Quantcast
Channel: Freizeitpark News – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all 12780 articles
Browse latest View live

Paultons Park präsentiert neuen Themenbereich „Tornado Springs“ mitsamt Achterbahn für 2020

$
0
0

Bereits seit längerem ist bekannt, dass der britische Paultons Park im Jahr 2020 mit „Tornado Springs“ einen neuen Themenbereich mit mehreren Fahr-Attraktionen eröffnen will (wir berichteten). Jetzt stellt der Freizeitpark im Detail vor, welche Attraktionen und Thematisierungen Besucher erwarten werden.nun ein Artwork zu dem Themengebiet vor, das alle Attraktionen in „Tornado Springs“ auf einen Blick zeigt.

Besonders sticht auf einem ersten Artwork die Achterbahn „Storm Chaser“ hervor, die sich durch einen großen Teil von „Tornado Springs“ schlängelt. Anhand des Streckenverlaufs ist erkennbar, dass es sich bei der Anlage um eine Dreh-Achterbahn des deutschen Herstellers Mack Rides handeln wird. Diese scheint baugleich zur Achterbahn „Sierra Sidewinder“ zu sein, die 2007 im amerikanischen Freizeitpark Knott’s Berry Farm eröffnet wurde.

Das Artwork zeigt, was Gäste im neuen Themenbereich erwarten wird. (Foto: Paultons Park)

Das Artwork zeigt, was Gäste später im neuen Themenbereich erwarten wird. (Foto: Paultons Park)

Dementsprechend wird die neue Achterbahn in Paultons Park genauso wie „Sierra Sidewinder“ eine Höhe von elf Metern und eine Streckenlänge von 430 Metern besitzen. Während der einminütigen Fahrt erreicht der Zug eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 60 km/h. Anfängliche Spekulationen um einen Xtreme Spinning Coaster erweisen sich damit als falsch.

Neben der Achterbahn stechen auf dem Artwork zudem eine Riesenflugscheibe, zwei kleine Freifalltürme – die „Windmill Towers“ – für Familien und die große Bootsrutsche „Buffalo Falls“ hervor, für welche die bestehende Bootsrutsche „Wave Runner“ umgestaltet wird. Für jüngere Gäste wird es außerdem die Kinderfahrschule „Al’s Auto Acadame“ mit 30 Fahrzeugen geben. Speisen können Besucher bald in „Jesse’s Route 83 Diner“.

Bei der Riesenflugscheibe mit dem Namen „Cyclonator“ wird es sich um eine Gyro-Swing-Attraktion handeln, die Fahrgäste in einer sich drehenden Gondel bis zu 25 Meter in die Höhe schaukelt.

Auch zwei Freifalltürme und eine Riesenflugscheibe werden fahrbar sein. (Foto: Paultons Park)

Auch zwei Freifalltürme und eine Riesenflugscheibe werden fahrbar sein. (Foto: Paultons Park)

Bei „Tornado Springs“ handelt es sich laut Park um eine charmante Wüstenstadt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Die Einwohner leben vom Verkauf von Treibstoff und dem Hotelgewerbe für Reisende. Die Eröffnung des Themenbereichs findet im Mai 2020 statt.

James Mancey, Operations Director von Paultons Park, zu der Erweiterung: „Wir waren der Meinung, dass die Thematisierung von Tornado Springs eine natürliche Ergänzung zu den traditionellen Familienwerten ist, für die Paultons Park ein Synonym ist. Wir haben den pulsierenden Charme der 1950er Jahre mit den besten Fahrgeschäften und Attraktionen kombiniert, um eine wirklich einzigartige Welt zu schaffen.“

Für die Kleinsten errichtet Paultons Park eine Kinderfahrschule. (Foto: Paultons Park)

Für die Kleinsten errichtet Paultons Park eine neue Kinderfahrschule. (Foto: Paultons Park)


Rodelarena Altenberg errichtet neuen Rutschenturm für Kinder: Aufbau hat begonnen

$
0
0

Die Rodelarena Altenberg erweitert ihr Angebot im Sommer 2019 mit einem neuen Rutschenturm für Kinder, die schon bald klettern und rutschen können, während ihre Begleiter zum Beispiel mit der angrenzenden Sommerrodelbahn den Berg hinabrasen. Der kleine Rutschenturm wird ansprechend mit Holzfassaden und zwei Dachkonstruktionen verkleidet.

Der Aufbau des neuen Rutschenturms an der Rodelarena in der sächsischen Kleinstadt Altenberg hat bereits begonnen. Bislang wurden jedoch nur einige Holzbalken montiert. Auf Facebook geteilte Artworks zeigen, wie der Rutschenturm später einmal aussehen soll.

Rodelarena Altenberg neuer Rutschenturm 2019

Das Artwork zeigt, wie der neue Rutschenturm aussehen soll. (Foto: Rodelarena Altenberg)

Wann der Rutschenturm fertiggestellt ist und die ersten Kinder spielen können, ist noch nicht bekannt. Neben den Aufbauarbeiten am Rutschenturm finden zurzeit auch Umbauarbeiten in der Küche der Rodelklause statt. Ab Samstag, den 6. Juli 2019 soll sie wieder für Gäste geöffnet haben. Ab Ende nächster Woche soll zudem die Speisekarte umgestellt werden.

Rodelarena Altenberg Küchenumbau Rodelklause 2019

Auch die Küche der Rodelklause wird zurzeit umgebaut. (Foto: Rodelarena Altenberg)

Erst vor kurzem gestaltete die Rodelarena Altenberg außerdem ihren Butterfly um. Die familienfreundliche Attraktion überzeugt nun mit einem Bergbau-Design (wir berichteten).

Rodelarena Altenberg neuer Rutschenturm 2019 Rodelarena Altenberg neuer Rutschenturm 2019 Rodelarena Altenberg Küchenumbau Rodelklause 2019 Rodelarena Altenberg Küchenumbau Rodelklause 2019

Cedar Point weitet Übernachtungsangebot aus: Parkbetreiber übernehmen Sawmill Creek Resort

$
0
0

Die amerikanische Freizeitpark-Gruppe Cedar Fair hat mit dem Kauf des Sawmill Creek Resort weitere Übernachtungsmöglichkeiten nahe ihres Flaggschiff-Parks Cedar Point erworben und ihr Einzugsgebiet rund um den großen Vergnügungspark damit weiter ausgebaut. Künftig kann das Hotel für Übernachtungsgäste von Cedar Point genutzt werden.

