielsen. Entworfen wurde der Bereich von der Leisure Expert Group.

Am 4. Juli 2019 will der Bürgermeister neue Informationen zur Zukunft der Stadt enthüllen.

Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork Paultons Park Tornado Springs neu 2020 Artwork
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live