Das 3-Sterne-Hotel Sawmill Creek Resort erstreckt sich auf einer Fläche von 95 Hektar und besitzt 236 Gästezimmer. Das Hotel liegt direkt am See rund um Cedar Point und bietet unter anderem eine Uferpromenade mit Anlegestelle und Strand, Innen- und Außenpools, Restaurants, ein Konferenzzentrum und einen Golfplatz. Ein Teil der Fläche ist noch unbebaut.

Nach dem Erwerb des Hotels will Cedar Fair die Anlage, die Gästezimmer und die Infrastruktur innerhalb der nächsten zwei Jahre modernisieren und verbessern. Das Sawmill Creek Resort wird künftig sowohl für Gäste des Freizeitparks als auch des parkeigenen Wasserparks und Sportzentrums für Übernachtungen zur Verfügung stehen.

Vor kurzem hatte Cedar Fair schon bekanntgegeben, auch neben den Freizeitparks Carowinds und Canada’s Wonderland neue Hotels zu erschließen. Durch den jüngsten Erwerb des Sawmill Creek Resort nahe Cedar Point besitzt man nun mehr als 2.300 Hotelzimmer.

Dieser und weitere Grundstückskäufe entlang der Hauptzufahrt zu Cedar Point deuten auf langfristige Entwicklungspläne hin, durch die sich der Freizeitpark zum nationalen Urlaubsziel weiterentwickeln könnte. Inzwischen befindet sich bereits ein Großteil der Immobilien, die unmittelbar vor der Parkzufahrt liegen, im Besitz von Cedar Point-Betreiber Cedar Fair.

Safariland Stukenbrock: Günstige Tickets für 2019 für nur 22,50 Euro erhältlich!

$
0
0

Statt normal 32,50 Euro bekommt ihr günstige Safariland Stukenbrock-Tickets dank dem aktuellen Angebot für nur 22,50 Euro pro Person. Die Eintrittskarten zum Schnäppchenpreis sind bis 27. Oktober 2019 an jedem Öffnungstag des Tier- und Freizeitparks einlösbar. Ihr erhaltet den Gutschein beim zuverlässigen Anbieter Groupon.

Schnell sein lohnt sich: Die günstigen Tickets für das Safariland Stukenbrock (ehemals Zoo Safaripark) sind nur kurze Zeit erhältlich!

Hier klicken und Angebot nutzen!

Am besten deckt ihr euch jetzt schon mit genügend Eintrittskarten für die ganze Familie ein, wenn ihr wisst, dass ihr 2019 den Safari- und Freizeitpark in Schloss Holte-Stukenbrock besuchen möchtet.

Über 600 Tiere erwarten die Besucher im Zoo Safaripark Stukenbrock, dazu gibt es 20 Fahrattraktionen – darunter Deutschlands wohl höchste Wildwasserbahn – und drei Live-Shows. Außerdem kann man auf Auto-Safari gehen.

Mit dem günstigen Eintrittskarten-Angebot zahlt ihr nur 22,50 Euro pro Person. Normalerweise kostet ein Erwachsenen-Ticket 32,50 Euro. Hier könnt ihr also kräftig sparen. Schnell zuschlagen ist angesagt!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß im Safariland Stukenbrock. Bitte beachtet aber: Die Gebühren für den Parkplatz in Höhe von 3,50 Euro sind nicht inklusive. Kunden bekommen hierfür einen Gutschein im Wert von 1,50 Euro, einlösbar im Park. Ihr zahlt also effektiv nur 1,50 Euro für das Parken eures Autos.

Ältestes Breitmaulnashorn Deutschlands „Doris“ im Serengeti-Park gestorben

$
0
0

Der Serengeti-Park Hodenhagen macht eine traurige Mitteilung: Das älteste Breitmaulnashorn Deutschlands ist am Freitag, den 5. Juli 2019, in dem niedersächsischen Freizeit- und Safaripark verstorben. Die 50 Jahre alte Nashorndame „Doris“ war nicht nur das bundesweit älteste Breitmaulnashorn, sondern auch einer der letzten Wildfänge, die überhaupt noch in menschlicher Obhut leben.

Weltweit leben nur noch sehr wenige dieser seltenen Exemplare in Zoologischen Gärten. Die Lebenserwartung von Breitmaulnashörnern liegt bei ungefähr 45 Jahren.

„Doris“ ist 1969 in Kwazulu Natal (Südafrika) in freier Wildbahn geboren und kam am 3. August 1974 in den nur wenige Monate zuvor eröffneten Serengeti-Park in Hodenhagen. Sie gehörte damit zu den absoluten Urgesteinen des Parks. Doris hat einen besonders wertvollen Beitrag für den Arterhalt der südlichen Breitmaulnashörner, die auf der Roten Liste der IUCN als „potentiell gefährdet“ eingestuft sind, geleistet. So hat sie im Serengeti-Park insgesamt 15 Jungtiere zur Welt gebracht.

„Doris“ war auch Teil einer einmaligen Erfolgsgeschichte: Sie ist die Mutter, des 1991 in Hodenhagen geborenen Bullen „Kai“, mit dem 1996 im afrikanischen Etosha Nationalpark die weltweit erste Auswil­de­rung eines in Europa gezüch­te­ten Breit­maul­nashorns gelang. Und auch Martin, der aktuelle Zuchtbulle des Serengeti-Parks, ist ein Nachkomme von Doris.

Der als zoologischer Garten anerkannte Serengeti-Park nimmt mit seinen Südlichen Breitmaulnashörnern (Ceratotherium simum simum) am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm EEP teil. Das EEP koordiniert die Zucht in Zoos zur Erhaltung bedrohter Tierarten, um die genetische Diversität zu erhalten. Seit der Gründung des Parks sind bereits 48 Breitmaulnashörner hier zur Welt gekommen. Bedingt durch seine weitläufigen Flächen und die naturnahe und artgerechte Haltung kann der Serengeti-Park weltweit die zweitbesten Zuchterfolge bei Breitmaulnashörnern vorweisen. Lediglich der San Diego Zoo in Kalifornien verzeichnet noch höhere Geburtenraten.

„Wir sind sehr dankbar und stolz, dass wir durch unsere optimalen Haltungsbedingungen einen Beitrag zum Arterhalt dieser faszinierenden Tiere leisten können. Besonders freut es uns, dass wir mit der Auswilderung von Doris Sohn Kai der Natur einen wertvollen Teil zurückgeben konnten.“, erklärt Parkinhaber und Geschäftsführer Dr. Fabrizio Sepe.

„Es ist heute wichtiger denn je, den Menschen die Schönheit der Natur und den respektvollen Umgang mit Tier und Umwelt nahezubringen. In unserer schnelllebigen Welt in der die Menschen durch ihr Konsumverhalten, Flächenrodungen, Vermüllung, Wilderei und vielem mehr den Tieren immer schneller fortschreitend den Lebensraum nehmen, müssen wir sie sensibilisieren und ihnen ein bleibendes Gefühl von Hoffnung, Freude und Begeisterung für die Zukunft vermitteln.“, so Sepe weiter.

Seit seiner Grün­dung setzt sich der Serengeti-Park für Arten­schutz, For­schung und Nach­hal­tig­keit ein.

Institutionen, wie Tierparks und Zoos haben auch die Aufgabe, ein Bewusstsein für Naturschutz und Arterhalt zu schaffen. „Es gilt, die Menschen darüber zu informieren, dass wir nicht alleinige Bewohner dieser Erde sind.“, so Sepe. Dazu gehöre beispielsweise auch die Aufklärung über das Horn der Nashörner, das als Trophäe oder gar als umstrittenes Potenzmittel gilt. Ziel müsse sein, diese Nachfrage zu stoppen.

„Rodeo Ride“ im Taunus Wunderland geschlossen: Büffel-Achterbahn macht Platz für Neues

$
0
0

Nach 20 Jahren trennt sich das Taunus Wunderland von seiner Familien-Achterbahn „Rodeo Ride“. Seit 2015 konnten Fahrgäste hier Büffelreiten – der Zug war wie ein Büffel gestaltet. Zuvor war die Achterbahn unter dem Namen „Drachenbahn“ rund um die Fabelwesen gestaltet.

Grund für die Schließung der Büffel-Achterbahn sind Neuheiten-Pläne, so das Taunus Wunderland. „Muckel, Betty, und das Team vom Taunus Wunderland tüfteln seit vielen Wochen an einem neuen Fahrgeschäft, für noch mehr Spaß & Abenteuer im Taunus Wunderland!“, heißt es aus dem hessischen Freizeitpark. „Noch werden wir nicht zu viel verraten, aber so viel will gesagt sein: Wir schaffen Platz für Neues!“

Das „Büffelreiten“ im Taunus Wunderland hat seinen Ursprung auf Volksfest-Plätzen: Bevor die Achterbahn des italienischen Herstellers Zamperla fest im Taunus Wunderland installiert wurde, war sie mehrere Jahre auf der Reise. Nachdem der sogenannte Powered-Coaster mit angetriebenem Zug aus dem Freizeitpark verschwindet, verfügt das Taunus Wunderland vorerst über nur noch eine Achterbahn: die Wilde Maus „Taunusblitz“.

PLAYMOBIL-FunPark in den Sommerferien 2019: Diese Highlights sind geboten!

$
0
0

Die Sommerferien 2019 in Bayern stehen bevor – auf geht’s in den PLAYMOBIL-FunPark! In den zahlreichen PLAYMOBIL-Spielwelten im XXL-Format können sich kleine Entdecker so richtig austoben und die vielen Wasserspielplätze bieten die perfekte Erfrischung an heißen Sommertagen. Natürlich wird auch im August wieder ein besonderes Aktionsprogramm angeboten:

Beim großen PLAYMOBIL-FunPark Sommerfest vom 2. bis 4. August ist Spaß und beste Sommerlaune für die ganze Familie garantiert. Die FunPark-Gäste dürfen sich auf tolle Sommeraktionen wie die FunPark-Schnitzeljagd oder Kinderschminken und auf Superstimmung beim Mitmachkonzert von „Frank & seine Freunde“ freuen. Wer es sportlich mag, kann sich außerdem beim LogSlammer beweisen. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel sorgen rotierende Stämme für jede Menge Action. An der PLAYMOBIL-MännchenMachMaschine können die Kinder ihre eigene PLAYMOBIL-Figur kreieren und als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

In der Woche vom 19. bis 25. August dreht sich im PLAYMOBIL-FunPark alles um Ritter & Prinzessinnen. Fans mittelalterlicher Abenteuer kommen bei verschiedenen Spielen, beim Basteln, Kinderschminken und weiteren Mitmachaktionen voll auf ihre Kosten. Und natürlich darf in der großen Ritterburg mit ihren Geheimgängen ausgiebig geklettert und getobt werden.

Ü8-Abende: PLAYMOBIL-FunPark mal anders!

Bei den Ü8-Abenden erwartet Kinder ab 8 Jahren ein spannendes Programm ganz ohne Eltern. Nach dem offiziellen Parkschluss können sie bis 21 Uhr weiterspielen und an einer kniffligen Rallye und verschiedenen Spielen teilnehmen. Die nächsten Ü8-Abende finden am 10. und 17. August statt. Vom 31. August bis 8. September wird außerdem täglich nach Parkschließung eine geführte Abenteuerwanderung angeboten. Die Teilnehmer ab 6 Jahren erleben dabei ganz exklusiv eine spannende Geschichte und können den FunPark einmal von einer anderen Seite kennen lernen.

Auch nach den Sommerferien gehen die Aktionen im PLAYMOBIL-FunPark weiter. Fans können sich bereits den Aktionstag zum ersten Schultag 2019 am 10. September, die Weltenwoche „Polizei“ vom 10. bis 15. September und die Weltenwoche „Dinos“ von 30. September bis 6. Oktober notieren.

Neuer Bereich „La Dernière Frontière“ mit zahlreichen Tierarten in Zoo Pairi Daiza eröffnet

$
0
0

Im Pairi Daiza, einem privaten Zoo im belgischen Brugulette, wurde vor Kurzem ein neuer Themenbereich mitsamt Übernachtungsmöglichkeiten eröffnet. Der Bereich „La Dernière Frontière“ (zu dt. „Die letzte Grenze“) ist der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien nachempfunden und bietet den Besuchern auf einer Fläche von insgesamt acht Hektar neben rund 1.000 Ahorn-, Lärchen- und Fichtenbäumen zudem die Möglichkeit zahlreiche typische Tierarten anzuschauen.

In dem Gebiet, welches von Bäumen und Flüssen geprägt ist, sind unter anderem Braun- und Schwarzbären, Wölfe, Biber, Elche und Seelöwen zu entdecken.

Neben dem neuen Themenbereich bietet Pairi Daiza zudem jetzt auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Die rund 50 Unterkünfte – Suiten, Holzhäuser und Full Moon Lodges – befinden sich inmitten der Pflanzen- und Tierwelt Britisch-Kolumbiens mit Blick auf die Wölfe und die Stellerschen Seelöwen.


Märchenpark Marquartstein eröffnet interaktives „Pony-Derby“ als Neuheit 2019

$
0
0

Der Märchenpark Marquartstein im bayerischen Chiemgau, den es bereits seit 1971 gibt, hat 2019 eine neue Kinder-Attraktion in Betrieb genommen. Sie nennt sich „Pony-Derby“ und ist ebenso wie das „Schubkarrenturnier“ überdacht, sodass der Spielspaß auch bei wechselhaften Witterungsbedingungen nicht beeinträchtigt wird.

Die Reiter liefern sich auf Schaukelpferden ein spannendes Wettrennen. Über ihr Schaukelpferd steuern sie jeweils ein kleines Metallpferd, das sich auf einer vor ihnen angebrachten Rennstrecke von rechts nach links bewegt, bis es das Ziel erreicht.

Märchen-Erlebnispark Marquartstein 2019 Neuheit Pony-Derby

Die „Pony-Derby“-Anlage mit den Schaukelpferden ist überdacht und macht daher auch bei schlechterem Wetter Spaß. (Foto: Märchen-Erlebnispark Marquartstein)

Das Spielprinzip der 2019 neu hinzugekommenen Attraktion ist einfach: Je wilder man auf seinem Schaukelpferd hin und her wippt, desto schneller bewegt sich das Metallpferd auf das Ziel zu. Die Zeiten der einzelnen Spieler werden gestoppt und dann auf einem Monitor angezeigt. Damit wird in diesem Pferde-Wettrennen nicht nur der Schnellste, sondern auch der jeweilige Tagesbeste ermittelt.

Europa-Park bringt einen Hauch von „Piraten in Batavia“ schon 2019 zurück

$
0
0

Über 30 Jahre alt war die große Themenfahrt „Piraten in Batavia“ im Europa-Park, als sie 2018 bei einem verheerenden Feuer zerstört wurde. Fans des Attraktions-Klassikers fiebern bereits seiner Wiedereröffnung im Jahr 2020 entgegen – komplett neu aufgebaut, auf dem neuesten Stand der Technik. Schon vorher soll jedoch ein ikonischer Bestandteil der Indoor-Anlage zurückkehren. Der Europa-Park plant, noch 2019 Gäste im Restaurant „Bamboe Baai“ begrüßen zu dürfen.

„Bamboe Baai“ verspricht Gästen Klassiker der asiatischen Küche – thematisch im indonesischen Dschungel gelegen, umgeben von tropischem Grün an einer mystischen Tempelanlage und einem kleinen Fluss. Auf diesem Fluss werden auch in Zukunft die Boote der Themenfahrt „Piraten in Batavia“ vorbeiziehen; die asiatische Kost im Restaurant genießen sollen Besucher aber schon vorher können.

Europa-Park Piraten in Batavia 2020 Artwork

Das Artwork gibt einen Eindruck davon, wie „Piraten in Batavia“ bei ihrer Rückkehr aussehen soll. (Foto: Europa-Park)

Der Europa-Park plant, das Restaurant „Bamboe Baai“ Ende 2019 zur Winter-Saison wiederzueröffnen. Die „Piraten in Batavia“ hingegen werden noch etwas mehr Zeit benötigen und sollen im Sommer 2020 in See stechen.

Geplant ist für die Themenfahrt eine beinahe 1:1-Rückkehr der Attraktion mit moderner Technik. Über 120 Animatronics – also bewegliche Figuren – sollen zum Einsatz kommen.

Siehe auch: So wird „Piraten in Batavia“ 2020 im Europa-Park!

Das vom Feuer ebenfalls zerstörte Skandinavische Dorf feiert bereits im Sommer 2019 sein Comeback. Im Herbst folgt dort zudem die neue Familien-Themenfahrt „Snorri Touren“.

Riedenburger Rodelbahnen mit Freifahrten 2019 zum 20. Jubiläum

$
0
0

20 Jahre Sommerrodelbahn Riedenburg – dieses Jubiläum wird 2019 gefeiert. Dazu findet am 28. Juli 2019 eine besondere Geburtstagsfeier statt, bei der auch Freifahrten auf den beiden Rodelbahnen geboten werden.

Die Betreiber des Ausflugsziels in Niederbayern versprechen Live-Musik von „De‘ Andern 4“, Kinderprogramm mit Kinderschminken, Clown und Zauberer sowie Bier und deftige Schmankerl.

Zur Feier des Tages sind die Fahrten auf dem „Altmühlbob“, der 20 Jahre alt wird, sowie auf dem erst 2018 eröffneten „Speedbob“, von 10 Uhr bis 13 Uhr kostenfrei.

Nach dem Freifahrt-Zeitraum können Besucher des Rodelbahn-Jubiläums eine Tageskarte für unbegrenzt häufige Fahrten auf beiden Anlagen ab 13 Uhr bis 17:30 Uhr für 5 Euro erwerben.

Bandai Namco eröffnet VR- und Videospiel-Themenpark Mazaria zu Mario, Pac-Man und Co. in Tokio

$
0
0

Der japanische Videospielentwickler Bandai Namco Entertainments eröffnet am 12. Juli 2019 den VR- und Videospiel-Themenpark Mazaria im Freizeitpark-Komplex Sunshine City in Tokio. Zahlreiche virtuelle Aktivitäten sollen die Gäste unter anderem in die Videospiel-Welten von Mario Kart und Pac-Man entführen.

Die meisten Attraktionen in Mazaria werden mit der sogenannten Virtual-Reality-Technologie ausgestattet. Hierbei gelangen die Gäste mithilfe von VR-Brillen, die entweder mit Smartphones oder Displays ausgestattet sind, in verschiedene animierte Welten.

Mazaria wird insgesamt vier Themenwelten verfügen: Die „Festival Zone“, „Adventure Zone“, „Panic Zone“ und „Sci-Fi Zone“. Jeder Bereich behandelt eine Thematik, so dreht sich in der „Festival Zone“ alles um die Welten von Mario und Pac-Man. Die „Adventure Zone“ präsentiert diverse VR-Abenteuer, darunter einen Ski-Simulator.

In der „Panic Zone“ erleben die Gäste unter anderem eine Zombie-Apokalypse sowie nervenaufreibende Horror-Escape-Rooms. Die „Sci-Fi Zone“ besteht unter anderem aus einem Virtual-Reality-Erlebnis zu Godzilla.

Der Eintritt für Kinder kostet umgerechnet rund 22 Euro, Erwachsene zahlen 34 Euro.

Efteling-Tickets 2019 zum Sparpreis im Angebot für 32,50 € (statt 42 €)

$
0
0

Erlebt Efteling – den größten Freizeitpark der Niederlande für günstige 32,50 Euro pro Person statt regulär bis zu 42 Euro! Mit dem aktuellen Rabatt-Angebot von Groupon könnt ihr den märchenhaften Freizeitpark das ganze Jahr über zum Sparpreis besuchen.

Im Freizeitpark Efteling verbringt ihr einen Tag wie im Märchen – plus actiongeladene Attraktionen. In Efteling erlebt ihr, wie Märchen zum Leben erwachen oder ihr stürzt euch mit der Holzachterbahn „Joris en de Draak“ in die Tiefe. Außerdem könnt ihr die größte Wasser-Show Europas bestaunen: „Aquanura“!

Lieber über Nacht bleiben? Efteling mit Übernachtung 59,50 Euro pro Nacht!

Dank dem aktuellen Angebot für günstige Efteling-Tickets vom zuverlässigen Anbieter Groupon zahlt ihr lediglich ab 32,50 Euro für eine Eintrittskarte in den Freizeitpark nahe der deutschen Grenze und spart fast 10 Euro. Wichtig: Das Angebot ist stark limitiert – schnell sein lohnt sich!

Hier klicken und gleich günstige Tickets sichern!

Baron 1898 Station - Efteling Dive Coaster

„Baron 1898“ ist beeindruckend gestaltet. (Foto: Parkerlebnis.de)

Seit 65 Jahren begeistert der Freizeitpark Efteling in der niederländischen Provinz Nordbrabant, heute mit atemberaubenden Attraktionen und wunderschöner Natur. Was euch alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Spot im Anschluss.

Die Eintrittskarten aus dem Sparangebot sind für Termine bis einschließlich 31. August 2019 gültig – ihr müsst sie nur noch ausdrucken oder auf dem Smartphone bereithalten und ab damit zum Eingang von Efteling.

Zum Sparangebot und schnell Tickets sichern!

Wir wünschen euch viel Spaß in Efteling!

Wet’n’Wild Sydney wird Raging Waters Sydney: Neue Wasserrutsche für 2019 geplant

$
0
0

Der Wasserpark Wet’n’Wild Sydney durchläuft aktuell diverse Verändernungen. Mit Raging Waters Sydney verlieh der neue Parkbetreiber Parques Reunidos dem Wasserpark einen neuen Namen, nachdem die Gruppe den Park im Juli 2018 übernommen hatte.

Zudem gab Raging Waters Sydney bekannt, im November 2019 eine neue Wasserrutsche eröffnen zu wollen. Die rund 206 Meter lange Rutsche mit dem Namen „Whirlwind“ (zu dt. „Wirbelwind“) soll die Besucher auf eine Reise aus physischen und visuellen Empfindungen entführen. Dabei wechseln sich dunkle Passagen sowie helle Spiralen ab, mit einer Rutschgeschwindigkeit von bis zu 25 Stundenkilometern.

Raging Waters Sydney Whirlwind Artwork

Eine Konzeptzeichnung zeigt bereits, wie die „Whirlwind“ aussehen soll. (Foto: Raging Waters Sydney)

Die Wasserrutsche soll ebenfalls auf dem „Tower 1“ entstehen, der bisher die Wasserrutschen „H2Go“ und „360 Rush“ beheimatet. Zudem plant Parques Reunidos Änderungen in der Gastronomie: So sollen neue Restaurants hinzukommen. Außerdem plant man die Überarbeitung bereits bestehender Verkaufsstellen.

Zudem gab der Park bekannt, dass man sich bemühe, Besuchern mehr Schatten zu spenden. Dazu soll der Event-Bereich für Gruppen überarbeitet werden, für VIP-Gäste sollen neue Hütten entstehen.

Parkerlebnis-Panorama 27/2019 – Europas neue Achterbahn-Sensation eröffnet

$
0
0

Lange nicht mehr wurde einer Achterbahn-Eröffnung in Europa dermaßen entgegengefiebert, wie der von „Untamed“ in Walibi Holland – zurecht, stellt diese doch den ersten Umbau einer Holzachterbahn hin zu einer Hybrid-Achterbahn überaupt auf unserem Kontinent dar.

Parkerlebnis.de war vor Ort, um das Werk von Rocky Mountain Construction unter die Lupe zu nehmen.

Eine größere neue Achterbahn wird uns 2020 auch im englischen Paultons Park erwarten. Dieser hat eine komplett neue Themenwelt angekündigt.

Zurück in Deutschland zog der Europa-Park in der vergangenen Woche die Aufmerksamkeit auf sich – hier wurde nun gut ein Jahr nach dem zerstörerischen Brand das neu aufgebaute Skandinavische Dorf wiedereröffnet, vorerst jedoch in einer Pre-Opening-Phase.

Wie immer erhaltet ihr Details zu diesen Themen sowie alle weiteren wichtigen Neuigkeiten der letzten Tage im Anschluss zusammengefasst im Parkerlebnis-Panorama – dem Freizeitpark-News-Wochenrückblick auf Parkerlebnis.de

Inhaltsverzeichnis

TOP-News im Parkerlebnis-Panorama 27/2019

Parkerlebnis Freizeitpark-News-Wochenrückblick 27/2019

Neue Schnäppchen, Rabatte und Sparmöglichkeiten

    Efteling Key Visual mit Pardoes und Python

    Efteling-Tickets 2019 zum Sparpreis im Angebot für 32,50 € (statt 42 €). (Foto: Efteling)

  • Efteling-Tickets 2019 zum Sparpreis im Angebot für 32,50 € (statt 42 €)
    Efteling 2019 günstig erleben: Dank dem aktuellen Sparangebot zahlt ihr ab nur 32,50 Euro für eine günstige Eintrittskarte und spart fast 10 Euro! Seit 2015 erwartet euch die neue Achterbahn „Baron 1898“.
  • speedbob-riedenburg

    Riedenburger Rodelbahnen mit Freifahrten 2019 zum 20. Jubiläum. (Foto: Parkerlebnis.de)

  • Riedenburger Rodelbahnen mit Freifahrten 2019 zum 20. Jubiläum
    2019 wird in Riedenburg der 20. Geburtstag der Sommerrodelbahn gefeiert. Zu diesem Anlass findet eine Jubiläumsfeier statt. Fahrten auf dem „Altmühlbob“ und dem „Speedbob“ sind zeitweise kostenfrei.
  • Safariland Stukenbrock

    Safariland Stukenbrock: Günstige Tickets für 2019 für nur 22,50 Euro erhältlich! (Foto: Safariland Stukenbrock)

  • Safariland Stukenbrock: Günstige Tickets für 2019 für nur 22,50 Euro erhältlich!
    Sichert euch jetzt günstige Tickets für das Safariland Stukenbrock für die Saison 2019: Im Vorverkauf erhaltet ihr Eintrittskarten für nur 22,50 Euro – das ist eine Ersparnis von über 30 Prozent.
  • Affenpark Apenheul

    Affenpark Apenheul: Tickets mit Rabatt-Gutschein nur 14,95 €. (Foto: Apenheul)

  • Affenpark Apenheul: Tickets mit Rabatt-Gutschein nur 14,95 €
    Affen aus aller Welt entdecken und das richtig günstig: Mit dem Rabatt-Gutschein für den Affenpark Apenheul spart ihr über 35 Prozent beim Eintritt. Tickets für den Affenpark sind so für nur 14,95 Euro pro Person erhältlich.
  • Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim Mai 2019 Familien-Aktion

    Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim führt neu 10er-Karte ein. (Foto: Ravensburger Kinderwelt)

  • Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim führt neu 10er-Karte ein
    Ab sofort können Familien von einer übertragbaren 10er-Karte für die Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim profitieren. Das Ticket ist für 69 Euro erhältlich und gilt jeweils bis zum Ende des laufenden Jahres.
  • Wildpark Johannismühle

    Eintritt in Wildpark Johannismühle günstiger für nur 6,90 Euro. (Foto: Wildpark Johannismühle)

  • Eintritt in Wildpark Johannismühle günstiger für nur 6,90 Euro
    Spannende Tier- und Naturerlebnisse im Wildpark Johannismühle gibt es jetzt noch günstiger. Mit einer Rabatt-Aktion können Einzelpersonen und Familien bis zu 33 Prozent sparen.
  • Het Land van Jan Klaassen Freizeitpark Gelderland Wasserspielplatz

    Tickets für Het Land van Jan Klaassen günstiger: Nur 7,50 € (statt 11,50 €). (Foto: Het Land van Jan Klaassen)

  • Tickets für Het Land van Jan Klaassen günstiger: Nur 7,50 € (statt 11,50 €)
    Der Eintritt in den Indoor- und Outdoor-Freizeitpark Het Land van Jan Klaassen nahe der deutsch-niederländischen Grenze ist dank einem aktuellen Ticket-Angebot besonders günstig: Eintrittskarten kosten damit nur 7,50 Euro pro Person statt regulär 11,50 Euro.
  • Dinolino VR Ride Erlebnispark Schloss Thurn Virtual Reality Achterbahn

    Erlebnispark Schloss Thurn: Kinderwagenwochen 2019 mit günstigem Eintritt (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

  • Erlebnispark Schloss Thurn: Kinderwagenwochen 2019 mit günstigem Eintritt
    2019 veranstaltet der Erlebnispark Schloss Thurn zum Start der Hauptsaison wieder die „Kinderwagenwochen“. Pro Kind unter 3 Jahren zahlt ein Erwachsener dabei nur 6,90 Euro Eintritt.

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten uns stetig verbessern und sind hierfür auf eure Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb immer über Feedback – nutzt dazu gerne unser Kontaktformular oder das Briefkasten-Forum.

Das Parkerlebnis-Panorama der letzten Woche

Habt ihr das Panorama der letzten Woche verpasst? Um euch über die Geschehnisse zu informieren und euch auf dem aktuellen Stand zu halten, lest das Parkerlebnis-Panorama 26/2019 – Termine und Eröffnungen von Neuheiten in Deutschlands größten Freizeitparks
.


Holiday Park-Eintrittskarten mit 12 Euro Rabatt sichern: günstige 23,08 Euro mit Gutschein

$
0
0

Schnell sein lohnt sich: Beim zuverlässigen Anbieter Tripper gibt es ein besonders günstiges Rabatt-Angebot. Sichert euch Holiday Park-Eintrittskarten für lediglich 23,08 Euro pro Person. Mit den Tickets aus dem Angebot spart ihr gegenüber dem regulären Preis an den Kassen über 12 Euro – einfach online kaufen und ausdrucken!

Jetzt gekauft sind die Tickets bis Saisonende am 3. November gültig – also wunderbar, um den nächsten Ausflug flexibel zu planen!

Hier gleich günstige Tickets sichern!

Alternativ: Bestellung über Groupon (Deutschland) für 25 Euro – spart 10 Euro!

Ihr könnt übrigens auch im offiziellen Holiday Park Ticket-Shop 5 Euro sparen. Für den Rabatt muss lediglich der Gutschein-Code „RABATT“ (im Warenkorb) genutzt werden (Details hier).

So nutzt ihr den Gutschein-Code für günstige Holiday Park-Tickets:

  1. ruft hier die offizielle Holiday Park-Homepage auf
  2. klickt auf den roten Button „Kaufen Sie hier Ihre Tickets“
  3. wählt die gewünschte Anzahl an Tickets
  4. klickt rechts unten auf „im Warenkorb“, um die Eintrittskarten dem Warenkorb hinzuzufügen
  5. im Warenkorb gebt ihr im Gutschein-Feld links unten den Code „RABATT“ ein
  6. der Rabatt wird abgezogen – anschließend könnt ihr die Tickets günstig online kaufen

2019 erlebt ihr den Holiday Park in der Pfalz mit einigen Neuheiten wie dem Themenbereich „The Beach“ (wir berichteten) und dem Indoor-Themenpark „Holiday Indoor“ inklusive neuer Achterbahn. Wer sich jetzt schon Tickets sichert, kann kräftig sparen: Statt regulär an der Tageskasse vor Ort für 35,50 Euro erhaltet ihr die Eintrittskarten im Angebot im Ticket-Shop für nur 23,07 Euro einfach zum Selbstausdrucken. Das ist eine Ersparnis von über 13 Euro gegenüber dem Vor-Ort-Preis.

Holiday Park-Tickets mit Smartphone-Vorteil

Einfach Tickets online kaufen, ausdrucken oder am Smartphone zeigen und somit sogar noch die Wartezeit vor Ort an der Kasse sparen – einfach mit dem Online-Ticket direkt zum Eingang!

Tipp: Auch Jahreskarten für den Holiday Park mit Rabatt erhältlich!

Wer etwa „Sky Scream“, die neue Achterbahn 2014 im Holiday Park, noch nicht erlebt hat, hat jetzt die optimale Gelegenheit dazu. Außerdem seit 2015 neu: Die interaktive Flug-Attraktion „Sky Fly“, mit der Adrenalinjunkies sage und schreibe 60 Überschläge pro Minute schaffen. Wer es beschaulich mag, kann damit aber auch einen einfachen Rundflug genießen. Im Holiday Park erwartet euch zudem die beste Stahlachterbahn in ganz Europa – „Expedition GeForce“.

Angebot ansehen und Eintrittskarten bestellen!

Die günstigen Tickets aus dem Holiday Park Rabatt-Angebot könnt ihr an jedem beliebigen Öffnungstag nach dem Kauf bis 3. November 2019 nutzen – sowohl als Erwachsener als auch als Kind.

Gardaland kündigt Wasserpark für 2020 an: Erster LEGOLAND-Wasserpark Europas entsteht

$
0
0

Das Gardaland will 2020 einen vollständig thematisierten Wasserpark rund um die beliebten LEGO-Bausteine eröffnen. „Der erste LEGOLAND-Wasserpark in Europa entsteht im Gardaland und wird auch weltweit der erste Wasserpark in einem Freizeitpark sein, bei dem es sich nicht um ein klassisches LEGOLAND handelt“, sagte Parkchef Aldo Maria Vigevani.

Vorwiegend für Familien mit Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren bestimmt, soll der neue LEGOLAND-Wasserpark laut einer Pressemitteilung des Gardaland die Grundwerte des LEGO-Konzern vermitteln: Spaß, Qualität, Erfindergeist, Kreativität und Weiterbildung.

Informationen zum Angebot des neuen Wasserparks sind noch nicht bekannt. Auf einem vorgestellten Artwork sind jedoch einige Rutschen, ein großer Wasserspielplatz sowie ein Strömungskanal zu sehen. Zudem können sich Gäste viele Miniaturmodelle ansehen.

Gardaland LEGOLAND Wasserpark neu 2020

So wird das Logo des neuen LEGOLAND-Wasserparks in Italien aussehen. (Foto: Gardaland)

Erst kürzlich hatte der Eigentümer des dänischen Spielzeug-Giganten LEGO die Freizeitparks der Betreibergruppe Merlin Entertainments, zu der neben zahlreichen Parks auch das Gardaland gehört, übernommen (wir berichteten). Durch den Bau des neuen LEGOLAND-Wasserparks werden jetzt schon die ersten Einflüsse von LEGO auf das Gardaland deutlich.

Paolo Lazzarin, Generaldirektor von LEGO Italia, freut sich über die Zusammenarbeit zwischen den Konzernen und auf den neuen Wasserpark: „Das sind großartige Neuigkeiten. Wir sind stolz und ich bin sicher, dass der Wasserpark große und kleine Konstrukteure, die sich mit viel Leidenschaft mit unseren Bausteinen beschäftigen, mit Freude erfüllen wird.“

Gardaland-Direktor Aldo Maria Vigevani betont die Wichtigkeit des großen Projekts und ergänzt: „Die Marke LEGO ist von hoher internationaler Relevanz und trägt zweifellos dazu bei, das Gardaland in seiner Position als erstrangigen europäischen Zielort für Touristen zu stärken und sich als Top Player im Unterhaltungsangebot für Familien zu platzieren.“

1932 in Dänemark gegründet, verdankt der Begriff LEGO seinen Namen der Zusammenstellung der ersten beiden Buchstaben der dänischen Worte „LEg GOdt“, die „spiel gut“ bedeuten. Fast 90 Jahre nach der Unternehmensgründung steht der Markenname des Klemmbausteins heute für das weltweit führende Unternehmen im Sektor Spielbaukastensysteme.

LEGO ist in mehr als 140 Ländern vertreten und verkauft jährlich etwa 70 Milliarden Komponenten. Durch den neuen Wasserpark wird das Resort des Gardaland weiter ausgebaut.

Neue Ausstellung im Efteling Museum eröffnet: Modelle und Infos rund um den Märchenwald

$
0
0

Der niederländische Freizeitpark Efteling hat am 7. Juli 2019 eine neue Ausstellung im Efteling Museum eröffnet, in der Besucher allerlei Informationen und Objekte rund um den ikonischen Märchenwald finden. Als Anlass für die Eröffnung einer neuen Ausstellung diente die bevorstehende Fertigstellung des neuen Märchens zu „Die sechs Schwäne“.

Besucher tauchen im Museum von nun an in die Welt des aus dem Park bekannten Märchenerzählers ein und erfahren mehr über die Märchen aus dem Märchenwald. In 30 Vitrinen finden sich passende Objekte zu den jeweiligen Märchen, auf einer interaktiven Karte des Märchenwaldes kann per Knopfdruck zudem mehr über die Märchen erfahren werden.

Die Museumsvitrinen mit Objekten zu den Märchen können immer wieder aufleuchten. Wenn auf der interaktiven Karte dann der Knopf des entsprechenden Märchens gedrückt wird, erscheinen auf einem Bildschirm viele Informationen, Zeichnungen und Animationen.

Efteling Museum neue Ausstellung 2019

Die neue Ausstellung im Museum wurde in einem kleinen Rahmen eröffnet. (Foto: Efteling)

Zurzeit besteht der Märchenwald noch aus 29 Märchen, doch im Herbst 2019 eröffnet der niederländische Freizeitpark mit „Die sechs Schwäne“ bereits das 30. Märchen im kinderfreundlichen Märchenbereich. Dies brachte die Betreiber von Efteling auf die Idee, eine neue Ausstellung über Märchen zu erschaffen und damit auch das neue Märchen anzupreisen.

Denn obwohl die Kulissen zu „Die sechs Schwäne“ noch nicht fertiggestellt sind, ist trotzdem schon ein Modell zum neuen Märchen im Efteling Museum zu finden. „Obwohl das Märchen zu ‚Die sechs Schwäne‘ erst im Laufe dieses Jahres eröffnet wird, können Gäste in der neuen Ausstellung bereits etwas darüber erfahren“, sagte Efteling-Konzeptleiter Olaf Vugts.

Efteling Die sechs Schwäne neu 2019 Baustelle

Das neue Märchen zu „Die sechs Schwäne“ befindet sich noch im Bau. (Foto: Efteling)

Besucher können in der Ausstellung auch unveröffentlichtes Archivmaterial zu den Märchen finden. Wie lange die neue Ausstellung des Parks noch zu sehen sein wird, ist unbekannt. Die Ausstellung im Museum wurde feierlich vom Märchenerzähler und Olaf Vugts eröffnet.

Stefanie Hertel und Giovanni Zarrella im Europa-Park: Märchenstunde in der Grimm-Bibliothek

$
0
0

Zwischen verwunschenen Tannen und Lebkuchenhäusern lauschten am vergangenen Sonntag, den 7. Juli 2019 über 100 junge Zuhörer gespannt den Worten der Prominenten. Stefanie Hertel und Giovanni Zarrella nahmen sich nach der Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ extra Zeit, um Kindern im Europa-Park Märchen vorzulesen.

In der Grimm-Bibliothek im Märchenwald des Europa-Park konnten die großen und kleinen Gäste traditionellen Erzählungen lauschen und in die altbekannten Geschichtswelten von Hänsel und Gretel, dem Gestiefelten Kater oder auch Schneewittchen eintauchen.

Europa-Park Märchenstunde mit Giovanni Zarrella und Stefanie Hertel

Die beiden Stars lasen am Sonntag Märchen der Gebrüder Grimm vor. (Foto: Europa-Park)

In Kooperation mit dem Europäischen Zentrum für Märchenkultur e.V. haben die Besucher noch bis zum 8. September 2019 die Gelegenheit, immer sonntags um 12:30 Uhr die Stars bei der Märchenstunde hautnah zu erleben und dann eine schöne Geschichte zu hören.

Europa-Park Märchenstunde mit Giovanni Zarrella und Stefanie Hertel

Über 100 Kinder lauschten gespannt der Geschichte von Stefanie Hertel. (Foto: Europa-Park)

Kernie’s Familienpark veranstaltet 2019 Zirkustag mit Kinder-Programm und Sommerzirkus

$
0
0

Beim Zirkustag in Kernie’s Familienpark werden am Sonntag, den 28. Juli 2019 ein Clown, ein Jonglage-Künstler, eine Zirkusballerina und weitere Artisten die neugierigen jungen Gäste des Freizeitparks an die Hand nehmen und sie in ihr Können einweihen. Schon pünktlich zur Parköffnung um 10 Uhr warten am Eingang die Akteure des Circus Maximum.

Gemeinsam mit Entertainer Eddie und dem als Clown verkleideten Parkmaskottchen Kernie begrüßen die Akteure Klein und Groß, um sie nur kurze Zeit später in ihre farbenfrohe und aufregende Welt zu entführen. In einem Workshop werden lustige Jonglage- und Balance-Einlagen und mehr gezeigt, welche die Kinder dann schließlich selbst ausprobieren können.

Die Kinder können die Tricks, die sie gelernt haben, in einer gemeinsamen Aufführung vor den Eltern präsentieren. Entertainer Eddie zeigt außerdem, wie gut er das Spiel mit dem Feuer beherrscht – weitere Kunststücke stellt er später in seiner Theatershow vor. Im Animationszelt dürfen sich Nachwuchs-Narren darüber hinaus professionell schminken lassen.

Zwischendurch lädt der Circus Maximum, der in den Sommerferien am Park gastiert, zu seinen Vorstellungen ins große Zelt ein. Das junge Team begeistert am Boden und in der Luft und sorgt für lustige und atemberaubende Momente im Wechsel bei tollen Lichteffekten. Trapez und Seidenbänder, Kegel, Ringe und Fackeln – die Artisten wissen zu begeistern.

Der Zirkustag in Kernie’s Familienpark findet am Sonntag, den 28. Juli 2019 von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt in den Circus Maximum ist in den Sommerferien für alle Parkgäste gratis. Die Vorstellungen sind täglich jeweils um 12:30 Uhr und um 16:30 Uhr zu erleben.

Viewing all 12780 articles
Browse latest View live